Instrukcja obsługi Vaillant VRT-ZA - 9145
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Vaillant VRT-ZA - 9145 (8 stron) w kategorii termostat. Ta instrukcja była pomocna dla 7 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/8

VRT-ZA
Art.-No. 9145
15 … 24 V~
Raumtemperaturregler
Room thermostat
Thermostat d’ambiance
Kamerthermostaat
Termostato ambiente
Sobni termostat
Termostato ambiente
VRT-ZA
530
°C
10 25
15 20
Inhalt – Contents – Nomenclature – Inhoud – Indice – Indhold – Indice
2
int
Raumtemperaturregler Bedienungsanleitung Seite 3 - 8
Montageanleitung Seite 9 - 18
Room thermostat Operating instructions page 19 - 23
Installation instructions page 24 - 33
Thermostat d’ambiance Mode d’emploj page 34 - 38
Instructions de montage page 39 - 47
Kamerthermostaat Bedieningsaanwijzing blz. 48 - 52
Montagevoorschriften blz. 53 - 62
Termostato de ambiente Istrucciones de uso página 63 - 67
Istrucciones de instalación página 68 - 77
Rumtermostat Vejleding for betjening side 78 - 82
Vejleding for montering side 83 - 92
Termostato ambiente Istruzioni per l’uso pag. 93 - 97
Istruzioni di montaggio pag. 98 - 107
Abb., Fig., Afb.
Seite, page, blz., página, side, pag. 3, 108 … 119
D
GB
F
NL
E
DK
I
int
Fig. 1
int
3
VRT-ZA
Fig. 1: 1 =
Temperaturwähler/Temperature selector/Sélecteur de température/
Temperatuurinstelling/Selector de temperatura/Temperaturvælger
530
°C
10 25
15 20
1
4
Inhalt
1 So können Sie Energie sparen 5
2 Raumtemperaturen einstellen 6
2.1 Temperatur wählen 6
2.2 Absenktemperatur wählen 6
3 Vorlauftemperatur 7
4 Einsatzbereich 8
4.1 Einsatzmöglichkeiten 8
4.2 Pumpenschaltung 8
5 Raumtemperaturregler montieren 9
5.1 Montageort 9
5.2 Montagefolge 9
5.3 Vorschriften 10
6 Raumtemperaturregler anschließen 11
6.1 Anschlußmöglichkeiten 11
6.2 Verdrahtung 11
6.3 Betriebsbereitschaft herstellen 12
7 Erstinbetriebnahme 13
7.1 Erstinbetriebnahme 13
7.2 Einstelloptionen 13
7.2.1
Zweipunkt-/Analog(Stetig)-Regelung 14
7.2.2 Temperaturanzeigen anpassen 14
7.2.3 Einstellbereich begrenzen 16
7.2.4 Temperatureinstellung fixieren 17
8 Technische Daten 18
D

1 So können Sie Energie sparen
5
D
Raumtemperatur begrenzen
Begrenzen Sie die Raumtemperatur auf den Wert,
der für Ihr Behaglichkeitsempfinden gerade ausreicht.
Heizkörperventile voll öffnen
Lassen Sie in dem Zimmer, in dem sich Ihr Raum-
temperaturregler befindet, stets alle Heizkörperventile
voll geöffnet.
Lüften kurz aber kräftig
Eine kurze Stoßlüftung ist wirkungsvoller und energie-
sparender als lange geöffnete Kippfenster. Stellen Sie
beim Lüften den Temperaturwähler um ca. 5 °C zurück.
Raumtemperaturregler freihalten
Verdecken Sie Ihren Raumtemperaturregler nicht
durch Vorhänge oder andere Gegenstände, damit
er ungehindert die zirkulierende Raumluft erfassen
kann.
Raumtemperatur absenken
Senken Sie die Raumtemperatur während Ihrer
Nachtruhe und Abwesenheit ab. Die Wärmeträg-
heit Ihres Gebäudes läßt die Raumtemperatur nur
allmählich absinken.
2 Raumtemperaturen einstellen
2.1 Temperatur wählen (Fig. 1; Seite 3)
Am Temperaturwähler (1), Fig. 1, Seite 3, stellen
Sie die Raumtemperatur ein, daß es für Ihr Be-
haglichkeitsempfinden gerade ausreicht.
Jedes Grad mehr ergibt einen unnötigen Mehrver-
brauch an Heizenergie von etwa 6 %.
Empfehlung:
Stellen Sie den Temperaturwähler
(1) zunächst auf 20 °C.
Bitte beachten:
Nach Verstellen des Temperatur-
wählers (1) verstreicht eine – von Ihrem Haus und
Ihrer Heizungsanlage abhängige – Zeit, bis die
eingestellte Raumtemperatur erreicht ist.
2.2 Absenktemperatur wählen
(Fig. 1; Seite 3)
Stellen Sie für die Zeiten Ihrer Nachtruhe, Abwesen-
heit und des Lüftens die Raumtemperatur auf einen
niedrigeren Wert. So sparen Sie Heizenergie, ohne
Ihr Behaglichkeitsempfinden zu beeinträchtigen.
Empfehlung:
Stellen Sie den Temperaturwähler
(1) dabei auf 15 °C.
Einstellbereich begrenzen:
Zur Erleichterung dieser Einstellungen kann Ihr
Fachhandwerksbetrieb am Temperaturwähler den
von Ihnen gewünschten Einstellbereich festlegen.
6
D
3
Vorlauftemperatur
Einstellung am Vaillant Thermoblock
VC … bzw. VCW …
Stellen Sie den Vorlauftemperaturregler an
Ihrem Vaillant Thermoblock entsprechend
nachstehender Empfehlung ein:
Bei Heizungsanlagen im
Niedertemperaturbereich mit
Vorlauftemperaturen bis max. 75 °C:
Stellung 7.
Bei Heizungsanlagen mit
Vorlauftemperaturen bis max. 90 °C:
Stellung 9.
7
D
4 Einsatzbereich
4.1 Einsatzmöglichkeiten
Der Raumtemperaturregler VRT-ZA läßt sich problem-
los an alle Vaillant Thermoblocks VC … bzw.
VCW … mit 15 … 24 V-Reglereingang (Klemmen
7, 8, 9) anschließen. Ausführliche Informationen ent-
halten die Vaillant Planungsunterlagen. Die Mon-
tageplatte läßt sich auf die vorhandenen Befesti-
gungsbohrungen eines Vaillant Raumtemperatur-
reglers früherer Bauart anschrauben, aber auch
anstelle eines Raumtemperaturreglers anderer Her-
steller. Der Raumtemperaturregler VRT-ZA ist werksei-
tig als Zweipunktregler eingestellt. Er kann vom
Fachhandwerksbetrieb auf analoge (stetige) Rege-
lung umgestellt werden, wie in Kap. 7.2.1 beschrie-
ben. Hierfür ist keine Änderung des elektrischen
Anschlusses erforderlich.
4.2 Pumpenschaltung
Die Betriebsart „weiterlaufende Pumpe“ beim
Thermoblock ist nach Anschluß des Raumtem-
peraturreglers VTR-ZA nicht mehr möglich. Wird
die Pumpe auf diese Betriebsart eingestellt, so
ergibt sich aus funktionstechnischen Gründen
automatisch die Betriebsart „durchlaufende
Pumpe“. Stellen Sie den Pumpen-Betriebsarten-
schalter auf „s“ oder „II“.
8
D

5 Raumtemperaturregler montieren
5.1 Montageort (Fig. 2; Seite 109)
Der Raumtemperaturregler ist an einem für seine
Funktion geeigneten Ort anzubringen. Der gün-
stigste Montageort ist meistens im Hauptwohn-
raum an einer Innenwand in 1,5 m Höhe. Dort
soll der Raumtemperaturregler die zirkulierende
Raumluft – ungehindert von Möbeln, Vorhängen
oder sonstigen Gegenständen – erfassen können.
Der Anbringungsort soll so gewählt werden, daß
weder die Zugluft von Tür oder Fenster noch
Wärmequellen wie Heizkörper, Kamin
wand,
Fernsehgerät oder Sonnenstrahlen den Raum-
temperaturregler direkt beeinflussen können.
Im Zimmer, in dem der Raumtemperaturregler
angebracht ist, müssen alle Heizkörperventile
stets voll geöffnet sein.
5.2 Montagefolge (Fig. 3; Seite 111)
Die elektrischen Leitungen zum Thermoblock
werden zweckmäßigerweise schon vor Anbrin-
gen des Raumtemperaturregler-Oberteils ver-
legt. Die Befestigung wird folgendermaßen vor-
genommen:
9
D
5.3 Vorschriften
Die Montage und der elektrische Anschluß
darf nur von einem anerkannten Fachhand-
werksbetrieb vorgenommen werden.
Die Vorschriften des VDE sowie des
örtlichen Versorgungsunternehmens sind
zu beachten.
Stellen Sie sicher, daß das Heizgerät
ausgeschaltet ist.
5 Raumtemperaturregler montieren
Das Raumtemperaturregler-Oberteil
Fig. 2 (7), S. 109 mit einem Schrauben-
dreher in den Haltenocken (8) von der
Montageplatte (9) abnehmen.
Zwei Befestigungsbohrungen mit Ø 6 mm
entsprechend Fig. 2 (10) anbringen und
die mitgelieferten Dübel einsetzen.
Montageplatte mit den beiden mitgeliefer-
ten Schrauben an der Wand befestigen.
10
D
6 Raumtemperaturregler anschließen
6.1 Anschlußmöglichkeiten
(Fig. 4; Seite 113)
Der Raumtemperaturregler VRT-ZA darf nur
an die Kleinspannungsklemmen 7, 8, 9
eines Vaillant Thermoblocks angeschlos-
sen werden.
Der elektrische Anschluß muß von einem
anerkannten Fachhandwerksbetrieb vor-
genommen werden. Vor Beginn des
Elektro-Anschlusses ist der Hauptschalter
des Thermoblocks auf „0“ zu stellen.
6.2 Verdrahtung
(Fig. 4; Seite 113)
Das Anschlußkabel wird durch die Kabel-
durchführung (6) geführt. Die Anschlußver-
drahtung an die Klemmen 7, 8, 9 eines
Vaillant Thermoblocks VC … bzw. VCW
… ist entsprechend Fig. 4 vorzunehmen.
11
D
6 Raumtemperaturregler anschließen
6.3 Betriebsbereitschaft herstellen
Nach Anschluß an die Klemmleiste (7)
den Raumtemperaturregler auf die
Montageplatte so aufsetzen, daß die
Steckmesser (7b, Fig. 5) in die Kontakte
(7a, Fig. 4) gesteckt werden. Den Raum-
temperaturregler auf die Montageplatte
aufsetzen und einrasten.
Den Hauptschalter des Thermoblocks auf
„I“ stellen.
12
D
Specyfikacje produktu
Marka: | Vaillant |
Kategoria: | termostat |
Model: | VRT-ZA - 9145 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Vaillant VRT-ZA - 9145, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje termostat Vaillant

9 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

17 Stycznia 2025

16 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

29 Grudnia 2024

11 Września 2024

1 Września 2024

27 Sierpnia 2024

26 Sierpnia 2024
Instrukcje termostat
- termostat AEG
- termostat TP-Link
- termostat SilverCrest
- termostat Bosch
- termostat Ferroli
- termostat Nobo
- termostat Panasonic
- termostat Theben
- termostat Crestron
- termostat Nedis
- termostat Nexa
- termostat Tesla
- termostat Fenix
- termostat GE
- termostat Taurus
- termostat Siemens
- termostat Ambiano
- termostat Eberle
- termostat BTicino
- termostat Honeywell
- termostat Remeha
- termostat Truma
- termostat Carel
- termostat ORNO
- termostat TFA
- termostat Ariston Thermo
- termostat Intergas
- termostat Grohe
- termostat Google
- termostat Vimar
- termostat Schneider
- termostat Techno Line
- termostat Daikin
- termostat Emos
- termostat Buderus
- termostat Renkforce
- termostat Corbero
- termostat BaseTech
- termostat Viessmann
- termostat Perel
- termostat Trotec
- termostat Somfy
- termostat Tado
- termostat AVM
- termostat Velleman
- termostat Ferguson
- termostat Homematic IP
- termostat Danfoss
- termostat Intertechno
- termostat Delta Dore
- termostat Devolo
- termostat Mitsubishi
- termostat Dimplex
- termostat Baxi
- termostat SPC
- termostat Atag
- termostat Westfalia
- termostat Remko
- termostat Oregon Scientific
- termostat Elro
- termostat Hama
- termostat Netatmo
- termostat Schwaiger
- termostat Hager
- termostat Junkers
- termostat ACV
- termostat Emerson
- termostat Vemer
- termostat Busch-Jaeger
- termostat Elektrobock
- termostat Hunter
- termostat Fibaro
- termostat Salus
- termostat EQ-3
- termostat Emko
- termostat Heatmiser
- termostat Alecto
- termostat Avidsen
- termostat JUNG
- termostat Carrier
- termostat H-Tronic
- termostat EVE
- termostat Elgato
- termostat Wachendorff
- termostat Sygonix
- termostat De Dietrich
- termostat Müller
- termostat Cotech
- termostat RADEMACHER
- termostat Profile
- termostat Nefit
- termostat Agpo Ferroli
- termostat Amfra
- termostat Brennenstuhl
- termostat Itho
- termostat Energenie
- termostat Devi
- termostat Stiebel Eltron
- termostat Elco
- termostat Magnum
- termostat Horstmann
- termostat Tylö
- termostat Oventrop
- termostat King
- termostat AcuRite
- termostat Technoline
- termostat Arnold Rak
- termostat Nest
- termostat Itho-Daalderop
- termostat Hive
- termostat Saunier Duval
- termostat Seitron
- termostat Chacon
- termostat Noma
- termostat Plieger
- termostat Aube
- termostat Conrad
- termostat Zehnder
- termostat Bulex
- termostat UPM
- termostat Optima
- termostat AWB
- termostat Finder
- termostat Xavax
- termostat Fantini Cosmi
- termostat Orbis
- termostat Niko
- termostat Boneco
- termostat Grasslin
- termostat Gira
- termostat Wolf
- termostat HQ
- termostat Max
- termostat ELV
- termostat Eneco
- termostat Frico
- termostat Vasco
- termostat Radson
- termostat Kemot
- termostat EQ3
- termostat Go Green
- termostat Landis Gyr
- termostat Weishaupt
- termostat Extraflame
- termostat ICY
- termostat HomeMatic
- termostat Computherm
- termostat Wattio
- termostat Heimeier
- termostat Mikoterm
- termostat Berker
- termostat Brink
- termostat Drayton
- termostat Bearware
- termostat Oertli
- termostat Cepra
- termostat Heatit
- termostat 2Heat
- termostat Bryant
- termostat Watts
- termostat Eqiva
- termostat Etherma
- termostat Veria
- termostat Emmeti
- termostat Thermy
- termostat Coati
- termostat Essent
- termostat ThermoSmart
- termostat Enda
- termostat Eurotronic
- termostat Hornbach
- termostat POER
- termostat Jablotron
- termostat Worcester-Bosch
- termostat Econo-Heat
- termostat VDH
- termostat PECO
- termostat IR-V
- termostat EasyTemp
- termostat Helios (Amfra)
- termostat Tru Components
- termostat Easy Timer
- termostat Z-Wave
- termostat Hugo Muller
- termostat IMIT
- termostat Innogy
- termostat Wallair
- termostat Maico
- termostat Levica
- termostat HomePilot
- termostat Ouellet
- termostat THERMAFLEX
- termostat Yokis
- termostat ChiliTec
- termostat Eliwell
- termostat Plugwise
- termostat Johnson Control
- termostat Webasto
- termostat Drayton Erie
- termostat OJ ELECTRONICS
- termostat Tellur
- termostat RWE
- termostat ATTACK
- termostat Lowes
- termostat Jumo
- termostat Warmup
- termostat Qubino
- termostat STI
- termostat ELKO
- termostat TrickleStar
- termostat Gewiss
- termostat Sinustec
- termostat Rose LM
- termostat Otio
- termostat MundoControl
- termostat GENERAL Life
- termostat Oreg
- termostat Braeburn
- termostat Konyks
- termostat Feller
- termostat Sorel
- termostat Wodtke
- termostat Hoffman
Najnowsze instrukcje dla termostat

9 Kwietnia 2025

8 Kwietnia 2025

8 Kwietnia 2025

7 Kwietnia 2025

7 Kwietnia 2025

6 Kwietnia 2025

6 Kwietnia 2025

5 Kwietnia 2025

5 Kwietnia 2025

5 Kwietnia 2025