Instrukcja obsługi AVM FRITZ Box 6591 Cable

AVM router FRITZ Box 6591 Cable

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla AVM FRITZ Box 6591 Cable (282 stron) w kategorii router. Ta instrukcja była pomocna dla 17 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/282
6591
Einrichten und bedienen
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines............................................................................................................... 7
Sicherheitshinweise ......................................................................................... 8
Anleitungen und Hilfe ....................................................................................... 12
Verwendete Symbole........................................................................................ 14
Gerätedaten auf dem Typenschild ................................................................. 15
Lieferumfang ...................................................................................................... 16
Funktionen und Aufbau ........................................................................................... 17
Funktionen ........................................................................................................... 18
Anschlussbuchsen ............................................................................................ 21
Tasten ................................................................................................................... 23
LEDs ...................................................................................................................... 24
Voraussetzungen für den Betrieb .................................................................. 26
Anschließen ............................................................................................................... 27
Übersicht: FRITZ!Box anschließen.................................................................. 28
Aufstellen............................................................................................................. 29
Internetzugang herstellen: Möglichkeiten.................................................... 31
Mit dem Internetzugang verbinden: Kabelanschluss ................................. 32
An die Stromversorgung anschließen .......................................................... 33
Mit dem Internetzugang verbinden: Mobilfunk ........................................... 34
Computer mit Netzwerkkabel anschließen ................................................. 36
Computer über WLAN anschließen ............................................................... 38
Telefone anschließen ....................................................................................... 42
Smartphones anschließen .............................................................................. 47
Türsprechanlage anschließen ........................................................................ 49
Benutzeroberfläche ................................................................................................. 50
Benutzeroberfläche öffnen.............................................................................. 51
Assistent zur Ersteinrichtung nutzen ........................................................... 54
Inhaltsverzeichnis
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
2FRITZ!Box 6591 Cable
Abmelden von der Benutzeroberfläche ........................................................ 56
Standardansicht und erweiterte Ansicht nutzen.......................................... 58
Einrichten .................................................................................................................. 59
Übersicht: FRITZ!Box einrichten..................................................................... 60
Internetzugang über Kabelanschluss einrichten ........................................ 61
Internetzugang über Mobilfunk einrichten .................................................. 62
WLAN-Reichweite vergrößern ........................................................................ 63
WLAN-Funknetz vergrößern ........................................................................... 64
Eigene Telefonnummern einrichten .............................................................. 66
Telefone einrichten ........................................................................................... 67
Türsprechanlage einrichten ........................................................................... 69
Mit der FRITZ!Box Energie sparen.................................................................. 70
Mesh mit FRITZ! ....................................................................................................... 72
Mesh im Heimnetz der FRITZ!Box ................................................................. 73
FRITZ!Box für Mesh aktualisieren.................................................................. 75
FRITZ!WLANRepeater ins Mesh der FRITZ!Box einbinden ....................... 76
FRITZ!Powerline ins Mesh der FRITZ!Box einbinden .................................. 78
Weitere FRITZ!Box als Mesh Repeater einsetzen......................................... 80
Telefonie im Mesh nutzen ............................................................................... 81
Benutzeroberfläche: Menü Übersicht................................................................... 82
Menü Übersicht: Einstellungen und Funktionen .......................................... 83
Benutzeroberfläche: Menü Internet...................................................................... 86
Menü Internet: Einstellungen und Funktionen............................................. 87
AVM-Dienste für Diagnose und Wartung nutzen ......................................... 88
Kindersicherung einrichten ............................................................................ 90
Zugangsprofil anlegen und zuweisen ........................................................... 92
Filterlisten bearbeiten ..................................................................................... 95
Prioritäten für die Internetnutzung einrichten ............................................ 96
Portfreigaben einrichten.................................................................................. 97
Dynamic DNS aktivieren................................................................................... 99
Aus der Ferne auf die FRITZ!Box zugreifen ................................................. 100
Inhaltsverzeichnis
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
3FRITZ!Box 6591 Cable
Allgemeines
Sicherheitshinweise ................................................................................................. 8
Anleitungen und Hilfe ............................................................................................... 12
Verwendete Symbole................................................................................................ 14
Gerätedaten auf dem Typenschild ......................................................................... 15
Lieferumfang ............................................................................................................. 16
Allgemeines
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
7FRITZ!Box 6591 Cable
Gerätedaten auf dem Typenschild
Überblick
Wichtige Gerätedaten zu Ihrer FRITZ!Box, wie voreingestellten WLAN-
Netzwerkschlüssel, FRITZ!Box-Kennwort oder Seriennummer, finden
Sie auf dem Typenschild auf der Geräteunterseite. Der WLAN-Netz
werkschlüssel ist notwendig, um Computer und andere Geräte über
WLAN sicher mit der FRITZ!Box zu verbinden. Das FRITZ!Box-Kenn
wort benötigen Sie zum Öffnen der Benutzeroberfläche. Die Serien
nummer geben Sie bei Supportanfragen an.
Gerätedaten auf dem Typenschild
3779 8981 1562 8981 1234 AF:AF:AF:AF:AF:AF
H515.123.45.678.901
00040E-123456789012
FRITZ!Box 6591 Cable XY afbecd1234
Netzteile:
311P0W126
311P0W148
12V 3,5A
FRITZ!Box 6591 Cable
Serien-Nummer:
WLAN-Netzwerkschlüssel (WPA2):
Einfache Einrichtung mit http://fritz.box
Art.-Nr.:
AVM GmbH, 10547 Berlin
CM MAC:
CWMP-Account:
WLAN-Funknetz (SSID): FRITZ!Box-Kennwort:
1
2
3
5
4
6
7
8
Nr. Bedeutung
1 Produktname
2 Adresse Benutzeroberfläche
3 Name WLAN-Funknetz (SSID)
4 Kennwort Benutzeroberfläche
5 WLAN-Netzwerkschlüssel (WLAN-Passwort)
6 Spezifikation Netzteil
7 Seriennummer
8 Artikelnummer
Allgemeines
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
15FRITZ!Box 6591 Cable
Funktionen und Aufbau
Funktionen .................................................................................................................. 18
Anschlussbuchsen .................................................................................................... 21
Tasten .......................................................................................................................... 23
LEDs ............................................................................................................................. 24
Voraussetzungen für den Betrieb .......................................................................... 26
Funktionen und Aufbau
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
17FRITZ!Box 6591 Cable
Funktionen
Internetrouter
Die FRITZ!Box 6591 Cable ist ein Internetrouter für den Anschluss an
einem Kabelanschluss.
Telefonanlage
Die FRITZ!Box ist eine Telefonanlage für Internettelefonie (IP-Telefonie,
VoIP) an IP-basierten Anschlüssen (All-IP).
An der FRITZ!Box können folgende Geräte angeschlossen werden:
6 DECT-Schnurlostelefone
2 analoge Geräte (Telefone, Anrufbeantworter, Türsprechanlagen)
8 ISDN-Telefone oder 1 ISDN-Telefonanlage
10 IP-Telefone (zum Beispiel FRITZ!AppFon)
Bis zu 5 integrierte Anrufbeantworter speichern auf Wunsch Sprach
nachrichten und versenden diese auch per E‑Mail. Über die integrierte
Faxfunktion können Sie auch ohne externes Faxgerät Faxe empfangen
und versenden.
WLAN-Basisstation
Die FRITZ!Box ist eine WLAN-Basisstation für beliebige WLAN-Geräte,
zum Beispiel:
Notebooks
Tablets
Smartphones
WLAN-Drucker
Funktionen und Aufbau
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
18FRITZ!Box 6591 Cable
Anschlussbuchsen
Buchsenleiste
Power
CABLE
LAN
USB
FON S0
FON 1
4
3
2
1
FON 1 FON 2
1
2
3
4
5
6
7
Nr. Bezeichnung Funktion
1 FON1 TAE-Buchse für den Anschluss analoger Te
lefone, Faxgeräte, Anrufbeantworter oder ei
ner Türsprechanlage
2 FON1 und FON2 RJ11-Buchsen für den Anschluss analoger
Telefone, Faxgeräte, Anrufbeantworter oder
einer Türsprechanlage
3 FONS0RJ45-Buchse für den Anschluss von ISDN-
Telefonen und ISDN-Telefonanlagen
4 USB USB-3.0-Buchsen für den Anschluss von
USB-Geräten wie Drucker oder Speicherme
dien
Funktionen und Aufbau
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
21FRITZ!Box 6591 Cable
Voraussetzungen für den Betrieb
Voraussetzungen
ein internetfähiger Kabelanschluss
für den Internetzugang über Mobilfunk:
-USB-Modem mit Mobilfunk-Internetzugang
Computer mit Netzwerkanschluss (um über LAN-Kabel eine Ver
bindung mit dem Internetzugang der FRITZ!Box herzustellen)
Computer, Tablet oder Smartphone mit WLAN-Unterstützung (um
kabellos eine Verbindung mit dem Internetzugang der FRITZ!Box
herzustellen)
ein aktueller Internetbrowser
Ausführliche technische Daten Ihrer FRITZ!Box siehe Seite 265.
Funktionen und Aufbau
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
26FRITZ!Box 6591 Cable
Telefone anschließen
Überblick
Sie können Telefone, Faxgeräte, Anrufbeantworter und Telefonanlagen
an Ihre FRITZ!Box anschließen.
An der intergrierten DECT-Basisstation können Sie bis zu 6 Schnurlos
telefone wie FRITZ!Fon anmelden.
Bei Stromausfall können Sie mit angeschlossenen Telefonen nicht te
lefonieren.
Anleitung: Schnurlostelefon anmelden
1. Am Schnurlostelefon: Starten Sie die Anmeldung an einer Ba
sisstation.
2. An der FRITZ!Box: Drücken Sie die Taste „Connect/WPS“.
Die LED „DECT“ blinkt.
Power/Cable
Fon
DECT
WLAN
Info
Connect
WPS
DECT
Taste drücken.
DECT blinkt.
Connect
WPS
3. Am Schnurlostelefon: Geben Sie die PIN der FRITZ!Box ein (Vor
gabewert: 0000).
4. In der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box: Richten Sie das Te
lefon ein, siehe Telefone einrichten, Seite 67.
Anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
42FRITZ!Box 6591 Cable
Anleitung: Zweites analoges Telefon anschließen
1. Schließen Sie das Telefon, den Anrufbeantworter oder das Fax
gerät an die „FON2“-Buchse an. Wenn das anzuschließende Ge
rät einen TAE-Stecker hat, verwenden Sie den mitgelieferten
TAE-/RJ11-Adapter.
Power
CABLE
LAN
USB
FON S0
FON 1
4
3
2
1
FON 1 FON 2
2. In der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box: Richten Sie das an
geschlossene Gerät ein, siehe Telefone einrichten, Seite 67.
Anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
44FRITZ!Box 6591 Cable
Smartphones anschließen
Überblick
Ihr iPhone oder Android-Smartphone können Sie mithilfe von
FRITZ!AppFon per WLAN an der FRITZ!Box anmelden. Dann können
Sie mit dem Smartphone zu Hause über Ihre in der FRITZ!Box einge
richteten Rufnummern telefonieren. Vorteil: Bei ausgehenden Gesprä
chen fallen keine Mobilfunkgebühren an und Sie können Anrufe an Ih
ren Telefonanschluss zu Hause auch am Smartphone entgegenneh
men. Das Smartphone bleibt immer noch unter Ihrer Mobilfunknum
mer erreichbar.
Voraussetzungen
iPhone oder Android-Smartphone
In der FRITZ!Box ist die Einstellung „Zugriff für Anwendungen
zulassen“ aktiviert (in der Benutzeroberfläche unter „Heimnetz /
Heimnetzübersicht / Netzwerkeinstellungen“)
Anleitung: Smartphone anschließen
1. Stellen Sie am Smartphone eine WLAN-Verbindung zur
FRITZ!Box her.
2. Installieren Sie FRITZ!AppFon auf Ihrem Smartphone.
FRITZ!AppFon erhalten Sie im Google Play Store und im Apple
App Store.
3. Starten Sie FRITZ!AppFon.
FRITZ!AppFon wird automatisch als IP-Telefon in der FRITZ!Box
eingerichtet.
4. In der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box: Richten Sie das IP-
Telefon „FRITZ!AppFon“ ein, siehe Telefone einrichten, Seite 67.
Anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
47FRITZ!Box 6591 Cable
Benutzeroberfläche
Benutzeroberfläche öffnen...................................................................................... 51
Assistent zur Ersteinrichtung nutzen ................................................................... 54
Abmelden von der Benutzeroberfläche ................................................................ 56
Standardansicht und erweiterte Ansicht nutzen................................................. 58
Benutzeroberfläche
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
50FRITZ!Box 6591 Cable
Benutzeroberfläche öffnen
Überblick
Die FRITZ!Box hat eine Benutzeroberfläche, die Sie am Computer oder
auch an mobilen Geräten wie Tablet und Smartphone in einem Inter
netbrowser öffnen. In der Benutzeroberfläche richten Sie die
FRITZ!Box ein, schalten Funktionen ein oder aus und erhalten Informa
tionen zu Verbindungen, Anschlüssen und zum gesamten Heimnetz.
Sie können außerdem einstellen, ob und wie Sie die AVM-Dienste zur
Diagnose und Wartung Ihrer FRITZ!Box nutzen wollen.
Voraussetzungen
Ihr Computer, Tablet oder Smartphone ist per WLAN oder Netz
werkkabel mit der FRITZ!Box verbunden.
Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen
1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät einen Inter
netbrowser und geben Sie http://fritz.box in die Adresszeile ein.
2. Geben Sie das vorgegebene FRITZ!Box-Kennwort ein und kli
cken Sie auf „Anmelden“.
Das vorgegebene Kennwort steht auf dem Typenschild auf der
Geräteunterseite und auf der Servicekarte FRITZ!Notiz.
Die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box wird geöffnet.
Benutzeroberfläche
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
51FRITZ!Box 6591 Cable
Der Assistent kann über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box jeder
zeit erneut gestartet werden.
Benutzeroberfläche
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
55FRITZ!Box 6591 Cable
Anleitung: Manuelles Abmelden
1. Klicken Sie in der Kopfzeile der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche
auf das 3-Punkte-Menü (1):
2. Klicken Sie im Menü auf „Abmelden“ (2).
Sie sind von der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche abgemeldet.
Benutzeroberfläche
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
57FRITZ!Box 6591 Cable
Einrichten
Übersicht: FRITZ!Box einrichten............................................................................. 60
Internetzugang über Kabelanschluss einrichten ................................................ 61
Internetzugang über Mobilfunk einrichten ........................................................... 62
WLAN-Reichweite vergrößern ................................................................................ 63
WLAN-Funknetz vergrößern ................................................................................... 64
Eigene Telefonnummern einrichten ...................................................................... 66
Telefone einrichten ................................................................................................... 67
Türsprechanlage einrichten .................................................................................... 69
Mit der FRITZ!Box Energie sparen.......................................................................... 70
Einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
59FRITZ!Box 6591 Cable
Eigene Telefonnummern einrichten
Überblick
Richten Sie in der FRITZ!Box alle Rufnummern ein, die nicht automa
tisch eingerichtet werden.
Bei einigen Telefonanbietern werden Ihre Rufnummern automatisch
eingerichtet. Das Einrichten startet entweder gleich nach dem An
schließen der FRITZ!Box an das Internet oder erst nach dem Öffnen
der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche.
Anleitung: Eigene Telefonnummern einrichten
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite 51.
2. Wählen Sie „Assistenten / Eigene Rufnummern verwalten“.
3. Klicken Sie auf „Rufnummer hinzufügen“ und folgen Sie dem
Assistenten.
Einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
66FRITZ!Box 6591 Cable
Energie sparen mit Smart Home
Mit intelligenten Smart-Home-Geräten wie FRITZ!DECT binden Sie
elektrische Geräte ins Heimnetz ein. Diese Geräte lassen sich so per
Zeitschaltung ein- und ausschalten. Gleichzeitig informiert Sie die
FRITZ!Box über den Verbrauch, angefallene Stromkosten und CO2-Bi
lanz.
Anleitung: Zeitschaltung für elektrische Geräte im Heimnetz einrichten
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite 51.
2. Wählen Sie „Heimnetz / Smart Home“.
3. Für eine Anleitung öffnen Sie die Online-Hilfe .
Einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
71FRITZ!Box 6591 Cable
Mesh mit FRITZ!
Mesh im Heimnetz der FRITZ!Box .......................................................................... 73
FRITZ!Box für Mesh aktualisieren........................................................................... 75
FRITZ!WLANRepeater ins Mesh der FRITZ!Box einbinden ............................... 76
FRITZ!Powerline ins Mesh der FRITZ!Box einbinden ......................................... 78
Weitere FRITZ!Box als Mesh Repeater einsetzen................................................ 80
Telefonie im Mesh nutzen ........................................................................................ 81
Mesh mit FRITZ!
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
72FRITZ!Box 6591 Cable
3. Prüfen Sie, ob FRITZ!Powerline mit dem Mesh-Aktiv-Symbol (1)
markiert ist.
Wenn das Symbol vorhanden ist, dann wurde FRITZ!Powerline
schon erfolgreich ins Mesh eingebunden.
Wenn das Symbol nicht vorhanden ist, dann fahren Sie mit dem
nächsten Schritt fort.
1
4. Wenn in der Übersicht neben FRITZ!Powerline die Schaltfläche
„Update ausführen“ verfügbar ist, dann führen Sie das Update
aus.
-Warten Sie, bis Sie die Meldung „Update war erfolgreich“
erhalten.
-Wenn kein Update verfügbar ist, dann fahren Sie mit dem
nächsten Schritt fort.
5. Starten Sie WPS an der FRITZ!Box. Drücken Sie dazu an der
FRITZ!Box auf die Taste „Connect/WPS“, bis die LED „Info“
blinkt.
6. Starten Sie innerhalb von 2 Minuten WPS am FRITZ!Powerline.
Drücken Sie dazu je nach Modell kurz auf die Taste „Connect“
oder die Taste „WLAN/WPS“.
FRITZ!Powerline wird ins Mesh der FRITZ!Box eingebunden. Sobald
der Vorgang abgeschlossen ist, wird FRITZ!Powerline in der Mesh
Übersicht der FRITZ!Box mit dem Mesh-Aktiv-Symbol angezeigt: .
Mesh mit FRITZ!
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
79FRITZ!Box 6591 Cable
Menü Internet: Einstellungen und Funktionen
Überblick
Im Menü „Internet“ sind alle Funktionen für die Internetverbindung zu
sammengefasst. Technisch interessierte Nutzer der FRITZ!Box erhal
ten hier Informationen zur Kabel-Verbindung.
Menü „Internet“
Beschreibung der Untermenüs
Eine ausführliche Beschreibung der Untermenüs finden Sie in der Onli
ne-Hilfe der Benutzeroberfläche.
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
87FRITZ!Box 6591 Cable
AVM-Dienste für Diagnose und Wartung nutzen
Überblick
Die AVM-Dienste zur Diagnose und Wartung halten Ihre FRITZ!Box und
das Betriebssystem FRITZ!OS auf dem neuesten Stand und unterstüt
zen die Sicherheit und die Weiterentwicklung Ihrer FRITZ!Box.
Wir empfehlen Ihnen, die Nutzung aller AVM-Dienste für Ihr FRITZ!-Ge
rät aktiviert zu lassen.
AVM-Dienste
Folgende AVM-Dienste stellt Ihre FRITZ!Box bereit:
AVM-Dienst Erläuterung
Suche nach Updates Ihre FRITZ!Box verbindet sich regelmäßig mit
dem AVM-Update-Server, um neue Versionen
von FRITZ!OS zu suchen und zu installieren.
Diagnosedaten zur
Fehleranalyse
Ihre FRITZ!Box übermittelt Fehlerberichte oder
technische Diagnosedaten bei Missbrauchsver
dacht durch Dritte an AVM zur Analyse.
Diagnosedaten zur
Systemwartung
Ihre FRITZ!Box übermittelt gerätespezifische
Daten an AVM zur Entwicklung von Sicherheits
updates und zur Weiterentwicklung von
FRITZ!OS.
Datenschutz
Die Diagnosedaten und die gerätespezifischen Daten, die Ihre
FRITZ!Box an AVM übermittelt, enthalten keine personenbezogenen
Daten. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich technischen An
passungen und Optimierungen Ihrer FRITZ!Box. Ebenso gibt AVM die
gerätespezifischen Daten nicht an Dritte weiter. Den genauen Wortlaut
der Datenschutzerklärung finden Sie in der Online-Hilfe unter „Rechtli
ches / Datenschutzerklärung“.
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
88FRITZ!Box 6591 Cable
Kindersicherung einrichten
Überblick
Die Kindersicherung ist eine Funktion, mit der Sie die Internetnutzung
für die Netzwerkgeräte regeln können. Sie können für jedes Netzwerk
gerät individuell die Internetnutzung zeitlich und inhaltlich eingrenzen.
Beispiel
Sie haben drei Kinder, die alle mit mehreren Geräten über die
FRITZ!Box das Internet nutzen. Sie möchten die Internetnutzung der
Kinder folgendermaßen eingrenzen:
Die tägliche Internetzeit soll auf einige Stunden beschränkt wer
den.
Der Zugriff auf Internetseiten mit jugendgefährdenden Inhalten
soll verboten sein.
Mit der Kindersicherung können Sie für jedes Kind die Internetnutzung
individuell eingrenzen.
Profile für die Internetnutzung
Die Angaben für die zeitliche und inhaltliche Einschränkung der Inter
netnutzung werden als Profile angelegt und gespeichert. Diese Profile
heißen Zugangsprofile. Sie können mehrere, unterschiedliche Zu
gangsprofile anlegen, siehe siehe Zugangsprofil anlegen und
zuweisen, Seite 92. Die Zugangsprofile können Sie den Netzwerkgerä
ten zuweisen.
Anleitung: Kindersicherung für ein Netzwerkgerät einrichten
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite 51.
2. Wählen Sie „Internet / Filter / Zugangsprofile“.
3. Wenn es noch kein Zugangsprofil mit Ihren gewünschten Ein
schränkungen gibt, dann erstellen Sie ein Zugangsprofil:
-Für eine Anleitung öffnen Sie die Online-Hilfe .
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
90FRITZ!Box 6591 Cable
4. Wählen Sie „Internet / Filter / Kindersicherung“.
5. Weisen Sie dem Netzwerkgerät das Zugangsprofil mit den ge
wünschten Einschränkungen zu:
-Für eine Anleitung öffnen Sie die Online-Hilfe .
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
91FRITZ!Box 6591 Cable
Zugangsprofil zuweisen
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite 51.
2. Wählen Sie „Internet / Filter / Kindersicherung“.
3. Für eine Anleitung öffnen Sie die Online-Hilfe .
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
94FRITZ!Box 6591 Cable
Filterlisten bearbeiten
Überblick
Sie können den Zugriff auf Internetseiten mit unerwünschten Inhalten
mit einer Filterliste sperren. In der FRITZ!Box gibt es ab Werk zwei lee
re Listen. In die Listen können Sie Internetseiten eintragen. Die Listen
können Sie in den Zugangsprofilen als Filter verwenden.
Typen von Listen
Der Zugriff auf Internetseiten mit unerwünschten Inhalten kann mit
der Blacklist oder der Whitelist gesperrt werden:
Filterliste Funktion und Verwendung
Blacklist Internetseiten, die in der Blacklist eingetragen
sind, sind gesperrt.
Verwenden Sie die Blacklist, wenn die meisten In
ternetseiten erlaubt und nur einige gesperrt sein
sollen.
Whitelist Internetseiten, die in der Whitelist eingetragen
sind, sind erlaubt.
Verwenden Sie die Whitelist, wenn die meisten In
ternetseiten gesperrt und nur einige erlaubt sein
sollen.
Anleitung: Filterlisten bearbeiten
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite 51.
2. Wählen Sie „Internet / Filter / Listen“.
3. Für eine Anleitung öffnen Sie die Online-Hilfe .
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
95FRITZ!Box 6591 Cable
Portfreigaben einrichten
Überblick
Mit der FRITZ!Box sind Anwendungen auf Ihrem Computer und in Ih
rem lokalen Netzwerk standardmäßig nicht aus dem Internet erreich
bar. Für Anwendungen wie Online-Spiele oder Tauschbörsen-Pro
gramme oder auch Serverdienste wie HTTP-, FTP-, VPN-, Terminal-
und Fernwartungsserver müssen Sie Ihren Computer für andere Inter
netteilnehmer erreichbar machen.
Portfreigaben
Eingehende Verbindungen aus dem Internet werden mithilfe von Port
freigaben ermöglicht. Indem Sie bestimmte Ports für eingehende Ver
bindungen freigeben, gestatten Sie anderen Internetteilnehmern den
kontrollierten Zugang zu den Computern in Ihrem Netzwerk.
Portfreigaben an Protokollen
In der FRITZ!Box sind Portfreigaben an folgenden Protokollen möglich:
Protokoll Internetprotokoll Erläuterung
PING IPv4 Die FRITZ!Box antwortet auf Ping-An
fragen aus dem Internet, die an die
IPv4-Adresse der FRITZ!Box gerichtet
sind.
IPv6 Die FRITZ!Box antwortet auf Ping-An
fragen aus dem Internet, die an die
IPv6-Adresse der FRITZ!Box gerichtet
sind. Zusätzlich können Sie
PING6-Freigaben für jeden einzelnen
Computer im Heimnetz vornehmen, da
jeder Computer über eine eigene glo
bal gültige IPv6-Adresse verfügt.
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
97FRITZ!Box 6591 Cable


Specyfikacje produktu

Marka: AVM
Kategoria: router
Model: FRITZ Box 6591 Cable

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z AVM FRITZ Box 6591 Cable, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje router AVM

Instrukcje router

Najnowsze instrukcje dla router