Instrukcja obsługi H-Tronic HT1S
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla H-Tronic HT1S (12 stron) w kategorii radio. Ta instrukcja była pomocna dla 11 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/12
DER 1-KANAL-SENDER HT1S wurde als eine abhörsi-
chere und manipulationsfreie Fernsteuerung entwickelt. Die
gesendeten Daten werden durch das sichere AES128-Ver-
fahren verschlüsselt und enthalten einen sogenannten „Rol-
ling-Code“, dieser macht jedes versendetes Paket einmalig
und nicht wiederholbar. Jeder Sender besitzt eine eigene
Identifi kationsnummer, die sich nicht wiederholt und dient
zur Erkennung des Gerätes. Kopierungen und Duplikationen
sind im Anwendungsfall ausgeschlossen.
Die kleine Bauform des Handsenders ermöglicht den
universel len Einsatz, z.B. am Schlüsselbund, in der Hosen-
tasche oder in der Ablage im Auto und macht ihn extrem
handlich. Ideal geeignet für Installations- und Alarmtechnik,
bzw. zum drahtlosen Schalten von fast allen elektronischen
Anlagen in Haus, Garten, Büro oder Werkstatt.
TECHNISCHE DATEN
– Reichweite: ca. 150m
– Betriebssp.: 3 V (Batt.CR2032)
– Stromaufnahme: ca. 18 mA Ruhezustand: < 100nA
– Betriebsfrequenz: 868,35 MHz
– Sendeleistung: max. 10mW
– Verschlüsselungsverfahren: AES128
– LED zur Funktionsanzeige
ANWENDUNGEN
– Öffnen und Schließen von Dach- und Hallenfenstern,
Markisen
– Schalten und Steuern von Beleuchtungsanlagen
– Schalten von Pumpen, Klima- und Bewässerungsanlagen
– Steuerung von elektrischen, hydraulischen und pneuma-
tischen Systemen
– Ansteuern von Türen, Tore oder Schrankenanlagen
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewähr leisten, lesen
Sie vor Gebrauch unbedingt diese Bedienungsanleitung mit
den Sicherheitshinweisen vollständig und aufmerksam durch!
Sie enthält viele wichtige Informationen für Bedie nung und Be-
trieb. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an
Dritte weitergeben! Der Gesetzgeber fordert, dass wir Ihnen
wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit geben und Sie darauf hin-
weisen, wie Sie Schäden an Personen, am Gerät und anderen
Einrichtungen vermeiden. Diese Anleitung ist Bestandteil des
Gerätes. Bewahren Sie deshalb diese Bedienungs anleitung
sorgfältig zum Nachlesen auf! Bei Schäden, die durch Nicht-
beachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der
Gewährleistungsanspruch. Für Folgeschäden, die daraus re-
sultieren, übernehmen wir keine Haftung.
Dieser Artikel wurde nach den gültigen EG-Richtlinien für
Elektromagnetische Verträglichkeit geprüft und entspricht
den gesetzlichen Bestimmungen. Bewahren Sie diese An-
leitung zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
1-KANAL-SENDER
HT1S
Art.-Nr. 16 18 150
www.h-tronic.de
Passend für die H-TRONIC-Empfänger
HT200E 8-Kanal | Art.-Nr. 16 18 250
HT1E 1-Kanal | Art.-Nr. 16 18 260
HT1EPP 1-Kanal | Art.-Nr. 16 18 265
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch
einwandfreien Zustand ver las sen. Um diesen Zustand
zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicher zu stell-
en, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und
Warnvermerke die in die ser Anleitung enthalten sind
beachten.
Hinweis!
– Dieses Gerät funktioniert nur in Verbindung mit den
H-TRONIC-Empfängern 8-Kanal HT200e (Art.-Nr.
1618250), 1-Kanal (Art.-Nr. 1618260) und HT1e
unserem 1-Kanal-Steckdosenempfänger HT1ePP
(Art.-Nr. 1618265). Emp fän ger anderer Her-
steller oder andere Typen können nicht ein ge lernt
bzw. zusammen betrieben werden. Beachten Sie
auch die Be dienungs anleitung des zugehörigen
Empfängers. Die Sender müssen auf die Empfänger
angelernt werden.
– Die Funkübertragung erfolgt auf dem europäischen
ISM-Frequenz bereich 868 MHz.
– Diese Fernsteuerung darf nur in einem Bereich
betrieben werden, in dem ganz klar der
Arbeitsbereich der zu betreibenden Anlage
einsehbar ist (siehe auch Hinweis in der
Bedienungsanleitung des zugeh. Empfängers).
Schalten Sie mit dem Sender nie Geräte, die nicht
ein seh bar sind, d. h. zu denen Sie bei Betätigung
der Sende-Tasten keinen Sicht kontakt haben.
– Bei Einbau in funkferngesteuerte Spielzeuge/
Modelle sind die ein schlägigen BZT-Bestimmungen
zu beachten.
siCHeRHeiTsHinweis LT. ReD (R&TTe):
GeFAHR!
Funk-Fernsteuerungen sind nur für Geräte und
Anlagen zulässig, bei denen eine Funkstörung im
Sender oder Empfänger keine Gefahr für Personen,
Tiere oder Sachen ergibt oder dieses Risiko durch
andere Sicherheitseinrichtungen abgedeckt ist. Der
Benutzer muss darüber informiert werden, dass die
Funk-Fernsteuerung von Anlagen mit Unfallrisiko, wenn
überhaupt, nur bei direktem Sichtkontakt zur Anlage
erfolgen darf und der Bewegungsbereich frei von
Personen, Tieren und Gegenständen ist. Handsender
sind so aufzubewahren, dass eine ungewollte
Betätigung z.B. durch Kinder oder Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
oder Tiere ausgeschlossen ist.
wARnunG: Diese Fernsteuerung ist nur für Geräte
und Anlagen zulässig, bei denen eine Funkstörung im
Sender oder Empfänger keine Gefahr für Personen
oder Sachen ergibt. Zudem sollte bei der zu steuernden
Komponente immer noch ein übergeordnetes No-
taussystem welches von Hand ausgelöst werden kann,
integriert sein. Die Fernsteuerung von Geräten und An -
lagen mit erhöhtem Unfallrisiko ist verboten. Kranan-
lagen, gleich welcher Art dürfen mit dieser Funkfern-
steuerung nicht betrieben werden.
Diese Fernsteuerung darf nur in einem Bereich betrie -
ben werden, in dem ganz klar der Arbeitsbereich der
zu betreibenden Anlage einsehbar ist.
Auf Schäden, gleich welcher Art die durch Fremdeinwir-
kung, wie Störungen oder fahrlässiges Betreiben des
Anwenders entstehen, wird keinerlei Haftung übernom -
men.
1. BesTimmunGsGemässe
VeRwenDunG
Mit der Funk- Fernbedienung kann ein dazu geeigneter
Funk-Fernschalter-Empfänger (bzw. ein daran ange-
schlossener Verbraucher) drahtlos ein- bzw. ausgeschal-
tet werden. Der Funk-Sender wird mit einer Batterie vom
Typ CR2032 betrieben.
2. BeTRieBsBeDinGunGen
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen
und europäischen Anfor de r un gen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind
Waren zei chen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
– Handsender gehören nicht in Kinderhände!
– Handsender dürfen nur von Personen benutzt
werden, die in die Funktions wei s e eingewiesen sind!
– Die Bedienung des Handsenders muss mit
Sichtkontakt zum Objekt erfolgen!
– Der Handsender ist vor direkter Sonneneinstrahlung
zu schützen!
– Der Handsender ist vor Feuchtigkeit und
Staubbelastung zu schützen. Bei Nicht beachtung
kann durch einen Feuchtigkeitseintritt die Funktion
beein träch tigt werden!
– Die zulässige Umgebungstemperatur
(Raumtemperatur) darf während des Be trie bes –20
°C und +55 °C nicht unter-, bzw. überschreiten.
Die örtlichen Gegebenheiten können Einfluss auf die
Reichweite der Fern steu erung haben.
3. BATTeRieeinBAu/BATTeRieweCHseL
Im Lieferumfang ist eine Batterie vom Typ CR2032
enthalten. Diese ist möglicher weise bereits im Batteriefach
eingelegt.
– Öffnen Sie das Batteriefach der Funk-Mini-Sender,
indem Sie die beiden Ge häuse hälften vorsichtig
auseinander hebeln (z. B. mit einem Fingernagel).Die
beiden Gehäusehälften sind nur zusammengeclipst.
Wenden Sie beim Zer legen keine Gewalt an. Setzen
Sie eine Batterie vom Typ CR2032 polungsrichtig ein.
Der Pluspol der Batterie zeigt dabei nach außen zu
Ihnen hin.
– Setzen Sie den Gehäusedeckel wieder auf und drücken
Sie beiden Gehäuse hälften vorsichtig zusammen, so
dass die Halteclipse einrasten. Wenden Sie keine
Gewalt an.
– Ein Batteriewechsel ist erforderlich, wenn die Reichweite
der Mini-Funk-Fern bedienung spürbar abnimmt oder die
LED bei Tastenbetätigung nicht mehr aufleuchtet.
BATTeRieHinweise
–
Batterien gehören nicht in Kinderhände.
– Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es
besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder
Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle
eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
– Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei
Berührung mit der Haut Ver ätzungen verursachen,
benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutz handschuhe.
– Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins
Feuer geworfen wer den. Es besteht Explosionsgefahr!
– Herkömmliche nicht wiederaufladbare Batterien
dürfen nicht aufgeladen wer den, Explosionsgefahr!
– Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige
Polung (Plus/+ und Minus/– beachten).
4. ReiCHweiTe
Der Sender/Empfänger arbeitet im 868MHz-Bereich,
der auch von anderen Funkdiensten genutzt wird.
Daher kann es durch Geräte, die auf der gleichen bzw.
benachbarten Frequenz arbeiten, zu Einschränkungen
des Betriebs- und der Reichweite kommen. Die
Reichweite von drahtlosen Fernbedienungen hängt
von verschiedenen Faktoren ab. Die angegebene
Reichweite ist die sog. Freifeldreichweite, d. h. die
Reichweite bei Sichtkontakt zwischen Sen der und
Empfänger. Im praktischen Betrieb befinden sich jedoch
Wände, Zimmer decken, Autoscheiben, Autokarosserie
usw. zwischen Sender und Emp fänger, wo durch sich
die Reichweite entsprechend reduziert.
Specyfikacje produktu
Marka: | H-Tronic |
Kategoria: | radio |
Model: | HT1S |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z H-Tronic HT1S, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje radio H-Tronic
14 Września 2024
14 Września 2024
10 Września 2024
7 Września 2024
Instrukcje radio
- radio Sony
- radio Yamaha
- radio AEG
- radio Sven
- radio Motorola
- radio Stabo
- radio Logitech
- radio Sharp
- radio Pioneer
- radio Milwaukee
- radio Philips
- radio SilverCrest
- radio Technics
- radio Bosch
- radio JBL
- radio Onkyo
- radio Easy Home
- radio Scott
- radio Festool
- radio Kärcher
- radio Bose
- radio Panasonic
- radio Muse
- radio SW-Stahl
- radio Nedis
- radio Stanley
- radio Medion
- radio Tangent
- radio Boss
- radio Black & Decker
- radio OK
- radio Lenco
- radio Adler
- radio Marquant
- radio Toshiba
- radio Majestic
- radio Quigg
- radio Jensen
- radio August
- radio ILive
- radio Garmin
- radio Blaupunkt
- radio Terris
- radio Salora
- radio DeWalt
- radio Dual
- radio Einhell
- radio Grundig
- radio Soundmaster
- radio Hyundai
- radio DAP-Audio
- radio Manhattan
- radio ECG
- radio Matsui
- radio Makita
- radio Denon
- radio Block
- radio Ozito
- radio Audac
- radio Kenwood
- radio Icy Box
- radio RYOBI
- radio Alpine
- radio Zebra
- radio Cobra
- radio JVC
- radio BLUEPALM
- radio Memphis Audio
- radio Furrion
- radio Moulinex
- radio DEDRA
- radio Oricom
- radio Hilti
- radio Lowrance
- radio TechniSat
- radio Auna
- radio Vimar
- radio Schneider
- radio Krüger&Matz
- radio OneConcept
- radio Emos
- radio Renkforce
- radio Pure
- radio BaseTech
- radio Uniden
- radio Clarion
- radio Thomson
- radio La Crosse Technology
- radio Velleman
- radio Ferguson
- radio Fusion
- radio Intertechno
- radio DreamGEAR
- radio Manta
- radio Pyle
- radio NGS
- radio CRUX
- radio Midland
- radio Sennheiser
- radio Camry
- radio Lenoxx
- radio Imperial
- radio Monitor Audio
- radio Audio Pro
- radio Nevir
- radio TriStar
- radio Bogen
- radio ION
- radio Delta
- radio Harman Kardon
- radio Audio-Technica
- radio Maginon
- radio SPC
- radio GoGen
- radio Sonoro
- radio Parrot
- radio Aiwa
- radio JL Audio
- radio AKAI
- radio Sanyo
- radio ICOM
- radio Acoustic Energy
- radio Majority
- radio Teufel
- radio Clatronic
- radio Tronic
- radio Telefunken
- radio Oregon Scientific
- radio Viper
- radio Kicker
- radio Aluratek
- radio Omnitronic
- radio Olympia
- radio Hama
- radio Duronic
- radio Sagemcom
- radio Bush
- radio Schwaiger
- radio Sangean
- radio Navman
- radio Victrola
- radio Elta
- radio Mac Audio
- radio Infinity
- radio Denver
- radio Albrecht
- radio Hitachi
- radio Hertz
- radio Emerson
- radio Craftsman
- radio Busch-Jaeger
- radio RCA
- radio Klein Tools
- radio Futaba
- radio Trevi
- radio Technaxx
- radio Sirius
- radio Lexibook
- radio GPX
- radio Topcom
- radio PowerPlus
- radio Sencor
- radio Noxon
- radio Vonroc
- radio Tesco
- radio HiKOKI
- radio EasyMaxx
- radio Power Dynamics
- radio Tecsun
- radio Alecto
- radio Kathrein
- radio Binatone
- radio Rockford Fosgate
- radio JUNG
- radio Timex
- radio Monacor
- radio Daewoo
- radio Audizio
- radio Laser
- radio Kunft
- radio Roberts
- radio Porter-Cable
- radio Metabo
- radio Weather X
- radio MAAS
- radio Terratec
- radio Axxess
- radio Cotech
- radio Vitek
- radio Geneva
- radio Clas Ohlson
- radio Reflexion
- radio Sogo
- radio REVO
- radio Crosley
- radio Proline
- radio Schaub Lorenz
- radio Artsound
- radio Data-Tronix
- radio Swan
- radio Argon
- radio Brennenstuhl
- radio Tevion
- radio GPO
- radio Caliber
- radio Exibel
- radio Logik
- radio Telestar
- radio Sagem
- radio Brigmton
- radio Sunstech
- radio GlobalTronics
- radio Nordmende
- radio AudioAffairs
- radio Steren
- radio Audiosonic
- radio Coby
- radio Envivo
- radio Bigben Interactive
- radio Technoline
- radio Audiovox
- radio Yaesu
- radio MB Quart
- radio Switel
- radio Bigben
- radio Sunwind
- radio Alba
- radio Naxa
- radio Lexon
- radio Ricatech
- radio Konig
- radio Boston Acoustics
- radio Mpman
- radio Sweex
- radio Ices
- radio Nikkei
- radio PerfectPro
- radio Peaq
- radio Freecom
- radio Roadstar
- radio Gira
- radio Dnt
- radio Balance
- radio MT Logic
- radio HQ
- radio Noveen
- radio Karcher Audio
- radio PAC
- radio IHome
- radio AIC
- radio Ruarkaudio
- radio Tivoli Audio
- radio Go Green
- radio Wolfgang
- radio Linn
- radio Numan
- radio Iluv
- radio TELEX
- radio Aconatic
- radio Multiplex
- radio Clint
- radio Soundstream
- radio Xoro
- radio Zolid
- radio Berker
- radio Woxter
- radio View Quest
- radio Harley Davidson
- radio Hitec
- radio Orava
- radio Brionvega
- radio Wet Sounds
- radio Eissound
- radio Dcybel
- radio JGC
- radio Scansonic
- radio TFA Dostmann
- radio Audisse
- radio Tivoli
- radio ETON
- radio Kruger Matz
- radio Equity
- radio EKO
- radio Pinell
- radio Videologic
- radio Mtx Audio
- radio Aquatic AV
- radio Roswell
- radio Intek
- radio Digitalbox
- radio Whistler
- radio Xact
- radio Ruark Audio
- radio Magnavox
- radio Digitech
- radio GME
- radio NUVO
- radio Narex
- radio Tiny Audio
- radio R-MUSIC
- radio E-bench
- radio Konig Electronic
- radio Peha
- radio SiriusXM
- radio Sanwa
- radio Sailor
- radio SSV Works
- radio Microlab
- radio QFX
- radio Voxx
- radio SACK It
- radio BasicXL
- radio Roth
- radio Ices Electronics
- radio AmpliVox
- radio Elbe
- radio GBS Elettronica
- radio Sang
- radio Gewiss
- radio Lutron
- radio Retekess
- radio Wintal
- radio Acoustic Solutions
- radio Atlantis Land
- radio Ranger
- radio Mebby
- radio Blonder Tongue
- radio Yamazen
Najnowsze instrukcje dla radio
13 Stycznia 2025
13 Stycznia 2025
13 Stycznia 2025
12 Stycznia 2025
12 Stycznia 2025
11 Stycznia 2025
11 Stycznia 2025
10 Stycznia 2025
7 Stycznia 2025
7 Stycznia 2025