Instrukcja obsługi Kalorik EXC IH 1

Kalorik Kuchenka EXC IH 1

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Kalorik EXC IH 1 (32 stron) w kategorii Kuchenka. Ta instrukcja była pomocna dla 11 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/32
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
Front cover page (first page)
Assembly page 1/32
Fax +32 2 359 95 50
I/B Version
110310
Halogenheizgerät
Halogen heater
Chauffage halogène
Halogeenradiator
Radiador halógeno
Aquecedor halogéneo
Stufa alogena
Grzejnik halogenowy
Radiator cu halogen
EXC IH 1
230V~ 50Hz 1200W
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
2
EXC IH 1 - 110310
Assembly page 2/32
Fax +32 2 359 95 50
D
1. Hauptschalter und Schalter der Lampe 1
(400W)
2. Schalter der Lampe 2 (400W)
3. Schalter der Lampe 3 (400W)
4. Schalter für die Oszillation
5. Halogenlampe
6. Wabengitter
7. Gehäuse
8. Standfuß
9. Anschlussleitung
10. 2 Schrauben
11. Kippsicherung
12. Kabelfach
GB
1. Main switch and switch for lamp 1 (400W)
2. Switch for lamp 2 (400W)
3. Switch for lamp 3 (400W)
4. Oscillation switch
5. Halogen lamp
6. Cellular grid
7. Housing
8. Support
9. Cord
10. 2 screws
11. Tilt switch
12. Cord shaft
7
8
12
10
9
11
1 2 3
4
5
6
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
3
EXC IH 1 - 110310
Assembly page 3/32
Fax +32 2 359 95 50
FR
1. Interrupteur principal et interrupteur de la
lampe 1 (400W)
2. Interrupteur de la lampe 2 (400W)
3. Interrupteur de la lampe 3 (400W)
4. Interrupteur pour l’oscillation
5. Lampe halogène
6. Grille cellulaire
7. Logement
8. Support
9. Cordon d'alimentation
10. 2 vis
11. Dispositif de sécurité
12. Emplacement pour le cordon
NL
1. Hoofdschakelaar en schakelaar voor lamp
1 (400W)
2. Schakelaar voor lamp 2 (400W)
3. Schakelaar voor lamp 3 (400W
4. Schakelaar voor de oscillatie
5. Halogeenlamp
6. Celrooster
7. Behuizing
8. Steun
9. Snoer
10. 2 schroeven
11. Veiligheidsschakelaar
12. Snoeropbergvak
SP
1. Interruptor principal e interruptor de la
lámpara 1 (400W)
2. Interruptor de la lámpara 2 (400W)
3. Interruptor de la lámpara 3 (400W)
4. Interruptor de oscilación
5. Lámpara halógena
6. Rejilla celular
7. Alojador
8. Soporte
9. Cable
10. 2 tornillos de mariposa
11. Dispositivo de seguridad
12. Recogecables
P
1. Botão principal e botão da lâmpada 1
(400W)
2. Botão da lâmpada 2 (400W)
3. Botão da lâmpada 3 (400W)
4. Botão para o movimento de rotação
5. Lâmpada de halogéneo
6. Grelha celular
7. Compartimento
8. Suporte
9. Cabo de alimentação
10. Parafusos
11. Dispositivo de segurança
12. Espaço para o cabo de alimentação
I
1. Interruttore principale e tasto per la
lampada 1 (400W)
2. Tasto per la lampada 2 (400W)
3. Tasto per la lampada 3 (400W)
4. Tasto per l’oscillazione
5. Lampada alogena
6. Griglia
7. Corpo in plastica
8. Supporto
9. Cavo
10. 2 viti
11. Dispositivo anti ribaltamento
12. Guida per il cavo
PL
1. Główny włącznik oraz włącznik 1 lampy
(400W)
2. Włącznik lampy 2 (400W)
3. Włącznik lampy 3 (400W)
4. Przysick oscylacji
5. Lampa halogenowa
6. Siatka
7. Obudowa
8. Podstawa
9. Kabel
10. 2 nakrętki
11. Przełącznik pochylania
12. Uchwyt kabla
RO
1. Întrerupătorul lămpii 1 (400W)
2. Întrerupătorul lămpii 2 (400W)
3. Întrerupătorul lămpii 3 (400W)
4. Întrerupătorul mişcării de oscilaŃie
5. Lampă din cuarŃ
6. Plasă
7. Carcasă
8. Suport
9. Cablu de alimentare
10. Două şuruburi
11. SiguranŃă de protecŃie (permite
funcŃionarea aparatului numai când
acesta este în poziŃie verticală)
12. ProtecŃie pentru fixarea cablului de
alimentare
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
4
EXC IH 1 - 110310
Assembly page 4/32
Fax +32 2 359 95 50
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät benutzen, und befolgen Sie
immer die Sicherheitsvorschriften und die Gebrauchsanweisung.
Wichtig: Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das
Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät vermerkten Spannung
übereinstimmt, bevor Sie das Gerät benutzen.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt.
Überprüfen Sie regelmäßig, dass die Anschlussleitung nicht beschädigt ist. Bei
Beschädigung der Anschlussleitung oder des Gerätes, letzteres nicht benutzen, sondern
von einem Fachmann (*) überprüfen bzw. reparieren lassen. Eine beschädigte
Anschlussleitung muss von einem Fachmann (*) ausgewechselt werden.
Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, weder zum Reinigen,
noch zu einem anderen Zweck. Wenn Sie das Gerät reinigen, lesen Sie aufmerksam den
Abschnitt „Reinigung und Pflege“, da das Gerät durch eindringendes Wasser beschädigt
werden könnte.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen oder wenn Sie
es nicht benutzen. Den Netzstecker niemals mit feuchten Händen ziehen.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an einem trockenen Platz auf.
Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten empfohlen wurde. Anderes Zubehör
stellt eine Gefahr für den Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt
werden.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu bewegen. Achten Sie darauf,
dass nicht zufälligerweise die Anschlussleitung irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall
des Gerätes führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät oder
knicken Sie sie nicht.
Für Schäden die durch unsachgemäße Handhabung oder durch Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise entstehen wird keine Haftung übernommen.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile Ebene damit es nicht fällt.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät sich nicht gerade unter einer Steckdose befindet bzw.
dass die Steckdose sich nicht im heißen Luftstrom befindet um Überhitzung zu vermeiden.
Das Gerät so aufstellen, dass brennbare Gegenstände nicht entzündet werden können
(z.B. Gardinen). Achten Sie daher auch auf einen sicheren Stand des Gerätes. Die
Lufteintrittsöffnungen müssen frei sein.
Das Gerät darf nicht abgedeckt werden z.B. mit Textilien. Es besteht Brandgefahr!
Das Heizgerät muss bei Betrieb einen Mindestabstand von 50 cm zu Wänden oder
Gegenständen haben.
Vorsicht! Das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Duschen, Schwimmbecken oder
Waschbecken benutzen. Es muss unmöglich sein, das Gerät zu bedienen, wenn Sie
Kontakt mit Wasser haben.
Berühren Sie auf keinen Fall das Gehäuse, oder das Luftauslassgitter, wenn das Gerät in
Betrieb ist, oder noch nicht abgekühlt ist (Verbrennungsgefahr).
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
5
EXC IH 1 - 110310
Assembly page 5/32
Fax +32 2 359 95 50
Verlegen Sie die Netzanschlussleitung so, dass sie nicht mit heißen Geräteteilen in
Berührung kommt.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündlichen oder explosiven Stoffen
oder Dämpfen.
Führen Sie keine Gegenstände in die Luftauslässe oder in das Geräteinnere ein (Gefahr
des Stromschlages).
Benutzen Sie keinen Doppelstecker oder ähnliches um das Heizgerät ans Stromnetz
anzuschließen.
(*)
Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst.
MONTAGE DES GERÄTES
Am besten können Sie das Gerät montieren, wenn Sie es hinlegen.
Lösen Sie die beiden Schrauben aus der Unterseite des Gerätes und setzen Sie den
Standfuß auf.
Wickeln Sie die Anschlussleitung aus dem Kabelfach.
Befestigen Sie den Standfuß am Gerät, indem Sie ihn mit den beiden Schrauben
festschrauben.
BEDIENUNG
Stecken Sie die Anschlussleitung in eine Steckdose und stellen Sie den Hauptschalter auf
die AN-Stellung (ON / 1) und die zentrale Lampe wird angehen. Die anderen
Halogenlampen können mit dem jeweiligen Schalter eingeschaltet werden.
Beim Drücken des Oszillationsschalters (TURN) beginnt das Gerät sich nach links und rechts
zu drehen.
Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie die Schalter auf die AUS-Stellungen (OFF / 0) und
entfernen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Ihr Gerät ist mit einer Kippsicherung ausgestattet, die das Gerät automatisch abschaltet,
wenn es kippt. Wenn Ihr Gerät umfällt, schalten Sie es aus, stellen Sie es wieder und
schalten Sie es wieder ein.
Im Falle Ihr Gerät nicht funktioniert, wenn Sie es einschalten, kontrollieren Sie, ob es gut auf
dem Boden steht und ob die Sicherheiten nicht blockiert werden.
REINIGUNG UND PFLEGE
Vor jeder Reinigung den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Das Gehäuse kann mit einem leicht angefeuchteten Tuch abgewischt werden. Benutzen
Sie keine Schleifmittel, diese könnten die Beschichtung beschädigen.
Die Öffnungen können bei Verschmutzung mit einem Staubsauger abgesaugt werden.
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, decken Sie es ab und bewahren Sie es auf einem
trockenen Platz auf.
GARANTIE
Bewegen Sie das Gerät nicht wenn es in Betrieb ist und vergewissern Sie sich, dass es nicht fällt,
da dies zum Bruch der Röhren führen könnte.
Defekte wegen der Nichtbeachtung dieser Vorschriften sind von der Garantie ausgeschlossen.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
6
EXC IH 1 - 110310
Assembly page 6/32
Fax +32 2 359 95 50
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2002/96/EG
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach
bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der
Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat
das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus wird die
spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der Richtlinie
sichergestellt.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
7
EXC IH 1 - 110310
Assembly page 7/32
Fax +32 2 359 95 50
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the appliance, and always follow the
safety and operating instructions.
Important: People (including children) who are not able to use the appliance in a safe way,
due to their physical, sensorial or mental capacity or their lack of experience or knowledge,
must never use the appliance except if they are supervised by a person responsible for their
safety or if they previously received instructions concerning the safe use of the appliance.
Close supervision is necessary to prevent children from using the appliance as a toy.
Check that your mains voltage corresponds to that stated on the appliance.
Never leave the appliance unsupervised when in use.
From time to time check the cord for damages. Never use the appliance if cord or
appliance shows any signs of damage but have it checked and repaired by a competent
qualified service
(*)
. Should the cord be damaged, it must be replaced by a competent
qualified service
(*)
.
Only use the appliance for domestic purposes and in the way indicated in these
instructions.
Never immerse the appliance in water or any other liquid for any reason whatsoever.
When cleaning the appliance, refer to the instructions in the paragraph “Maintenance
and cleaning” because water penetration through the openings can be very dangerous
for your appliance.
Never use the appliance near hot surfaces.
Before cleaning and when you do not use the appliance, always unplug the appliance
from the power supply. Do not attempt to remove the plug from the wall socket with wet
hands.
Never use the appliance outside and always place it in a dry environment.
Never use accessories that are not recommended by the producer. They could constitute
a danger to the user and risk to damage the appliance.
Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the cord cannot get caught in
any way. Do not wind the cord around the appliance and do not bend it.
No responsibility is accepted if damage results from improper use, or if these instructions
are not complied with.
Stand the appliance on a stable surface so that it cannot fall.
In order to avoid overheating, do not place the appliance under a power socket. The
power socket must not be in the hot airflow of the appliance.
Always position the heater in such a way that inflammable materials (such as curtains)
cannot be ignited. Ensure at all times that the unit is placed solidly on its base. Make sure
that the air inlet and outlet openings are not blocked.
To avoid any risk of fire, do not cover the heater (e.g. with clothes).
The heater should only be operated at a minimum distance of 50cm from any wall or
other object and of 1 meter from combustibles.
Warning: Do not operate the heater near baths, showers, washbasins, swimming pools or
any other water container. It must be impossible to reach the commands of your
appliance when you are in contact with water.
The temperature of the grids may be very high when the appliance is in use. Avoid
contact with the skin.
Do not allow the power cord to touch any hot part of the appliance.
Never use the appliance near inflammable or explosive materials.
Do not insert any objects through the grille or into the interior of the appliance.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
8
EXC IH 1 - 110310
Assembly page 8/32
Fax +32 2 359 95 50
Do not use double adapters, timers, programmers or other devices that connect the
heater automatically.
(*)
Competent qualified service: after-sales department of the producer or importer or any
person who is qualified, approved and competent to perform this kind of repairs in order to
avoid all danger. In case of need you should return the appliance to this service.
ASSEMBLY
To operate more easily, lay the heater horizontally.
Unscrew both screws located on the lower part of the appliance.
Take out the power cord from the slot which is in the centre of the base and mount this
base on the lower part of the appliance.
Insert the screws in the base and tighten them.
USE
Connect the appliance and put the main switch in the “ON” (/1) position and the central
lamp will start working. The other halogen lamps can be switched on with their respective
switches.
Press the oscillation switch (TURN) to have the heater moving to the right and to the left.
To switch off the appliance, put the switches in the “OFF” (/0) position and remove the
plug from the power supply.
Your appliance is fitted with a safety device that disconnects your appliance when it is
tilted or tipped. If your appliance falls, switch it off, replace it correctly and switch it on
again.
In case your appliance does not work when you switch it on, check that it is correctly
placed and that the safety device is not blocked.
MAINTENANCE AND CLEANING
Before cleaning the appliance, ensure it is disconnected from the power supply and has
cooled down completely.
The housing may be wiped with a slightly damp, lint-free cloth; do not use any abrasive
scouring pad or steel wool.
The grids are particularly delicate; to clean them you can carefully use a vacuum cleaner.
When you do not use the appliance, you can cover it and place it in a dry environment.
GUARANTEE
Never move the appliance while it is operating and make sure it does not fall, as this could
destroy the tubes. No guarantee claims will be accepted in case of non-observance of these
instructions.
PROTECTION OF THE ENVIRONMENT – DIRECTIVE 2002/96/EC
In order to preserve our environment and protect human health, the waste electrical and
electronic equipment should be disposed of in accordance with specific rules with the
implication of both suppliers and users. For this reason, as indicated by the symbol on the
rating label or on the packaging, your appliance should not be disposed of as unsorted
municipal waste. The user has the right to bring it to a municipal collection point performing
waste recovery by means of reuse, recycling or use for other applications in accordance with
the directive.


Specyfikacje produktu

Marka: Kalorik
Kategoria: Kuchenka
Model: EXC IH 1

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Kalorik EXC IH 1, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Kuchenka Kalorik

Kalorik

Kalorik 11 Instrukcja

25 Września 2024
Kalorik

Kalorik EXC IH 1 Instrukcja

25 Września 2024
Kalorik

Kalorik KA CEH 14 Instrukcja

22 Września 2024
Kalorik

Kalorik TKG IKP 800 Instrukcja

14 Września 2024
Kalorik

Kalorik TKG IKP 2 Instrukcja

14 Września 2024
Kalorik

Kalorik IKP 40625 Instrukcja

14 Września 2024
Kalorik

Kalorik TKG IKP 820 Instrukcja

13 Września 2024
Kalorik

Kalorik TKG IKP 810 Instrukcja

13 Września 2024

Instrukcje Kuchenka

Najnowsze instrukcje dla Kuchenka