Instrukcja obsługi Privileg PWT LC55 DE
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Privileg PWT LC55 DE (8 stron) w kategorii pralka. Ta instrukcja była pomocna dla 7 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/8

1 Programmauswahl
2 „Start/Pause"-Taste
3 Taste „Löschen + Abpumpen”
4 Programmablaufanzeige
5 „Startzeitvorwahl“-Taste
6 „Schleuderdrehzahl"-Taste
7 Zeitanzeige
ANZEIGEN
Tür verriegelt
Störung: Service
Störung: Filter reinigen
Störung: Wasserhahn zu
Im Fall einer Störung, Bezug zum
ABSCHNITT „Lösen von Problemen“
nehmen
BEDIENTAFEL
PROGRAMMÜBERSICHT
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Deckelgri
2. Deckel
3. Bedientafel
4. Waschmittelfach
5. Trommel
6. Wasserlter - hinter der Abdeckung
7. Bewegungshebel (modellabhängig)
8. Verstellbare Füße (x2)
5.
1.
6.
7.
2.
3.
4.
8.
WASCHMITTELFACH
Hauptwaschkammer
Waschmittel für die Hauptwäsche,
Fleckenentferner oder Wasserenthärter.
Vorwaschkammer
Waschmittel für die Vorwäsche.
Weichspülerkammer
Weichspüler. Flüssige Stärke. Bleichmittel.
Weichspüler, Stärkel- oder Bleichlösung nur
bis zur “MAX” Markierung einfüllen.
Entriegelungstaste
Drücken, um das Fach für die Reinigung zu entfernen.
DE
Kurzanleitung
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
Vor Inbetriebnahme der Waschmaschine müssen die Transportklammern entfernt werden.
Weitere Anweisungen wie diese zu entfernen sind, nden Sie in der Installationsanleitung.
52
3
1
4
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR UNSER PRODUKT
ENTSCHIEDEN HABEN.
6
7
Bezug auf die Standardeinstellung der Programme, ohne Optionen nehmen. Die für andere
Programme als das Programm Eco 40-60 angegebenen Werte sind lediglich Richtwerte.
* Nach Programmende und Schleudern mit maximal wählbarer Schleuderzahl, in der
Standardprogrammeinstellung.
** Die Dauer des Programms wird auf dem Display angezeigt.
Die Sensorik passt Wasser, Energie und Programmdauer an Ihre Waschladung an.
Eco 40–60 - Test Waschprogramm gemäß der Verordnung (EU) 2019/2014. Das hinsichtlich
Energie- und Wasserverbrauch ezienteste Programm zum Waschen von normal verschmutzter
Baumwollwäsche. Nur Display: Die auf dem Display angezeigten Werte der Schleuderdrehzahl
können geringfügig von den in der Tabelle angegebenen Werten abweichen.
Für alle Testinstitute
Langer Waschzyklus für Baumwolle: Den Waschzyklus mit einer Temperatur von 40°C einstellen.
Langes Synthetikprogramm: Den Waschzyklus Synthetik mit einer Temperatur von 40°C einstellen.
Diese Daten können sich in Ihrem Haus aufgrund sich ändernder Bedingungen in der
Zulaufwassertemperatur, Wasserdruck usw. ändern. Für ungefähre Werte der Programmdauer,
Max, Beladung 5,5 kg,
Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand 0,11W / im eingeschal-
teten Zustand 0,11W
Wasch- und Zusatzmittel Empfohlenes Wasch-
mittel
Restfeuchtigkeit
% *
Energieverbrauch
(kWh)
Gesamtwasser lt
Wascht-
emperatur °C
Programm
Temperaturen Max,
Schleuder-
zahl
(U/Min)
Max Be-
ladung
(kg)
Dauer
(h : m)
Vor-
spülen
Haupt-
wäsche
Weich-
spüler Wasch-
pulver
Flüssig-
wasch-
mittel
Einstellung
Bereich
Turn & Go 30°C 30°C 1000 3,5 ** – –– – – –
Synthetik 40°C 40°C 1100 3,0 2:15 47 0,630 40 40
Baumwolle 60°C 1100 5,5 2:4040°-90°C 62 1,050 50 55
Eco 40-60 40°C 40°C
1051 5,5 3:10 – 62 0,651 47 38
1051 2,75 2:30 – 62 0,421 37 34
1051 1,5 2:30 – 62 0,455 37 34
20 °C 20°C 20°C 1100 5,5 3:10 – –62 0,270 47 20
Wolle 20° 20°C 20°C 1000 1,0 ** – –– – – –
Feinwäsche 30° 30°C 30°C 1000 1,5 ** – –– – – –
Mix 45’ 40° 40°C 40°C 1000 5,5 ** – – – – –
Baumwolle 30° 30°C 30°C 1100 3,0 0:30 – –66 0,250 42 26
Synthetik 30° 30°C 30°C 1100 3,0 ** – –– – – –
Schleudern + Abpumpen – – 1100 5,5 – – – – – – – – – –
Spülen + Schleudern – – 1100 5,5 – – – – – – – – –
Dosing required Dosing optional

PROGRAMME
Beachten Sie stets, für die Auswahl des richtigen Programms
für Ihre Wäscheart, die Anweisungen auf den Pflegeetiketten
der Wäsche. Der im Wannensymbol angegebene Wert ist die
maximal mögliche Temperatur zum Waschen der Kleidung.
Turn & Go
Die beste Lösung für tägliche Wäsche. Besonders nützlich für leicht und
normal verschmutzte Textilien aus Baumwolle oder synthetischen Stoen, da
es bei niedriger Temperatur und maximaler Schleuderzahl wäscht.
Synthetik
Zum Waschen verschmutzter Kleidungsstücke aus Kunstfasern (wie Polyester,
Polyacryl, Viskose, usw.) oder Baumwoll-/Synthetik-Mischungen.
Baumwolle
Normal bis stark verschmutzte und robuste Baumwollen.
Eco 40-60
Für normal verschmutzte Baumwollwäsche, die bei 40 °C oder 60 °C
zusammen im selben Waschgang gewaschen werden kann. Das ist das
Standardprogramm für Baumwolle und am effizientesten in Hinblick auf
Wasser- und Energieverbrauch.
20 °C
Für leicht verschmutzte Baumwollwäsche bei einer Temperatur von 20 °C.
Wolle 20°
Alle Kleidungsstücke aus Wolle können mit dem Programm „Wolle“
gewaschen werden, auch die diejenigen mit dem Etikett „Nur Handwäsche“.
Für optimale Ergebnisse, spezielle Waschmittel verwenden und nicht die
maximale kg-Angabe der Wäsche überschreiten.
Feinwäsche 30°
Zum Waschen besonders empfindlicher Kleidungsstücke. Vorzugsweise die
Kleidungsstücke vor dem Waschen auf links drehen.
Mix 45’ 40°
Zum Waschen von leicht bis normal verschmutzten Kleidungsstücken aus
Baumwolle, Leinen, Kunstfasern und Mischfasern in nur 45 Minuten.
Baumwolle 30°
Für ein schnelles Waschen leicht verschmutzter Kleidungsstücke. Dieser
Zyklus dauert nur 30 Minuten, spart Zeit und Energie.
Synthetik 30°
Verkürzter Zyklus für leicht verschmutzte Kleidung aus Synthetikfasern (wie
Polyester, Polyacryl, Viskose usw.) oder Baumwoll-Synthetik-Mischgeweben.
Schleudern + Abpumpen
Schleudert die Ladung und entleert anschließend das Wasser. Für robuste
Wäsche.
Klarspülen + Schleudern
Separates Spül- und Intensivschleuderprogramm. Für robuste Wäsche.
ERSTINBETRIEBNAHME
Wählen Sie das Programm „Baumwolle" bei einer Temperatur von
90°C. Eine geringe Menge Waschpulver in die Hauptwaschkammer
des Waschmittelfachs (maximal 1/3 der vom Waschmittelhersteller für
leicht verschmutzte Wäsche empfohlenen Menge) geben. Starten Sie das
Programm ohne Wäsche einzufüllen.
TÄGLICHER GEBRAUCH
Bereiten Sie Ihre Wäsche entsprechend den Empfehlungen im Abschnitt „TIPPS
UND HINWEISE“ vor. Füllen Sie die Wäsche ein, schließen Sie die Tür der Trommel
und prüfen Sie, dass dies richtig geschlossen ist. Füllen Sie das Waschmittel
und etwaige Waschzusätze ein. Beachten Sie die Dosierempfehlungen auf der
Waschmittelpackung. Schließen Sie den Deckel. Den Programmwahlschalter auf
das gewünschte Programm drehen und bei Bedarf eine beliebige Option wählen.
Das Display zeigt die Dauer des gewählten Programms (in Stunden und Minuten)
und die Anzeige der Taste „Start/Pause" blinkt. Die Anzeige der voreingestellten
Schleuderdrehzahl leuchtet auf. Die Geschwindigkeit kann durch Drücken der
„Schleuderdrehzahl” -Taste geändert werden. Öffnen Sie den Hahn und drücken
Sie die „Start/Pause" -Taste um den Waschvorgang zu starten. Die Anzeige
der Taste „Start/Pause" leuchtet auf und die Tür wird verriegelt. Aufgrund von
Schwankungen bei der Ladung und Temperatur des Zulaufwassers wird die
verbleibende Zeit in bestimmten Programmphasen neu berechnet. Wenn dies der
Fall ist, erscheint eine Animation auf der Zeitanzeige.
EIN LAUFENDES PROGRAMM STOPPEN ODER
ÄNDERN
Um den Waschvorgang zu unterbrechen, drücken Sie die Start/Pause-
Taste, die Kontrollleuchte blinkt. Wählen Sie ein beliebiges neues Programm,
Temperatur, Optionen oder Schleudergeschwindigkeit aus, wenn Sie diese
Einstellungen ändern möchten. Drücken Sie die Taste „Start/Pause" erneut,
um den Waschzyklus an der Stelle zu starten, an der er unterbrochen wurde.
Geben Sie für dieses Programm kein Waschmittel zu.
TÜR VERRIEGELT
Nach dem Start eines Programms leuchtet die Lampe auf, um anzuzeigen,
dass der Deckel nicht geöffnet werden kann. So lange ein Waschprogramm
läuft, bleibt der Deckel verriegelt und darf auf keinen Fall gewaltsam
geöffnet werden. Wenn Sie es während eines laufenden Programms
dringend öffnen müssen, z.B. um weitere Wäsche hinzuzufügen oder um
versehentlich geladene Wäsche zu entfernen, drücken Sie die Taste Start/
Pause" . Wenn die Temperatur nicht zu hoch ist, erlischt das Anzeigelicht
„Tür verriegelt” . Es wird eine Weile dauern, bis Sie den Deckel öffnen
können. Drücken Sie die „Start/Pause" Taste, um das Programm erneut
fortzusetzen.
PROGRAMMENDE
Die Anzeigeleuchte „Tür verriegelt” erlischt und das Display zeigt
an . Den Programmwähler auf „AUS” stellen und den Wasserhahn
schließen. Öffnen Sie den Deckel und die Trommel und entladen Sie die
Maschine. Lassen Sie den Deckel einige Zeit geöffnet, damit das Innere der
Maschine trocknen kann. Nach etwa einer Viertelstunde schaltet sich die
Waschmaschine komplett aus, um Energie zu sparen.
Um ein laufendes Programm vor dem Ende des Zyklus abzubrechen, drücken Sie
die Taste „Löschen + Abpumpen” für mindestens 3 Sekunden. Das Wasser wird
abgelassen. Es wird eine Weile dauern, bis Sie den Deckel öffnen können.
OPTIONEN
! Wenn die Kombination aus Programm und Zusatzoption(en) nicht möglich ist,
schalten sich die Anzeigeleuchten automatisch aus.
! Ungeeignete Kombinationen von Optionen werden automatisch abgewählt.
Startzeitvorwahl
Damit das ausgewählte Programm zu einem späteren Zeitpunkt startet, die
Taste „Startzeitvorwahl“ drücken, um die gewünschte Verzögerungszeit
einzustellen. Die Lampe für die Optionstaste „Startzeitvorwahl“
leuchtet auf und sie erlischt, wenn das Programm startet. Nachdem Sie
die Taste „Start/Pause“ gedrückt haben, beginnt die Rückzählung der
Verzögerungszeit. Die vorgewählte Stundenzahl kann durch erneutes
Drücken der Taste „Startzeitvorwahl“ verringert werden. Verwenden Sie
bei Aktivierung dieser Option kein flüssiges Waschmittel. Zum Löschen
der „Startzeitvorwahl“ drehen Sie die Programmauswahl auf eine andere
Position.
Extra Waschen
Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen Fleckentfernerzusatz bei der
Wäsche verwenden - Die Wirksamkeit des Zusatzes wird optimiert, um
bessere Waschleistung und Fleckentfernung zu erzielen. Mit maximaler
Beladung verwenden. Fügen Sie einen geeigneten Fleckentferner (Pulver)
zum Hauptwaschgang hinzu.
Kann das Programm um bis zu 10 Minuten verlängern. Angemessen für
den Einsatz von Fleckenentfernern und Bleichen auf Sauerstobasis. Keine
Chlor- oder Perboratbleichen verwenden!
Extra Spülen
Hilft Waschmittelreste in der Wäsche durch Verlängerung des Spülgangs
zu vermeiden. Besonders gut geeignet zum Reinigen von Babywäsche, für
Allergiker und in Regionen mit weichem Wasser.
Schleuderdrehzahl
Jedes Programm besitzt eine voreingestellte Schleuderzahl. Drücken Sie
die Taste, um eine weitere Schleuderdrehzahl einzustellen. Die Anzeige der
vordefinierten Schleuderdrehzahl leuchtet auf. Wird die Schleuderdrehzahl
“0” gewählt, wird das Endschleudern abgebrochen, während der Spülung
bleiben jedoch Zwischenschleuderspitzen erhalten.
Vorwäsche
Nur für stark verschmutzte Lasten (z. B. Sand, körniger Schmutz). Erhöht die
Zykluszeit um ca. 15 min. Verwenden Sie kein Flüssigwaschmittel für die
Hauptwäsche, wenn Sie die Option Vorwäsche aktivieren.
Energy saver
Mit niedrigerer Temperatur und leicht veränderter Waschdauer wird eine
optimale Kombination aus hervorragenden Waschergebnissen und noch
niedrigerem Energieverbrauch erzielt.
BLEICHEN
Waschen Sie Ihre Wäsche im gewünschten Programm, Baumwolle oder
Kunstfasern, und geben Sie eine entsprechende Menge Chlorbleiche in die
Weichspülerkammer (schließen Sie den Deckel vorsichtig). Unmittelbar
nach Programmende den „Programmwähler" drehen und das gewünschte
Programm erneut starten, um Bleichmittelreste zu entfernen; Wenn
Sie möchten, können Sie Weichspüler hinzufügen. Niemals gleichzeitig
Chlorbleiche und Weichspüler in die Weichspülerkammer geben

TIPPS UND HINWEISE
Sortieren Sie Ihre Wäsche nach
Gewebetyp/Pflegeetikett (Baumwolle, Mischwäsche, Synthetik, Wolle,
Handwäsche). Farbe (farbige und weiße Sachen trennen, neue farbige
Sachen separat waschen). Feinwäsche (waschen Sie kleine Wäschestücke
– wie Nylonstrümpfe – und Wäschestücke mit Haken – wie BHs – in einem
Wäschesack oder Kopfkissenbezug mit Reißverschluss).
Alle Taschen leeren
Gegenstände wie Münzen oder Feuerzeuge können sowohl Ihrer Wäsche als
auch der Trommel schaden.
Geräteinneres
Wenn Sie Ihre Wäsche nie oder nur selten bei 90°C waschen, empfehlen wir,
gelegentlich ein 90°C-Programm ohne Wäsche laufen zu lassen, und eine
kleine Menge Spülmittel hinzuzufügen, um das Innere des Geräts sauber zu
halten.
Empfehlungen für Dosierung/Zusätze befolgen
Dadurch wird das Waschergebnis optimiert, hautreizende Rückstände von
überschüssigem Waschmittel in der Wäsche werden vermieden, und Sie
sparen Geld, indem Waschmittel nicht unnötig verschwendet wird.
Geringe Temperatur und längere Dauer verwenden
Die effizientesten Programme in Hinblick auf Energieverbrauch sind
allgemein solche mit geringeren Temperaturen und längerer Dauer.
Füllmengen beachten
Beladen Sie Ihre Waschmaschine auf das in der Tabelle
„PROGRAMMÜBERSICHT“ angegebene Fassungsvermögen, um Wasser und
Energie zu sparen.
Geräuschpegel und Restfeuchtigkeit
Diese Faktoren werden von der Schleuderdrehzahl beeinflusst: Je höher die
Drehzahl in der Schleuderphase ist, desto höher ist der Geräuschpegel und
desto geringer ist die Restfeuchtigkeit.
WARTUNG & PFLEGE
Schalten Sie die Waschmaschine für alle Wartungs- und Pflegearbeiten aus
und ziehen Sie den Stecker. Den Zulaufschlauch regelmäßig auf Sprödigkeit
und Risse prüfen. Reinigen und warten Sie Ihre Waschmaschine regelmäßig
(mindestens 4 Mal pro Jahr).
Reinigung der Außenseite der Waschmaschine
Verwenden Sie einen weichen, feuchten Lappen, um die Waschmaschine zu
reinigen. Verwenden Sie keine Glas- oder Allzweckreiniger, Scheuerpulver
oder ähnliches, um die Bedientafel zu reinigen – diese Stoffe könnten die
Bedruckung beschädigen.
Waschmittelfach
Reinigen Sie es regelmäßig, mindestens drei bis vier Mal pro Jahr, um eine
Ansammlung von Waschmittel zu vermeiden:
Drücken Sie die Entriegelungstaste , um das Waschmittelfach zu lösen und
entfernen Sie es. Eine kleine Menge Wasser kann im Fach zurückbleiben, daher
sollten Sie es in einer aufrechten Position tragen. Spülen Sie das Fach unter
fließendem Wasser ab. Sie können auch die Siphonkappe auf der Rückseite
des Fachs für die Reinigung entfernen. Setzen Sie die Siphonkappe wieder im
Fach ein (falls entfernt). Setzen Sie das Fach wieder ein, indem Sie die unteren
Laschen des Fachs in die entsprechenden Öffnungen am Deckel einführen und
das Fach gegen den Deckel drücken, bis es einrastet. Stellen Sie sicher, dass das
Waschmittelfach wieder richtig eingesetzt ist.
Überprüfung des Wasserzulaufschlauchs
Den Zulaufschlauch regelmäßig auf Sprödigkeit und Risse prüfen. Sollte
er beschädigt sein, ersetzen Sie ihn durch einen neuen Schlauch, der bei
unserem Kundendienst oder Ihrem Händler erhältlich ist. Abhängig von
der Schlauchart: Besitzt der Schlauch eine transparente Beschichtung,
überprüfen Sie regelmäßig, ob sich die Farbe lokal verstärkt. Falls
ja, könnte der Schlauch undicht sein und sollte ersetzt werden. Für
Wasserstoppschläuche (falls verfügbar): Überprüfen Sie das kleine
Kontrollfenster des Sicherheitsventils (siehe Pfeil). Wenn es rot ist, wurde die
Funktion zum Wasserstopp ausgelöst und der Schlauch muss durch einen
neuen ersetzt werden. Drücken Sie während dem Entfernen des Schlauches
die Entriegelungstaste (falls vorhanden), um den Schlauch abzuschrauben.
Reinigung der Filtersiebe im Wasserzulaufschlauch
Prüfen und Reinigen Sie diese regelmäßig (mindesten zwei oder dreimal pro Jahr).
Den Wasserhahn schließen und den Zulaufschlauch an dem Wasserhahn
lösen. Das innere Filtersieb reinigen und den Wasserzulaufschlauch
wieder an dem Wasserhahn anschrauben. Nun den Zulaufschlauch auf
der Rückseite der Waschmaschine abschrauben. Das Filtersieb mit einer
Kombizange von dem Waschmaschinenanschluss abziehen und es
reinigen. Das Filtersieb wieder anbringen und den Zulaufschlauch wieder
anschrauben. Den Wasserhahn aufdrehen und sicherstellen, dass alle
Anschlüsse vollständig wasserdicht sind.
Reinigung des Wasserfilters / Restwasserentleerung
Die Waschmaschine ist mit einer selbstreinigenden Pumpe ausgestattet. Der
Filter hält Gegenstände wie Knöpfe, Münzen, Sicherheitsnadeln usw., die in
der Wäsche gelassen wurden, zurück. Wenn Sie ein Kochwäscheprogramm
verwendet haben, warten Sie bis das Wasser abgekühlt ist bevor sie es
entleeren. Reinigen Sie den Wasserfilter regelmäßig, um zu vermeiden, dass
das Wasser, aufgrund von Verstopfung des Filters, nach der Wäsche nicht
ablaufen kann. Wenn das Wasser nicht ablaufen kann, gibt die Anzeige an,
dass der Wasserfilter verstopft sein könnte.
Den Filterdeckel mit einer Münze öffnen. Stellen Sie einen breiten ebenen
Behälter unter den Wasserfilter, um das Abwasser aufzufangen. Drehen Sie
den Filter langsam entgegen dem Uhrzeigersinn bis das Wasser ausfließt.
Lassen Sie das Wasser ausfließen ohne den Filter zu entfernen. Wenn der
Behälter voll ist, schließen Sie den Wasserfilter indem Sie ihn im Uhrzeigersinn
drehen. Entleeren Sie den Behälter. Wiederholen Sie den Vorgang bis das
gesamte Wasser abgelaufen ist. Die Waschmaschine ist mit verschiedenen
automatischen Sicherheits- und Rückmeldefunktionen ausgestattet.
Dann den Wasserfilter entfernen, indem dieser gegen den Uhrzeigersinn
herausgedreht wird. Reinigen Sie den Wasserfilter (entfernen Sie Rückstände
im Filter und reinigen Sie diesen unter fließendem Wasser) und die
Filterkammer. Stellen Sie sicher, dass das Pumpenlaufrad (im Gehäuse hinter
dem Filter) nicht blockiert ist. Setzen Sie den Wasserfilter ein und schließen
Sie die Filterabdeckung: Bevor Sie die Tür, wie im nachstehenden Abschnitt
beschrieben, öffnen, lesen Sie die Störung „Tür ist verriegelt mit oder ohne
Fehleranzeige und das Programm läuft nicht”. Stellen Sie sicher ihn soweit
wie möglich hineinzudrehen. Um die Wasserdichtigkeit des Wasserfilters
zu testen, können Sie ungefähr 1 Liter Wasser in die Trommel gießen und
prüfen, dass kein Wasser aus dem Filter austritt. Schließen Sie dann die
Filterabdeckung.
Deckeldichtung
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Deckeldichtung und reinigen
Sie sie von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch.
Erlangen eines Gegenstands, der zwischen Trommel und Wanne fällt
Wenn ein Gegenstand versehentlich zwischen die Trommel und die Wanne
fällt, können Sie ihn durch einen der abnehmbaren Trommelheber wieder
erlangen.
Ziehen Sie den Netzstecker der Waschmaschine. Entnehmen Sie die Wäsche
aus der Trommel. Schließen Sie die Trommelklappen und drehen Sie die
Trommel um eine halbe Umdrehung (Abbildung ). Drücken Sie mit einem a
Schraubendreher auf das Kunststoffende, während Sie den Trommelheber
von links nach rechts schieben (Abbildung , ), es wird von Hand in die b c
Trommel fallen. Öffnen Sie die Trommel. Sie können den Gegenstand durch
das Loch in der Trommel wieder erlangen. Setzen Sie den Heber wieder in die
Trommel ein: Positionieren Sie die Kunststoffspitze über dem Loch auf der
rechten Seite der Trommel (Abbildung ). Schieben Sie dann den d
Kunststoffheber von rechts nach links, bis er einrastet. Schließen Sie die
Trommelklappen wieder, drehen Sie die Trommel um eine halbe Umdrehung
und überprüfen Sie die Position des Blatts an allen Verankerungspunkten.
Stecken Sie die Waschmaschine wieder ein.
TRANSPORT/UMZUG
Ziehen Sie den Netzstecker heraus und schließen Sie den Wasserhahn.
Trennen Sie den Zulaufschlauch vom Wasserhahn und entfernen
Sie den Ablaufschlauch von der Ablassstelle. Entfernen Sie jegliches
Restwasser aus den Schläuchen und der Waschmaschine und befestigen
Sie die Schläuche so, dass sie während des Transports nicht beschädigt
werden. Zum leichteren Bewegen der Maschine die Bewegungshebel
an der Bodenvorderseite (sofern bei Ihrem Modell vorhanden) etwas
von Hand heraus. Ziehen Sie die Waschmaschine mit dem Fuß bis zum
Anschlag heraus. Danach drücken Sie die Bewegungshebel wieder in
die stabile Originalposition. Bringen Sie die Transportklammer wieder
an. Die Anweisungen zur Entfernung der Transportklammer in der
INSTALLATIONSANLEITUNG in umgekehrter Reihenfolge befolgen.
abcd
DE
Kurzanleitung
Specyfikacje produktu
Marka: | Privileg |
Kategoria: | pralka |
Model: | PWT LC55 DE |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Privileg PWT LC55 DE, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje pralka Privileg

14 Stycznia 2025

14 Stycznia 2025

14 Stycznia 2025

14 Stycznia 2025

14 Stycznia 2025

14 Stycznia 2025

14 Stycznia 2025

14 Stycznia 2025

2 Października 2024

24 Września 2024
Instrukcje pralka
- pralka Bauknecht
- pralka Ikea
- pralka Samsung
- pralka Bertazzoni
- pralka Electrolux
- pralka DeLonghi
- pralka AEG
- pralka Balay
- pralka Beko
- pralka Teka
- pralka LG
- pralka Küppersbusch
- pralka Smeg
- pralka Gram
- pralka Amica
- pralka Gorenje
- pralka Etna
- pralka LERAN
- pralka Sharp
- pralka TCL
- pralka Triumph
- pralka Russell Hobbs
- pralka Simpson
- pralka Bosch
- pralka Candy
- pralka Whirlpool
- pralka Miele
- pralka Midea
- pralka Lamona
- pralka Hisense
- pralka Infiniton
- pralka Singer
- pralka Panasonic
- pralka Nedis
- pralka Medion
- pralka Baumatic
- pralka Black & Decker
- pralka OK
- pralka Polar
- pralka Adler
- pralka Hoover
- pralka Toshiba
- pralka Tesla
- pralka Westinghouse
- pralka Romo
- pralka Maytag
- pralka Domo
- pralka GE
- pralka Brandt
- pralka Vivax
- pralka Salora
- pralka Siemens
- pralka Danby
- pralka Grundig
- pralka Haier
- pralka Cylinda
- pralka Jocel
- pralka Hyundai
- pralka Blomberg
- pralka Mesko
- pralka Husqvarna
- pralka Concept
- pralka Fisher & Paykel
- pralka ECG
- pralka Indesit
- pralka Matsui
- pralka Primus
- pralka Nodor
- pralka CATA
- pralka Dyson
- pralka Hotpoint
- pralka Kenwood
- pralka V-Zug
- pralka Ariston Thermo
- pralka Mestic
- pralka PKM
- pralka Thor
- pralka Amana
- pralka Hotpoint Ariston
- pralka Bomann
- pralka Ursus Trotter
- pralka Patriot
- pralka Intex
- pralka Meireles
- pralka Foppapedretti
- pralka Stirling
- pralka MPM
- pralka OneConcept
- pralka CDA
- pralka Philco
- pralka Neff
- pralka CHiQ
- pralka Corbero
- pralka Zanussi
- pralka Ravanson
- pralka Fagor
- pralka Koenic
- pralka Thomson
- pralka Ardo
- pralka Klarstein
- pralka Manta
- pralka Pyle
- pralka Wolkenstein
- pralka Cecotec
- pralka Artusi
- pralka KitchenAid
- pralka Icecool
- pralka Camry
- pralka Germanica
- pralka Sôlt
- pralka Nevir
- pralka Exquisit
- pralka Hestan
- pralka Aurora
- pralka Arçelik
- pralka Hanseatic
- pralka Continental Edison
- pralka Rosieres
- pralka Franke
- pralka AKAI
- pralka Sanyo
- pralka Clatronic
- pralka Telefunken
- pralka Rommer
- pralka Calor
- pralka Inventum
- pralka SVAN
- pralka IFB
- pralka Carson
- pralka Olympia
- pralka Euro Appliances
- pralka Caple
- pralka AEG-Electrolux
- pralka Omega
- pralka Comfee
- pralka Classique
- pralka Bush
- pralka New Pol
- pralka Kenmore
- pralka VOX
- pralka Hiberg
- pralka AYA
- pralka Pelgrim
- pralka Veripart
- pralka Frilec
- pralka Benavent
- pralka Element
- pralka Orima
- pralka Rex
- pralka Kernau
- pralka Aspes
- pralka Orion
- pralka Hitachi
- pralka Zerowatt
- pralka Technika
- pralka Vedette
- pralka Seiki
- pralka Frigidaire
- pralka Galanz
- pralka RCA
- pralka Summit
- pralka Electra
- pralka Kelvinator
- pralka Gaggenau
- pralka Nabo
- pralka EasyMaxx
- pralka Avanti
- pralka Asko
- pralka Kalorik
- pralka Zenith
- pralka Flavel
- pralka Esatto
- pralka Signature
- pralka Daewoo
- pralka Consul
- pralka Porter & Charles
- pralka Kunft
- pralka Robinhood
- pralka Becken
- pralka Scandomestic
- pralka Ignis
- pralka Emilia
- pralka Belling
- pralka De Dietrich
- pralka SanGiorgio
- pralka ZLine
- pralka Magic Chef
- pralka Eurom
- pralka Arctic Cooling
- pralka Sauber
- pralka Crosley
- pralka Constructa
- pralka Proline
- pralka Euromaid
- pralka BLANCO
- pralka Lemair
- pralka Finlux
- pralka Atlas
- pralka Swan
- pralka Zanker
- pralka Kluge
- pralka Acec
- pralka Alpina
- pralka Alluxe
- pralka Aldi
- pralka Ariston
- pralka Aristona
- pralka Ahma
- pralka Techwood
- pralka Tricity Bendix
- pralka Palsonic
- pralka Saturn
- pralka Nordland
- pralka Zanussi-electrolux
- pralka Tomado
- pralka Vestel
- pralka John Lewis
- pralka Mabe
- pralka Monogram
- pralka Iberna
- pralka Logik
- pralka Scholtes
- pralka Profilo
- pralka Castor
- pralka Heinner
- pralka Hoover-Helkama
- pralka Juno
- pralka Defy
- pralka Schulthess
- pralka Otsein-Hoover
- pralka Premium
- pralka White Knight
- pralka Sunny
- pralka ProAction
- pralka Trebs
- pralka Luxor
- pralka Nordmende
- pralka Friac
- pralka Dexter
- pralka Hansa
- pralka Kubo
- pralka Elba
- pralka WLA
- pralka Ansonic
- pralka Laden
- pralka Everglades
- pralka Freggia
- pralka Listo
- pralka Edesa
- pralka Milectric
- pralka Lloyd
- pralka New World
- pralka Speed Queen
- pralka WhiteLine
- pralka Viva
- pralka Koblenz
- pralka Primo
- pralka Creda
- pralka Atlantic
- pralka Godrej
- pralka Mx Onda
- pralka Kleenmaid
- pralka Hilton
- pralka Essentiel B
- pralka Bendix
- pralka Edy
- pralka Zoppas
- pralka Edgestar
- pralka Parmco
- pralka Eurotech
- pralka Carrefour Home
- pralka Equator
- pralka Vestfrost
- pralka Integra
- pralka Upo
- pralka Belion
- pralka Lloyds
- pralka SIBIR
- pralka Calex
- pralka Trieste
- pralka Butler
- pralka Café
- pralka ARC
- pralka DEXP
- pralka Lynx
- pralka Teco
- pralka Bluesky
- pralka Otsein
- pralka Videocon
- pralka Khind
- pralka Tisira
- pralka Wasco
- pralka Cobal
- pralka Premier
- pralka Kenny
- pralka Marynen
- pralka Morris
- pralka Laurus
- pralka Eudora
- pralka Thomas
- pralka Linetech
- pralka Kogan
- pralka PolyJohn
- pralka ZWF81443W
- pralka T&S
- pralka Cambro
- pralka Fensa
- pralka Dishlex
- pralka Simplicity
- pralka Elin
- pralka High One
- pralka Companion
- pralka Codini
- pralka Curtiss
- pralka Winia
- pralka Ocean
- pralka IPSO
- pralka Imesa
- pralka Fisher Paykel
- pralka Arda
- pralka Camec
- pralka DAYA
- pralka Americana
- pralka Horn
- pralka MegaMove
- pralka FAURE
- pralka Novamatic
- pralka KIN
- pralka BSK
- pralka Miele Professional
- pralka Mio Star
- pralka Adora
- pralka Newpol
- pralka Samus
- pralka Dexter Laundry
- pralka Haden
- pralka Howdens
- pralka Drean
- pralka Arthur Martin-Electrolux
- pralka Elektra Bregenz
- pralka Tuscany
- pralka Smart Brand
- pralka Waltham
- pralka Imarflex
- pralka Helkama
- pralka Pitsos
Najnowsze instrukcje dla pralka

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025