Instrukcja obsługi Haas-Sohn HSD 90.5

Haas-Sohn Kominki HSD 90.5

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Haas-Sohn HSD 90.5 (24 stron) w kategorii Kominki. Ta instrukcja była pomocna dla 7 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/24
FESTBRENNSTOFFHERD
HSD 60.5- SF
Type HKS 1260 SF
HSD 75.5- SF AL
Type HKS 1275 SF
HSD 90.5- SF
Type HKS 1290 SF
Gebrauchs- und
Montageanleitung
2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Wir beglückwünschen Sie zur Wahl Ihres neuen Haas+Sohn Festbrenn-
stoffherdes und wünschen, dass Sie jahrelang Freude daran haben.
Sie haben einen Festbrennstoffherd erworben, der mit einer innovativen
Feuerungstechnik ausgestattet ist und die vorgeschriebenen Brennstoffe
sehr umweltfreundlich und sparsam verbrennt. Um die strengen gesetzli-
chen Vorgaben im Emissionsverhalten zu unterbieten, bedarf es einer
genau dosierten Verbrennungsluftzufuhr. Diese Dosierung erreichen Sie
über den automatischen Leistungsregler, der den Anheizvorgang erleich-
tert und nach erreichen der Betriebstemperatur automatisch schließt.
Eine kombinierte Heiz und Aschetür bietet Ihnen bei verbessertem Be-
dienungskomfort noch ein wesentliches Plus an Sicherheit (kein unkon-
trollierter Abbrand durch eine gffnete Aschetür). Besonders wichtig ist
auch ein fachgerechter und sauberer Anschluss an einem funktionstüch-
tigen Rauchfang.
Inhaltsverzeichnis
Gerätesicherheitsgesetz….…... 2
Allgemeines …………….………… 3
Entsorgung der Verpackung
Sicherheitshinweis ………………. 4
Geräteaufbau
-Abmessungen und Anschlussmaße 5
Technische Daten
Montageanweisung ………………. 6
Abgasstutzen
-Montage bei Rauchabzug oben
Anschluss an den Schornstein 7
Anschluss für externe Verbren-
nungsluftzufuhr …………………… 8
Bedienungselemente ……………. 10
-Bedienungsknöpfe
-Luftregulierung …………………. 11
-Höhenverstellung
-Putzdeckel ………………………... 12
-Brennstofflade
Backofen …………………………... 13
Inbetriebnahme………………… 14
-Brennstoffe
-Emissionsbegrenzung
Heizen …………………………. 15
-Heizbetrieb
-Heizen mit Holz
-Heizen mit Kohle
-Heizen mit Torf
Kochen …………………………….. 16
-Backen und Braten
-Backofenthermometer
Reinigung und Pflege ………… 17
Glaskeramik-Kochfeld ………...... 18
-Sicherheit hat Vorrang bei Entwick-
lung und Konstruktion
-Beim Reinigen sind folgende
Grundsätze zu beachten
-Anwendung, Reinigung und
Pflege des Kochfeldes
Was tun bei Problemen?.............. 19
-Bei erster Inbetriebnahme
-Normalbetrieb
Der Kamin ……………………….. 21
Notizen ………………………. 22
Allgemeines
Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde!
Vor Inbetriebnahme bitten wir Sie, diese Gebrauchsanweisung aufmerksam
durchzulesen. Sie werden dann sehr rasch mit der Bedienung vertraut sein.
Ein Festbrennstoffherd ist kein Spielzeug...
Der Herd wird beim Betrieb heiß!
Kinder sollten daher unbedingt ferngehalten werden, denn sie erkennen die
Gefahren nicht, die beim Umgang mit Herden entstehen können. Unsere Geräte
entsprechen den
Sicherheitsbestimmungen
des Gesetzes über technische Arbeits-
mittel. Diese decken jedoch nicht in jedem Falle alle möglichen Unfallrisiken ab.
Rückfragen:
Bei eventuellen Rückfragen und Beanstandungen bitte die vollständigen Angaben
über Modell- und Fabrikations-Nr. bereitstellen. Diese Angaben finden Sie auf dem
Typenschild. Das Typenschild befindet sich an der Innenseite des vorderen
linken Stützfußes und auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
Um einen gefahrlosen Betrieb Ihres Gerätes sicherzustellen, sollten Sie unbedingt
die Sicherheitshinweise in den entsprechenden Kapitel beachten.
Durch das Heizen nnen kleine Haarrisse im Schamotte entstehen, welche
aber keine Auswirkungen auf den Betrieb haben.
Sollten infolge von schwächeren Zugverhältnissen in der Anheizphase
Probleme
auftreten, hier
einige
Tipps:
Verwenden Sie zum Anheizen nicht zu große Holzstücke (2 bis 4cm)
Empfehlenswert sich auch im Handel erhältliche Anzündwürfel
(Auf Umweltverträglichkeit achten)
Zum Anheizen den Verbrennungsluftregler ganz öffnen.
Auch beim ersten Nachlegen noch nicht zu große und zu viele Holzstücke
verwenden. Das Gerät vor jeder Inbetriebnahme sauber abrütteln.
Entsorgung der Verpackung
Verpackungen und Packhilfsmittel
sind mit Ausnahme von Holzwerkstof-
fen recyclingfähig und sollten grund-
sätzlich der Wiederverwertung zuge-
führt werden. Papier-, Pappe und
Wellpappe Verpackungen sollten in
den entsprechenden Sammelbehälter
gegeben werden. Kunststoffverpa-
ckungsteile sollten ebenfalls in die
dafür vorgesehenen Sammelbehälter
gegeben werden.
3
Als Packhilfsmittel werden nur recyc-
lingfähige Kunststoffe verwendet, in
den Beispielen bedeutet:
PE = Polyäthylen
02 = PE-HD
04 = PE-LD
PP = Polypropylen
PS = Polystyrol


Specyfikacje produktu

Marka: Haas-Sohn
Kategoria: Kominki
Model: HSD 90.5

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Haas-Sohn HSD 90.5, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Kominki Haas-Sohn

Instrukcje Kominki

Najnowsze instrukcje dla Kominki