Instrukcja obsługi Rowenta Perfect Steam Pro DG8626
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Rowenta Perfect Steam Pro DG8626 (67 stron) w kategorii żelazko. Ta instrukcja była pomocna dla 3 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/67

คู่มือการใช้งานเพื่อความปลอดภัย
安全及使用說明
FA

E
Importa
recomme

4
• Do not attempt to dismant
approved service center to a
• Children must be supervised to ensure that they do not play
with the appliance.
• This appliance may be used by children aged 8 years and older
and by individuals lacking experience or knowledge or with
reduced physical, sensory or mental capabilities, provided that
they have been thoroughly instructed regarding the use of the
appliance, are supervised, and understand the risks involved.
Children must not play with the appliance. Cleaning and user
maintenance shall not be made by children without supervision.
• Keep the appliance and its power cord out of reach of children
under 8 years of age when it is in use or cooling down.
• The surfaces of your appliance can reach very high
temperatures when functioning, which may cause burns.
Do not touch the hot surfaces of the appliance (accessible
metal parts and plastic parts adjacent to the metallic parts).
• It is very important not to use descaling products (vinegar,
industrial descalers, etc.) to rinse the boiler, as they may
damage it.(depending on model)
• Before emptying the boiler/rinsing the collector, always wait
until the appliance has cooled down and has been unplugged
for over 2 hours before loosening the drainage/collector cap.
• Caution: If the cap or drainage cap is damaged, have it
replaced by an approved service centre.
• The filling or decalcifying or rinsing or inspection apertures
that are under pressure, must not be opened during use.
• Do not use other decalcifying products than the one cited in
the Instruction for use
• Care should be taken when using the appliance due to
emission of steam
• Unplug the appliance during cleaning & filling
• The appliance must not be used if it has been dropped, if
it appears to be damaged, if it is leaking or is not working
correctly.

6
SAVE THESE INSTRUCTIONS
Help protect the environment!
Your appliance contains a number of recoverable or recyclable materials.
Take these to a collection centre, or to an approved service centre for processing.
Troubleshooting problems with your appliance
PROBLEMS CAUSES SOLUTIONS
Water is dripping
from the holes in the
soleplate
The water has condensed in
the tubes because you are
using the steamer for the
first time or have not used it
for a while.
Press the steam button away from your ironing
board until the iron emits steam.
The soleplate is not hot
enough to pro-duce steam.
Set the appliance to the steam zone* (see user
manual).
Traces of water appear
on the laundry
Your ironing board cover is
saturated with water as it is
not suitable for the power of
your appliance.
Ensure you use a suitable ironing board (a mesh iron-
ing board which prevents condensation).
White streaks are drip-
ping from the holes in
the soleplate
Your boiler is emitting
limescale as it is not rinsed
regularly.
Rinse the boiler as instructed in the user manual.
Brown streaks are
dripping from the
holes in the soleplate
and staining the
laundry
You are using chemical des-
caling agents or additives in
the water.
Never add any product to the boiler (see the section
“What water should I use?”)
The soleplate is dirty
or brown and may
mark the laundry
The appliance is being used
on too high a temperature.
Clean the soleplate as instructed in the user manual.
Use a lower temperature.
The soleplate is
scratched or damaged You have placed your iron flat
down on the metal iron rest. Always place your iron on its heel or on the iron rest.
The red “WATER” indi-
cator light is flashing* You have not filled the water
tank. Fill in the water tank and press the “OK” button
located on the control panel until the indicator light
goes off.
You have not pressed the
“OK” button.
Press the “OK” button located on the control panel
until the indicator light goes off.
The “anti-scale” indica-
tor light is flashing* You have not pressed the
“OK” button. Press the “OK” button located on the control panel
until the indicator light goes off.
The appliance will not
turn on or the iron
indicator light and the
“ON-OFF” indicator
light will not turn on.*
The “auto-off” system is acti-
vated after non-use and has
turned off your appliance.
Press the “ON-OFF” restart button located on the
control panel.
The red “WATER” indi-
cator light is flashing
and the “ON-OFF” but-
ton is not working.*
The appliance has been
stored in a cold area (around
<10C°)
Unplug the appliance. Leave the appli-ance for 3
hours until it reaches ambient temperature.
A loud noise from the
appliance.
Not enough water in the
tank.
Fill the tank.
*Depending on the model
D
Wichtige Siche

8
• Das Gerät darf nicht benutzt
ist, sichtbare Schäden oder un
• Es empfiehlt sich, Kinder zu beaufsichtigen, um sich zu vergewissern,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen, deren
körperliche, sensorische oder mentale Fähigkeiten eingeschränkt sind
oder denen es an Erfahrung und Kenntnis mangelt, benutzt werden,
sofern sie beaufsichtigt werden und hinsichtlich der sicheren Benutzung
des Gerätes unterwiesen wurden und die damit verbundenen Risiken
kennen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht
reinigen oder warten.
• Das Gerät und sein Stromkabel müssen immer außer Reichweite von
Kindern unter 8 Jahren gehalten werden, wenn das Gerät mit dem
Netzstrom verbunden ist oder während es abkühlt.
• Die Oberflächen des Geräts können während des Betriebs sehr
hohe Temperaturen erreichen und Verbrennungen verursachen.
Berühren Sie die heißen Oberflächen des Geräts nicht
(zugängliche Metallteile und daran angrenzende Metallteile).
• Verwenden Sie niemals Entkalkungsprodukte (Essig, industrielle
Entkalker ...) zum Spülen des Boilers, da diese Produkte den Boiler
beschädigen könnten (je nach Modell).
• Trennen Sie das Gerät vom Netz und warten Sie mindestens 2 Stunden,
bis es abgekühlt ist, bevor Sie den Verschluss bzw. den Kalk-Kollektor
öffnen, um den Boiler zu entleeren bzw. den Kalk-Kollektor auszuspülen.
• Achtung: Wenn der Verschluss des Boilers oder des Kollektors beschädigt
ist, lassen Sie ihn von einer zugelassenen Kundendienststelle ersetzen.
• Die Öffnungen zum Einfüllen, Entkalken, Spülen oder zum Überprüfen,
die unter Druck stehen, dürfen während der Benutzung nicht geöffnet
werden.
• Verwenden Sie keine anderen Entkalkungsprodukte als die in der
Gebrauchsanweisung genannten.
• Lassen Sie aufgrund der Dampfausgabe beim Gebrauch des Gerätes
Vorsicht walten.
• Ziehen Sie während des Reinigens und Befüllens den Netzstecker des
Gerätes aus der Steckdose.

10
• Es gibt verschiedene Arten von enthärtetem Wasser und die meisten können in Ihrem Gerät benutzt werden. Allerdings
können manche von ihnen, insbesondere die mit chemischen Inhaltsstoffen wie Salz, weiße oder braune Spuren
hinterlassen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, unbehandeltes Leitungswasser oder Tafelwasser zu verwenden.
• Sie sollten kein Wasser von Haushaltsgeräten, Zusätze (Stärke, Parfüm usw.), Regenwasser, abgekochtes, geltertes oder
Tafelwasser benutzen. Verwenden Sie kein reines destilliertes oder entmineralisiertes Wasser. Dieses Wasser kann die
Dampfeigenschaften beeinträchtigen und bei hohen Temperaturen Ablagerungen in der Dampfkammer bilden, die Flecken
auf Ihrer Wäsche hinterlassen und zu einer vorzeitigen Abnutzung des Gerätes führen können.
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG BITTE AUFBEWAHREN
BEDEUTUNG DES SYMBOLS „DURCHGESTRICHENE MÜLLTONNE"
Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen
Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom
unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
GETRENNTE ERFASSUNG VON ALTGERÄTEN
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von
Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte
gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
Die getrennte Entsorgung eines Haushaltsgerätes vermeidet mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit, die durch eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. Zudem
ermöglicht wird die Wiederverwertung der Materialien, aus denen sich das Gerät zusammensetzt, was wiederum
eine bedeutende Einsparung an Energie und Ressourcen mit sich bringt.
Enthalten die Produkte Batterien und Akkus oder Lampen, die aus dem Altgerät zerstörungsfrei entnommen
werden können, sind Sie als Endnutzer gesetzlich dazu verpflichtet, diese vor der Entsorgung zu entnehmen und
getrennt als Batterie bzw. Lampe zu entsorgen.
MÖGLICHKEITEN DER RÜCKGABE VON ALTGERÄTEN
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten
Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben. Auskünfte zur nächsten Abfallsammelstelle erhalten Sie beim
Hersteller oder Händler
DATENSCHUTZ
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen
personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Sie haben ein Problem mit Ihrem Ge

12
FR
Recommandations importantes
en matière de sécurité
• Lisez attentivement le mode d’emploi avant la première
utilisation de votre appareil. Ce produit a été conçu pour un usage
domestique et à l’intérieur seulement. Toute utilisation à des fins
commerciales, ou une utilisation non conforme au mode d’emploi
dégagerait le fabricant de toute responsabilité et la garantie ne
sera pas appliquée.
• L’appareil ne doit pas être laissé sans surveillance lorsqu’il est
branché à la prise secteur.
• Ne débranchez pas l’appareil en tirant sur le cordon. Débranchez
toujours votre appareil:
– avant de remplir le réservoir ou de rincer la cuve;
– avant de le nettoyer;
– après chaque utilisation.
• Ne remplissez jamais l’appareil directement sous le robinet.
• L’appareil ne fonctionne pas sans le collecteur de tartre (suivant
modèle).
• L’appareil doit être utilisé et posé sur une surface stable et plane
ne craignant pas la chaleur.
• Lorsque vous posez le fer sur le repose-fer ou sur une base
séparée, assurez-vous que la surface sur laquelle vous le reposez
est stable.
• Ne pas poser la base séparée sur la housse de la planche à repasser
ou sur une surface molle.
• Cet appareil n’est pas prévu pour être utilisé par des personnes (y
compris les enfants) dont les capacités physiques, sensorielles ou
mentales sont réduites, ou des personnes dénuées d’expérience ou
de connaissance, sauf si elles ont pu bénéficier, par l’intermédiaire
d’une personne responsable de leur sécurité, d’une surveillance
ou d’instructions préalables concernant l’utilisation de l’appareil.
• Il convient de surveiller les enf
pas avec l’appareil.
Specyfikacje produktu
Marka: | Rowenta |
Kategoria: | żelazko |
Model: | Perfect Steam Pro DG8626 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Rowenta Perfect Steam Pro DG8626, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje żelazko Rowenta

12 Sierpnia 2024

9 Lipca 2024

9 Lipca 2024

30 Maja 2024

29 Maja 2024

28 Maja 2024

27 Maja 2024

24 Maja 2024

19 Maja 2024

18 Maja 2024
Instrukcje żelazko
- żelazko Electrolux
- żelazko Beko
- żelazko Gorenje
- żelazko Braun
- żelazko Russell Hobbs
- żelazko Tefal
- żelazko Philips
- żelazko SilverCrest
- żelazko Brentwood
- żelazko Severin
- żelazko Panasonic
- żelazko Black & Decker
- żelazko Adler
- żelazko Hoover
- żelazko Domo
- żelazko Conair
- żelazko Taurus
- żelazko Blaupunkt
- żelazko Siemens
- żelazko Grundig
- żelazko Haier
- żelazko Hyundai
- żelazko Concept
- żelazko ECG
- żelazko Hotpoint
- żelazko Trisa
- żelazko Zelmer
- żelazko Wilfa
- żelazko Krups
- żelazko Bomann
- żelazko Moulinex
- żelazko Melissa
- żelazko Beper
- żelazko MPM
- żelazko Morphy Richards
- żelazko Fagor
- żelazko Redmond
- żelazko Izzy
- żelazko Polti
- żelazko Camry
- żelazko Scarlett
- żelazko TriStar
- żelazko Aurora
- żelazko Hamilton Beach
- żelazko Clatronic
- żelazko Telefunken
- żelazko Calor
- żelazko Ariete
- żelazko Sunbeam
- żelazko Solac
- żelazko VOX
- żelazko Sencor
- żelazko Becken
- żelazko Vitek
- żelazko Clas Ohlson
- żelazko Proline
- żelazko Flama
- żelazko OBH Nordica
- żelazko Bestron
- żelazko Optimum
- żelazko Rotel
- żelazko Swan
- żelazko Profilo
- żelazko Eldom
- żelazko Maxxmee
- żelazko Kambrook
- żelazko Waves
- żelazko Orava
Najnowsze instrukcje dla żelazko

23 Października 2024

22 Września 2024

15 Września 2024

15 Września 2024

15 Września 2024

15 Września 2024

15 Września 2024

15 Września 2024

15 Września 2024

15 Września 2024