Instrukcja obsługi Einhell HWW 750 K
Einhell
Pompa wodna
HWW 750 K
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Einhell HWW 750 K (14 stron) w kategorii Pompa wodna. Ta instrukcja była pomocna dla 3 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/14

®
Art.-Nr.: 41.731.30
Bedienungsanleitung
Hauswasserwerk
Operating Instructions
House Waterworks
Mode d’emploi
Système domestique de pompage d’eau
Gebruiksaanwijzing
Huiswatervoorzieningsinstallatie
Istruzioni per l’uso
Centralina idrica
Návod k použití
Domácí vodárna
HWW 750 K
CZ

2
1. Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfälltig durch und beachten Sie deren
Hinweise. Machen Sie sich anhand dieser
Gebrauchsanweisung mit dem Gerät, dem
richtigen Gebrauch sowie den Sicherheits-
hinweisen vertraut.
Der Zugriff von Kindern, ist durch geeignete
Maßnahmen zu verhindern.
Der Benutzer ist im Arbeitsbereich des Gerätes
gegenüber Dritten verantwortlich.
Vor Inbetriebnahme ist durch fachmännische
Prüfung sicherzustellen, daß die geforderten
elektrischen Schutzmaßnahmen vorhanden sind.
Während des Betriebes des Hauswasserwerkes
dürfen sich Personen nicht im Fördermedium
aufhalten.
Das Betreiben des Hauswasserwekes an
Schwimmbecken, Gartenteichen, Flachteichen,
Springbrunnen und dgl. ist nur mit Fehlerstrom-
Schutzschalter (max. Fehlerstrom 30mA nach
VDE Vorschrift Teil 702) zulässig. Fragen Sie
bitte Ihren Elektrofachmann.
Führen Sie vor jeder Benutzung eine Sicht-
prüfung des Gerätes durch. Benützen Sie das
Gerät nicht, wenn Sicherheitsvorrichtungen
beschädigt oder abgenutzt sind. Setzen Sie nie
Sicherheitsvorrichtungen außer Kraft.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich ent-
sprechend dem in dieser Gebrauchsanweisung
angegebenen Verwendungszweck.
Sie sind für die Sicherheit im Arbeitsbereich
verantwortlich
Sollte das Kabel oder der Stecker aufgrund
äußerer Einwirkungen beschädigt werden, so
darf das Kabel nicht repariert werden! Das Kabel
muß gegen ein neues ausgetauscht werden.
Diese Arbeit darf nur druch einen Elektro-
fachmann ausgeführt werden.
Die auf dem Typenschild des Hauswasserwerkes
ange gebene Spannung von 230 Volt Wechsel-
spannung muß der vorhandenen Netzspannung
entsprechen.
Das Hauswasserwerk niemals am Netzkabel
anheben, transportieren oder befestigen.
Stellen Sie sicher, daß die elektrische Steckver-
bindungen im überflutungssicheren Bereich
liegen, bzw. vor Feuchtigkeit geschützt sind.
Vor jeder Arbeit am Hauswasserwerk Netz-
stecker ziehen.
Vermeiden Sie, daß das Hauswasserwerk einem
direkten Wasserstrahl ausgesetzt wird.
Für die Einhaltung ortsbezogener Sicherheits-
und Einbaubestimmungen ist der Betreiber
verantwortlich. (Fragen Sie eventuell einen
Elektrofachmann)
Folgeschäden durch eine Überflutung von
Räumen bei Störungen am Hauswassswerk hat
der Benutzer durch geeignete Maßnahmen (z.B.
Installation von Alarmanlage, Reservepumpe
o.ä.) auszuschließen.
Bei einem eventuellen Ausfall des Hauswasser-
werkes dürfen Reparaturarbeiten nur durch einen
Elektro fachmann oder durch den ISC-Kunden-
dienst durchgeführt werden.
Verwenden Sie ausschließlich Einhell Ersatzteile
Das Hauswasserwek darf nie trocken laufen,
oder mit voll geschlossener Ansaugleistung
betrieben werden. Für Schäden am Hauswasser-
werk, die durch Trockenlauf entstehen, erlischt
die Garantie des Herstellers.
2. Beständigkeit
Die maximale Temperatur der Förderflüssigkeit sollte
im Dauerbetrieb +35°C nicht überschreiten.
Mit dieser Pumpe dürfen keine brennbaren,
gasenden oder explosiven Flüssigkeiten gefördert
werden.
Die Förderung von aggressiven Flüssigkeiten
(Säuren, Laugen, Silosickersaft usw.) sowie
Flüssigkeiten mit abrasiven Stoffen (Sand) ist
ebenfalls zu vermeiden.
3. Verwendungszweck
Einsatzbereich
Zum Bewässern und Gießen von Grünanlagen,
Gemüsebeeten und Gärten
Zum Betrieb von Rasensprengern
Mit Vorfilter zur Wasserentnahme aus Teichen,
Bächen, Regentonnen, Regenwasser-Zisternen
und Brunnen
zur Hauswasserversorgung
Fördermedien
Zur Förderung von klarem Wasser (Süßwasser),
Regenwasser oder leichte Waschlauge/ Brauch-
wasser
4. Bedienungshinweise
Grundsätzlich empfehlen wir die Verwendung eines
Vorfilters und einer Sauggarnitur mit Saugschlauch,
Saugkorb und Rückschlagventil, um lange
Wiederansaugzeiten und eine unnötige
Beschädigung der Pumpe durch Steine und feste
Fremdkörper zu verhindern.
D

3
6. Elektrischer Anschluß
Der elektrische Anschluß erfolgt an einer Schutz-
kontakt-Steckdose 230 V ~ 50 Hz. Absicherung
mindestens 10 Ampere
Gegen Überlastung oder Blockierung wird der
Motor durch den eingebauten Temperatur-
wächter geschützt. Bei Überhitzung schaltet der
Temperaturwächter die Pumpe automatisch ab
und nach dem Abkühlen schaltet sich die Pumpe
wieder selbstständig ein.
7. Saugleitung
Der Durchmesser der Saugleistung, ob Schlauch
oder Rohr, sollte mindestens 1 Zoll betragen; bei
mehr als 5 m Saughöhe wird 11/4Zoll
empfohlen.
Das beiliegende Saugventil (Fußventil) mit
Saugkorb an die Saugleitung montieren. Falls
nicht möglich, muß ein Rückschlagventil in die
Saugleitung installiert werden.
Die Saugleitung von der Wasserentnahme zur
Pumpe steigend verlegen. Vermeiden Sie unbe-
dingt die Verlegung der Saugleitung über die
Pumpenhöhe, Luftblasen in der Saugleitung
verzögern und verhindern den Ansaugvorgang.
Saug- und Druckleitung sind so anzubringen, daß
diese keine machanischen Druck auf die Pumpe
ausüben.
Das Saugventil sollte genügend tief im Wasser
liegen, sodaß durch Absinken des Wasser-
standes ein Trockenlauf der Pumpe vermieden
wird.
Eine undichte Saugleitung verhindert, durch Luft-
ansaugen, das Ansaugen des Wassers.
Vermeiden Sie das Ansaugen von Fremdkörpern
(Sand usw.), falls notwendig ist ein Vorfilter anzu-
bringen.
8. Druckleitungsanschluß
Die Druckleitung (sollte mind. 3/4” sein) muß
direkt oder über einen Gewindenippel an den
Druckleitungsanschluß (1” IG ) der Pumpe
angeschlossen werden.
Selbstverständlich kann mit entsprechenden
Verschraubungen ein 1/2” Druckschlauch ver-
wendet werden. Die Förderleistung wird durch
den kleineren Druckschlauch reduziert.
Während des Ansaugvorgangs sind die in der
Druckleitung vorhandenen Absperrorgane
(Spritzdüsen, Ventile etc.) voll zu öffnen, damit
die, in der Saugleitung vorhandene, Luft frei
entweichen kann.
D
5. Technische Daten:
Royal HWW 750 K
Netzanschluß: 230V ~ 50 Hz
Aufnahmeleistung: 850 Watt
Fördermenge max. 2900 l/h
Förderhöhe max. 45 m
Förderdruck max. 4,5 bar
Ansaughöhe max. 8 m
Druck und Sauganschluß: 1” IG
Wassertemperatur max. 35°C
Behälterinhalt: 20 l
Einschaltdruck bei ca.: 1,5 bar
Ausschaltdruck bei ca.: 3 bar
Schalldruckpegel LPA 62 dB(A)
Schalleistungspegel LWA 72 dB(A)
Art.-Nr.: 41.731.30
Specyfikacje produktu
Marka: | Einhell |
Kategoria: | Pompa wodna |
Model: | HWW 750 K |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Einhell HWW 750 K, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Pompa wodna Einhell

27 Marca 2025

27 Marca 2025

27 Marca 2025

27 Marca 2025

27 Marca 2025

27 Marca 2025

27 Marca 2025

27 Marca 2025

27 Marca 2025

27 Marca 2025
Instrukcje Pompa wodna
- Pompa wodna LG
- Pompa wodna Dometic
- Pompa wodna Yato
- Pompa wodna Parkside
- Pompa wodna Fujitsu
- Pompa wodna Global
- Pompa wodna Waterco
- Pompa wodna Toolcraft
- Pompa wodna Kärcher
- Pompa wodna Bestway
- Pompa wodna Stanley
- Pompa wodna Hydro-Pro
- Pompa wodna Scheppach
- Pompa wodna Rinnai
- Pompa wodna Gardena
- Pompa wodna Hyundai
- Pompa wodna Silverline
- Pompa wodna Makita
- Pompa wodna Hecht
- Pompa wodna Fiap
- Pompa wodna Sunnydaze Decor
- Pompa wodna Garden Feelings
- Pompa wodna Intex
- Pompa wodna CMI
- Pompa wodna Daikin
- Pompa wodna Hozelock
- Pompa wodna Buderus
- Pompa wodna Viessmann
- Pompa wodna Trotec
- Pompa wodna Meec Tools
- Pompa wodna AL-KO
- Pompa wodna Danfoss
- Pompa wodna Güde
- Pompa wodna Bavaria
- Pompa wodna Zipper
- Pompa wodna Kränzle
- Pompa wodna Eden
- Pompa wodna Mitsubishi
- Pompa wodna Dimplex
- Pompa wodna Florabest
- Pompa wodna Ferrex
- Pompa wodna Gree
- Pompa wodna Fluval
- Pompa wodna DURO PRO
- Pompa wodna Neptun
- Pompa wodna Westfalia
- Pompa wodna Hayward
- Pompa wodna Ergotools Pattfield
- Pompa wodna Remko
- Pompa wodna Eheim
- Pompa wodna Oase
- Pompa wodna Pentair
- Pompa wodna Hitachi
- Pompa wodna SereneLife
- Pompa wodna Fieldmann
- Pompa wodna Gardenline
- Pompa wodna Vonroc
- Pompa wodna Proviel
- Pompa wodna Tetra
- Pompa wodna OKAY
- Pompa wodna Metabo
- Pompa wodna WilTec
- Pompa wodna De Dietrich
- Pompa wodna Cotech
- Pompa wodna Cocraft
- Pompa wodna Yellow Garden Line
- Pompa wodna Vetus
- Pompa wodna Nibe
- Pompa wodna Norsup
- Pompa wodna Tanaka
- Pompa wodna Topcraft
- Pompa wodna Atlantic
- Pompa wodna Flotide
- Pompa wodna Bulex
- Pompa wodna Maxicool
- Pompa wodna For_Q
- Pompa wodna Pattfield
- Pompa wodna Swim & Fun
- Pompa wodna WHALE
- Pompa wodna Truper
- Pompa wodna Coral Box
- Pompa wodna Kibani
- Pompa wodna Sunforce
- Pompa wodna Jabsco
- Pompa wodna Pontec
- Pompa wodna T.I.P.
- Pompa wodna Plantiflor
- Pompa wodna Sthor
- Pompa wodna Little Giant
- Pompa wodna Germania
- Pompa wodna Anova
- Pompa wodna DAB
- Pompa wodna VT
- Pompa wodna Esotec
- Pompa wodna Duromax
- Pompa wodna Elpumps
- Pompa wodna Liberty Pumps
- Pompa wodna Ashland
- Pompa wodna Nowax
- Pompa wodna Zoeller
- Pompa wodna GARANTIA
- Pompa wodna Reefe
- Pompa wodna Ebara
- Pompa wodna Alphacool
- Pompa wodna AquaForte
- Pompa wodna Wingart
- Pompa wodna Prowork
- Pompa wodna Heissner
- Pompa wodna Maxbear
- Pompa wodna Tallas
- Pompa wodna Blue Wave
Najnowsze instrukcje dla Pompa wodna

29 Marca 2025

28 Marca 2025

27 Marca 2025

26 Lutego 2025

26 Lutego 2025

12 Stycznia 2025

11 Stycznia 2025

9 Stycznia 2025

2 Stycznia 2025

2 Stycznia 2025