Instrukcja obsługi Privileg PWFV X 753 A
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Privileg PWFV X 753 A (14 stron) w kategorii pralka. Ta instrukcja była pomocna dla 5 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/14

DE
Bedienungsanleitung
1. EIN/AUS-Taste
2. Taste mit Kontrollleuchte START/PAUSE
3. Taste TEMPERATUR
4. DISPLAY
5. Taste TASTENSPERRE
6. Tasten OPTIONEN
7. Taste STARTZEITVORWAHL
8. Taste SCHLEUDERN
9. WÄHLSCHALTER PROGRAMME
10. Taste PUSH & GO
PROGRAMMTABELLE
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
1.
3.
5.
4.
6.
8.
2.
7.
1. Arbeitsplatte
2. Spülmittelschublade
3. Bedienfeld
4. Gri
5. Gerätetür
6. Ablaufpumpe (hinter dem Sockel)
7. Sockel (abnehmbar)
8. Regulierbare Stellfüße (2)
SPÜLMITTELSCHUBLADE
Kammer 1 :
Kein Waschmittel in diese Kammer geben.
Kammer 2 : Waschmittel für die Hauptwäsche
(Waschpulver oder Flüssigwaschmittel)
Falls Sie ein Flüssigwaschmittel verwenden, wird
empfohlen, die mitgelieferte Trennwand A zu benutzen,
um eine korrekte Dosierung zu gewährleisten.
Wenn Sie ein Pulverwaschmittel verwenden, geben
Sie die Trennwand in die Kammer .B
Kammer 3 : Zusätze (Weichspüler usw.)
Der Weichspüler darf den auf dem Zentralstift mit „max“
gekennzeichneten Höchststand nicht überschreiten.
! Das Waschmittelfach ist nur für üssiges und Pulverwaschmittel geeignet.
Keine Waschmittel in Kapseln erlaubt.
Die Waschmittel in Kapseln müssen vor der Beladung in die Waschtrommel
gelegt werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Waschmittel in Kapseln-Dosis wie vom
Hersteller empfohlen verwenden.
! Waschmittel in Pulverform für Baumwollweißwäsche, für die Vorwäsche und für
Waschprogramme bei Temperaturen über 60°C verwenden.
! Bitte befolgen Sie den auf der Waschmittelverpackung angegebenen Anweisungen.
! Drücken Sie auf den Arretierhebel C und ziehen Sie die
Waschmittelschublade nach vorne hin heraus.
C
BEDIENFELD
DANKE, DASS SIE SICH FÜR UNSER PRODUKT
ENTSCHIEDEN HABEN. Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
Vor Inbetriebnahme der Waschmaschine müssen die Transportsicherungsschrauben unbedingt
entfernt werden. Weitere Anweisungen wie diese zu entfernen sind, nden Sie in der
Installationsanleitung.
1
9
2 3 5
678
10
4
Für alle Prüfeinrichtungen:
2) Langes Baumwollprogramm: Programm 6 mit einer Temperatur von 40 °C einstellen.
3) Langes Synthetikprogramm: Programm 7 mit einer Temperatur von 40 °C einstellen.
* Bei Auswahl des Programms und Ausschluss der Schleuder, führt die Maschine nur den
Wasserablauf aus.
** Die Programmdauer kann auf dem Display abgelesen werden.
*** Nach Programmende und Schleudern mit maximaler Schleuderdrehzahl, mit Standard-
Programmeinstellungen.
**** Das Display zeigt die vorgeschlagene Schleuderdrehzahl als Standardwert a
Die auf dem Display und in der Bedienungsanleitung genannte Zyklusdauer wird ausgehend
von Standardbedingungen berechnet. Die eektiv benötigte Zeit kann aufgrund zahlreicher
Faktoren wie Temperatur und Druck des Zulaufwassers, Raumtemperatur, Waschmittelmenge,
Art, Menge und Verteilung der Waschladung sowie der gewählten Zusatzfunktionen variieren.Die
angegebenen Werte für andere Programme als das Eco 40-60-Programm sind nur Richtwerte.
1) Eco 40-60
-
Test-Waschgang gemäß Ökodesign-Verordnung der EU 2019/2014.
Das ezienteste Programm in Hinblick auf Energie- und Wasserverbrauch bei normal
verschmutzter Wäsche aus Baumwolle.
Hinweis: Die auf dem Display angezeigten Schleuderdrehzahlwerte können geringfügig von
den in der Tabelle angegebenen Werten abweichen.
Maximale Füllmenge 7 Kg
Leistungsaufnahme im O -Mode 0.5 W / im Left-On Mode 8 W
Waschmittel und
Zusätze
Empfohlenes
Waschmittel
Restfeuchtig-
keit % (***)
Energiever-
brauch kWh
Wasser ge-
samt l
Waschtem-
peratur °C
Programm Temperatur Maximale
Schleuderzahl
(Drehzahl)
Maximale
Füllmenge
(kg)
Dauer
(h : m)
Waschen Weich-
spüler
Pulver
Flüssig
Kapseln
(4)
Einstellung Range 2 3
1Baumwolle 40°C 1000 7 ** – 40°C – – – – –
2Hemden 40°C 600 2 ** – 40°C – – – – –
3ARIEL PODS 30°C 30°C 1000 4.5 ** – – – – – – –
4 Wolle 40°C – 40°C 800 1.5 ** –– – – – –
5 20°C 20°C – 20°C 1400 7 1:50 –– 52 0.160 64 22
6 Baumwolle (2) 40°C – 60°C 1400 7 3:40 50 450.980 75
7 (3)
Synthetik 40°C – 60°C 1200 4 2:55 35 0.860 60 43
8 Mix 40°C – 40°C 1400 7 ** – – – – –
9Eco 40-60 (1) 40 °C 40°C
1351 7 3:25 53 0.635 54 34
1351 3.5 2:40 53 0.445 44 32
151 2 2:25 53 0.187 35 23
10 Weiße Baumwolle 60°C – 90°C 1400 7 2:30 52 1.360 75 55
11 Schnell 20min 20°C 800 1.5 ** – 20°C –– – – – –
11 Schnell 40°C – 40°C 1200 3.5 ** –– – – – –
11 Schnell 60°C – 60°C 1000 7 ** – – – –
12 Schnell 45min Volle Ladung 40°C - 40°C 1200 7 ** –– – – – –
13 Bettdecken 30°C – 30°C 1000 3 ** – – – – –
14 Feine Wäsche 30°C 30°C – 30°C 600 (****) 1 ** –– – – – –
Spülen + Schleudern – – 1400 7 ** – – – – – – – –
Schleudern + Abpumpen * – – 1400 7 ** – – – – – – – – –
Erforderliche Dosierung Wahlweise Dosierung - 4) Mindestens 30 °C wird bei der Verwendung von Waschmittel in Kapseln empfohlen

PROGRAMME
Die Empfehlungen auf den Waschetikettsymbolen der Kleidungsstücke
beachten. Der in dem Symbol angegebene Wert zeigt die empfohlene
Höchsttemperatur für die Wäsche des Kleidungsstücks an.
Baumwolle
Waschgang für Wäsche aus Baumwolle. Während der letzten Phase des Zyklus
wird die Wäsche mit Dampf behandelt, welcher die Fasern glättet.
Hemden
Dieser spezielle Waschgang eignet sich am besten für Shirts verschiedener
Fasern und Farben, um ihnen die bestmögliche Pege zu garantieren.
Während der letzten Phase des Zyklus wird die Wäsche mit Dampf behandelt,
welcher die Fasern glättet.
ARIEL PODS
ein 30°C-Kurzwaschgang speziell für Mischwäsche aus Baumwolle und
Synthetik, empfohlen für die Verwendung von Ariel-Waschmittelkapseln.
Wolle
Mit dem Programm 4 können alle Wollsachen gewaschen werden, auch wenn
das Etikett “nur Handwäsche” zeigt. Für beste Ergebnisse verwenden Sie
ein spezisches Waschmittel und waschen Sie maximal 1.5 kg Wäsche.
20°C
Für leicht verschmutzte Baumwollwäsche bei einer Temperatur von 20 °C.
Baumwolle
Für durchschnittlich bis stark verschmutzte Handtücher, Unterwäsche,
Tischtücher usw. aus widerstandsfähiger Baumwolle und Leinen.
Synthetik
Spezisch für die Wäsche von Kunstfasern. Bei hartnäckigerer Verschmutzung
kann die Temperatur bis 60° erhöht werden und man kann ein Waschmittel in
Pulverform verwenden.
Mix
Zyklus bei 40 °C zur gemeinsamen Wäsche von Kleidungsstücken aus
Baumwolle und Synthetik. Für leicht verschmutzte Wäsche.
Eco 40-60
Für normal verschmutzte Baumwollwäsche, die bei 40 °C oder 60 °C
zusammen im selben Waschgang gewaschen werden kann. Das ist das
Standardprogramm für Baumwolle und am ezientesten in Hinblick auf
Wasser- und Energieverbrauch.
! Dieser Waschgang läuft wie vorgeschrieben nur bei 40 °C.
Weiße Baumwolle
Stark verschmutzte Weiß- und farbechte Buntwäsche.
Schnell 20min
hiermit kann die Waschdauer von 20’ bis 60’ eingestellt werden.
- 20’: das Programm frischt ihre Wäsche in nur 20 Minuten auf.
- 45’: kurzer Zyklus für gemischte Wäsche aus Baumwolle und Kunstfaser.
- 60’: Der Zyklus 60’ ist für widerstandsfähige, durchschnittlich verschmutzte
Baumwolle, die in einer Stunde bei 60° mit guten Waschergebnissen
gewaschen werden kann. Für Synthetik oder Mischwäsche senken Sie die
Temperatur auf 40°.
Schnell 45min Volle Ladung
Geeignet zum Waschen einer kompletten Ladung mäßig verschmutzter
Baumwollkleidung in 45 Minuten.
Bettdecken
Zum Waschen von Wäschestücken mit Daunenfüllung wie Federbetten für
„Ehe-“ oder Einzelbetten (die ein Gewicht von 3 kg nicht überschreiten),
Kissen, Anoraks. Wie empfehlen, die Federbetten mit nach innen gefalteten
Ecken in die Wäschetrommel zu füllen und ¾ des Fassungsvermögens der
Trommel nicht zu überschreiten. Für optimale Waschergebnisse empehlt es
sich, Flüssigwaschmittel zu verwenden und dieses in die Waschmittelkammer
einzufüllen.
Feine Wäsche 30°C
Für die Wäsche von sehr empndlichen Kleidungsstücken. Wir empfehlen, die
Teile vor dem Waschen auf links zu ziehen. Um bessere Ergebnisse zu erzielen,
wird für die Reinigung von Feinwäsche die Verwendung von
Flüssigwaschmittel empfohlen.
Spülen + Schleudern
Zum Spülen und Schleudern.
Schleudern + Abpumpen
Zum Schleudern und Abpumpen des Wassers.
DISPLAY
Das Display dient nicht nur zur Programmierung des Gerätes, sondern liefert
auch zahlreiche Informationen.
C )(sehen “Zusatzfunktionen”
B
C
A
Im Abschnitt werden die Dauer der verschiedenen verfügbaren Programme A
sowie die Restzeit nach Zyklusstart angezeigt; wurde eine
STARTZEITVORWAHL eingestellt, dann wird die bis zum Start des
ausgewählten Programms verbleibende Zeit angezeigt.
Darüber hinaus werden durch Drücken der entsprechenden Taste die maximalen
Werte der Schleudergeschwindigkeit und der Temperatur angezeigt, die die
Maschine mit dem eingestellten Programm ausführen kann, oder aber die zuletzt
ausgewählten Werte, wenn sie mit dem ausgewählten Programm kompatibel sind.
Die Sanduhr blinkt, während die Maschine die Daten entsprechend dem
Programm verarbeitet. Nach max. 10 Minuten nach dem Start bleibt das Symbol
stehen und es wird die endgültige Restzeit angezeigt. Das Symbol „Sanduhr“
erlischt zirka 1 Minute nach Anzeige der endgültigen Restzeit.
Im Abschnitt werden die für den ausgewählten Zyklus vorgesehenen B
„Waschphasen“ angezeigt, und, bei gestartetem Programm, die „Waschphase“,
die gerade ausgeführt wird:
Waschen
Spülen
Schleudern
Abpumpen
Das beleuchtete Symbol zeigt an, dass auf dem Display der Wert der
eingestellten „Startzeitvorwahl“ angezeigt wird.
In Abschnitt sind die drei Stufen hinsichtlich der Waschoptionen vorhanden.C
KONTROLLLEUCHTE GERÄTETÜR GESPERRT
Das beleuchtete Symbol zeigt an, dass die Gerätetür gesperrt ist. Zur
Vermeidung einer evtl. Beschädigung warten Sie bitten, bis das Symbol
erlischt, bevor Sie die Gerätetür önen.
Um während eines laufenden Programms die Gerätetür zu önen, ist die Taste
START/PAUSE zu drücken; wenn das Symbol erloschen ist, kann die
Gerätetür geönet werden.
ERSTE INBETRIEBNAHME
Lassen Sie nach der Installation bzw. vor erstmaligem Gebrauch erst einen
Waschgang (mit Waschmittel) ohne Wäsche durchlaufen. Stellen Sie hierzu das
Programm „Selbstreinigung“ ein.
TÄGLICHER GEBRAUCH
Die Wäsche nach den Empfehlungen in dem Abschnitt „HINWEISE UND
EMPFEHLUNGEN“ vorbereiten.
Schnellprogrammierung
- Taste EIN/AUS drücken; die Kontrollleuchte der Taste START/PAUSE
blinkt langsam grün.
- Gerätetür önen. Füllen Sie die Wäsche ein. Achten Sie hierbei bitte darauf, die
in der Programmtabelle angegebene Wäschemenge nicht zu überschreiten.
- Ziehen Sie die Waschmittelschublade heraus und füllen Sie das Waschmittel
in die entsprechenden Kammern, so wie in dem Abschnitt
„SPÜLMITTELSCHUBLADE“ beschrieben.
- Gerätetür schließen.
WASCHPROGRAMM STARTEN
Drücken Sie die PUSH & GO-Taste.
Die Waschmaschinentür wird verriegelt (Symbol ein) und die Trommel
beginnt sich zu drehen; die Tür wird entriegelt (Symbol aus) und wird dann
wieder verriegelt ( wieder ein), bevor das Waschprogramm beginnt. Das
„Klick“-Geräusch ist Teil des Verriegelungsmechanismus. Sobald die Tür
verriegelt ist, läuft Wasser in die Trommel und die Waschphase beginnt.
Herkömmliche Programmierung
- Taste EIN/AUS drücken; die Kontrollleuchte der Taste START/PAUSE
blinkt langsam grün.
- Gerätetür önen. Füllen Sie die Wäsche ein. Achten Sie hierbei bitte darauf, die in
der Programmtabelle angegebene Wäschemenge nicht zu überschreiten.
- Ziehen Sie die Waschmittelschublade heraus und füllen Sie das Waschmittel
in die entsprechenden Kammern, so wie in dem Abschnitt
„ “ beschrieben.SPÜLMITTELSCHUBLADE
- Gerätetür schließen.
- Stellen Sie mit dem Drehschalter PROGRAMME das gewünschte Programm ein;
die entsprechende Temperatur und Schleudergeschwindigkeit werden
automatisch zugeschaltet, können jedoch geändert werden. Auf dem Display
wird die Programmdauer angezeigt.
- Änderung der Temperatur und/oder der Schleuder: Das Gerät zeigt automatisch
die für das eingestellte Programm vorgesehene maximale Temperatur sowie die
maximale Schleudergeschwindigkeit, wenn sie kompatibel mit dem eingestellten
Programm sind. Durch das Drücken der Taste kann die Temperatur allmählich
herabgesetzt werden, bis auf Kaltwäsche „ OFF „. Durch Drücken der Taste kann
die Schleudergeschwindigkeit allmählich herabgesetzt werden, bis auf völliges
Ausschließen der Schleuder „ OFF „. Ein weiterer Druck auf die Tasten bringt die
Werte wieder auf die vorgesehenen maximalen Werte zurück.
- Wählen Sie die gewünschten Optionen.
WASCHPROGRAMM STARTEN
Drücken Sie die START/PAUSE -Taste.
Die Waschmaschinentür wird verriegelt (Symbol ein) und die Trommel
beginnt sich zu drehen; die Tür wird entriegelt (Symbol aus) und wird dann
wieder verriegelt ( wieder ein), bevor das Waschprogramm beginnt. Das
„Klick“-Geräusch ist Teil des Verriegelungsmechanismus. Sobald die Tür
verriegelt ist, läuft Wasser in die Trommel und die Waschphase beginnt.
EIN PROGRAMM IN PAUSE STELLEN
Um den Waschgang zu unterbrechen ist die Taste START/PAUSE zu
drücken; die Kontrollleuchte schaltet auf bernsteinfarbenes Blinklicht. Wenn
das Symbol nicht leuchtet, kann die Gerätetür geönet werden. Um das
Programm an der Stelle, an der es unterbrochen wurde, wieder in Gang zu
setzen, ist die Taste START/PAUSE erneut zu drücken.
GERÄTETÜR ÖFFNEN, FALLS ERFORDERLICH
Nach dem Start eines Programms schaltet sich das Symbol ein, um anzuzeigen,
dass die Gerätetür nicht geönet werden kann. Die Gerätetür bleibt für die
gesamte Dauer des Waschzyklus gesperrt. Um die Gerätetür bei laufendem
Programm zu önen, zum Beispiel um Kleidungsstücke hinzuzufügen oder zu
entnehmen, ist die Taste START/PAUSE zu drücken, um den Waschgang zu
unterbrechen; die Kontrollleuchte schaltet auf ein bernsteinfarbenes Blinklicht.
Wenn das Symbol nicht leuchtet, kann die Gerätetür geönet werden. Erneut
die Taste START/PAUSE drücken, um mit dem Programm fortzufahren.

ÄNDERN EINES BEREITS LAUFENDEN WASCHPROGRAMMS
Um ein Programm während eines laufenden Waschgangs zu ändern, ist der
Waschvollautomat mit der Taste START/PAUSE auf Pause zu schalten (die
entsprechende Kontrollleuchte schaltet auf bernsteinfabenes Blinklicht);
daraufhin ist das gewünschte Programm auszuwählen und erneut die Taste
START/PAUSE zu drücken.
! Soll ein bereits in Gang gesetztes Waschprogramm gelöscht werden, ist die
Taste EIN/AUS zu drücken. Der Waschgang wird unterbrochen und das
Gerät schaltet sich aus.
ENDE DES PROGRAMMS
Das Programmende wird durch die Anzeige „END“ auf dem Display angezeigt.
Sobald sich das Symbol ausschaltet kann die Gerätetür geönet werden.
Önen Sie die Gerätetür, nehmen Sie die Wäsche heraus und schalten Sie das
Gerät aus. Wenn Sie nicht die EIN/AUS- Taste drücken, schaltet sich die
Waschmaschine nach ca. 10 Minuten automatisch aus. Den Wasserhahn
schließen, die Tür önen und die Waschmaschine entladen. Die Tür oen
lassen, damit die Trommel trocknen kann.
ZUSATZFUNKTIONEN
- Ist die gewählte Zusatzfunktion nicht kompatibel mit dem eingestellten
Programm, schaltet die Kontrollleuchte auf Blinklicht und die
Zusatzfunktion wird nicht aktiviert.
- Ist die gewählte Zusatzfunktion nicht mit einer zuvor ausgewählten
vereinbar, schaltet die entsprechende Kontrollleuchte auf Blinklicht, es ertönt
ein akustisches Signal (3 Signaltöne) und nur die zweite Funktion wird
aktiviert (die entsprechende Kontrollleuchte schaltet sich ein).
Fleckenstopp
Mit dieser Option kann die Art der Verschmutzung eingestellt werden, um den
Waschzyklus optimal auf die Entfernung der Flecken einzustellen. Die
auswählbaren Verschmutzungsarten sind:
-
Lebensmittel, beispielsweise für Flecken durch Lebensmittel und Getränke.
- , beispielsweise für Fett- und Tintenecken.Arbeit
- , beispielsweise für Schlamm- und Grasecken.Outdoor
! Die Dauer des Waschzyklus ändert sich je nach ausgewählter Verschmutzungsart.
Kurz
Beim ersten Druck leuchtet das Symbol 45’, beim zweiten Druck das Symbol
60’ und beim dritten Druck das Symbol 20’.
Startzeitvorwahl
Zur Vorwahl der Startzeit des eingestellten Programms drücken Sie die
entsprechende Taste, bis die gewünschte Zeitverschiebung angezeigt wird.
Wenn diese Option aktiv ist schaltet sich auf dem Display das Symbol ein.
Um eine programmierte Startzeit zu löschen, drücken Sie die Taste, bis auf
dem Display die Anzeige „OFF“ erscheint.
Temperatur
Jedes Programm hat eine vorprogrammierte Temperatur. Zum Ändern der
Temperatur ist die Taste zu drücken. Der Wert wird auf dem Display angezeigt.
Spin
Jedes Programm hat eine vorprogrammierte Schleuderdrehzahl. Zum Ändern
der Schleuderdrehzahl ist die Taste zu drücken. Der Wert wird auf dem
Display angezeigt.
PUSH & GO
Zum Starten des Zyklus PUSH & GO halten Sie die Taste 2 Sekunden gedrückt.
Die eingeschaltete Kontrollleuchte zeigt an, dass der Zyklus gestartet ist. Der
Waschzyklus ist ideal für Baumwolle und Synthetik, da er mit einer Temperatur
von 30° und einer maximalen Schleuderumdrehung von 1200 U/Min. arbeitet.
Max. Ladung: 3.5 kg (Zyklusdauer 59’).
Während der letzten Phase des Zyklus wird die Wäsche mit Dampf behandelt,
welcher die Fasern glättet.
Funktionsweise
1. Wäsche einfüllen (Baumwolle und/oder Synthetik) und Gerätetür schließen.
2. Waschmittel und/oder Zusätze einfüllen.
3. Das Programm starten, indem die Taste PUSH & GO 2 Sekunden lang
gedrückt gehalten wird. Die zugehörige Kontrollleuchte schaltet auf grünes
Dauerlicht und die Gerätetür wird gesperrt (Symbol eingeschaltet).
Hinweis: Der Programmstart mit der Taste PUSH & GO aktiviert einen
automatischen Zyklus für Baumwolle und Synthetik, der nicht weiter
individualisiert werden kann. Bei diesem Programm können keine weiteren
Optionen eingestellt werden.
Um während eines laufenden Automatikzyklus die Gerätetür zu önen,
drücken Sie die Taste START/PAUSE ; wenn das Symbol Gerätetür gesperrt
erloschen ist, kann die Gerätetür geönet werden. Drücken Sie die
Taste START/PAUSE erneut, um das Programm an der Stelle, an der es
unterbrochen wurde, wieder in Gang zu setzen.
4. Nach Ablauf des Waschprogramms leuchtet der Schriftzug END auf dem
Display auf.
TASTENSPERRE
Zur Aktivierung der Sperre der Bedienblende halten Sie die Taste ca. 2
Sekunden lang gedrückt. Das eingeschaltete Symbol „ „ zeigt an, dass die
Bedienblende gesperrt ist. Auf diese Weise wird verhindert, dass ein
Programm aus Versehen geändert wird (mit Ausnahme der Taste EIN/AUS ),
vor allem, wenn kleine Kinder im Hause sind. Zur Deaktivierung der Sperre der
Bedienblende halten Sie die Taste ca. 2 Sekunden lang gedrückt.
HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN
Sortieren Sie die Wäsche nach:
Gewebeart (Baumwolle, Mischfasern, Kunstfasern, Wolle, Handwäsche). Farbe
(bunte und weiße Kleidungsstücke trennen, neue Buntwäsche getrennt
waschen). Feinwäsche (kleine Kleidungsstücke - wie Nylonstrümpfe -
Kleidungsstücke mit Haken - wie BHs - in ein Stosäckchen legen).
Taschen leeren
Gegenstände wie Münzen oder Feuerzeuge können den Waschvollautomat
und die Trommel beschädigen. Knöpfe kontrollieren.
Empfehlungen für Dosierung/Zusätze befolgen
Dadurch wird das Waschergebnis optimiert, hautreizende Rückstände von
überschüssigem Waschmittel in der Wäsche werden vermieden, und Sie
sparen Geld, indem Waschmittel nicht unnötig verschwendet wird.
Geringe Temperatur und längere Dauer verwenden
Die ezientesten Programme in Hinblick auf Energieverbrauch sind allgemein
solche mit geringeren Temperaturen und längerer Dauer.
Füllmengen beachten
Beladen Sie Ihre Waschmaschine auf das in der Tabelle „PROGRAMMTABELLE“
angegebene Fassungsvermögen, um Wasser und Energie zu sparen.
Geräuschpegel und Restfeuchtigkeit
Diese Faktoren werden von der Schleuderdrehzahl beeinusst: Je höher die
Drehzahl in der Schleuderphase ist, desto höher ist der Geräuschpegel und
desto geringer ist die Restfeuchtigkeit.
REINIGUNG UND PFLEGE
Bei allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten ist die Maschine auszuschalten und
von der Stromversorgung zu trennen. Keine entzündlichen Flüssigkeiten zum
Reinigen des Waschvollautomaten verwenden. Reinigen und warten Sie Ihre
Waschmaschine regelmäßig (mindestens 4 Mal pro Jahr).
Wasser und Strom ausschalten
Wasserhahn nach jeder Wäsche schließen. Hierdurch wird der Verschleiß der
Wasseranlage verringert und Wasserlecks vorgebeugt.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Ihren
Waschvollautomaten
reinigen.
Reinigen des Waschvollautomaten
Die Gehäuseteile und die Teile aus Gummi können mit einem mit warmer
Spülmittellauge angefeuchteten Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie den
Einsatz von Löse- und Scheuermitteln.
Der Waschvollautomat verfügt über ein „Selbstreinigung“-Programm der
inneren Teile, das gänzlich ohne Wäsche durchgeführt werden muss.
Als Hilfsmittel können bei diesem Waschgang Waschmittel (10 % von der für
gering verschmutzte Kleidungsstücke empfohlenen Menge) oder spezische
Zusatzstoe für die Reinigung von Waschvollautomaten verwendet werden.
Es wird empfohlen, das Reinigungsprogramm alle 40 Waschgänge durchzuführen.
Um das Programm zu aktivieren sind die Tasten und gleichzeitig
für fünf Sekunden zu drücken.
Das Programm startet automatisch und dauert etwa 70 Minuten. Um den
Zyklus anzuhalten, drücken Sie die Taste START/PAUSE .
Reinigung der Spülmittelschublade
Die Schublade regelmäßig unter ießendem Wasser gründlich ausspülen.
Pege der Gerätetür und der Trommel
Lassen Sie die Gerätetür stets leicht oen stehen, um die Bildung
unangenehmer Gerüche zu vermeiden.
Reinigung der Pumpe
Ihr Gerät ist mit einer selbstreinigenden Pumpe ausgerüstet, eine Wartung ist
demnach nicht erforderlich. Es könnte jedoch vorkommen, dass kleine
Gegenstände (Münzen, Knöpfe) in die zum Schutz der Pumpe dienende
Vorkammer (bendlich unter der Pumpe) fallen.
! Vergewissern Sie sich, dass der Waschgang abgeschlossen ist und ziehen Sie
den Netzstecker heraus.
Zugang zur Vorkammer:
1. Nehmen Sie die Abdeckung an der Gerätefront ab, indem Sie zur Mitte hin
drücken, dann drücken Sie beide Seiten nach unten und ziehen sie heraus;
2. Deckel der Ablaufpumpe durch Drehen nach links abschrauben: es ist ganz
normal, wenn etwas Wasser austritt;
3. Reinigen Sie das Innere gründlich;
4. Schrauben Sie den Deckel wieder auf;
5. Bringen Sie die Abdeckung wieder an. Stellen Sie hierbei sicher, dass die
Haken in die Schlitze eingreifen, bevor Sie die Abdeckung fest andrücken.
Kontrolle des Wasserzulaufschlauchs
Kontrollieren Sie den Zulaufschlauch mindestens einmal im Jahr. Weist er Risse
bzw. Brüche auf, muss er ausgetauscht werden: der starke Druck während des
Waschprogramms könnte zu plötzlichem Platzen führen.
! Verwenden Sie niemals bereits gebrauchte Schläuche.
SYSTEM ZUR AUSWUCHTUNG DER
WÄSCHELADUNG
Um zu starke Vibrationen, die durch Unwucht beim Schleudern entstehen,
zu vermeiden, sorgt das Gerät für eine gleichmäßige Verteilung der
Wäscheladung durch Rotationen der Trommel. Sollte die Wäscheladung
nach Ablauf mehrerer Versuche immer noch nicht korrekt verteilt sein,
schleudert das Gerät die Wäsche bei einer niedrigeren Geschwindigkeit als
die der vorgesehenen Schleudergeschwindigkeit. Sollte die Wäsche extrem
ungleichmäßig verteilt sein, führt das Gerät anstelle des Schleudergangs
einen Wäscheverteilungs-Zyklus durch. Um eine optimale Verteilung der
Wäscheladung und somit eine korrekte Auswuchtung zu begünstigen, sollten
große und kleine Wäscheteile gemischt eingefüllt werden.
ZUBEHÖR
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundendienst um zu kontrollieren, ob folgende
Zubehörteile für dieses Waschmaschinenmodell erhältlich sind.
Verbindungsbausatz
Mit diesem Zubehörteil kann der Trockner platzsparend und für das einfache
Befüllen und Entleeren des Trockners auf dem Oberteil Ihres
Waschvollautomaten
befestigt werden.
TRANSPORT UND HANDLING
Die Waschmaschine beim Heben nicht am Oberteil festhalten.
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und den Wasserhahn schließen.
Kontrollieren, dass die Gerätetür und die Spülmittelschublade gut geschlossen
sind. Zulaufschlauch vom Wasserhahn nehmen und anschließend den
Ablaufschlauch abtrennen. Das in den Schläuchen bendliche Wasser abießen
lassen und diese so befestigen, dass sie beim Transport nicht beschädigt werden
können. Die Transportsicherungen wieder anbringen. Die Vorgehensweise für die
Entfernung der Transportsicherungen, die in den „Installationsanweisungen“
beschrieben werden, in umgekehrter Reihenfolge befolgen.
Specyfikacje produktu
Marka: | Privileg |
Kategoria: | pralka |
Model: | PWFV X 753 A |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Privileg PWFV X 753 A, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje pralka Privileg

14 Stycznia 2025

14 Stycznia 2025

14 Stycznia 2025

14 Stycznia 2025

14 Stycznia 2025

14 Stycznia 2025

14 Stycznia 2025

14 Stycznia 2025

2 Października 2024

24 Września 2024
Instrukcje pralka
- pralka Bauknecht
- pralka Ikea
- pralka Samsung
- pralka Bertazzoni
- pralka Electrolux
- pralka DeLonghi
- pralka AEG
- pralka Balay
- pralka Beko
- pralka Teka
- pralka LG
- pralka Küppersbusch
- pralka Smeg
- pralka Gram
- pralka Amica
- pralka Gorenje
- pralka Etna
- pralka LERAN
- pralka Sharp
- pralka TCL
- pralka Triumph
- pralka Russell Hobbs
- pralka Simpson
- pralka Bosch
- pralka Candy
- pralka Whirlpool
- pralka Miele
- pralka Midea
- pralka Lamona
- pralka Hisense
- pralka Infiniton
- pralka Singer
- pralka Panasonic
- pralka Nedis
- pralka Medion
- pralka Baumatic
- pralka Black & Decker
- pralka OK
- pralka Polar
- pralka Adler
- pralka Hoover
- pralka Toshiba
- pralka Tesla
- pralka Westinghouse
- pralka Romo
- pralka Maytag
- pralka Domo
- pralka GE
- pralka Brandt
- pralka Vivax
- pralka Salora
- pralka Siemens
- pralka Danby
- pralka Grundig
- pralka Haier
- pralka Cylinda
- pralka Jocel
- pralka Hyundai
- pralka Blomberg
- pralka Mesko
- pralka Husqvarna
- pralka Concept
- pralka Fisher & Paykel
- pralka ECG
- pralka Indesit
- pralka Matsui
- pralka Primus
- pralka Nodor
- pralka CATA
- pralka Dyson
- pralka Hotpoint
- pralka Kenwood
- pralka V-Zug
- pralka Ariston Thermo
- pralka Mestic
- pralka PKM
- pralka Thor
- pralka Amana
- pralka Hotpoint Ariston
- pralka Bomann
- pralka Ursus Trotter
- pralka Patriot
- pralka Intex
- pralka Meireles
- pralka Foppapedretti
- pralka Stirling
- pralka MPM
- pralka OneConcept
- pralka CDA
- pralka Philco
- pralka Neff
- pralka CHiQ
- pralka Corbero
- pralka Zanussi
- pralka Ravanson
- pralka Fagor
- pralka Koenic
- pralka Thomson
- pralka Ardo
- pralka Klarstein
- pralka Manta
- pralka Pyle
- pralka Wolkenstein
- pralka Cecotec
- pralka Artusi
- pralka KitchenAid
- pralka Icecool
- pralka Camry
- pralka Germanica
- pralka Sôlt
- pralka Nevir
- pralka Exquisit
- pralka Hestan
- pralka Aurora
- pralka Arçelik
- pralka Hanseatic
- pralka Continental Edison
- pralka Rosieres
- pralka Franke
- pralka AKAI
- pralka Sanyo
- pralka Clatronic
- pralka Telefunken
- pralka Rommer
- pralka Calor
- pralka Inventum
- pralka SVAN
- pralka IFB
- pralka Carson
- pralka Olympia
- pralka Euro Appliances
- pralka Caple
- pralka AEG-Electrolux
- pralka Omega
- pralka Comfee
- pralka Classique
- pralka Bush
- pralka New Pol
- pralka Kenmore
- pralka VOX
- pralka Hiberg
- pralka AYA
- pralka Pelgrim
- pralka Veripart
- pralka Frilec
- pralka Benavent
- pralka Element
- pralka Orima
- pralka Rex
- pralka Kernau
- pralka Aspes
- pralka Orion
- pralka Hitachi
- pralka Zerowatt
- pralka Technika
- pralka Vedette
- pralka Seiki
- pralka Frigidaire
- pralka Galanz
- pralka RCA
- pralka Summit
- pralka Electra
- pralka Kelvinator
- pralka Gaggenau
- pralka Nabo
- pralka EasyMaxx
- pralka Avanti
- pralka Asko
- pralka Kalorik
- pralka Zenith
- pralka Flavel
- pralka Esatto
- pralka Signature
- pralka Daewoo
- pralka Consul
- pralka Porter & Charles
- pralka Kunft
- pralka Robinhood
- pralka Becken
- pralka Scandomestic
- pralka Ignis
- pralka Emilia
- pralka Belling
- pralka De Dietrich
- pralka SanGiorgio
- pralka ZLine
- pralka Magic Chef
- pralka Eurom
- pralka Arctic Cooling
- pralka Sauber
- pralka Crosley
- pralka Constructa
- pralka Proline
- pralka Euromaid
- pralka BLANCO
- pralka Lemair
- pralka Finlux
- pralka Atlas
- pralka Swan
- pralka Zanker
- pralka Kluge
- pralka Acec
- pralka Alpina
- pralka Alluxe
- pralka Aldi
- pralka Ariston
- pralka Aristona
- pralka Ahma
- pralka Techwood
- pralka Tricity Bendix
- pralka Palsonic
- pralka Saturn
- pralka Nordland
- pralka Zanussi-electrolux
- pralka Tomado
- pralka Vestel
- pralka John Lewis
- pralka Mabe
- pralka Monogram
- pralka Iberna
- pralka Logik
- pralka Scholtes
- pralka Profilo
- pralka Castor
- pralka Heinner
- pralka Hoover-Helkama
- pralka Juno
- pralka Defy
- pralka Schulthess
- pralka Otsein-Hoover
- pralka Premium
- pralka White Knight
- pralka Sunny
- pralka ProAction
- pralka Trebs
- pralka Luxor
- pralka Nordmende
- pralka Friac
- pralka Dexter
- pralka Hansa
- pralka Kubo
- pralka Elba
- pralka WLA
- pralka Ansonic
- pralka Laden
- pralka Everglades
- pralka Freggia
- pralka Listo
- pralka Edesa
- pralka Milectric
- pralka Lloyd
- pralka New World
- pralka Speed Queen
- pralka WhiteLine
- pralka Viva
- pralka Koblenz
- pralka Primo
- pralka Creda
- pralka Atlantic
- pralka Godrej
- pralka Mx Onda
- pralka Kleenmaid
- pralka Hilton
- pralka Essentiel B
- pralka Bendix
- pralka Edy
- pralka Zoppas
- pralka Edgestar
- pralka Parmco
- pralka Eurotech
- pralka Carrefour Home
- pralka Equator
- pralka Vestfrost
- pralka Integra
- pralka Upo
- pralka Belion
- pralka Lloyds
- pralka SIBIR
- pralka Calex
- pralka Trieste
- pralka Butler
- pralka Café
- pralka ARC
- pralka DEXP
- pralka Lynx
- pralka Teco
- pralka Bluesky
- pralka Otsein
- pralka Videocon
- pralka Khind
- pralka Tisira
- pralka Wasco
- pralka Cobal
- pralka Premier
- pralka Kenny
- pralka Marynen
- pralka Morris
- pralka Laurus
- pralka Eudora
- pralka Thomas
- pralka Linetech
- pralka Kogan
- pralka PolyJohn
- pralka ZWF81443W
- pralka T&S
- pralka Cambro
- pralka Fensa
- pralka Dishlex
- pralka Simplicity
- pralka Elin
- pralka High One
- pralka Companion
- pralka Codini
- pralka Curtiss
- pralka Winia
- pralka Ocean
- pralka IPSO
- pralka Imesa
- pralka Fisher Paykel
- pralka Arda
- pralka Camec
- pralka DAYA
- pralka Americana
- pralka Horn
- pralka MegaMove
- pralka FAURE
- pralka Novamatic
- pralka KIN
- pralka BSK
- pralka Miele Professional
- pralka Mio Star
- pralka Adora
- pralka Newpol
- pralka Samus
- pralka Dexter Laundry
- pralka Haden
- pralka Howdens
- pralka Drean
- pralka Arthur Martin-Electrolux
- pralka Elektra Bregenz
- pralka Tuscany
- pralka Smart Brand
- pralka Waltham
- pralka Imarflex
- pralka Helkama
- pralka Pitsos
Najnowsze instrukcje dla pralka

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025