Instrukcja obsługi Melitta 1019-01 Molino
Melitta
młynek do kawy
1019-01 Molino
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Melitta 1019-01 Molino (30 stron) w kategorii młynek do kawy. Ta instrukcja była pomocna dla 8 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/30

DE Gebrauchsanleitung
GB Operating Instructions
FR Mode d`emploi
NL Gebruiksaanwijzing
IT Istruzioni d’uso
ES Instruciones de Uso
DK Brugsanvisning
SE Bruksanvisning
NO Bruksanvisning
FI Käyttöohje
RU Руководство
по эксплуатации
Bohnenbehälterdeckel | Hopper Lid | Couvercle du moulin | Deksel | Coperchio del contenitore di alimentazione |
Tapa del contenedor | Tragtlåg | Matartrattens lock | Hopperlokk | Säiliön kansi |Крышка загрузочного контейнера
для зёрен
A
Abnehmbare Mahlscheibe | Removable Grinding Wheel | Meule démontable | Uitneembaar maalwerk | Mola abrasiva
asportabile | Muela desmontable | Aftagelig slibeskive | Borttagbar malskiva | Avtakbar kvernskive | Irrotettava
jauhatuspyörä | Съёмный жернов
B
Drehschalter zur Einstellung der Mahlmenge (Tassen) | Cup Setting Dial | Bouton de réglage du nombre de tasses |
Kopjesinstelknop | Selettore per numero tazze | Selector de tazas | Kop-instillingsknap | Koppreglage | Innstillingshjul
for antall kopper | Kuppien asetuskiekko | Регулятор количества чашек
C
Ein-/Ausschalter | On/O Button | Interrupteur On/O | Aan-/uitknop | Pulsante On/O | Botón de
encendido/apagado | Tænd/sluk knap | On/O-knapp | På/Av-knapp | On/O-painike | Кнопка Вкл/Выкл
D
Bohnenbehälter und Mahlkammer | Bean Hopper and Grinding Chamber | Réservoir à grains | Bonenreservoir en
maalkamer | Contenitore di alimentazione chicchi e camera di macinatura | Contenedor de granos de café y cámara de
molienda | Matartratt och malningskammare för bönor | Bønnetrakt og kvernkammer | Papusäiliö ja jauhatuslokero |
Контейнер для зёрен и помолочная камера
E
Drehschalter zur Einstellung des Mahlgrads | Grind Setting Dial | Bouton de réglage de la finesse de mouture |
Maalinstelknop | Selettore per impostazione macinatura | Selector del grado de molienda |Formalings-instillingsknap |
Vred för inställning av malningsgrad | Innstillingshjul for kvern | Jauhatuksen asetuskiekko | Регулятор степени помола
F
Gehäuse | Base | Onderstel | Bas |
Bunn | Alusta | Основа
H
Pulverauswurf | Grinder Chute | L’orifice de sortie du café moulu | Vulkoker | Tramoggia | Salida de la molienda |
Kværnskakt | Malningsränna | Kverntrakt | Kahvijauhekouru | Жёлоб для молотого кофе
G
Deckel des Auangbehälters | Ground Coee Container Lid | Couvercle du
réservoir de café moulu | Deksel opvangbak | Coperchio contenitore del caè |
Tapa del contenedor de café molido macinato | Beholderlåg til formalet kae |
Lock till behållare för malet kae | Lokk til beholder for kvernet kae |
Jauhetun kahvin säiliön kansi | Крышка контейнера для молотого кофе
I
Auangbehälter | Ground Coee Container | Réservoir de café moulu |
Opvangbak | Contenitore del caè macinato | Contenedor de café molido |
Beholder til formalet kae | Behållare för malet kae | Beholder for kvernet
kae | Jauhetun kahvin säiliö | Контейнер для молотого кофе
J
D E
G B
F R
N L
I T
E S
D K
S E
NO
F I
R U
2
B
D
A
C
E
F
G
HJ
I

43
Liebe Kundin, lieber Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für unsere elektrische
Kaeemühle Melitta Molino
®
entschieden haben.
Wir wünschen Ihnen damit viel Freude. Wenn Sie
weitere Informationen benötigen oder Fragen haben,
wenden Sie sich an Melitta
®
oder besuchen Sie uns im
Internet unter www.melitta.de, www.melitta.at und
www.melitta.ch
Wir hoen, dass Sie viel Freude mit Ihrer neuen
Kaeemühle haben werden.
Zu Ihrer Sicherheit
Das Gerät entspricht den geltenden
europäischen Richtlinien.
Das Gerät wurde von unabhängigen Testinstituten
geprüft und zertifiziert:
Lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise und die
Be dienungsanleitung vollständig durch. Um Gefahren
zu vermeiden, müssen Sie die Sicherheits- und
Bedienungshinweise beachten. Für Schäden durch
Nichtbeachtung übernimmt Melitta
®
keine Haftung.
1. Sicherheitshinweise
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der
ersten Nutzung der Kaeemühle sorgfältig
durch.
• Das Gerät ist für den Gebrauch im privaten
Haushalt bzw. für die Zubereitung von gemahlenem
Kaee in haushaltsüblichen Mengen bestimmt.
Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu Personen- und
Sachschäden führen. Melitta
®
haftet nicht für
Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäße
Verwendung entstehen.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzsteckdose an.
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn
es gereinigt oder längere Zeit nicht benutzt
wird.
• Stellen Sie vor der Nutzung sicher, dass sich
keine fremden Gegenstände in der Mahlkammer
der Kaeemühle befinden.
• Entfernen Sie den Deckel des Bohnenbehälters
erst, sobald das Mahlwerk vollständig zum
Stillstand gekommen ist.
• Halten Sie Ihre Finger oder Hände während
des Mahlvorgangs niemals in die Nähe des
Mahlwerks und/oder des Mahlschachts.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht frei hängen
oder jegliche Art von heißen Oberflächen
(z.B. Herdplatten) berühren.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das
Netzkabel beschädigt ist.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser
und nutzen Sie keine Scheuermilch, aggressi-
ve Reinigungsmittel oder harte Bürsten zur
Reinigung.
• Reinigen Sie die Teile der Kaeemühle nicht in
der Spülmaschine.
• Verwenden Sie immer einen weichen Pinsel,
um das Mahlwerk zu reinigen. Verwenden Sie
für die Reinigung weder Wasser noch Seife.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt
werden. Bewahren Sie das Gerät und das Kabel
immer außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
• Das Gerät kann von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrungen und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Auswechseln des Netzkabels und alle
sonstigen Reparaturen dürfen nur vom Melitta
®
Kundendienst oder von einer autorisierten
Werkstatt durchgeführt werden.
• Die Verwendung von Zubehör, das vom
Gerätehersteller weder empfohlen noch
verkauft wird, kann zu Feuer, Stromschlägen
oder Verletzungen führen.
2. Vor der ersten Kaffeezubereitung
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
• Alle Geräte werden bei der Herstellung auf
einwandfreie Funktion geprüft. Davon können z.B.
Kaeepulverreste zurückgeblieben sein. Reinigen Sie
das Gehäuse, die Mahlkammer, den Auangbehälter
und Deckel vor dem ersten Gebrauch (siehe Punkt 5
„Reinigung der Kaeemühle“).
• Bringen Sie den Auangbehälter mit Deckel und den
Deckel des Bohnenbehälters in die richtige Position.
Eine Inbetriebnahme der Kaeemühle ist erst
möglich, sobald sich der Deckel auf der Mahlkammer
befindet und der Auangbehälter mit Deckel
eingesetzt ist.
• Die Kaeemühle ist ausschließlich zum Mahlen von
Kaeebohnen geeignet. Stellen Sie sicher, dass sich
keine anderen Gegenstände oder Lebensmittel in
dem Gerät befinden.
• Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung
in Ihrem Haus mit jener des Typenschilds auf der
Unterseite des Geräts übereinstimmt.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
3. Bedienung der Kaffeemühle
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit einer
Stromquelle verbunden ist.
• Nehmen Sie den Deckel des Bohnenbehälters ab .
• Befüllen Sie den Bohnenbehälter mit der von Ihnen

5
Kaeezubereitung Mahlgradeinstellung
Espresso 1-3
Filterkaee 2-13
French Press 12-17
gewünschten Menge an Kaeebohnen (max. 200 g).
Füllen Sie nur Kaeebohnen in den Bohnenbehälter .
ACHTUNG: Die Verwendung ungeeigneter Arten
von Kaeebohnen kann zu einer Verstopfung der
Kaeemühle führen. Verwenden Sie daher keine
gefriergetrockneten oder karamellisierten Kaeebohnen
und füllen Sie kein Kaeemehl in den Bohnenbehälter.
• Setzen Sie den Deckel wieder auf den Bohnenbehälter .
• Der Drehschalter zur Einstellung des Mahlgrads
ermöglicht Ihnen den Mahlgrad in verschiedenen Stufen
einzustellen. Wählen Sie den Mahlgrad indem Sie das
Rad drehen . Der Mahlgrad sollte während des
Mahlvorgangs adjustiert werden. ANMERKUNG: Die
Mahlgradeinstellungen reichen von 1 (
) sehr fein bis
17 (
) sehr grob.
• Drehen Sie den Drehschalter zur Einstellung der
Mahlmenge, um die von Ihnen gewünschte Tassenmenge
auszuwählen . Sie können zwischen einer Menge
von 2 bis 14 Tassen wählen.
• Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um den Mahlvor-
gang zu starten . Der gemahlene Kaee gelangt
durch den Mahlschacht und wird im Auangbehälter
gesammelt.
HINWEIS: Vermeiden Sie eine vollständige Befüllung
des Auangbehälters, da hierdurch eine Blockade
innerhalb des Geräts verursacht werden kann.
• Der Mahlvorgang wird automatisch beendet, sobald
die ausgewählte Menge an Kaeemehl zubereitet
worden ist.
• Wenn Sie ein schrilles Geräusch hören, stecken
Kaeebohnen in der Mahlkammer fest. Drücken Sie
den Ein-/Ausschalter und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose . Reinigen Sie das Mahlwerk wie
unter Punkt 5 beschrieben.
• Entnehmen Sie den Auangbehälter erst, sobald der
Mahlvorgang komplett abgeschlossen ist . Um die
statische Aufladung zu verringern, klopfen Sie leicht
gegen den Auangbehälter. Entfernen Sie anschließen
den Behälterdeckel.
• Ihr frisch gemahlener, aromatischer Kaee kann nun
verwendet werden.
4. Tipps für eine optimale Nutzung
• Für einen optimalen Geschmack bewahren Sie
Kaeebohnen in einem luftundurchlässigen Behälter
auf.
• Mahlen Sie nur die für den Brühvorgang erforderliche
Menge Kaeebohnen, da sich Geschmack und
Geruch des Kaeemehls durch die Lagerung an
der Luft und zusammen mit anderen Lebensmitteln
verändert.
• Bitte reinigen Sie die Mühle nach jeder Benutzung
(siehe Punkt 5 "Reinigung der Kaeemühle").
• Um ein optimales Mahlergebnis sicherzustellen,
schalten Sie das Gerät immer nach dem Gebrauch
ab und lassen Sie den Motor vor der nächsten Nutzung
mindestens 1 Minute lang abkühlen.
• Die benötigte Menge an Kaeemehl hängt von der
Bohnenart, dem Mahlgrad und der Tassenanzahl
ab. Kaeegeschmack und -stärke sind persönliche
Vorlieben. Probieren Sie daher aus, welche Art von
Kaeebohnen, Kaeemenge und Mahlgradeinstellung
für Sie richtig ist. Wir empfehlen die Verwendung
von 6g Kaeepulver pro großer Tasse.
• Falls Espresso in Ihrer Espressomaschine mit Sieb-
träger zu schnell gebrüht wird, verringern Sie den
Mahlgrad.
Abhängig von der Art des Kaees und der
bevorzugten Zubereitungsmethode, empfehlen wir
Ihnen die folgenden Mahlgradeinstellungen für ein
optimales Kaeeergebnis:
5. Reinigung der Kaffeemühle
ACHTUNG: Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen .
• Entfernen Sie den Auangbehälter mit Deckel und
den Deckel des Kaeebohnenbehälters .
• Reinigen Sie den Auangbehälter, dessen Deckel und
den Deckel des Kaeebohnenbehälters in warmem
Wasser, spülen sie die Gegenstände ab und lassen Sie
diese anschließend trocknen.
• Das Gehäuse mit einem leicht angefeuchteten Tuch
abwischen und anschließend trockenreiben.
• Das Mahlwerk mit einem Pinsel reinigen .
• Zum Reinigen des Bohnenbehälters die restlichen
Kaeebohnen entfernen und den Drehschalter zur
Einstellung des Mahlgrads auf die Position 1 stellen .
Umfassen Sie mit Ihren Fingern die Rippen am oberen
Ende der abnehmbaren Mahlscheibe. Drehen Sie die-
ses bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn. Heben Sie es
nach oben aus der Mahlkammer und reinigen Sie die
Mahlscheibe mit einer kleinen weichen Bürste .
• Setzen Sie die Mahlscheibe nach der Reinigung wieder
in die Mahlkammer ein. Drehen Sie das Mahlwerk
gegen den Uhrzeigersinn bis der Drehschalter zur
Einstellung des Mahlgrads auf „17“ steht .
HINWEIS: Tauchen Sie das Gehäuse, das Stromkabel,
den Stecker und das Mahlwerk niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Reinigen Sie die Kaeemühle und
dessen abnehmbare Teile niemals in der
Spülmaschine.
6. Entsorgungshinweise
• Die mit dem Symbol gekennzeichneten Geräte
unterliegen der Europäischen Richtlinie für WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment).
• Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht über
geeignete Sammelsysteme.
• Verpackungsmaterialien sind Rohstoe und recyclebar.
Bitte führen Sie sie in den Rohstokreislauf zurück.
D E
Specyfikacje produktu
Marka: | Melitta |
Kategoria: | młynek do kawy |
Model: | 1019-01 Molino |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Melitta 1019-01 Molino, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje młynek do kawy Melitta

2 Września 2024

28 Sierpnia 2024
Instrukcje młynek do kawy
- młynek do kawy DeLonghi
- młynek do kawy AEG
- młynek do kawy Smeg
- młynek do kawy Hario
- młynek do kawy Caso
- młynek do kawy Gorenje
- młynek do kawy Gaggia
- młynek do kawy Braun
- młynek do kawy Sage
- młynek do kawy Tefal
- młynek do kawy Livoo
- młynek do kawy SilverCrest
- młynek do kawy Bosch
- młynek do kawy Fiorenzato
- młynek do kawy La Pavoni
- młynek do kawy Brentwood
- młynek do kawy Severin
- młynek do kawy Black & Decker
- młynek do kawy Adler
- młynek do kawy Quigg
- młynek do kawy Domo
- młynek do kawy Taurus
- młynek do kawy Orbegozo
- młynek do kawy Blaupunkt
- młynek do kawy Siemens
- młynek do kawy Grundig
- młynek do kawy Mesko
- młynek do kawy Concept
- młynek do kawy ECG
- młynek do kawy Trisa
- młynek do kawy Zelmer
- młynek do kawy Cuisinart
- młynek do kawy Wilfa
- młynek do kawy Eureka
- młynek do kawy Krups
- młynek do kawy Bomann
- młynek do kawy Moulinex
- młynek do kawy Emerio
- młynek do kawy Create
- młynek do kawy H.Koenig
- młynek do kawy MPM
- młynek do kawy Morphy Richards
- młynek do kawy Koenic
- młynek do kawy ECM
- młynek do kawy WMF
- młynek do kawy ProfiCook
- młynek do kawy Klarstein
- młynek do kawy BEEM
- młynek do kawy Ascaso
- młynek do kawy Arendo
- młynek do kawy Wahl
- młynek do kawy KitchenAid
- młynek do kawy AFK
- młynek do kawy Eta
- młynek do kawy Camry
- młynek do kawy Lenoxx
- młynek do kawy Scarlett
- młynek do kawy GUTFELS
- młynek do kawy First Austria
- młynek do kawy Gastroback
- młynek do kawy Aurora
- młynek do kawy G3 Ferrari
- młynek do kawy Rancilio
- młynek do kawy Hamilton Beach
- młynek do kawy Clatronic
- młynek do kawy Inventum
- młynek do kawy Ariete
- młynek do kawy Graef
- młynek do kawy Sunbeam
- młynek do kawy Solac
- młynek do kawy Duronic
- młynek do kawy Breville
- młynek do kawy VOX
- młynek do kawy Chefman
- młynek do kawy Tower
- młynek do kawy Solis
- młynek do kawy Orion
- młynek do kawy Salton
- młynek do kawy Gemini
- młynek do kawy Rommelsbacher
- młynek do kawy Sencor
- młynek do kawy Kalorik
- młynek do kawy Suntec
- młynek do kawy ADE
- młynek do kawy Cosori
- młynek do kawy Kunft
- młynek do kawy Lelit
- młynek do kawy Aroma
- młynek do kawy Dualit
- młynek do kawy Comelec
- młynek do kawy Vitek
- młynek do kawy Maestro
- młynek do kawy Mill
- młynek do kawy Sogo
- młynek do kawy Cloer
- młynek do kawy OBH Nordica
- młynek do kawy Bestron
- młynek do kawy Optimum
- młynek do kawy Capresso
- młynek do kawy Swan
- młynek do kawy Alpina
- młynek do kawy Nuova Simonelli
- młynek do kawy SV Italia SAB
- młynek do kawy Saturn
- młynek do kawy Tomado
- młynek do kawy Jata
- młynek do kawy Mellerware
- młynek do kawy Eldom
- młynek do kawy Blokker
- młynek do kawy Maxwell
- młynek do kawy Farberware
- młynek do kawy Bunn
- młynek do kawy Imetec
- młynek do kawy Lümme
- młynek do kawy Isomac
- młynek do kawy Proctor Silex
- młynek do kawy Petra
- młynek do kawy Stelton
- młynek do kawy Bodum
- młynek do kawy Turmix
- młynek do kawy Demoka
- młynek do kawy Fakir
- młynek do kawy Unit
- młynek do kawy C3
- młynek do kawy Nesco
- młynek do kawy Technivorm
- młynek do kawy La San Marco
- młynek do kawy Baratza
- młynek do kawy Orava
- młynek do kawy SAB
- młynek do kawy UNIC
- młynek do kawy Cecilware
- młynek do kawy Mahlkönig
- młynek do kawy Leopold Vienna
- młynek do kawy Kitchenbrothers
- młynek do kawy Santos
- młynek do kawy Minimoka
- młynek do kawy Mr Coffee
- młynek do kawy Petra Electric
- młynek do kawy Victoria Arduino
- młynek do kawy Girmi
- młynek do kawy Quamar
- młynek do kawy Mazzer
- młynek do kawy Russel Hobbs
- młynek do kawy Maxim
- młynek do kawy Catler
- młynek do kawy Royal Catering
- młynek do kawy Imarflex
- młynek do kawy Mystery
- młynek do kawy Zassenhaus
- młynek do kawy KINGrinder
- młynek do kawy Fellow
Najnowsze instrukcje dla młynek do kawy

13 Stycznia 2025

11 Stycznia 2025

5 Stycznia 2025

2 Stycznia 2025

2 Stycznia 2025

2 Stycznia 2025

2 Stycznia 2025

2 Stycznia 2025

2 Stycznia 2025

2 Stycznia 2025