Instrukcja obsługi Toolcraft WL680
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Toolcraft WL680 (8 stron) w kategorii Ulga. Ta instrukcja była pomocna dla 9 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/8
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/toolcraft/wl680/html/bg1.png)
5.2 LED-Licht
Achtung, LED-Licht:
– Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
– Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
6 Bedienelemente
1 Weitwinkel-LED
2 Spot-LED
3 Gehäuse
4 Akku Zustandsanzeige
5 Ein-/Aus-Taste
6 USB-CTM-Ladebuchse
7 Magnetfuß (180° drehbar)
7 Inbetriebnahme und Verwendung
Das direkte Hineinblicken in eine LED-Leuchte in einer dunklen Umgebung kann
zu vorübergehender Blindheit führen. In Umgebungen, in denen Sie einem hohen
Risiko ausgesetzt sind, kann dies gefährlich sein.
Drücken Sie wiederholt die Ein/Aus-Taste , um zwischen den folgenden Lichtmodi zu wech(5) -
seln:
Spot -> Weitwinkel Stufe 1 (niedrig) -> Weitwinkel Stufe 2 (mittel) -> Weitwinkel Stufe 3 (ma-
ximal) -> Lampe aus
Geht die verbleibende Akkukapazität zur Neige, schaltet sich die Arbeitsleuchte aus.
LED-Akku-Anzeige
Der Akkuzustand der Arbeitsleuchte wird mit 3 LEDs angezeigt. Je mehr LEDs leuchten, (4)
desto höher der Ladezustand. Wenn keine der LEDs aueuchtet, bedeutet das, dass der Akku
leer ist und sofort aufgeladen werden muss.
Laden
Laden Sie die Arbeitsleuchte vor der ersten Inbetriebnahme ca. 4-5 Stunden lang auf.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, dass die USB-Stromquelle (USB-Netzgerät) das
Gerät mit ausreichend Strom versorgt, da andernfalls die Quelle beschädigt werden könnte.
Verwenden Sie also keinen USB-Anschluss eines Computers, einer Tastatur oder eines USB-
Hubs ohne Netzteil, da der über diese Anschlüsse gelieferte Strom nicht ausreichen könnte.
Das USB-Netzgerät sollte mindestens 5 V/DC und 1,5 A dauerhafte abgeben kön-
nen. Verwenden Sie zum Auaden der Arbeitsleuchte immer nur das empfohlene
Ladegerät. Die Verwendung eines Die Verwendung eines NICHT empfohlenen La-
degeräts kann zu einem Brand führen und die Lampe zerstören.
Schalten Sie die Arbeitsleuchte während des Ladevorgangs aus.
Schließen Sie zum Auaden das eine Ende des beiliegenden Ladekabels an der USB-
Ladebuchse -(6) der Arbeitsleuchte und das andere Ende an eine geeignete Stromversor
gung an.
Wärend des Ladevorgangs leuchten/blinken die LEDs und zeigen anhand der Anzahl (4)
der leuchtenden LEDs den aktuelle Ladezustand an. Je mehr LEDs leuchten, desto höher
der Ladezustand. Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchten alle LEDs dauerhaft.
8 Pege und Reinigung
Schalten Sie die Arbeitsleuchte aus, trennen Sie diese von der Stromversorgung und las-
sen sie vollständig abkühlen, bevor Sie Reinigungsarbeiten daran vornehmen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische Lö-
sungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
9 Lagerung
Laden Sie die Arbeitsleuchte vollständig auf, bevor Sie sie für einen längeren Zeitraum
lagern.
Bei Lagerung über einen längeren Zeitraum mindestens 2x im Jahr auaden, um Tiefentla-
dung des Akkupacks zu verhindern.
Lagern Sie die Arbeitsleuchte an einen kühlen dunklen aber nicht feuchten Ort.
Bedienungsanleitung
LED-Arbeitsleuchte WL700
Best.-Nr. 2481635
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine langlebige robuste Arbeitsleuchte, die sich in
vier verschiedenen Helligkeitseinstellungen betreiben lässt. Die Arbeitsleuchte wird über einen
integrierten Akku mit Strom versorgt und ist mit einem verstellbaren magnetischen Standfuß
ausgestattet.
Die Arbeitsleuchte ist in den beiden folgenden Schutzarten ausgeführt: IP65 (Eindringschutz),
IK07 (Stoßfestigkeitsgrad).
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden,
kann das Produkt beschädigt werden. Darüber hinaus kann eine unsachgemäße Verwendung
zu weiteren Gefahren führen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsan-
leitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Arbeitsleuchte USB-CTM-Ladekabel Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter www.conrad.com/downloads herunter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbole in diesem Dokument
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeilsymbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-
dienung gegeben werden sollen.
Das Gerät ist nach Schutzklasse III gefertigt. Unter Schutzklasse III fallen elekt-
rische Geräte mit Niedrig-Spannungsversorgung (< 50 Volt) durch einen Schutz-
transformator oder Batterien/Akkus/Solarenergie etc. Geräte der Schutzklasse III
besitzen keinen Anschluss für eine Schutzisolierung - sie dürfen nicht mit dem
Schutzleiter verbunden werden.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für
daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Auch wenn es sich um eine robuste Ar-
beitsleuchte handelt, können Stöße, Schläge oder das Herunterfallen das Produkt beschä-
digen.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fach-
kraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wur-
den, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
1
2
3
4
5
6
7
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/toolcraft/wl680/html/bg2.png)
10 Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist da-
rauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem
Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme
von Altgeräten verpichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten
zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pichten für die Altgeräte-
Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
11 Technische Daten
Betriebsspannung 3,7 Li-Ion (Lithium-Ionen-Akku) .................................
Leistung max. 6 W ................................................
Akkulaufzeit 2600 mAh Akku, 9,62 Wh ..........................................
..............................................................rund 4 Std. (Spot 250 lm)
..............................................................rund 10 Std. (Weitwinkel Stufe 1 100 lm)
..............................................................rund 4 Std. 30 Min. (Weitwinkel Stufe 2 350 lm)
..............................................................rund 2 Std. 30 Min. (Weitwinkel Stufe 3 680 lm)
Ladezeit ca. 4 Std. 30 Min. ................................................
Ladekabel USB-C ............................................. TM auf USB-A-Stecker
Strom Ladebuchse ...............................1,1 A (max. 1,5 A)
Ladespannung 5 V/DC ......................................
Abstrahlwinkel 120 º ......................................
Farbwiedergabeindex >80 ...........................
Farbtemperatur 6000 K .....................................
LED-Art COB LEDs .................................................
Werkstoff Nylon/ABS ..............................................
Schutzart (Eindringschutz) IP65 ...................
Schutzart (Stoßfestigkeitsgrad) IK07 ............
Drehwinkel Magnethalterung 180° ................
Schutzklasse III ........................................
Lagerbedingungen -10 bis +40 ºC, <80 % rF (nicht kondensierend) ................................
Betriebsbedingungen -20 bis +50 ºC, <80 % rF (nicht kondensierend) ............................
Abmessungen (L x B x H) 93,5 x 80 x 36 mm .....................
Gewicht 210 g .................................................
COB LED: Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieefzienzklasse F.
SMD LED: Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieefzienzklasse E.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau ( ). www.conrad.com
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE. *2481635_v3_1022_02_mh_dh_de
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/toolcraft/wl680/html/bg3.png)
5.2 LED light
Attention, LED light:
– Do not look directly into the LED light!
– Do not look into the beam directly or with optical instruments!
6 Overview of product
1 Wide-angle LED
2 Spot LED
3 Housing
4 Battery status indicator
5 Power button
6 USB-CTM charging socket
7 Magnetic base (180° rotatable)
7 Operation and use
Looking into an LED light in darkness can cause temporarily blindness. This can be
dangerous in high risk environments.
Press the power button repeatedly to cycle between the following light modes: (5)
Spot -> Wide Angle Level 1 (low) -> Wide Angle Level 2 (medium) -> Wide Angle Level 3
(maximum) -> Lamp off
The work light will turn off when the battery needs to be recharged.
LED battery indicator
The battery status of the work light is indicated by 3 LEDs . The more LEDs that are illumi(4) -
nated, the greater the charging level. If none of the LEDs light up, this means that the rechar-
geable battery is empty and must be recharged immediately.
Charging
Charge the work light for approx. 4-5 hours before rst use.
Before connecting, make sure that the USB power source (USB power supply unit) can deliver
sufcient current, otherwise you may damage the source. Do not use a USB port on a com-
puter, keyboard or USB hub without a power adapter, as the current supplied by these ports
may be insufcient.
The USB power supply unit should be able to deliver a permanent current of 5 V/DC
and 1,5 A. Always use the recommended charger to charge the work light. Using a
charger that is NOT recommended can lead to a re and destroy the light.
Do not turn on the work light during the charging process.
To recharge the battery, connect one end of the supplied charging cable to the USB char-
ging port , and the other end to a suitable power supply. (6)
During the charging process, the LEDs (4) light up/ash and indicate the current charging
status based on the number of illuminated LEDs. The more LEDs that are illuminated, the
greater the charging level. When the battery is fully recharged, all LEDs will be constant.
8 Care and cleaning
Before cleaning, turn the work light off, disconnect it from the power supply and allow it to
cool down completely.
Do not use any aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions, as
they can cause damage to the housing or cause the product to malfunction.
Wipe the product with a dry, bre-free cloth.
9 Storage
Fully charge the work light if you do not plan to use it for an extended period.
During extended storage periods, charge at least 2x a year to prevent deep discharge of
the battery pack.
Store the work light in a cool, dark location away from moisture.
Operating instructions
WL700 LED work light
Item no. 2481635
1 Intended use
The product is a long-life, durable work light with four brightness settings. The work light is
powered via an built-in rechargeable battery and features an adjustable magnetic base.
The work light has the following protection ratings: IP65 (ingress protection), IK07 (impact
protection).
For safety and approval purposes, do not rebuild and/or modify this product. If you use the
product for purposes other than those described above, the product may be damaged. In ad-
dition, improper use can result in other hazards. Read the operating instructions carefully and
store them in a safe place. Make this product available to third parties only together with its
operating instructions.
This product complies with statutory national and European requirements. All company and
product names contained herein are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
2 Delivery content
Work light USB-CTM charging cable Operating instructions
3 Latest product information
Download the latest product information at www.conrad.com/downloads or scan the QR code
shown. Follow the instructions on the website.
4 Symbols in this document
A symbol of an exclamation mark in a triangle points to important information in
these operating instructions which must be observed.
The arrow symbol indicates special information and advice on how to use the pro-
duct.
This device was constructed according to protection class III. Protection class III
includes electrical devices with a low voltage power supply (< 50 Volts) using a
safety transformer or batteries/rechargeable batteries/solar energy etc. Devices in
protection class III have no connection for protective insulation - they must not be
connected to the protective earth.
5 Safety information
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information on
proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting per-
sonal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/
guarantee.
5.1 General safety information
This product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
Do not leave packaging material lying around carelessly. It may become a dangerous
plaything for children.
Protect the appliance from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, high humidi-
ty, moisture, ammable gases, steam and solvents.
Do not expose the product to any mechanical stress.
If it is no longer possible to operate the product safely, stop using it and prevent unautho-
rised use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product:
– is visibly damaged,
– is no longer working properly,
– has been stored for extended periods in poor ambient conditions or has been exposed
to considerable transport-related stress.
Please handle the product carefully. Despite the robust design, impacts, blows or falls can
damage the product.
Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the appliance.
Maintenance, modications and repairs must only be completed by a technician or an au-
thorised repair centre.
If you have questions which remain unanswered by these operating instructions, contact
our technical support service or other technical personnel.
1
2
3
4
5
6
7
Specyfikacje produktu
Marka: | Toolcraft |
Kategoria: | Ulga |
Model: | WL680 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Toolcraft WL680, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Ulga Toolcraft
![Toolcraft](/images/pdf_free.png)
3 Października 2024
![Toolcraft](/images/pdf_free.png)
3 Października 2024
Instrukcje Ulga
- Ulga Ikea
- Ulga Tesy
- Ulga LG
- Ulga BeamZ
- Ulga TP-Link
- Ulga Milwaukee
- Ulga Philips
- Ulga Dometic
- Ulga Bosch
- Ulga Yato
- Ulga JBL
- Ulga Roland
- Ulga Geemarc
- Ulga Conceptronic
- Ulga Theben
- Ulga Mio
- Ulga Behringer
- Ulga Nedis
- Ulga Stanley
- Ulga Nexa
- Ulga Be Cool
- Ulga American DJ
- Ulga Black & Decker
- Ulga OK
- Ulga Toshiba
- Ulga Westinghouse
- Ulga Fenix
- Ulga Hazet
- Ulga Mazda
- Ulga ILive
- Ulga Ardes
- Ulga Ring
- Ulga Blaupunkt
- Ulga Siemens
- Ulga Gardena
- Ulga DeWalt
- Ulga Sigma
- Ulga Honeywell
- Ulga Chauvet
- Ulga Steinel
- Ulga Makita
- Ulga Ozito
- Ulga ORNO
- Ulga Fiap
- Ulga TFA
- Ulga Dyson
- Ulga Vintec
- Ulga RYOBI
- Ulga Knog
- Ulga Gembird
- Ulga Godox
- Ulga Chamberlain
- Ulga Medisana
- Ulga MaxCom
- Ulga Auriol
- Ulga Trust
- Ulga IFM
- Ulga Corsair
- Ulga Biltema
- Ulga Cateye
- Ulga Vimar
- Ulga V-TAC
- Ulga Schneider
- Ulga Ledlenser
- Ulga Beper
- Ulga Eurolite
- Ulga NZXT
- Ulga OneConcept
- Ulga Emos
- Ulga Crivit
- Ulga Osram
- Ulga Viessmann
- Ulga Perel
- Ulga Trotec
- Ulga Ansmann
- Ulga DiO
- Ulga Velleman
- Ulga Delta Dore
- Ulga Adviti
- Ulga NGS
- Ulga Nordlux
- Ulga Monster
- Ulga Peerless-AV
- Ulga Showtec
- Ulga Lenoxx
- Ulga EtiamPro
- Ulga ARRI
- Ulga Ibiza Sound
- Ulga Razer
- Ulga Florabest
- Ulga Harvia
- Ulga ION
- Ulga Fluval
- Ulga Maginon
- Ulga EnGenius
- Ulga Planet
- Ulga Kanlux
- Ulga Brilliant
- Ulga Brandson
- Ulga Rocktrail
- Ulga Novy
- Ulga Telefunken
- Ulga Fuzzix
- Ulga Innoliving
- Ulga Omnitronic
- Ulga Livarno Lux
- Ulga Elro
- Ulga Hama
- Ulga Busch + Müller
- Ulga Verbatim
- Ulga Duronic
- Ulga Cameo
- Ulga Goobay
- Ulga Eheim
- Ulga BORA
- Ulga COLBOR
- Ulga Elation
- Ulga GVM
- Ulga CAT
- Ulga Infinity
- Ulga Denver
- Ulga Berger & Schröter
- Ulga Blumfeldt
- Ulga Futurelight
- Ulga Intellytech
- Ulga Nitecore
- Ulga SereneLife
- Ulga Craftsman
- Ulga Silverstone
- Ulga Olight
- Ulga Busch-Jaeger
- Ulga Black Diamond
- Ulga Gemini
- Ulga Martin
- Ulga Vivanco
- Ulga PowerPlus
- Ulga Excello
- Ulga Powerfix
- Ulga HiKOKI
- Ulga Workzone
- Ulga EasyMaxx
- Ulga Ikan
- Ulga Kathrein
- Ulga Impact
- Ulga JUNG
- Ulga Monacor
- Ulga Aputure
- Ulga HQ Power
- Ulga Dörr
- Ulga Laser
- Ulga SLV
- Ulga Karma
- Ulga EVE
- Ulga Smartwares
- Ulga Magmatic
- Ulga Porter-Cable
- Ulga Metabo
- Ulga Adj
- Ulga Varaluz
- Ulga LUPO
- Ulga ETC
- Ulga Kern
- Ulga Cotech
- Ulga Gre
- Ulga Stairville
- Ulga Miomare
- Ulga Blackburn
- Ulga XQ-lite
- Ulga Ecomed
- Ulga Varta
- Ulga Perfect Christmans
- Ulga Vivitar
- Ulga Generac
- Ulga Profoto
- Ulga Rosco
- Ulga Light4Me
- Ulga Fysic
- Ulga Quintezz
- Ulga All Solar Lights
- Ulga Reflecta
- Ulga Qazqa
- Ulga Tel Sell
- Ulga Anslut
- Ulga Brennenstuhl
- Ulga KonstSmide
- Ulga LivarnoLux
- Ulga Tiger
- Ulga Eglo
- Ulga Lucide
- Ulga Caliber
- Ulga Kichler
- Ulga Sun Joe
- Ulga Aukey
- Ulga KlikaanKlikuit
- Ulga GLP
- Ulga Megaman
- Ulga GlobalTronics
- Ulga Steren
- Ulga Audiosonic
- Ulga Lumie
- Ulga Livarno
- Ulga Watshome
- Ulga Envivo
- Ulga ESYLUX
- Ulga Melinera
- Ulga In Lite
- Ulga Maul
- Ulga Näve
- Ulga Hive
- Ulga Chacon
- Ulga Astro
- Ulga Bigben
- Ulga Massive
- Ulga IDance
- Ulga Yongnuo
- Ulga Gamma
- Ulga Lexon
- Ulga Steinhauer
- Ulga QTX
- Ulga Zuiver
- Ulga Konig
- Ulga Belux
- Ulga Gira
- Ulga Genaray
- Ulga HQ
- Ulga Max
- Ulga Nanlite
- Ulga Trio Lighting
- Ulga Ranex
- Ulga Qnect
- Ulga Bazooka
- Ulga Wentronic
- Ulga Peerless
- Ulga Paul Neuhaus
- Ulga REV
- Ulga Dymond
- Ulga Friedland
- Ulga Nexxt
- Ulga Neewer
- Ulga Artecta
- Ulga Litepanels
- Ulga ColorKey
- Ulga Adastra
- Ulga Litecraft
- Ulga Garden Lights
- Ulga Manfrotto
- Ulga Pontec
- Ulga Shada
- Ulga Swisstone
- Ulga Bearware
- Ulga Handson
- Ulga KS
- Ulga Dydell
- Ulga Trump Electronics
- Ulga Aqara
- Ulga Normann
- Ulga SIIG
- Ulga Panzeri
- Ulga Merlin Gerin
- Ulga Sencys
- Ulga Heitronic
- Ulga Botex
- Ulga Levita
- Ulga Unitec
- Ulga Ludeco
- Ulga Hortensus
- Ulga Paulmann
- Ulga Heirt
- Ulga Kogan
- Ulga Woodland Scenics
- Ulga LYYT
- Ulga GAO
- Ulga Wetelux
- Ulga Sagitter
- Ulga Handy Century
- Ulga Solaris
- Ulga Aqua Signal
- Ulga Century
- Ulga Ideen Welt
- Ulga Esotec
- Ulga Mtx Audio
- Ulga Lideka
- Ulga Obsidian
- Ulga Lutec
- Ulga Maxxworld
- Ulga SolarlampKoning
- Ulga FlinQ
- Ulga Ibiza Light
- Ulga IXL
- Ulga Fun Generation
- Ulga Meipos
- Ulga Beghelli
- Ulga Mr. Beams
- Ulga EXO
- Ulga Altman
- Ulga Pegasi
- Ulga Mellert SLT
- Ulga 4K5
- Ulga Claypaky
- Ulga Lightway
- Ulga IMG Stage Line
- Ulga Wireless Solution
- Ulga Eutrac
- Ulga Olymp
- Ulga NUVO
- Ulga LightZone
- Ulga Varytec
- Ulga Tractel
- Ulga Enerdan
- Ulga Luxform Lighting
- Ulga Canarm
- Ulga Angler
- Ulga GP
- Ulga Zero 88
- Ulga Luxform
- Ulga Karwei
- Ulga DistriCover
- Ulga Blumill
- Ulga Aquatica
- Ulga Ledar
- Ulga Delock Lighting
- Ulga LightPro
- Ulga 9.solutions
- Ulga Pauleen
- Ulga FeinTech
- Ulga Gumax
- Ulga Doughty
- Ulga Sharper Image
- Ulga CIVILIGHT
- Ulga ActiveJet
- Ulga Enlite
- Ulga Gingko
- Ulga Outspot
- Ulga Innr
- Ulga Fristom
- Ulga Dracast
- Ulga Raya
- Ulga DTS
- Ulga Expolite
- Ulga LSC Smart Connect
- Ulga Mr Safe
- Ulga Swisson
- Ulga Tellur
- Ulga SSV Works
- Ulga Chrome-Q
- Ulga Meteor
- Ulga Maxim
- Ulga Megatron
- Ulga MeLiTec
- Ulga DMT
- Ulga Integral LED
- Ulga Time 2
- Ulga Wachsmuth - Krogmann
- Ulga Dynamax
- Ulga DreamLED
- Ulga Casalux
- Ulga Briloner
- Ulga Retlux
- Ulga Hoftronic
- Ulga Musicmate
- Ulga Illuminex
- Ulga Lirio By Philips
- Ulga Raytec
- Ulga Gewiss
- Ulga Hella Marine
- Ulga Bright Spark
- Ulga Sengled
- Ulga Ledino
- Ulga Ikelite
- Ulga Audibax
- Ulga Middle Atlantic
- Ulga Sonlux
- Ulga Atmospheres
- Ulga Dainolite
- Ulga DOTLUX
- Ulga Ape Labs
- Ulga Insatech
- Ulga GEV
- Ulga Kinotehnik
- Ulga Litegear
- Ulga Kino Flo
- Ulga DCW
- Ulga LumenRadio
- Ulga HERA
- Ulga BB&S
- Ulga Astera
- Ulga Temde
- Ulga Aveo Engineering
- Ulga AD Trend
- Ulga Prolycht
- Ulga DeSisti
- Ulga Cineo
- Ulga Zylight
- Ulga Smith-Victor
- Ulga Light & Motion
- Ulga Aplic
- Ulga Rayzr 7
- Ulga ET2
- Ulga Quoizel
- Ulga WAC Lighting
- Ulga Golden Lighting
- Ulga Weeylite
- Ulga Crystorama
- Ulga Valerie Objects
- Ulga OttLite
- Ulga Sonneman
- Ulga AFX
- Ulga Stamos
- Ulga Currey & Company
- Ulga Wiesenfield
- Ulga Luxli
- Ulga Elan
- Ulga Livex Lighting
- Ulga Hinkley Lighting
- Ulga Sea&Sea
- Ulga Triton Blue
- Ulga Singercon
- Ulga Hudson Valley
- Ulga Forte Lighting
Najnowsze instrukcje dla Ulga
![KonstSmide](/images/pdf_free.png)
15 Stycznia 2025
![Gardena](/images/pdf_free.png)
15 Stycznia 2025
![Nedis](/images/pdf_free.png)
15 Stycznia 2025
![Philips](/images/logos/philips.png)
14 Stycznia 2025
![Nedis](/images/pdf_free.png)
14 Stycznia 2025
![Nedis](/images/pdf_free.png)
14 Stycznia 2025
![Livarno](/images/pdf_free.png)
13 Stycznia 2025
![ION](/images/pdf_free.png)
13 Stycznia 2025
![Livarno](/images/pdf_free.png)
12 Stycznia 2025
![Eurolite](/images/pdf_free.png)
12 Stycznia 2025