Instrukcja obsługi Steinel ST 608810


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Steinel ST 608810 (47 stron) w kategorii Detektory ruchu. Ta instrukcja była pomocna dla 12 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/47
D E U T S C H
Das Prinzip
Bewegung schaltet Licht, Alarm und vieles mehr. Für Ihren Komfort, zu Ihrer Sicherheit. Der eingebaute pyro-
elektrische Infrarot-Detektor erfasst die unsichtbare Wärmestrahlung von sich bewegenden Körpern (Menschen,
Tieren, etc.). Diese so erfasste Wärmestrahlung wird elektronisch umgesetzt und schaltet den angeschlossenen
Verbraucher. Durch Hindernisse, wie z.B. Mauern oder Glasscheiben, wird keine Wärmestrahlung erkannt, es
erfolgt also auch keine Schaltung.
Sicherheitshinweise
Bei der Montage muss die anzuschließende elektrische Leitung spannungsfrei sein. Daher als Erstes Strom
abschalten und Spannungsfreiheit mit einem Spannungsprüfer überprüfen.
Bei der Installation des Gerätes handelt es sich um eine Arbeit an der Netzspannung. Sie muss daher durch
einen Fachmann nach den landesüblichen Installationsvorschriften und Anschlussbedingungen durchgeführt
werden. (D- VDE 0100, A-ÖVE-ÖNORM E8001-1, -SEV 1000)
Nur Original-Ersatzteile verwenden
Gerät nicht selbst zerlegen. Die Reparatur darf nur durch eine Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Installationshinweise
L = Stromführender Leiter (meistens schwarz oder braun) Anschluss mit Unterputzzuleitung
N = Neutralleiter (meistens blau) Anschluss mit Aufputzzuleitung
PE = eventueller Schutzleiter (grün/gelb)
Achtung: Schutzleiter bei Bedarf durchschleifen. In die Netzzuleitung kann selbstverständlich ein Netzschalter
zum Ein- und Aus-Schalten montiert sein. Wichtig: ein Vertauschen der Anschlüsse kann zur Beschädigung des
Gerätes führen. Beachten Sie bitte, dass der Stromkreis mit einem 10A-Leitungsschutzschalter abgesichert
werden muss. Optimale Montagehöhe: 2 m Wandmontage.
Funktion
Dämmerungseinstellung (Werkseinstellung: Tageslichtbetrieb 2000 Lux):
Stufenlos einstellbare Ansprechschwelle des Sensors von 2 – 2000 Lux.
Einstellregler auf gestellt = Tageslichtbetrieb ca. 2000 Lux.
Einstellregler auf gestellt = Dämmerungsbetrieb ca. 2 Lux.
Zur Einstellung des Erfassungsbereiches bei Tageslicht ist der Einstellregler auf (Tageslichtbetrieb) zu stellen.
Zeiteinstellung (Werkseinstellung: 8 Sek.): Einstellbare Leuchtdauer von 8 sek. bis 35 min.
Einstellreger auf – gestellt = kürzeste Zeit (8 sek.)
Einstellreger auf + gestellt = längste Zeit (35 min.)
Bei Einstellung des Erfassungsbereiches wird empfohlen die kürzeste Zeit zu wählen.
Justierung des Erfassungsbereiches (mit Schwenkvorrichtung)
Reichweite 2 – 14 m, durch Schwenken der Sensorlinse um 90°. Schwenken zum Ausrichten an
der Wand. Reichweite 1 – 14 m. In Max.-Stellung ist Erfassung entlang der Hauswand möglich
.
durch Abdeckaufkleber, um z.B. Gehwege oder Nachbargrundstücke auszugrenzen. Die sichersteWichtig:
Bewegungserfassung haben Sie, wenn der Sensor seitlich zur Gehrichtung montiert wird und keine Hindernisse
(wie z. B.ume, Mauern etc.) die Sicht des Sensors behindern. Die Reichweite ist eingeschränkt, wenn Sie
direkt auf den Sensor zugehen.
Betriebsstörungen (Störung / Ursache
Abhilfe
)
Ohne Spannung / Sicherung defekt, nicht eingeschaltet
neue Sicherung, Netzschalter einschalten, Leitung
mit Spannungsprüfer überprüfen.
Schaltet nicht ein / Umgebung noch zu hell
warten bis Ansprechschwelle
erreicht ist oder Wert neu einstellen
/ Leuchtmittel defekt
Leuchtmittel austauschen
/ Netzschalter AUS
einschalten
/ Erfassungsbereich nicht gezielt eingestellt
neu justieren.
Schaltet nicht aus / dauerhafte
Bewegung im Erfassungsbereich
Bereich ändern
. Schaltet immer EIN/AUS / Leuchte befindet sich im
Erfassungsbereich
Bereich umstellen, Abstand vergrößern
. Schaltet unerwünscht ein / Erfassung von
z.B. Autos auf der Straße
Bereich umstellen, Sensor abschwenken.
Reichweitenänderung / andere Umge-
bungstemperaturen
bei Kälte Sensorreichweite durch Abschwenken verkürzen, bei Wärme höher stellen.
Konformitätserklärung
Das Produkt erfüllt die Niederspannungsrichtline 2006/95/EG, die EMV-Richtline 2004/108/EG und die
RoHS-Richtlinie 2002/95/EG.
Funktionsgarantie
Dieses Steinel-Produkt ist mit größter Sorgfalt hergestellt, funktions- und sicherheitsgeprüft nach geltenden Vor-
schriften und anschließend einer Stichprobenkontrolle unterzogen. Steinel übernimmt die Garantie für einwandfreie
Beschaffenheit und Funktion. Die Garantiefrist betgt 36 Monate und beginnt mit dem Tag des Verkaufs an den
Verbraucher. Wir beseitigen Mängel, die auf Material- oder Fabrikationsfehlern beruhen, die Garantieleistung erfolgt
durch Instandsetzung oder Austausch mangelhafter Teile nach unserer Wahl. Eine Garantieleistung entfällt für
Schäden an Verschleißteilen sowie für Schäden und Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, Wartung oder
durch Verwendung von Fremdteilen auftreten. Weitergehende Folgeschäden an fremden Gegenständen sind ausge-
schlossen. Die Garantie wird nur gewährt, wenn das unzerlegte Gerät mit kurzer Fehlerbeschreibung, Kassenbon
oder Rechnung (Kaufdatum und Händlerstempel), gut verpackt, an die zutreffende Servicestation eingesandt wird.
Service:
Nach Ablauf der Garantiezeit oder Mängeln ohne Garantieanspruch repariert unser Werkservice. Bitte das
Produkt gut verpackt an diechste Servicestation senden.
DEUTSCH D
1 8
13
7
8
7 9 10
11
12
7 10
11a
IS 140-2
i
110022151 3 0 /2012_C
Principle
Movement triggers lights, alarms and many other devices - for your convenience and safety. The integrated
pyroelectric infrared detector senses the invisible heat radiated from moving objects (people, animals, etc.).
The heat detected in this way is converted electronically into a signal that activates the load connected. Heat
radiation is not detected through obstacles, such as walls or glass, and will therefore not activate the light.
Safety warnings
During installation, the electrical wiring being connected must be dead. Therefore, switch off the power first
and use a voltage tester to check that the power supply is disconnected.
Installing this unit involves work on the mains voltage supply. This must therefore be carried out
in accordance with applicable national wiring regulations and electrical operating conditions.
(D- VDE 0100, A-ÖVE-ÖNORM E8001-1, -SEV 1000)
Only use genuine replacement parts.
Do not dismantle the unit yourself. It must only be repaired by a specialist workshop.
Installation
L = live conductor (usually black or brown) Connection with concealed wiring
N = neutral conductor (usually blue) Connection with exposed wiring
PE = any protective earth conductor (green/yellow)
Attention: Loop the protective-earth conductor through if necessary. A mains power switch for turning the unit
ON and OFF may of course be installed in the mains supply lead. Important: Reversing the connections may
result in damage to the unit. Please note that the circuit must be protected by a 10 A circuit breaker.
Optimum mounting height: 2 m for wall mounting
Function
Twilight setting (factory setting: daylight operation at 2000 lux):
The sensor's response threshold can be infinitely varied from 2 – 2000 lux.
Control dial set to = daylight operation at approx. 2000 lux.
Control dial set to = night-time operation at approx. 2 lux.
To adjust the detection zone in daylight, the control dial must be set to (daylight operation).
Time setting (factory setting: 8 sec.): Light 'ON' time can be set from 8 secs. to 35 mins.
Control dial set to – = shortest time (8 sec.)
Control dial set to + = longest time (35 min.)
When setting the detection zone, we recommend selecting the shortest time.
Adjust detection zone at swivel mount
Reach can be adjusted to between 2 and 14 m by tilting the lens through 90°.
Swivelling for align-
ment on the wall. Reach 1 – 14 m. Max. setting permits detection along the building wall
. Using
adhesive shrouds, e.g. to mask out paths or neighbouring property. The most reliable way of detect-Important:
ing movement is to install the sensor so that it points across the direction in which a person would walk and by
ensuring that no obstacles (such as trees, walls etc.) obstruct the line of vision. Reach is restricted when you
walk straight towards the sensor.
Troubleshooting (Fault / Cause
Remedy
)
No power / Fuse faulty, not switched on
new fuse, turn power switch ON, check lead with voltage tester.
Will not switch ON / Surroundings still too bright
wait until response threshold is reached or adjust setting
/
Bulb faulty
change bulb /
Power switch OFF
switch on /
Detection zone not properly targeted
readjust.
Will not switch OFF / Permanent movement in the detection zone
adjust detection zone
. Keeps switching
ON/OFF / There is a light in the detection zone
change detection zone, increase distance
. Switches ON
when unwanted / Detecting cars on the road, for example
change detection zone, tilt sensor down.
Reach changing / Differing ambient temperatures
at low temperatures, shorten reach by tilting sensor
down; at high temperatures, tilt sensor up.
Declaration of conformity
This product complies with Low Voltage Directive 2006/95/EC, EMC Directive 2004/108/EC and RoHS Directive
2002/95/EC.
Functional warranty
This STEINEL product has been manufactured with great care, tested for proper operation and safety in accordance
with applicable regulations and then subjected to random sample inspection. STEINEL guarantees that it is perfect
condition and proper working order. The warranty period is 36 months, starting from the date of sale to the con-
sumer. We will remedy defects caused by material flaws or manufacturing faults. The warranty will be met by
repair or replacement of defective parts at our own discretion. The warranty does not cover damage to wear parts,
nor does it cover damage or defects caused by improper treatment, maintenance or the use on non-genuine parts.
Further consequential damage to other objects shall be excluded. The warranty will only be honoured if the product
is sent to the appropriate Service Centre fully assembled and well packed with a brief description of the fault,
receipt or invoice (date of purchase and dealer's stamp).
Service:
Our Customer Service Department will repair faults not covered by warranty or after the warranty period. Please
send the product well packed to your nearest Service Centre.
ENGLISH GB
1 8
13
7
8
7 9 10
11 12
7 10
11a
IS 140-2
i
109599501 02/2012_C


Specyfikacje produktu

Marka: Steinel
Kategoria: Detektory ruchu
Model: ST 608810

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Steinel ST 608810, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Detektory ruchu Steinel

Instrukcje Detektory ruchu

Najnowsze instrukcje dla Detektory ruchu