Instrukcja obsługi Laserliner ActivePen
Laserliner
maszyna śrubowa
ActivePen
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Laserliner ActivePen (52 stron) w kategorii maszyna śrubowa. Ta instrukcja była pomocna dla 2 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/52
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/laserliner/activepen/html/bg1.png)
ActivePen
RU
UK
CS
ET
RO
BG
EL
SL
HU
SK
HR
02
DE
06
EN
10
NL
14
DA
18
FR
22
ES
26
IT
30
PL
34
FI
38
PT
42
SV
46
NO
TR
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/laserliner/activepen/html/bg2.png)
02
– Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem Verwendungszweck
innerhalb der Spezifikationen ein.
– Die Messgeräte und das Zubehör sind kein Kinderspielzeug.
Vor Kindern unzugänglich aufbewahren.
– Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind nicht gestattet,
dabei erlischt die Zulassung und die Sicherheitsspezifikation.
– Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Belastung, enormen
Temperaturen oder starken Vibrationen aus.
– Beim Umgang mit Spannungen größer 24 V/AC rms bzw. 60 V/DC
ist besondere Vorsicht geboten. Beim Berühren der elektrischen
Leiter besteht bei diesen Spannungen bereits eine lebensgefährliche
Stromschlaggefahr.
– Ist das Gerät mit Feuchtigkeit oder anderen leitfähigen Rückständen
benetzt, darf unter Spannung nicht gearbeitet werden. Ab einer
Spannung von 24 V/AC rms bzw. 60 V/DC besteht durch die
Feuchtigkeit eine erhöhte Gefahr lebensgefährlicher Stromschläge.
– Reinigen und trocknen Sie das Gerät vor der Verwendung.
– Achten Sie beim Außeneinsatz darauf, dass das Gerät nur unter
entsprechenden Witterungsbedingungen bzw. bei geeigneten
Schutzmaßnahmen eingesetzt wird.
– In der Überspannungskategorie III (CAT III - 600V) darf die Spannung
von 600V zwischen Prüfgerät und Erde nicht überschritten werden.
– Vergewissern Sie sich vor jeder Messung, dass der zu prüfende
Bereich (z.B. Leitung) und das Prüfgerät in einwandfreiem Zustand
sind. Testen Sie das Gerät an bekannten Spannungsquellen
(z.B. 230 V-Steckdose zur AC-Prüfung).
– Das Gerät darf nicht mehr verwendet werden, wenn eine oder
mehrere Funktionen ausfallen oder die Batterieladung schwach ist.
– Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise von lokalen bzw.
nationalen Behörden zur sachgemäßen Benutzung des Gerätes
und eventuell vorgeschriebene Sicherheitsausrüstungen
(z.B. Elektriker-Handschuhe).
– Führen Sie Arbeiten in gefährlicher Nähe elektrischer Anlagen
nicht alleine und nur nach Anweisung einer verantwortlichen
Elektrofachkraft durch.
– Das Messgerät ersetzt keine zweipolige Prüfung der Spannungs-
freiheit.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft „Ga-
rantie- und Zusatzhinweise“ sowie die aktuellen Informationen
und Hinweise im Internet-Link am Ende dieser Anleitung voll-
ständig durch. Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen.
Diese Unterlage ist aufzubewahren und bei Weitergabe des
Gerätes mitzugeben.
!
Funktion / Verwendung
Sicherheitshinweise
Kontaktloser Spannungstester zur Lokalisierung von elektrischen
Spannungen in Kabeln, Steckdosen, Lampenfassungen und
Sicherungen. Durch optische Signale wird angezeigt, ob eine
Spannung vorhanden ist.
DE
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/laserliner/activepen/html/bg3.png)
ActivePen
03
Symbole
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung:
Durch ungeschützte, spannungsführende Bauteile
im Gehäuseinneren kann eine ausreichende Gefahr
ausgehen, Personen dem Risiko eines elektrischen
Schlags auszusetzen.
Schutzklasse II: Das Prüfgerät verfügt über eine ver-
stärkte oder doppelte Isolierung.
Überspannungskategorie III: Betriebsmittel in festen
Installationen und für solche Fälle, in denen beson-
dere Anforderungen an die Zuverlässigkeit und die
Verfügbarkeit der Betriebsmittel gestellt werden,
z.B. Schalter in festen Installationen und Geräte für
industriellen Einsatz mit dauerndem Anschluss an
die feste Installation.
DE
Sicherheitshinweise
Umgang mit elektromagnetischer Strahlung und Störungen
– Das Messgerät hält die Vorschriften und Grenzwerte für die elektro-
magnetische Verträglichkeit gemäß EMV-Richtlinie 2014/30/EU ein.
– Das Messgerät hält die Vorschriften und Grenzwerte für die
Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit gemäß der
Richtlinien 2014/35/EU (Niederspannung / LVD) und 2014/30/EU
(elektromagnetische Verträglichkeit / EMV) ein.
– Hiermit erklärt Umarex GmbH & Co. KG, dass das Elektrogerät
ActivePen den wesentlichen Anforderungen und sonstigen Bestim-
mungen der europäischen Niederspannungs-Richtlinie 2014/35/
EU (LVD) und der EMV-Richtlinie 2014/30/EU entspricht. Der voll-
ständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: http://laserliner.com/info?an=AAG
– Lokale Betriebseinschränkungen, z.B. in Krankenhäusern, in Flug-
zeugen, an Tankstellen, oder in der Nähe von Personen mit Herz-
schrittmachern, sind zu beachten. Die Möglichkeit einer gefährlichen
Beeinflussung oder Störung von und durch elektronischer Geräte
ist gegeben.
– Das Gerät misst die Anwesenheit von elektrostatischen Feldern
in ausreichender Stärke. Ist diese Feldstärke zu gering kann noch
Spannung vorhanden sein, obwohl kein Warnsignal angezeigt
wird. Die folgende Liste der Einflussfaktoren auf die Feldstärke
erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit: Abschirmungen,
Kabelisolierung (Art, Stärke), Messabstand, Isolierung zw. Benutzer
und Massefläche, Sonderbauformen der Steckdosen, Zustand des
Testers und der Batterien.
Specyfikacje produktu
Marka: | Laserliner |
Kategoria: | maszyna śrubowa |
Model: | ActivePen |
Kolor produktu: | Biały |
Wbudowany wyświetlacz: | Nie |
Napięcie operacyjne wejścia (maksymalne): | 600 V |
Napięcie operacyjne wejścia (minimalne): | 200 V |
Ciężar śrubokrętu testera napięcia: | 37 g |
Szerokość śrubokrętu testera napięcia: | 150 mm |
Wysokość śrubokrętu testera napięcia: | 20 mm |
Głębokość śrubokrętu testera napięcia: | 17 mm |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Laserliner ActivePen, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje maszyna śrubowa Laserliner
![Laserliner](/images/pdf_free.png)
11 Czerwca 2024
Instrukcje maszyna śrubowa
- maszyna śrubowa Worx
- maszyna śrubowa Milwaukee
- maszyna śrubowa Bosch
- maszyna śrubowa Yato
- maszyna śrubowa Parkside
- maszyna śrubowa Black & Decker
- maszyna śrubowa Hazet
- maszyna śrubowa DeWalt
- maszyna śrubowa Einhell
- maszyna śrubowa Makita
- maszyna śrubowa RYOBI
- maszyna śrubowa Chicago Pneumatic
- maszyna śrubowa DEDRA
- maszyna śrubowa Hilti
- maszyna śrubowa Emos
- maszyna śrubowa Meec Tools
- maszyna śrubowa Güde
- maszyna śrubowa Weidmüller
- maszyna śrubowa Airpress
- maszyna śrubowa Ergotools Pattfield
- maszyna śrubowa Beta
- maszyna śrubowa Fein
- maszyna śrubowa Craftsman
- maszyna śrubowa Alpha Tools
- maszyna śrubowa HiKOKI
- maszyna śrubowa Proviel
- maszyna śrubowa Metabo
- maszyna śrubowa Cotech
- maszyna śrubowa Skil
- maszyna śrubowa Cocraft
- maszyna śrubowa Park Tool
- maszyna śrubowa Greenworks
- maszyna śrubowa Pansam
- maszyna śrubowa Kress
Najnowsze instrukcje dla maszyna śrubowa
![Alpha Tools](/images/pdf_free.png)
22 Października 2024
![Meec Tools](/images/pdf_free.png)
6 Października 2024
![Metabo](/images/logos/metabo.png)
1 Października 2024
![Metabo](/images/logos/metabo.png)
1 Października 2024
![Metabo](/images/logos/metabo.png)
1 Października 2024
![Proviel](/images/pdf_free.png)
1 Października 2024
![Cotech](/images/pdf_free.png)
1 Września 2024
![DeWalt](/images/logos/dewalt.png)
23 Sierpnia 2024
![Skil](/images/pdf_free.png)
23 Sierpnia 2024
![Skil](/images/pdf_free.png)
23 Sierpnia 2024