Instrukcja obsługi AEG SR 4329 CD


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla AEG SR 4329 CD (16 stron) w kategorii Odtwarzacze/nagrywarki CD. Ta instrukcja była pomocna dla 4 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/16
Bedienungsanleitung/Garantie
Instruction Manual
SR 4329 CD
Stereo-Radio für iPod
Stereo-Radio for iPod
iPod ist eine Schutzmarke der Apple Inc., registriert in den USA und anderen Ländern
iPod is a trademark of Apple Inc., registered in the USA and other countries
2
DEUTSCH
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Gebrauchsanleitungen vor der
Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch.
Bewahren Sie das Handbuch einschließlich der
Garantie, den Kaufbeleg und, wenn möglich, den
Originalkarton mit der Innenverpackung gut auf.
Fügen Sie bei der Weitergabe des Geräts an
Dritte auch dieses Handbuch bei.
Das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit
aussetzen, um die Gefahr eines Brandes zu
vermeiden. Betreiben Sie das Gerät folglich
auch nicht in der unmittelbaren Umgebung von
Wasser – z.B. in der Nähe von Badewannen,
Schwimmbecken oder in einem feuchten
Keller.
Das Gerät nur bestimmungsgemäß
verwenden.
Schließen Sie das Gerät nur an eine
ordnungsgemäß installierte Steckdose an.
Vergewissern Sie sich, dass die angegebene
Spannung mit der Spannung der Steckdose
übereinstimmt.
Bei der Verwendung einer externen Strom-
zufuhr die korrekte Polarität und Spannung
beachten. Batterien richtig herum einlegen.
Bei der Installation des Geräts darauf achten,
dass die Belüftungsöffnungen nicht verdeckt
werden.
Das Gehäuse des Geräts nicht öffnen.
Unsachgemäße Reparaturen stellen für den
Verbaucher ein erhöhtes Sicherheitsrisiko
dar. Das Gerät bei Schäden, insbesondere
des Netzkabels, nicht weiter verwenden und
von einem Fachmann reparieren lassen.
Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf
Schäden.
Aus Sicherheitsgründen darf ein gebrochenes
oder beschädigtes Netzkabel nur durch ein
gleichwertiges Kabel und nur vom Hersteller,
unserem Kundendienst oder einem ähnlich
qualifizierten Fachmann ersetzt werden.
Bei längerem Nichtgebrauch bitte den Stecker
ziehen oder die Batterien entnehmen.
Diese Symbole befinden sich auf dem Gerät und
tragen die folgenden Warnhinweise:
Das Symbol mit dem Blitz soll den
Verbraucher vor gefährlicher Span-
nung im Inneren des Geräts warnen.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen
soll den Verbaucher auf wichtige
Bedienungs- und Wartungsanlei-
tungen in der beigefügten Literatur
hinweisen.
Geräte mit diesem Symbol sind mit
einem “Klasse 1” Laser zum Lesen
von CDs ausgestattet. Die integri-
erten Sicherheitsschalter sollen den
Verbaucher beim Öffnen des CD-
Fachs vor gefährlicher, unsichtbarer
Laserstrahlung schützen.
Diese Sicherheitsschalter dürfen unter keinen
Umständen überbrückt oder verändert werden,
da Sie sonst möglicherweise der gefährlichen
Laserstrahlung ausgesetzt werden.
Kinder und gebrechliche Personen
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine
Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styro-
por, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spie-
len. Es besteht Erstickungsgefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Si-
cherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind
besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese
Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am
Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und
zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät
oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
3
DEUTSCH
Spezielle Sicherheitshinweise
Das Gerät verfügt über
einen Laser der Klasse 1.
Übersicht der Bedienelemente
1 Griff
2 Deckel CD-Fach
3 CD-Fach öffnen (OPEN/CLOSE)
4 Teleskopantenne
5 LCD-Display
6 Funktionsschalter (MEDIA/iPod/TUNER/AUX)
7 SD/MMC-Anschluss (SD/MMC)
8 Lautstärkeregler (VOLUME+/-)
9 POWER ON/OFF ( / )
10 BBS-Taste
11 STOP/USB/CARD Taste ( )
12 Wiedergabe/Pause Taste ( )
13 BAND (AM FM/FM ST.) Bandwahl
14 USB-Port (USB)
15 TUNING Regler
16 SKIP-/FOLDER- Taste ( )
17 CD-Modus ( MODE )
18 SKIP+/FOLDER+ Taste ( )
19 CD-Programmiertaste (PROG.)
20 iPod-Anschluss
21 AUX-Buchse (AUX IN)
22 Buchse für Stereokopfhörer (PHONES)
23 AC IN Buchse (AC~IN )
24 Batteriefach
Erstgebrauch des Geräts/ Einfüh-
rung
Lesen Sie das Benutzerhandbuch vor dem
erstmaligen Gebrauch des Geräts sorgfältig
durch.
Wählen Sie für das Gerät einen trocknen, ebe-
nen und rutschfesten Installationsort, an dem
sich das Gerät einfach bedienen lässt.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung um das
Gerät herum.
Falls erforderlich, entfernen Sie die Schutzfolie
vom Display.
Netzanschluss
Schließen Sie den Netzstecker an eine ord-
nungsgemäß installierte Steckdose (230 V,
50 Hz) an. Verbinden Sie das Netzkabel mit
dem Gerät, indem Sie den Stecker an der AC
IN Buchse (23) anschließen.
Vergewissern Sie sich, dass die Spannungsan-
gaben auf dem Typenschild mit der Netzspan-
nung übereinstimmen.
Batteriebetrieb
Öffnen Sie das Batteriefach an der Rückseite und
legen Sie acht (Größe C) Batterien, die nicht im
Lieferumfang enthalten sind, ein und beachten
Sie dabei die richtige Positionierung anhand
der Markierungen und . Schließen Sie das
Batteriefach. Ziehen Sie den AC-Stecker aus der
Steckdose, um in den Batteriebetrieb umzuschal-
ten.
Hinweise zu den Batterien
Beim Anschluss eines Netzkabels wird der
Batteriebetrieb automatisch ausgeschaltet.
Batterien nicht aufladen, auseinandernehmen
oder ihnen Wärme zuführen.
Entnehmen Sie leere Batterien.
Ausgelaufene Batterien entnehmen und das
Gerät gut auswischen.
ACHTUNG:
Ungleiche Batterietypen oder neue und
gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen
verwendet werden.
Batterien nicht über den Haushaltsmüll
entsorgen. Geben Sie leere Batterien an
Sammelstellen oder bei Ihrem Händler ab.


Specyfikacje produktu

Marka: AEG
Kategoria: Odtwarzacze/nagrywarki CD
Model: SR 4329 CD

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z AEG SR 4329 CD, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Odtwarzacze/nagrywarki CD AEG

AEG

AEG SR 4322 CD/MP3 Instrukcja

10 Września 2024
AEG

AEG SR 4304 CD Instrukcja

29 Sierpnia 2024
AEG

AEG MC 4450 IP Instrukcja

28 Sierpnia 2024
AEG

AEG MC 4456 IP Instrukcja

20 Sierpnia 2024
AEG

AEG MC 4445 DVD Instrukcja

18 Sierpnia 2024
AEG

AEG MC 4443 CD Instrukcja

17 Sierpnia 2024
AEG

AEG SR 4329 CD Instrukcja

15 Sierpnia 2024

Instrukcje Odtwarzacze/nagrywarki CD

Najnowsze instrukcje dla Odtwarzacze/nagrywarki CD

Aiwa

Aiwa PCD-1000BT Instrukcja

13 Stycznia 2025
Technics

Technics SL-G700 Instrukcja

12 Stycznia 2025
OK

OK OPC 200CD Instrukcja

11 Stycznia 2025
Philips

Philips TAZ6000 Instrukcja

11 Stycznia 2025
AKAI

AKAI BM004A-614 Instrukcja

5 Stycznia 2025
Rotel

Rotel Michi Q5 Instrukcja

4 Stycznia 2025
Klipsch

Klipsch PD-10AE Instrukcja

1 Stycznia 2025
Marantz

Marantz SA-17S1 Instrukcja

30 Grudnia 2025
S.M.S.L

S.M.S.L PL100 Instrukcja

16 Grudnia 2024