Instrukcja obsługi Vaillant ecoTEC exclusiv VC 466
Vaillant
Kocioł grzewczy
ecoTEC exclusiv VC 466
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Vaillant ecoTEC exclusiv VC 466 (20 stron) w kategorii Kocioł grzewczy. Ta instrukcja była pomocna dla 6 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/20

Für den Betreiber
Bedienungsanleitung
ecoTEC exclusiv
Gas-Wandheizgeräte mit Brennwerttechnik VC 146/4
VC 206/4
VC 276/4
VC 356/4
VC 466/4
VC 656/4
DE
Bedienungsanleitung ecoTEC exclusiv 0020046384_012
Geräteeigenschaften
Die Vaillant ecoTEC-Geräte sind kompakte, wandhän-
gende Gas-Brennwertgeräte.
Empfehlenswertes Zubehör
Vaillant bietet zur Regelung des ecoTEC verschiedene
Systemkomponenten zum Anschluss an die Schaltleiste
oder zum Einstecken in die Bedienblende an:
- auroMATIC 560
- auroMATIC 620/2
- calorMATIC 230
- calorMATIC 240
- calorMATIC 240f
- calorMATIC 330
- calorMATIC 340f
- calorMATIC 392
- calorMATIC 392f
- calorMATIC 430
- calorMATIC 430f
- calorMATIC 630/2
- VR 60 Mischer Modul
- VR 61 Mischer Modul
- VR 68 Solar Modul
- VR 80 Fernbediengerät
- VR 81 Fernbediengerät
- VR 90/2 Remote Control
- vrnetDIALOG 820
- vrnetDIALOG 830
- vrnetDIALOG 840/2
- vrnetDIALOG 860/2
- VRT 30
- VRT 40
Ihr Fachhandwerksbetrieb berät Sie bei der Auswahl der
geeigneten Systemkomponenten.
Inhaltsverzeichnis
Geräteeigenschaften ................................................... 2
Empfehlenswertes Zubehör ........................................ 2
1 Hinweise zur Dokumentation .......................... 3
1.1 Aufbewahrung der Unterlagen .............................. 3
1.2 Verwendete Symbole ............................................... 3
1.3 Gültigkeit der Anleitung .......................................... 3
1.4 Typenschild ................................................................. 3
1.5 CE-Kennzeichnung .................................................... 3
2 Sicherheit ........................................................... 4
2.1 Verhalten im Notfall ................................................. 4
2.2 Sicherheitshinweise .................................................. 4
3 Hinweise zum Betrieb ...................................... 5
3.1 Herstellergarantie ..................................................... 5
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung ...................... 5
3.3 Anforderungen an den Aufstellort ....................... 6
3.4 Pflege ........................................................................... 6
3.5 Recycling und Entsorgung ...................................... 6
3.5.1 Gerät ............................................................................. 6
3.5.2 Verpackung ................................................................. 6
3.6 Energiespartipps ....................................................... 6
4 Bedienung .......................................................... 8
4.1 Übersicht über die Bedienelemente ..................... 8
4.2 Maßnahmen vor Inbetriebnahme .......................... 10
4.2.1 Absperreinrichtungen öffnen................................. 10
4.2.2 Anlagendruck kontrollieren .................................... 10
4.3 Inbetriebnahme ......................................................... 11
4.4 Warmwasserbereitung ............................................. 11
4.4.1 Einstellung der Warmwassertemperatur ............ 11
4.4.2 Speicherbetrieb ausschalten ................................ 12
4.4.3 Warmwasser zapfen ................................................. 12
4.5 Einstellungen für den Heizbetrieb ........................ 12
4.5.1 Vorlauftemperatur einstellen
(kein Regelgerät angeschlossen) .......................... 12
4.5.2 Vorlauftemperatur einstellen
(bei Einsatz eines Regelgerätes) ........................... 13
4.5.3 Heizbetrieb ausschalten (Sommerbetrieb) ........ 13
4.5.4 Raumtemperaturregler oder witterungsge-
führten Regler einstellen ........................................ 13
4.6 Statusanzeigen (für Wartungs- und Service-
arbeiten durch den Fachhandwerker) ................. 13
4.7 Präventive Wartung (Servicemeldungen) ........... 14
4.8 Störungsbehebung ................................................... 14
4.8.1 Störungen wegen Wassermangel ......................... 14
4.8.2 Störungen beim Zündvorgang ............................... 15
4.8.3 Störungen im Luft-/Abgasweg .............................. 15
4.8.4 Gerät/Heizungsanlage füllen ................................. 15
4.9 Außerbetriebnahme ................................................. 16
4.10 Frostschutz ................................................................. 17
4.10.1 Frostschutzfunktion ................................................. 17
4.10.2 Frostschutz durch Entleeren.................................. 17
4.11 Wartung und Kundendienst .................................... 17
Inhaltsverzeichnis
Geräteeigenschaften
Empfehlenswertes Zubehör

3Bedienungsanleitung ecoTEC exclusiv 0020046384_01
Hinweise zur Dokumentation 1
1 Hinweise zur Dokumentation
Die folgenden Hinweise sind ein Wegweiser durch die
Gesamtdokumentation.
In Verbindung mit dieser Bedienungsanleitung sind
weitere Unterlagen gültig.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser An-
leitungen entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Mitgeltende Unterlagen
Für den Anlagenbetreiber:
Kurz-Bedienungsanleitung Nr. 0020040000
Garantiekarte Nr. 804593
Für den Fachhandwerker:
Installations- und Wartungsanleitung Nr. 0020046382
oder
Nr. 0020046383
oder
Nr. 0020046374
Montageanleitung für
Luft-/Abgasführung Nr. 0020029093
Ggf. gelten auch die weiteren Anleitungen aller verwen-
deten Zubehörteile und Regler mit.
1.1 Aufbewahrung der Unterlagen
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sowie alle mit-
geltenden Unterlagen so auf, dass sie bei Bedarf zur
Verfügung stehen.
Übergeben Sie die Unterlagen bei Auszug oder Verkauf
an den Nachfolger.
1.2 Verwendete Symbole
Beachten Sie bei der Bedienung des Gerätes die
Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung!
d Gefahr!
Unmittelbare Gefahr für Leib und Leben!
e Gefahr!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
H Gefahr!
Verbrennungs- oder Verbrühungsgefahr!
a Achtung!
Mögliche gefährliche Situation für Produkt und
Umwelt!
h Hinweis!
Nützliche Informationen und Hinweise.
• Symbol für eine erforderliche Aktivität
1.3 Gültigkeit der Anleitung
Diese Bedienungsanleitung gilt ausschließlich für Geräte
mit folgenden Artikelnummern:
– 0010004121
– 0010004122
– 0010004123
– 0010004124
– 0010004125
– 0010004126
– 0010004127
Die Artikelnummer Ihres Gerätes entnehmen Sie bitte
dem Typenschild.
1.4 Typenschild
Das Typenschild des Vaillant ecoTEC ist werkseitig auf
der Unterseite des Gerätes und auf der Rückseite
der Elektronikbox angebracht.
1.5 CE-Kennzeichnung
Mit der CE-Kennzeichnung wird dokumentiert, dass die
Geräte gemäß dem Typenschild die grundlegenden An-
forderungen der einschlägigen Richtlinien erfüllen.
Mit der CE-Kennzeichung bestätigen wir als Geräteher-
steller, dass die Sicherheitsanforderungen gemäß § 2,
7. GSGV erfüllt sind und dass das serienmäßig herge-
stellte Gerät mit dem geprüften Baumuster überein-
stimmt.
Specyfikacje produktu
Marka: | Vaillant |
Kategoria: | Kocioł grzewczy |
Model: | ecoTEC exclusiv VC 466 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Vaillant ecoTEC exclusiv VC 466, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Kocioł grzewczy Vaillant

8 Kwietnia 2025

7 Kwietnia 2025

5 Kwietnia 2025

5 Kwietnia 2025

5 Kwietnia 2025

3 Lutego 2025

19 Stycznia 2025

19 Stycznia 2025

19 Stycznia 2025

18 Stycznia 2025
Instrukcje Kocioł grzewczy
- Kocioł grzewczy Morco
- Kocioł grzewczy Bosch
- Kocioł grzewczy Ferroli
- Kocioł grzewczy Remeha
- Kocioł grzewczy Intergas
- Kocioł grzewczy Buderus
- Kocioł grzewczy Viessmann
- Kocioł grzewczy Atag
- Kocioł grzewczy Junkers
- Kocioł grzewczy ACV
- Kocioł grzewczy Edilkamin
- Kocioł grzewczy De Dietrich
- Kocioł grzewczy Nefit
- Kocioł grzewczy A.O. Smith
- Kocioł grzewczy Agpo Ferroli
- Kocioł grzewczy AGPO
- Kocioł grzewczy Artel
- Kocioł grzewczy Elco
- Kocioł grzewczy Saunier Duval
- Kocioł grzewczy TTulpe
- Kocioł grzewczy Atlantic
- Kocioł grzewczy Bulex
- Kocioł grzewczy AWB
- Kocioł grzewczy Wolf
- Kocioł grzewczy Radson
- Kocioł grzewczy Daalderop
- Kocioł grzewczy Weishaupt
- Kocioł grzewczy Brink
- Kocioł grzewczy Rendamax
- Kocioł grzewczy Oertli
- Kocioł grzewczy Unical
- Kocioł grzewczy Renova Bulex
- Kocioł grzewczy Benekov
- Kocioł grzewczy DrieOgas
- Kocioł grzewczy Worcester-Bosch
- Kocioł grzewczy Benraad
- Kocioł grzewczy Eco Heating Systems
- Kocioł grzewczy Brotje
- Kocioł grzewczy Nefit-Bosch
- Kocioł grzewczy Interdomo
- Kocioł grzewczy Atmos
- Kocioł grzewczy Schafer Heiztechnik
- Kocioł grzewczy Burnham
- Kocioł grzewczy Thermo Air
- Kocioł grzewczy ATTACK
- Kocioł grzewczy Bollaert Mazouttanks
- Kocioł grzewczy Chaffoteaux
- Kocioł grzewczy Coopra
- Kocioł grzewczy Nefit Fasto
Najnowsze instrukcje dla Kocioł grzewczy

9 Kwietnia 2025

9 Kwietnia 2025

9 Kwietnia 2025

9 Kwietnia 2025

8 Kwietnia 2025

7 Kwietnia 2025

7 Kwietnia 2025

6 Kwietnia 2025

6 Kwietnia 2025

6 Kwietnia 2025