Instrukcja obsługi Leica GEOVID 42 HD-R

Leica lorneta GEOVID 42 HD-R

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Leica GEOVID 42 HD-R (42 stron) w kategorii lorneta. Ta instrukcja była pomocna dla 3 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/42
1
deutsch
1
deutsch
BEZEICHNUNG DER TEILE
1. Okular-Augenmuscheln
Stellung a: herausgedreht für Beobachtung
ohne Brille
Stellung b: hereingedreht für Beobachtung
mit Brille
2. Zentral-Fokussierungsring
3. Dioptrien-Ausgleichsring mit
a. Skala
4. Ösen für Tragriemen
5. Auslösetaste zur Entfernungsmessung
6. Laser-Sendeoptik
7. Dioptrienausgleich für Zielmarke mit
a. Skala
8. Gelenkachse für Einstellung des
Augenabstands
9. Batteriefach
10. Batteriefachdeckel
VORWORT
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
der Name Leica steht weltweit für höchste
Qualität, feinmechanische Präzision bei äußerster
Zuverlässigkeit und langer Lebensdauer.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit
Ihrem neuen Leica Geovid HD-R Fernglas. Damit
Sie es richtig einsetzen können, empfehlen wir
Ihnen, zunächst diese Anleitung zu lesen.
LIEFERUMFANG
Fernglas
1 Lithium Rundzelle 3V Typ CR2
Tragriemen
Bereitschaftstasche
Okularschutzdeckel
2 Objektivschutzdeckel
Garantiekarte
2
INHALTSVERZEICHNIS
Bezeichnung der Teile 1 .................................................
Vorwort 1 .......................................................................
Lieferumfang 1 ...............................................................
Entsorgung elektrischer
und elektronischer Geräte 3 .......
Anwendungsmöglichkeiten 3 ..........................................
Anbringen des Tragriemens und
des Okular-Schutzdeckels 3 ...........................................
Anbringen der Objektiv-Schutzdeckel 3 ..........................
Einlegen und Auswechseln der Batterie 4 .......................
Ladezustand der Batterie............................................. 5
Einstellen der Augenmuscheln/
Verwendung mit und ohne Brille 6 ..................................
Einstellen des Augenabstands 6 .....................................
Einstellen der Schärfe/
Dioptrienausgleich 7 ......................................................
Entfernungsmessung 8 ...................................................
Die äquivalente horizontale Entfernung (EHr) 9 ...............
Scan-Betrieb 10 .............................................................
Genauigkeit und Messreichweite 10 ..............................
Pflege/Reinigung 12 ......................................................
Zubehör 12 ....................................................................
Ersatzteile 12 .................................................................
Was tun, wenn... 13 .......................................................
Technische Daten 14 .....................................................
Leica Akademie 16 ........................................................
Leica Infodienst 16 ........................................................
Leica Kundendienst 16 ...................................................
Warnhinweis: Vermeiden Sie, wie bei jedem
Fernglas, den direkten Blick mit Ihrem Leica Geovid
HD-R in helle Lichtquellen, um Augenverletzungen
auszuschließen.
3
deutsch
enTsorgung elekTrischer und
elekTronischer geräTe
(Gilt für die EU, sowie andere europä-
ische Länder mit getrennten Sammelsy-
stemen)
Dieses Gerät entlt elektrische und/oder
elektronische Bauteile und darf daher nicht im
normalen Hausmüll entsorgt werden! Stattdessen
muss es zwecks Recycling an entsprechenden,
von den Gemeinden bereitgestellten Sammelstel-
len abgegeben werden. Dies ist für Sie kostenlos.
Falls das Gerät selbst wechselbare Batterien oder
Akkus enthält, müssen diese vorher entnommen
werden und ggf. ihrerseits vorschriftsmäßig
entsorgt werden (siehe dazu die Angaben in der
Anleitung des Geräts). Weitere Informationen zum
Thema bekommen Sie bei Ihrer Gemeindeverwal-
tung, Ihrem Entsorgungsunternehmen, oder dem
Geschäft, in dem Sie dieses Gerät erworben
haben.
anwendungsmöglichkeiTen
Die Leica Geovid HD-R Ferngläser besitzen ein
robustes Aluminium-Gehäuse, das den Einsatz
selbst unter widrigen Bedingungen erlaubt. Dabei
muss auch auf Nässe keine Rücksicht genommen
werden – sie sind bis 5m Wasser -
tiefe absolut dicht und die innenliegende Optik
beschlägt dank einer Stickstoff-Füllung nicht.
anBringen des Tragriemens und
des okular-schuTzdeckels
Falls Sie den Okular-Schutzdeckel am Tragriemen
befestigen möchten, müssen Sie letzteren durch
die Öse des Okular-Schutzdeckels fädeln, bevor
Sie den Tragriemen an der linken Seite des
Fernglases befestigen.
anBringen der oBjekTiV-schuTzdeckel
Zur Montage der beiden Objektiv-Schutzdeckel
werden die Gummiringe der Deckel von der
Objektivseite her so über die Fernglas-Rohre
gezogen, dass die Deckel nach unten aufklappen.


Specyfikacje produktu

Marka: Leica
Kategoria: lorneta
Model: GEOVID 42 HD-R

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Leica GEOVID 42 HD-R, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą