Instrukcja obsługi Medisana 40417
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Medisana 40417 (174 stron) w kategorii Libra. Ta instrukcja była pomocna dla 5 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/174

Art.-Nr. 40417
Gebrauchsanweisung
Manual
Mode d’emploi
Bitte sorgfältig lesen!
Please read carefully!
A lire attentivement s.v.p.!
Körperanalysewaage mit Zielfunktion
DE
Body Analysis Scale with target function
GB
Balance-impédancemètre avec fonction objectif de poids
FR
Bilancia per analisi corporea con funzione mirata
IT
Balanza de análisis corporal con función peso meta
ES
Weegschaal voor lichaamsanalyse met doelfunctie
NL
Istruzioni per l´uso
Instrucciones de manejo
Gebruiksaanwijzing
Da leggere con attenzione!
¡Por favor lea con cuidado!
A.u.b. zorgvuldig lezen!
TargetScale

DE Gebrauchsanweisung
Klappen Sie bitte diese Seite auf und lassen Sie
Please fold out this page and leave it folded out for quick reference.
Veuillez déplier cette page et la laisser dépliée afin de vous orienter plus rapidement.
Aprire questa pagina e lasciarla aperta ai fini di un rapido orientamento.
Por favor, despliegue esta hoja y déjela desplegada para orientarse rápidamente.
Sla deze bladzijde om en laat deze opengeslagen, terwijl u de gebruiksaanwijzing leest.
sie zur schnellen Orientierung aufgeklappt.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung des Systems
1 Zeichenerklärung
2 Sicherheitshinweise
3 Wissenswertes
4 Inbetriebnahme
5 Anwendung
6 Verschiedenes
7 Garantie
..............................
.............
...........................
.......................
...............................
..............................
.....................................
................................
...........................................
1
2
3
4
6
11
19
25
27
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
GB Manual
Contents
Description of the system
1 Explanation of symbols
2 Safety Information
3 Useful Information
4 Getting started
5 Operation
6 Miscellaneous
7 Warranty
.............................................
................
.................
..........................
.........................
................................
.........................................
.................................
..........................................
1
2
3
4
6
11
19
25
27
GB
GB
GB
GB
GB
GB
GB
GB
GB
FR Mode d’emploi
Sommaire
Description du système
1 Légende
2
3
4 Mise en service
5
6
7 Garantie
Consignes de sécurité
Informations utiles
Utilisation
Divers
............................................
....................
...........................................
...................
.........................
..............................
.........................................
...............................................
...........................................
1
2
3
4
6
11
19
25
27
FR
FR
FR
FR
FR
FR
FR
FR
FR
IT Istruzioni per l’uso
Indice
Descrizione del sistema
1
2
3
4 Messa in funzione
5
6
7
Spiegazione dei simboli
Norme di sicurezza
Informazioni interessanti
Utilizzo
Varie
Garanzia
.....................................................
.....................
..................
.........................
................
...........................
...............................................
...................................................
............................................
1
2
3
4
6
11
19
25
27
IT
IT
IT
IT
IT
IT
IT
IT
IT
ES Instrucciones de manejo
Índice
Descripción del sistema
1 Leyenda
2
3
4 Puesta en funcionamiento
5 Aplicación
6
7
Indicaciones de seguridad
Informaciones interesantes
Generalidades
Garantía
...................................................
...................
...........................................
...........
..........
............
.........................................
................................
...........................................
1
2
3
4
6
11
19
25
27
ES
ES
ES
ES
ES
ES
ES
ES
ES
NL Gebruiksaanwijzing
Inhoudsopgave
Beschrijving van het systeem
1
2
3
4 Ingebruikname
5 Het Gebruik
6
7
Verklaring van de symbolen
Veiligheidsmaatregelen
Wetenswaardigheden
Diversen
Garantie
..................................
..........
.........
.................
....................
................................
.....................................
...........................................
...........................................
1
2
3
4
6
11
19
25
27
NL
NL
NL
NL
NL
NL
NL
NL
NL

TargetScale auf einen Blick
TargetScale at a glance
Vue d’ensemble de TargetScale
Breve panoramica di TargetScale
TargetScale de un vistazo
TargetScale in een oogopslag
1
2
3
4
3
5
6
3
7
3
89
0
w
q
z
e
r
t

Inhaltsverzeichnis
Beschreibung des Systems
1 Zeichenerklärung
2 Sicherheitshinweise
3 Wissenswertes
3.1 Lieferumfang und Verpackung
3.2 Leistungsmerkmale
3.3 Warum ist es wichtig, seinen Körperfettanteil zu kennen?
3.4 Wie arbeitet die Personenwaage mit Körperanalyse-Funktionen? .
3.5 Voraussetzungen für korrekte Messergebnisse
3.6 Bereich des Körperfettanteils in %
3.7 Bereich d es Körperwasseranteils in %
3.8 Durchschnittlicher K örpermuskelanteil
3.9 Anteil d er Knochen am Körpergewicht in kg
3.10 Täglicher K alorienbedarf, gemessen am Körpergewicht
3.11 Body-Mass-Index ( BMI)
4 Inbetriebnahme
4.1 Batterien e insetzen / wechseln
4.2 Kalibrierung d er Waage
4.3 Gewichtseinheit ändern
4.4 Nur W iegen / “Step-on”-Funktion
4.5 Einstellen d er persönlichen Daten an der Waage
4.6 Wiegen m it Benutzersymbol (Avatar)
4.7 Verbinden der Waage mit Ihrem iPhone, iPod touch oder iPad
4.8 Installation der Software VitaDock
®(App)
4.9 Einstellungen
5 Anwendung
5.1 Eine Messung starten
5.2 Statistik
5.3 Tagebuch
5.4 Balancetest
5.5 Körperanalysedaten-Export
5.6 Hinzufügen w eiterer Benutzerprofile
5.7 Löschen v on Benutzerprofilen
6 V e rschiedenes
6.1 Fehleranzeigen i m Display der Waage
6.2 Reinigung u nd Pflege
6.3 Richtlinien / Normen
6.4 Hinweise z ur Entsorgung
6.5 Technische D aten
7 Garantie
.........................................................................
......................................................................................
..................................................................................
2
3
4
............................................................
............................................................................
.................
....
..................................
......................................................
................................................
...............................................
.........................................
....................
......................................................................
6
6
7
7
7
8
8
9
9
9
10
7.1 Garantie- und Reparaturbedingungen
...........................................................
......................................................................
......................................................................
........................................................
................................
.................................................
.......
........................................
.....................................................................................
11
11
11
12
12
14
14
16
16
.........................................................................
..............................................................................................
...........................................................................................
........................................................................................
...............................................................
..................................................
............................................................
19
21
21
21
22
23
24
...............................................
.........................................................................
...........................................................................
....................................................................
...............................................................................
25
25
25
25
26
................................................ 27
1DE

Deutsch
Beschreibung des Systems
Ein / Aus / Verbindungs (Pairing) - Sensortaste
• Schaltet die Waage ein und aus
• Verbindet die Waage mit dem Apple Gerät (z.B. iPhone).
Durch langes Drücken (ca. 5 Sekunden) dieser Taste wird der
Verbindungsmodus (Pairing) aktiviert
Batteriefach (auf der Unterseite)
einschließlich Schiebeschalter zur Auswahl der Maßeinheit (kg - lb - st)
Elektroden
+ - und - Sensortaste-
• Eingabewerte werden erhöht bzw. verringert
• Für Links- / Rechts- Navigation / Auswahl
OK - Sensortaste
• Eingaben und Auswahl werden bestätigt bzw. selektiert
Display
3 konzentrische Leuchtringe
• Durch Leuchten der Ringe wird die Distanz zum Zielgewicht visualisiert
Symbol für Nutzer (Avatar)
Symbol für Verbindung der Waage mit einem Apple Gerät
Wert für Körpergewicht
Wert für BMI (Body Mass Index)
Wert für Körperfettanteil
Wert für Körperwasseranteil
Wert für Knochenmasse
Wert für täglichen Kalorienbedarf
Wert für Muskelmasseanteil
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
q
w
e
r
t
z
HINWEIS
Wird die Waage durch ein Gewicht belastet, das höher als 2 kg ist,
sind die Sensortasten , und inaktiv.
1 4 5
2DE

1 Zeichenerklärung
3DE
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie die
Gebrauchsanweisung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Gebrauchsanweisung mit.
Sicherheitshinweise,
WICHTIGE HINWEISE !
UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
Diese Gebrauchsanweisung gehört zu diesem Gerät.
Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetrieb-
nahme und Handhabung. Lesen Sie diese Gebrauchs-
anweisung vollständig. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisung kann zu schweren Verletzungen oder
Schäden am Gerät führen.
WARNUNG
Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um
mögliche Verletzungen des Benutzers zu verhindern.
ACHTUNG
Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um
mögliche Beschädigungen am Gerät zu verhindern.
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatz-
informationen zur Installation oder zum Betrieb.
LOT-Nummer
Hersteller
Zeichenerklärung

Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung
laut Gebrauchsanweisung.
Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
Die Waage ist für den Hausgebrauch gefertigt. Sie ist nicht für den
gewerblichen Einsatz in Krankenhäusern oder sonstigen medi-
zinischen Einrichtungen bestimmt.
Jede Behandlung bzw. Diät bei Über- oder Untergewicht bedarf
einer qualifizierten Beratung durch entsprechendes Fachpersonal
(Arzt, Diätassistent). Die mit der Waage ermittelten Werte können
dabei unterstützend sein.
Dieses Gerät ist für Schwangere nicht geeignet!
tsmessungen können ohne Bedenken ausgeführt werden.
Diese Waage ist nicht geeignet für Menschen mit Herzschritt-
machern oder anderen medizinischen Implantaten. Bei Zucker-
krankheit oder anderen medizinischen/körperlichen Einschränkung-
en kann die Angabe des Körperfettes ungenau sein. Gleiches gilt
auch für sehr sportlich trainierte Menschen.
Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht einwandfrei funktio-
niert, wenn es herunter- oder ins Wasser gefallen ist oder be-
schädigt wurde.
Platzieren Sie die Waage an einem Ort, an dem weder extreme
Temperaturen noch extreme Luftfeuchtigkeit auftreten.
Setzen Sie die Waage keinem direkten Sonnenlicht aus.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Halten Sie die Waage
von Wasser fern.
Die Oberfläche der Waage ist bei Nässe und Feuchtigkeit
rutschig. Halten Sie die Oberfläche trocken.
Rutschgefahr!
Besteigen Sie die Waage niemals mit nassen Füßen.
Besteigen Sie die Waage niemals mit Socken.
Kippgefahr!
Stellen Sie die Waage niemals auf einen unebenen Untergrund.
Stellen Sie sich beim Wiegen nicht auf eine Seite und nicht auf
den Rand der Waage.
Stellen Sie die Waage auf einen festen ebenen Untergrund.
Weiche, unebene Flächen sind für die Messung ungeeignet und
führen zu falschen Ergebnissen.
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
Körperfettanalysen für Kinder sollten aufgrund des durch den Kör-
per fließenden Stromes sicherheitshalber vermieden werden.
Gewich
G
G
Sicherheits-
hinweise
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Deutsch
4DE
2 Sicherheitshinweise

Wiegen Sie sich immer mit der selben Waage am selben Ort
und auf dem selben Untergrund.
Wiegen Sie sich ohne Bekleidung, Socken und Schuhe, vor
den Mahlzeiten und immer zur selben Tageszeit.
Betreten Sie die Waage nicht mit Schuhen, um Kratzer zu ver-
meiden. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden durch
Schuhe.
Die Waage hat einen Messbereich bis zu 180 kg (396 lb / 28
st 4 lb). Überladen Sie die Waage nicht. Das Überladen der
Waage kann dauerhafte Schäden verursachen.
Gehen Sie vorsichtig mit der Waage um. Vermeiden Sie
Schläge und Erschütterungen der Waage. Lassen Sie die Waage
nicht fallen und lassen Sie nichts darauf fallen. Bruchgefahr!
Das Kunststoffmaterial der Waage ist entflammbar. Bringen Sie
keine brennenden Gegenstände in die Nähe der Waage.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen, andernfalls erlischt
die Garantie. Außer den Batterien enthält dieses Gerät keine
Teile, die vom Benutzer gewartet werden können.
Im Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät nicht selbst,
da dadurch jeglicher Garantieanspruch erlischt. Lassen Sie
Reparaturen nur von autorisierten Servicestellen durchführen.
Reinigen Sie die Standfläche und die Elektroden nach dem
Gebrauch mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden
Sie keine Scheuermittel und tauchen Sie das Gerät nicht in
Wasser.
Wenn Sie beabsichtigen, das Gerät längere Zeit nicht zu be-
nutzen, entfernen Sie die Batterien.
G
G
G
G
G
G
G
G
G
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
HINWEISE zur VitaDock-Software
•
Hinweise zu Software-Updates finden Sie in Ihrer Apple Geräte-Gebrauchsanweisung.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre VitaDock Software (App) regelmäßig aktualisiert wird.
Hinweise zu Updates von Apps finden Sie in Ihrer Apple Geräte-Gebrauchsanweisung.
• Nutzer sollten eine Passwort-Sperre in den Geräteeinstellungen setzen und ihr
Benutzerprofil in VitaDock durch ein Passwort schützen.
• Die App zeigt ein Fenster mit einer Warnung, falls Sie Einstellungen verändert haben.
Bevor die Änderungen wirksam werden, muss der Warnhinweis bestätigt werden.
• Zur korrekten Funktion ist es erforderlich, dass das Apple Gerät ausreichend geladen
ist. Nutzer sollten ein Netzteil bzw. eine Lademöglichkeit zur Verfügung haben.
• Stellen Sie sicher, dass stets genügend Speicherkapazität zur Sicherung der
Messdaten auf Ihrem Apple Gerät zur Verfügung steht.
• Wenn Sie während einer Messung einen Anruf oder eine SMS erhalten oder selbst
tätigen, so wird aus Sicherheitsgründen die Messung abgebrochen. Wenn Sie den
Abbruch Ihrer Messung verhindern wollen, empfehlen wir Ihnen, Ihr iPhone in den
Flugmodus zu schalten.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Apple Gerät mit dem neuesten Betriebssystem arbeitet.
2 Sicherheitshinweise
5DE

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und herzlichen Glückwunsch!
Mit dieser Körperanalysewaage haben Sie ein Qualitätsprodukt von erwor-MEDISANA
ben. In Verbindung mit Ihrem iPhone, iPod touch und iPad erleben Sie Ihr Gewichts-
management in einer neuen Dimension.
Dieses Gerät ist zum Wiegen und zur Berechnung des Körperfettanteils, Wassergehalts,
Körpermuskelanteils, Knochengewichts, des täglichen Kalorienbedarfs und des BMI
(Body Mass Index) von Personen bestimmt.
Damit Sie den gewünschten Erfolg erzielen und recht lange Freude an Ihrer MEDISANA
Körperanalysewaage mit Zielfunktion haben, empfehlen wir Ihnen, die nachstehenden
Hinweise zum Gebrauch und zur Pflege sorgfältig zu lesen.
G
G
G
G
Herzlichen Dank
3.1 Lieferumfang und Verpackung
Bitte prüfen Sie zunächst, ob der Lieferumfang vollständig ist und der Artikel keinerlei
Beschädigungen aufweist. Im Zweifelsfalle nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und
wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Ihre Servicestelle.
Zum Lieferumfang gehören:
G
E
Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemerken, setzen Sie sich bitte
sofort mit Ihrem Händler in Verbindung. G
1 MEDISANA
4 Batterien (Typ AA) 1,5V
1 Gebrauchsanweisung
Körperanlaysewaage mit Zielfunktion
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die Hände von
Kindern gelangen. Es besteht Erstickungsgefahr!
3.2 Leistungsmerkmale
•
•
•
Direktmessung des Körpergewichtes
(Step-on Funktion)
Übersichtliches Aktiv Matrix TFT Display
mit Beleuchtung
5 Präzisionssensoren
3 Leuchtringe als Zielgewichtsführung
Messbereich bis 180 kg, 396 lb
oder 28st 4lb
Teilung 100 g, 0,2 lb oder 1/4 lb
Umschaltbar zwischen kg, lb und st
Körperfettanalyse 3 - 50 % in
0,1 % Schritten
Wasseranteilmessung 20 - 75 % in
0,1 % Schritten
Muskelanteilmessung 20 - 75 % in
0,1 % Schritten
•
•
•
•
•
•
•
•
Knochenanteilmessung 0,5 - 8 kg in
0,1 kg-Schritten
Kalorienbedarf / Tag - Anzeige in kcal
Benutzerspeicher: 4 Benutzer / +8
Benutzer bei Nutzung mit Apple Gerät
Alterseingabe von 6 bis 100 Jahre
Größeneingabe von 80 bis 220 cm
Athleten-Modus
Automatische Abschaltung
5 Sekunden nach Verlassen der Waage
Anzeige bei Überladen
Anzeige bei schwacher Batterie
•
•
•
•
•
•
•
•
De uts ch
6DE
3 Wissenswertes

3.3 Warum ist es wichtig, seinen Körperfettanteil zu kennen?
Der menschliche Körper besteht unter anderem aus Wasser, Fett und Muskelmasse.
Ein zu hoher oder zu geringer Anteil an Fett kann zu einem erhöhten Gesundheitsrisiko
führen. Mit der Überwachung des Körperfettanteils unterstützt die Personenwaage mit
Körperanalyse-Funktionen die Motivation, das optimale Körpergewicht zu erreichen
bzw. zu halten. E
3.4 Wie arbeitet die Personenwaage mit Körperanalyse-Funktionen?
Die Personenwaage misst durch BIA (Bioelektrische Impedanz Analyse). Wenn Sie
barfuß auf den Elektroden stehen, werden sehr schwache elektrische Ströme in ihren
Körper geleitet. Die Waage misst die Abweichungen, die diese Signale aufweisen. Die
gemessenen Werte werden mit den persönlichen Daten wie Alter, Geschlecht, Größe
und Gewicht zum Körperfettanteil verrechnet.
HINWEISE
Exzessives Trinken, Essen, Training, medizinische Behandlung, der
weibliche Menstruationszyklus usw. haben Auswirkungen auf die
Messergebnisse.
Körperfett-, Wassergehalts- und Muskelmessungen sind für Frauen
während der Schwangerschaft nicht korrekt.
3.5 Voraussetzungen für korrekte Messergebnisse
Zuverlässige Messergebnisse sind nur unter bestimmten Voraussetzungen zu
erreichen:
Messen Sie stets barfuß.
Die Füße müssen auf der Standfläche fest an den Elektroden anliegen.
Stehen Sie aufrecht.
Führen Sie die Messung etwa 15 Minuten nach dem Aufstehen bzw. nach dem
Duschen oder Baden, mit leicht handtuchtrockenen Füßen durch.
Messen Sie möglichst jeweils zur gleichen Tageszeit.
Messen Sie nicht nach anstrengender körperlicher Betätigung, sondern warten Sie
mindestens eine Stunde.
An den Fußsohlen darf kein Schmutz haften. Bei ausgetrockneten oder stark
verhornten Fußsohlen können fehlerhafte Messergebnisse erzielt werden.
•
•
•
•
•
•
•
Mit den Messergebnissen ist eine zuverlässige Kontrolle der Entwicklung des Körperfett-
anteils, Wassergehaltes und Körpermuskelanteils möglich, wenn die Messungen
konsequent durchgeführt werden.
Bei Messungen unter veränderten Bedingungen können andere Messwerte erhalten
werden.
F
F
3 Wissenswertes
7DE

HINWEISE
Die Daten der nachfolgenden Tabellen sind nur zur Orientierung. Wenn Sie
Fragen zu Ihrem Körperfettanteil und Ihrer Gesundheit haben, besprechen
Sie diese mit Ihrem Arzt.
3.6 Bereich des Körperfettanteils in %
weiblich Alter gering normal hoch sehr hoch
(gleiche Werte
für Athletinnen) 6-15 3.0-16.0 16.1-21.0 21.1-29.6 29.7-50.0
16-30 3.0-16.4 16.5-22.0 22.1-30.4 30.5-50.0
31-60 3.0-17.0 17.1-22.4 22.5-31.4 31.5-50.0
≥60 3.0-17.6 17.7-23.0 23.1-32.0 32.1-50.0
männlich
(gleiche Werte
für Athleten)
16-30 3.0-13.6 13.7-18.0 18.1-26.4 26.5-50.0
31-60 3.0-14.0 14.1-18.6 18.7-27.0 27.1-50.0
≥60 3.0-14.4 14.5-19.0 19.1-28.0 28.1-50.0
Analyse des Körperfettwertes:
Zur Analyse Ihres Körperfettwertes vergleichen Sie Ihren Wert mit der Körperfett-Tabelle.
6-15 3.0-13.0 13.1-17.4 17.5-25.6 25.7-50.0
Alter gering normal hoch sehr hoch
3.7 Bereich des Körperwasseranteils in %
weiblich
(gleiche Werte
für Athletinnen)
männlich
(gleiche Werte
für Athleten)
Analyse des Körperwasserwertes:
Alter niedrig normal hoch
10-15 < 57 57-67 > 67
16-30 < 47 47-57 > 57
31-60 < 42 42-52 > 52
61-80 < 37 37-47 > 47
Alter niedrig normal hoch
10-15 < 58 58-72 > 72
16-30 < 53 53-67 > 67
31-60 < 47 47-61 > 61
61-80 < 42 42-56 > 56
Zur Analyse Ihres Körperwasserwertes vergleichen Sie Ihren Wert mit der Körperwasser-
Tabelle.
Deutsch
8DE
3 Wissenswertes

3.8 Durchschnittlicher Körpermuskelanteil
Der durchschnittliche Körpermuskelanteil beträgt im Alter von 15 bis 100 Jahren bei
Frauen maximal 44 % (bei Sportlerinnen/Athletinnen maximal 46 %) und bei Männern
maximal 46 % (bei Sportlern/Athleten maximal 48 %). Zur Analyse Ihres Körpermuskel-
anteils vergleichen Sie Ihren Wert mit diesem Standardwert. G
3.9 Anteil der Knochen am Körpergewicht in kg
weiblich Körpergewicht <45 45-60 >60
(gleiche
Werte für durchschnittlicher
Athletinnen) Knochenanteil max. 3.0 4.2 max 6.5
männlich Körpergewicht <60 60-75 >75
(gleiche
Werte für durchschnittlicher
Athleten) Knochenanteil max 4.5 6.0 max 7.5
3.10 Täglicher Kalorienbedarf, gemessen am Körpergewicht
Der tägliche Kalorienbedarf ist von vielen Faktoren wie z.B. Alter, Geschlecht, Größe,
Aktivitätsgrad und Stoffwechsel abhängig. Die nachfolgende Tabelle gibt daher nur
Vergleichswerte für Personen mit durchschnittlicher Größe und durchschnittlichem
Aktivitätsgrad. G
weiblich Alter Körpergewicht (kg) Kalorienbedarf (Kcal)
6-17 50 1265
18-29 55 1298
30-49 60 1302
50-69 60 1242
männlich Alter Körpergewicht (kg) Kalorienbedarf (Kcal)
6-17 60 1620
18-29 65 1560
30-49 70 1561
50-69 70 1505
Sportlerinnen
Athletinnen
Alter Körpergewicht (kg) Kalorienbedarf (Kcal)
6-17 50 1445
18-29 55 1498
30-49 60 1490
50-69 60 1332
Sportler
Athleten
Alter Körpergewicht (kg) Kalorienbedarf (Kcal)
6-17 60 2030
18-29 65 1810
30-49 70 1761
50-69 70 1605
3 Wissenswertes
9DE

3.11 Der Body-Mass-Index (BMI)
Der Body-Mass-Index (BMI) – steht für die Bewertung des Körpergewichts (Untergewicht,
Normalgewicht, Übergewicht, Adipositas) eines Menschen in Relation zu seiner Körper-
größe.
Der BMI errechnet sich aus Körpergewicht (kg) dividiert durch das Quadrat der Körper-
größe (m²).
G
G
BMI Erwachsener (nach WHO):
BMI
(kg/m²) Kategorie
< 16
16 - 17
17 - 18,5
18,5 - 25
25 - 30
30 - 35
35 - 40
≥ 40
Starkes Untergewicht
Mäßiges Untergewicht
Leichtes Untergewicht
Normalgewicht
Präadipositas
Adipositas Grad I
Adipositas Grad II
Adipositas Grad III
Der BMI berücksichtigt weder Statur und Geschlecht noch die individuelle Zusammen-
setzung des Körpers aus Fett- und Muskelgewebe eines Menschen und kann deshalb
nur ein Richtwert sein.
Der BMI hängt vom Alter einer Person und vom Geschlecht ab. Die folgende Tabelle
zeigt „wünschenswerte“ BMI-Werte für verschiedene Altersgruppen.
G
G
Alter BMI
19 - 24 Jahre
25 - 34 Jahre
35 - 44 Jahre
45 - 54 Jahre
55 - 64 Jahre
> 64 Jahre
19 - 24
20 - 25
21 - 26
22 - 27
23 - 28
24 - 29
10 DE
Deu tsch
3 Wissenswertes

4.1 Batterien einsetzen/wechseln
Bevor Sie Ihre Waage in Betrieb nehmen, legen Sie die 4 beigefügten 1,5 V-Batterien
(Typ AA) in das Gerät ein. Öffnen Sie dazu das Batteriefach auf der Unterseite des
Gerätes und setzen Sie die Batterien ein. Achten Sie dabei auf die Polarität (Abbildung
im Batteriefach). Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein und drücken Sie ihn an,
so dass er hörbar einrastet. Wechseln Sie die Batterien aus, wenn das Batteriewechsel-
Symbol im Display erscheint oder wenn im Display nichts angezeigt wird,
nachdem das Gerät betätigt wurde. E
6
2
WARNUNG BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE
• Batterien nicht auseinandernehmen!
• Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen!
• Erhöhte Auslaufgefahr, Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten ver-
meiden! Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen!
• Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, ist sofort ein Arzt aufzusuchen!
• Immer alle Batterien gleichzeitig austauschen!
• Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine unterschiedlichen Typen
oder gebrauchte und neue Batterien miteinander verwenden!
• Legen Sie Batterien korrekt ein, beachten Sie die Polarität!
• Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen!
• Batterien von Kindern fernhalten!
• Batterien nicht wiederaufladen! Es besteht Explosionsgefahr!
• Nicht kurzschließen!
• Nicht ins Feuer werfen! Es besteht Explosionsgefahr!
• Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll, sondern
in den Sondermüll oder in eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel!
• Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf reinigen!
Es besteht Explosionsgefahr!
• Lagern Sie ungebrauchte Batterien in der Verpackung und nicht in der
Nähe von metallischen Gegenständen, um einen Kurzschluss zu vermeiden!
4.2 Kalibrierung der Waage
Wenn dieses Symbol erscheint, ist die automatische Kalibrierung der Waage
aktiv. Achten Sie darauf, dass die Waage auf festem und ebenem Untergrund steht.
Während der Kalibrierungsphase darf die Waage nicht mit Gewicht belastet werden.
Bei örtlicher Veränderung der Waage ist eine Kalibrierung notwendig. Dazu schalten
Sie die Waage einmal ein und wieder aus. G
4.3 Gewichtseinheit ändern
1.
2.
Drehen Sie die Waage um und öffnen Sie das Batteriefach .
Wählen Sie mit Hilfe des Schalters im Batteriefach die gewünschte Gewichtseinheit
( )kg - lb - st .
2
4 Inbetriebnahme
11 DE

4.4 Nur Wiegen / "Step-on"-Funktion
1.
2.
3.
4.
5.
Bei örtlicher Veränderung der Waage muss sie erneut kalibriert werden (s. Punkt 4.2).
Achten Sie darauf, dass die Waage auf festem und ebenem Boden steht.
Stellen Sie sich auf die Waage und bleiben Sie ruhig stehen. Das Gerät schaltet sich
automatisch ein.
Nach der Lichtstartsequenz (Ringe leuchten auf) wird Ihr Gewicht auf der Waage
angezeigt.
Steigen Sie von der Waage. Die Waage schaltet sich nach ca. 5 Sekunden auto-
matisch aus.
G
G
G
G
4.5 Einstellen der persönlichen Daten an der Waage
Die Waage kann die Daten von vier Personen: Zielgewicht, Körpergröße, Alter, Ge-
schlecht und Fitnesszustand speichern. Die Daten werden in den vier Benutzer-
speichern, die jeweils durch ein Nutzer-Symbol (Avatar) gekennzeichnet sind, ver-
waltet. Die Waage hat voreingestellte Werte: m, 30 Jahre, 175 cm, nicht athletisch. G
8
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Drücken Sie die Ein-Taste auf der Waage.
Die Kennung (iD) für den Modus zur Auswahl der Nutzer-Symbole
(Avatar-Modus) erscheint im Display . Verwenden Sie für die Aus-
wahl die - und - Tasten . + -
oder ohne Eingabe eines Zielgewichts
messen möchten. Durch die Eingabe Ihres Zielgewichts berechnet die
Waage bei jeder zukünftigen Messung auch die Differenz Ihres aktu-
ellen Gewichts zu Ihrem eingegebenen Zielgewicht und zeigt diese im
Display der Waage und durch die Leuchtkreise an.
Ihre Eingabe wird Ihnen noch einmal für 2 Sekunden angezeigt.
für eine Messung mit Zielgewicht entschieden haben,
werden Sie aufgefordert, Ihr Zielgewicht einzugeben. Sie können ein
Wunschgewicht eingeben, dass Sie erreichen möchten. Damit haben
Sie die Möglichkeit, Entwicklungen und Erfolge zu kontrollieren.
Geben Sie mit Hilfe der - und - Tasten Ihr Zielgewicht ein und+ -
bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der OK-Taste .
Wählen Sie eines der vier verschiedenen Symbole (Avatare) aus.
Bestätigen Sie Ihre Benutzersymbol-Auswahl mit der OK - Taste .
Wählen Sie aus, ob Sie mit
Wenn Sie sich
G
G
G
G
G
G
G
1
6
4
5
5
4
4 Inbetriebnahme
Deutsch
12 DE

Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Drücken und halten Sie die - T a ste der Waage länger
als 5 Sekunden, bis der Herzschlag (pulsierendes Auf-
leuchten der Ringe) der Waage sichtbar wird.
2. Starten Sie Ihr Apple Gerät. Tippen Sie auf das Symbol
„Einstellungen“, um das Display für die Einstellungen
zu öffnen.
wird.
4.6 Wiegen mit Benutzersymbol (Avatar) ohne iPhone, iPod touch oder iPad
Nachdem Sie unter „4.5 Einstellen der persönlichen Daten an der Waage“ Ihre per-
sönlichen Daten eingegeben haben, können Sie eine Messung Ihrer Körperwerte
vornehmen, ohne ein Apple Gerät zu nutzen. G
1.
2.
3.
Achten Sie darauf, dass die Waage auf festem und ebenem Boden steht.
Betätigen Sie die - Taste mit Fuß oder Hand.
Stellen Sie sich auf die Waage und bleiben Sie ruhig stehen. Die Waage erkennt
automatisch den aktuellen Nutzer (Autoerkennung) und ordnet ihn dem entsprech-
enden Avatar und Speicher zu.
Es besteht die Möglichkeit, dass die Autoerkennung auf mehrere Personen fällt,
wenn z.B. Vater und Sohn einen ähnlichen Körperbau haben. Vergewissern Sie sich
deshalb, dass das für Sie ausgewählte Nutzer-Symbol im Display angezeigt wird.
Falls Sie die Gewichtsdaten keinem Avatar bzw. Nutzer zuordnen möchten, wählen
Sie das Symbol aus.
G
G
G
G
8
Eine Änderung der Auswahl kann mit Hilfe der Füße getätigt
und bestätigt werden.
Heben Sie den linken Fuß an:
Das nächste Nutzer-Symbol wird ausgewählt.
Heben Sie den rechten Fuß an:
Die Auswahl wird bestätigt.
4.
5.
Nach der Lichtstartsequenz werden Ihr Gewicht und die Körperanalysewerte im
Display der Waage angezeigt. Zusätzlich leuchten die Ringe , wodurch Ihnen
die Distanz zu Ihrem Zielgewicht angezeigt wird. Je weiter sich der leuchtende Ring
von der Mitte entfernt befindet, desto größer ist die Entfernung zu Ihrem Zielgewicht
(innerer Ring bis 1 kg, mittlerer Ring > 1 kg bis 5 kg, äußerer Ring > 5 kg).
Steigen Sie von der Waage. Die Waage schaltet sich nach ca. 5 Sekunden auto-
matisch aus.
G
G
6 7
Messwerte, die in der Waage gespeichert wurden, können nicht
nachträglich in ein Apple-Gerät übernommen werden.
4.7 Verbinden der Waage mit Ihrem iPhone, iPod touch oder iPad
Für den Betrieb der TargetScale Körperanalysewaage mit Ihrem iPhone, iPod touch
oder iPad müssen Sie Bluetooth aktivieren. G
4 Inbetriebnahme
Deutsc h
14 DE
Bitte achten Sie darauf, dass Bluetooth nur bei
dem Apple-Gerät eingeschaltet ist, mit dem
Sie die Waage benutzen möchten.
Bei mehreren Geräten mit gleichzeitig aktivem
Bluetooth kann es zu Fehlverbindungen kommen.

4.8 Installation der Software VitaDock (App)
®
MEDISANA VitaDocksetzt mit neue Maßstäbe in der mobilen Gesundheit.
Die , die zentrale Software-Applikation für das Darstellen und AuswertenVitaDock App
von Körpervital- und Gesundheitswerten, beinhaltet die Software für:
- die Körperanalysewaage TargetScale
- das Infrarot-Thermometermodul ThermoDock
- das Blutdruck- und Puls-Messmodul CardioDock
- das Blutzucker-Messmodul GlucoDock
Für den Betrieb Ihrer neuen
oder iPad benötigen Sie die Installation der kostenlosen VitaDock App „VitaDock“. Diese
können Sie über den App-Store von Apple herunterladen und installieren. Die volle
Funktionalität der GlucoDock, CardioDock und ThermoDock Software ist nur bei
Verwendung der entsprechenden Module gegeben. Für den Download der Software
benötigen Sie eine Apple-ID mit e-Mail-Adresse und Kennwort sowie eine aktive Inter-
netverbindung. Durch das Herunterladen der Software können bei Ihrem Telefonan-
bieter ggf. Gebühren anfallen.
TargetScale Körperanalysewaage mit iPod touch, iPhone
G
Für die Suche der VitaDock App im App-Store verwenden Sie den Suchbegriff
"VitaDock".
Wurde die Software erfolgreich installiert, erscheint das neue Symbol "VitaDock"
auf Ihrem Gerät.
•
®
®
®
•
4.9 Einstellungen
Prüfen Sie die Einstellung von Uhrzeit und Datum Ihres iPod touch oder iPhone. Für die
Starten Sie , indem Sie das Symbol antippen. Das Display zeigt kurz dasVitaDock
Startbild und wechselt anschließend automatisch zum Universum.VitaDock
Auswertung der Messergebnisse sind Uhrzeit und Datum wichtig.
G
G
4 Inbetriebnahme
Deu tsch
16 DE
Vor der ersten Inbetriebnahme
"TargetScale" Einstellungen
Im VitaDock Universum unten rechts finden Sie den
Bereich
Tippen Sie auf das Symbol .
„Globale Einstellungen“.

Im Display „TargetScale Einstellungen“ können Sie festlegen:
Gewichtseinheit
Persönliches Zielgewicht
Einfach: Manuelle Eingabe des Körpergewichtes
Erweitert: Eingabe des Körpergewichtes und aller Analyse-
daten wie Körperwasser etc.
Tippen Sie in das Feld , wenn Sie den Athleten-Modus
aktivieren möchten (Athlet / Athletin siehe Seite 13, Punkt 17)
Software Update durchführen
Speichern Sie Ihre Eingaben
4 Inbetriebnahme
17 DE
Tippen Sie auf das Symbol "Persönlich", um zu den
persönlichen Einstellungen zu gelangen.
Tippen Sie auf das Symbol "TargetScale", um zu den
"TargetScale Einstellungen" zu gelangen.
In den persönlichen Einstellungen können Sie insgesamt 4
Benutzerprofile anlegen.
Im ersten Benutzerprofil können Sie Ihre persönlichen Daten
eingeben. Durch Tippen auf das entsprechende Textfeld
öffnet sich ein Tastaturfeld, mit dem Sie die Daten editieren
können.
Optional kann ein Passwort für die Benutzung der VitaDock
App aktiviert werden.
Tippen Sie dazu in das Textfeld „Passwort“ und legen Sie
ein Passwort fest. Sie werden aufgefordert dieses zur Über-
prüfung erneut einzugeben.
Haben Sie die Passwortfunktion aktiviert, müssen Sie das
Passwort beim Neustart der App angeben.
Weitere Informationen siehe Seite 23-24.

5 Anwendung
Deutsch
20 DE
Ist der Messvorgang beendet, erscheinen die
Messergebnisse im Display.
Wählen Sie „Anmerkungen“ um der Messung verschie-
dene Kommentare hinzuzufügen.
Eingabe des Aktivitätsstatus
Gewichtsmessung vor- oder nach dem Essen
Stimmungslage hinzufügen
Kommentar hinzufügen
Haben Sie die Messung gespeichert, kommen Sie wieder
zurück zum Startbildschirm, der Ihre letzte Messung
anzeigt.

5 Anwendung
Deutsch
22 DE
Sie haben die Möglichkeit, die Monatsberichte des aktiven
Benutzerprofils per E-Mail zu senden, z.B. an Ihren Arzt.
Zum Versenden eines Reports muss eine e-Mail Adresse
generiert sein.
Informieren Sie sich hierzu in Ihrer
iPhone / iPod touch / iPad Gebrauchsanweisung.
Wird das Display „TargetScale“ angezeigt, tippen Sie auf
das Symbol „Zoom“ und schieben das Display zu
"Globale Einstellungen".
Im VitaDock Universum unten rechts finden Sie den
Bereich Globale Einstellungen .„ “
Tippen Sie auf das Symbol Bericht , so werden die
Monatsberichte angezeigt.
„ “
Durch Antippen der Pfeile gelangen Sie zum vorigen bzw.
zum nächsten Monat.
Durch Schieben der Displayanzeige nach oben und unten
können Sie sich die einzelnen Tage des Monats anzeigen
lassen.
Tippen Sie auf „Bericht senden“, um die Daten per E-Mail
zu senden.
5.5 Körperanalysedaten-Export

5 Anwendung
23 DE
Sie haben die Möglichkeit, in der VitaDock App zusätz-
lich bis zu 3 weitere Benutzerprofile anzulegen.
Sobald Sie sich aus Ihrem Benutzerprofil abgemeldet
haben, können Sie auf dem folgenden Bildschirm ein
weiteres Benutzerprofil anlegen.
Tippen Sie hierzu unten auf das Feld „Neues Benutzer-
profil“.
Anschließend können Sie ein weiteres Benutzerprofil
anlegen.
5.6 Hinzufügen weiterer Benutzerprofile
Die rot unterlegten Eingabefelder müssen ausgefüllt werden.
Tippen Sie auf das Symbol „Persönliche Einstellungen“
und melden Sie sich aus dem aktuellen Benutzerprofil
ab, indem Sie auf „Abmelden“ tippen.

5 Anwendung
Deutsch
24 DE
Das gelöschte Benutzerprofil wird grau hinterlegt.
Innerhalb eines Zeitraumes von 14 Tagen haben Sie
die Möglichkeit, das gelöschte Benutzerprofil durch
Antippen zu reaktivieren.
Nach Ablauf von 14 Tagen wird das Benutzerprofil
automatisch endgültig aus der App gelöscht.
5.7 Löschen von Benutzerprofilen
Melden Sie sich aus dem aktuellen
t
Benutzerprofil ab
und ippen Sie auf „Bearbeiten“.
Es erscheint rechts neben dem Benutzerprofil die Mög-
lichkeit, das Profil zu löschen.
Tippen Sie auf „Löschen“, um das Benutzerprofil zu
löschen.
Achtung!
Nach der endgültigen Löschung gibt es
keine Möglichkeit, die Eintragungen
wieder herzustellen.

6 Verschiedenes
25 DE
Die Waage ist überladen (overload).
Die Batterien sind schwach und müssen ersetzt werden.
Elektromagnetische Verträglichkeit:
Das System entspricht den Forderungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EC. Es erfüllt die
Norm EN 61000-6-3 und EN 61000-6-1 für die Elektromagnetische Verträglichkeit.
Einzelheiten zu diesen Messdaten können über erfragt werden. MEDISANA G
Verpackungen sind wiederverwendbar oder können in den Rohstoffkreislauf
zurückgeführt werden. Bitte entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungs-
material ordnungsgemäß. G
6.1 Fehleranzeigen im Display der Waage
6.2 Reinigung und Pflege
Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus, schützen Sie es vor
Schmutz und Feuchtigkeit.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen
möchten. Es besteht sonst die Gefahr, dass die Batterien auslaufen.
Entfernen Sie die Batterien, bevor Sie das Gerät reinigen.
Verwenden Sie nie aggressive Reinigungsmittel oder starke Bürsten.
Reinigen Sie Stand- und Oberfläche nach dem Gebrauch mit einem weichen, leicht an-
gefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keinesfalls scharfe Reinigungsmittel oder Alkohol.
In das Gerät darf kein Wasser eindringen. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es völlig trocken ist.
G
G
G
G
G
•
•
•
•
•
•
6.3 Richtlinien / Normen
6.4 Hinweise zur Entsorgung
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle elektrischen oder elektronischen
Geräte, egal, ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle
seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden
Entsorgung zugeführt werden können.
Entnehmen Sie die Batterien, bevor Sie das Gerät entsorgen. Werfen Sie
verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder
in eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel.
Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kommunalbehörde oder
Ihren Händler.
G
G
G

6 Verschiedenes
Deutsch
26DE
Name und Modell
Spannungsversorgung
Kommuniziert mit
folgenden Apple Geräten
Betriebssystem
Anzeigesystem (Waage)
Benutzerspeicher / Avatare
Speicherkapazität
Messmethode
Messbereich
Maximale Messabweichung
Körperfettanteil
Körperwasseranteil
Muskelmasseanteil
Knochenmasseanteil
Teilung
Autom. Abschaltung
Abmessungen (ø x H)
Gewicht
Betriebsbedingungen
Artikel-Nummer
EAN-Nummer
Aufbewahrungs-/
Transportbedingungen
MEDISANA TargetScale Körperanalysewaage mit
Zielfunktion
6 V , 4 x 1,5V Batterien, Typ AA
- iPhone 3G, 3GS, 4G
- iPod touch 2nd, 3rd, 4th generation
- iPad, iPad2
Apple iOS 3.0 oder höher
Digitale Anzeige
4 bei Betrieb ohne Apple Gerät (nur Avatare)
+ 8 bei Betrieb mit Apple Gerät
gemäß Smartphone, PDA, etc.
elektrische Dehnungsmessstreifen und Elektroden
bis 180 kg, 396 lb oder 28 st 4 lb
± 1 %
3 - 50 % in 0,1 % Schritten
20 - 75 % in 0,1 % Schritten
20 - 75 % in 0,1 % Schritten
0,5 - 8 kg in 0,1 kg-Schritten
100 g, 0,2 lb oder 1/4 lb
nach ca. 5 Sekunden
ca. 360 mm x 47,5 mm
ca. 2 kg
Temperatur 10°C - 40°C (50°F -104°F),
relative Luftfeuchtigkeit bis 90 %
40417
40 15588 40417 7
Temperatur 2°C - 30°C (35,6°F -86°F),
relative Luftfeuchtigkeit bis 90 %
6.5 Technische Daten
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische
und gestalterische Änderungen vor.
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:

7 Garantie
27 DE
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die Servicestelle.
Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie bitte den Defekt an und legen eine
Kopie der Kaufquittung bei.
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf MEDISANA Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 3 Jahre gewährt.
Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch Kaufquittung oder Rechnung nachzu-
weisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der Garantiezeit
kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit, weder für das
Gerät noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z.B. durch Nichtbeachtung der a.
Gebrauchsanweisung, entstanden sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer oder unbefugte
Dritte zurückzuführen sind.
Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher oder bei der c.
Einsendung an die Servicestelle entstanden sind.
Zubehörteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen (wie Batterien usw.). d.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das Gerät ver-
ursacht werden, ist auch dann ausgeschlossen, wenn der Schaden an dem Gerät als
ein Garantiefall anerkannt wird.
MEDISANA AG
Jagenbergstraße 19
41468 NEUSS
Deutschland
eMail: info@medisana.de
Internet: www.medisana.de
7.1 Garantie- und Reparaturbedingungen

7 Garantie
Deutsch
28 DE
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an:
DEUTSCHLAND
MEDISANA Servicecenter
c /o JET GmbH
Am Weimarer Berg 6
99510 Apolda
Service-Hotline:
E-Mail: vitadock-info@medisana.de
(für allgemeine Informationen)
14 ct /Minute aus dem deutschen Festnetz
Mobilfunk Höchstpreis 42 ct /Minute
ÖSTERREICH
ZMUGG Elektronik
Service & Vertriebs G.m.b.H
Fabriksgasse 27
8020 Graz
Tel.: 0043-316-772120
Fax:
eMail: zmuggelektronik@utanet.at
Internet: www.zmuggelektronik.at
SCHWEIZ
BLUEPOINT Service Sagl
Via Cantonale 14
6917 Barbengo
Tel.: 0041 091 980 49 72
Fax: 0041 091 605 37 55
eMail: info@bluepoint-service.ch
Internet: www.bluepoint-service.ch
01805 45 40 15
0043-316-77212010

Contents
Description of the system
1 Explanation of symbols
2 Safety Information
3 Useful Information
............................................................................
.............................................................................
......................................................................................
2
3
4
6
6
7
7
7
8
8
9
9
9
10
11
11
11
12
12
14
14
16
16
19
21
21
21
22
23
24
25
25
25
25
26
27
1GB
3.1 Items supplied and packaging
3.2 Performance features
3.3 Why is it important to know how much body fat you have?
3.4 How does the scale with body analysis functionality work?
3.5 Prerequisites for correct measuring results
3.6 Body fat proportion range in %
3.7 Body water proportion range in %
3.8 Average muscle mas s
3.9 Proportion of bone in body weight in kg
3.10 Daily calorie need based on the body weight
3.11 The Body-Mass-Index (BMI)
4 Getting started
4.1 Insert / replace batteries
4.2 Calibration of the scales
4.3 Change the unit of weight
4.4 Weight only / “Step-on”-function
4.5 Programming personal data
4.6 Weighing with user symbol (Avatar)
4.7 Connecting the scale with your iPhone, iPod touch or iPad
4.8 Installing the VitaDock (app) software
4.9 Settings
5 Operation
5.1 Start a measurement
5.2 Statistics
5.3 Diary
5.4 Balance test
5.5 Export of body analysis data
5.6 Adding further user profile s
5.7 Deleting user profiles
6 Miscellaneous
6.1 Error messages in the display of the scale
6.2 Care and maintenanc e
6.3 Guidelines / Standards
6.4 Disposa l
6.5 Technical specifications
7 Warranty
............................................................
.........................................................................
...............
...............
........................................
..........................................................
.....................................................
.........................................................................
.............................................
.......................................
.............................................................
7.1 Warranty and repair terms
.....................................................................
......................................................................
...................................................................
..........................................................
...............................................................
....................................................
.............
..............................................
..............................................................................................
..........................................................................
............................................................................................
...................................................................................................
.......................................................................................
...............................................................
.................................................................
..........................................................................
...........................................
.......................................................................
.......................................................................
.............................................................................................
......................................................................
...................................................................
®

On / Off / Connection (pairing) - sensor button
• Switches the unit on and off
• Connects the scale with the Apple unit (e.g. iPhone).
Press the button for approx. 5 seconds to to activate the
connection (pairing mode).
Battery compartment (on underside)
including switch for choosing the unit of measure (kg - lb - st)
Electrodes
+ - and - sensor button-
• Increase or decrease input values
• For left / right navigation / selection
OK - sensor button
• Input values and selections will be confirmed or selected
Display
3 concentric circles
• The lights of the rings visualize the distance to the target weight
Symbol for user (avatar)
Symbol for connection of the scale with the Apple unit
Weight value
BMI value (Body Mass Index)
Body fat value
Body water value
Bone mass value
Daily calorific requirement value
Muscle mass value
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
q
w
e
r
t
z
NOTE
If the scale is loaded with a weight, which is higher than 2 kg (4.2 lbs),
the sensor buttons , and are deactivated.
1 4 5
Description of the system
2GB
English

1 Explanation of Symbols
3GB
Read the instruction manual carefully before using this device, especially the
safety instructions, and keep the instruction manual for future use. Should
you give this device to another person, it is vital that you also pass on these
instructions for use.
IMPORTANT INFORMATION!
RETAIN FOR FUTURE USE!
WARNING
These warning notes must be observed to prevent
any injury to the user.
CAUTION
These notes must be observed to prevent any
damage to the device.
NOTE
These notes give you useful additional information
on the installation or operation.
LOT number
Manufacturer
Explanation of Symbols
This instruction manual belongs to this device.
It contains important information about starting up
and operation. Read the instruction manual thoroughly.
Non-observance of these instructions can result in
serious injury or damage to the device.

2 Safety Information
5GB
Always weigh yourself on the same scales, in the same place and
on the same surface.
Weight yourself without clothes, socks and shoes, before meals
and always at the same time of day.
The scales have a measuring range up to 180 kg (396 lbs / 28 st
4 lbs). Do not overload the scales – this can cause irreversible
damage.
Handle the scale with care. The scale must not be subjected to im-
pacts or vibration. Do not fall or drop anything on the scales. Risk of
fracture!
Do not attempt to dismantle the scale, otherwise the warranty will
be invalidated. The scale does not contain any parts that need to
be maintained by the user, with the exception of the batteries.
Do not attempt to repair the device yourself in the event of a mal-
function since this will invalidate the warranty. Repairs should only
be carried out by authorised service centres.
Clean the surface and the electrodes after use with a damp cloth.
Do not use scouring agent or immerse the device in water.
If the scale is not going to be used for a long period, please remove
the batteries.
Do not step on the scales with shoes in order to avoid scratches.
We will not provide warranty for damages caused by shoes.
The plastic material of the scales is flammable. Do not put any
flammable / burning items into the proximity of the scales.
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
NOTES regarding the VitaDock software
• Make sure that your Apple device is running on the latest operating system. For
information about software updates, see the instructions for your Apple device.
• Make sure that your VitaDock software (app) is updated at regular intervals. For
information about App updates, see the instructions for your Apple device.
• Users should set password protection in the device settings and protect their user
profile in VitaDock with a password.
• The app shows a window with a warning when you change settings. Before the
changes come into effect, you have to confirm the warning message.
• For the module to function correctly, the Apple device has to be sufficiently charged.
Users should have a power supply unit or a charging device to hand.
• Make sure that there is always enough memory available to back up the reading data
on your Apple device.
• If you receive a call or a text message during a reading, the reading is cancelled for
safety reasons. If you want to prevent your reading from being cancelled, we re-
commend switching your iPhone to flight mode.

6GB
English
Thank you for your confidence in us and congratulations!
With this you have acquired a quality product
from . In Interaction with your iPhone, iPod touch or iPad you will experience MEDISANA
a new dimension regarding your weight management.
This unit is intended for weighing and calculating the proportion of bodyfat, water
content, muscle mass, bone mass, daily calorie need and BMI (Body Mass Index).
To ensure that your MEDISANA provides
successful results for a long time, we recommend that you read carefully through the
following notes on their use and care.
G
G
G
G
Body Analysis Scale with target function
Body Analysis Scale with target function
Thank you
3.1 Items supplied and packaging
Please check first of all that the unit is complete and is not damaged in any way. If in
doubt, do not use the appliance. Send it to a service point.
The following parts are included:
E
E
If you notice any transport damage during unpacking, please contact your dealer
without delay. G
1 MEDISANA
4 Batteries (Type AA) 1,5V
1 Instruction manual
Body Analysis Scale with target function
WARNING
Please ensure that the polythene packing is kept away from the reach
of children! Risk of suffocation!
3.2 Performance features
•
•
•
Direct measurement of body weight
(Step-on function)
Clear active matrix TFT display with
backlight
5 precision sensors
3 lighted rings visualise the current
difference from target weight
Measuring range to 180 kg, 396 lb or
28st 4lb
Graduation 100 g, 0,2 lb or 1/4 lb
Switchable between kg, lb and st
Body fat analysis 3 - 50 % in 0.1 % steps
Water content measurement 20 - 75 % in
0.1 % steps
Muscle mass measurement 20 - 75 % in
0.1 % steps
•
•
•
•
•
•
•
•
Bone mass measurement 0.5 - 8 kg in
0.1 kg steps
Daily calorie need - display in kcal
User memory: 4 users / + 8 users
when used with Apple unit
Age entry from 6 to 100 years
Height entry from 80 to 220 cm
Athlete-mode
Automatic switch-off
5 seconds after leaving the scales
Overload warning
Low battery warning
•
•
•
•
•
•
•
•
3 Useful Information

8GB
English
3 Useful Information
NOTES
The data in the following tables is for orientation purposes only. If you
have any questions about your proportion of body fat, please consult
your doctor.
3.6 Body fat proportion range in %
female Age low normal high very high
(same values for
female athletes) 6-15 3.0-16.0 16.1-21.0 21.1-29.6 29.7-50.0
16-30 3.0-16.4 16.5-22.0 22.1-30.4 30.5-50.0
31-60 3.0-17.0 17.1-22.4 22.5-31.4 31.5-50.0
≥60 3.0-17.6 17.7-23.0 23.1-32.0 32.1-50.0
male
(same values for
male athletes)
16-30 3.0-13.6 13.7-18.0 18.1-26.4 26.5-50.0
31-60 3.0-14.0 14.1-18.6 18.7-27.0 27.1-50.0
≥60 3.0-14.4 14.5-19.0 19.1-28.0 28.1-50.0
Body fat value analysis:
In order to analyse your body fat proportion, please compare your value to the values in
the body fat table.
6-15 3.0-13.0 13.1-17.4 17.5-25.6 25.7-50.0
3.7 Body water proportion range in %
female
(same values for
female athletes)
male
(same values for
male athletes)
Body water value analysis:
10-15 < 57 57-67 > 67
16-30 < 47 47-57 > 57
31-60 < 42 42-52 > 52
61-80 < 37 37-47 > 47
10-15 < 58 58-72 > 72
16-30 < 53 53-67 > 67
31-60 < 47 47-61 > 61
61-80 < 42 42-56 > 56
In order to analyse your body water value, please compare your value with the values in
the body water table.
Age low normal high very high
Age low normal high
Age low normal high

10 GB
3 Useful Information
English
3.11 The Body-Mass-Index (BMI)
The Body-Mass-Index (BMI) evaluates the body weight of a human in relation to his body
height (underweight, normal weight, overweight, obese).
The BMI is calculated by dividing the body weight (kg) by the square body height in
meters (m²).
G
G
BMI / Adult (according to WHO):
BMI
(kg/m²) Category
< 16
16 - 17
17 - 18,5
18,5 - 25
25 - 30
30 - 35
35 - 40
≥ 40
Severe underweight
Moderate underweight
Light underweight
Normal weight
Overweight
Obese class I
Obese class II
Obese class III
The BMI does not take stature and gender into account. Also the individual body com-
position out of muscles and fat is not considered. Therefore the value should only be
considered as a rough guidance.
The BMI depends on the age and the gender of a person. The following table shows
the ideal BMI values for different age groups.
G
G
Age BMI
19 - 24 years
25 - 34 years
35 - 44 years
45 - 54 years
55 - 64 years
> 64 years
19 - 24
20 - 25
21 - 26
22 - 27
23 - 28
24 - 29
Specyfikacje produktu
Marka: | Medisana |
Kategoria: | Libra |
Model: | 40417 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Medisana 40417, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Libra Medisana

11 Września 2024

10 Września 2024

6 Września 2024

4 Września 2024

4 Września 2024

3 Września 2024

3 Września 2024

31 Sierpnia 2024

31 Sierpnia 2024

30 Sierpnia 2024
Instrukcje Libra
- Libra Electrolux
- Libra AEG
- Libra Motorola
- Libra Beurer
- Libra Sanitas
- Libra Caso
- Libra Xiaomi
- Libra Gorenje
- Libra LERAN
- Libra Huawei
- Libra Tefal
- Libra Voltcraft
- Libra Livoo
- Libra SilverCrest
- Libra Kärcher
- Libra Severin
- Libra Withings
- Libra Nedis
- Libra Black & Decker
- Libra OK
- Libra Polar
- Libra Adler
- Libra BaByliss
- Libra Marquant
- Libra Toshiba
- Libra Tesla
- Libra Westinghouse
- Libra Hendi
- Libra Quigg
- Libra Niceboy
- Libra Domo
- Libra Conair
- Libra Ardes
- Libra Taurus
- Libra Orbegozo
- Libra Garmin
- Libra Blaupunkt
- Libra Ambiano
- Libra Grundig
- Libra Prixton
- Libra Hyundai
- Libra Silverline
- Libra Rowenta
- Libra Mesko
- Libra Concept
- Libra ECG
- Libra Mercury
- Libra Testo
- Libra SBS
- Libra TFA
- Libra Trisa
- Libra Zelmer
- Libra Cuisinart
- Libra Wilfa
- Libra Fitbit
- Libra Bomann
- Libra Teesa
- Libra Emerio
- Libra Create
- Libra Arzum
- Libra Tanita
- Libra Melissa
- Libra Beper
- Libra TrueLife
- Libra Eufy
- Libra MPM
- Libra Emos
- Libra BaseTech
- Libra Perel
- Libra Fagor
- Libra Redmond
- Libra Omron
- Libra Izzy
- Libra Velleman
- Libra ProfiCook
- Libra Manta
- Libra Pyle
- Libra Cecotec
- Libra Eta
- Libra Camry
- Libra Lenoxx
- Libra Scarlett
- Libra Microlife
- Libra Nevir
- Libra TriStar
- Libra Bartscher
- Libra Aurora
- Libra Continental Edison
- Libra Maginon
- Libra DCG
- Libra Genie
- Libra G3 Ferrari
- Libra Clatronic
- Libra Tronic
- Libra Telefunken
- Libra Inventum
- Libra Innoliving
- Libra Solac
- Libra Hama
- Libra Taylor
- Libra Duronic
- Libra Medel
- Libra Terraillon
- Libra VOX
- Libra Esperanza
- Libra Solis
- Libra Media-Tech
- Libra Gemini
- Libra Whynter
- Libra Lanaform
- Libra Topcom
- Libra Sencor
- Libra Kalorik
- Libra Steinberg
- Libra ADE
- Libra Etekcity
- Libra Becken
- Libra XD Enjoy
- Libra Bizerba
- Libra ProfiCare
- Libra Dualit
- Libra Kern
- Libra Comelec
- Libra Vitek
- Libra Maestro
- Libra Ecomed
- Libra Salter
- Libra Ideal
- Libra OBH Nordica
- Libra AENO
- Libra Oromed
- Libra Optimum
- Libra Alpina
- Libra Archos
- Libra ACME
- Libra Alessi
- Libra Techwood
- Libra Korona
- Libra Saturn
- Libra Sinbo
- Libra Jata
- Libra Mellerware
- Libra Heinner
- Libra Termozeta
- Libra Eldom
- Libra Cresta
- Libra Steren
- Libra Soehnle
- Libra King
- Libra Maxwell
- Libra Escali
- Libra Technoline
- Libra Exacta
- Libra Ufesa
- Libra Maul
- Libra Laica
- Libra Brabantia
- Libra Kayoba
- Libra Imetec
- Libra Sammic
- Libra Lümme
- Libra Primo
- Libra Luvion
- Libra AWS
- Libra Hema
- Libra Konig
- Libra Flow Fitness
- Libra Active Era
- Libra Mx Onda
- Libra Essentiel B
- Libra IHealth
- Libra Team
- Libra Gallet
- Libra Xavax
- Libra Balance
- Libra Fakir
- Libra Nesco
- Libra Coline
- Libra Mitsukota
- Libra Mybeo
- Libra Mia
- Libra Mettler-Toledo
- Libra Orava
- Libra Wiso
- Libra Exakta
- Libra Levita
- Libra Sportstech
- Libra Black Decker
- Libra Silvergear
- Libra TFA Dostmann
- Libra Sanotec
- Libra CDN
- Libra American Weigh Scales
- Libra Emga
- Libra PowerTec Kitchen
- Libra Ideen Welt
- Libra Ultron
- Libra MyWeigh
- Libra Sana
- Libra Tor Rey
- Libra Louis Tellier
- Libra Cardinal Detecto
- Libra PCE Instruments
- Libra LAFE
- Libra Brecknell
- Libra KoreHealth
- Libra Girmi
- Libra Optima Scale
- Libra Seca
- Libra Little Balance
- Libra Gima
- Libra DPM
- Libra Inotec
- Libra Maman
- Libra Avery Berkel
- Libra Thinner
- Libra Picooc
- Libra A&D
- Libra Robi
- Libra Mebby
- Libra Yamazen
- Libra A&D Medical
- Libra Haepi
Najnowsze instrukcje dla Libra

3 Kwietnia 2025

2 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

31 Marca 2025

31 Marca 2025

30 Marca 2025

30 Marca 2025

30 Marca 2025