Instrukcja obsługi De Dietrich DOMOLIGHT Schaltfeld

De Dietrich Kocioł grzewczy DOMOLIGHT Schaltfeld

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla De Dietrich DOMOLIGHT Schaltfeld (36 stron) w kategorii Kocioł grzewczy. Ta instrukcja była pomocna dla 5 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/36
09/01/03 - 8531-4007A
Kessel-Schaltfeld
für
DOMOLIGHT
DEUTSCH
Anschluss-, Inbetriebnahme-
und Bedienungsanleitung
02468 10 12 14 16 18 20 22 24
A
8531N038
04
bar
0297207-01
2
INHALTSVERZEICHNIS
1. ALLGEMEINES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2. BESCHREIBUNG UND BETRIEBSPRINZIP DES KESSEL-SCHALTFELDES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3. WAHL DES ALLGEMEINEN BETRIEBS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.1 Automatik-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.2 Manuelle Sommerabschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4. SOLLTEMPERATUREN FÜR HEIZUNG UND WARMWASSERERWÄRMUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5. WAHL EINES HEIZPROGRAMMES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
6. BETREIBER-EINSTELLUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6.1 Messungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6.2
Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
6.3 Verschiedene Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6.4 Uhr- und Datumeinstellung - Sommerzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7. MELDUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
8. ALARMMELDUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
9. INBETRIEBNAHME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
10.EINSTELLUNG DER KESSELLEISTUNG ZUR EMISSIONSMESSUNG UND STB-TEST . . . . . . . . . . . . . . . 18
TABELLE DER BETREIBER-EINSTELLUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ANHANG 1
PROGRAMM-TABELLEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ANHANG 2
MONTAGE, ELEKTRO-ANSCHLÜSSE UND EINSTELLUNGEN FACHEBENE
(für den Installateur) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rosarotes Faltblatt
EG-KONFORMITÄT / KENNZEICHNUNG
Das vorhandene Produkt stimmt mit den Vorschriften fol-
gender europäischer Richtlinien und Normen überein :
- 73/23 EWG Richtlinie zur Verwendung innerhalb
bestimmter Spannungsgrenzen
Entsprechende Norm : EN 60.335.1
- 89/336 EWG Richtlinie des Rates über die elektro-
magnetische Verträglichkeit (BMPT)
Entsprechende Normen EN 50.081.1 / EN 50 082.1 /
EN 55.014.
2
Temp. °C Widerstand
in Ohm
- 20°C 2392
- 16°C 2088
- 12°C 1811
- 8°C 1562
- 4°C 1342
0°C 1149
4°C 984
Temp. °C Widerstand
in Ohm
8°C 842
12°C 720
16°C 616
20°C 528
24°C 454
- Stromzufuhr : 230 V +/- 10% - 50 Hz
- Gangreserve der Uhr : mindestens 2 Jahre
Betriebsprinzip
Das Schaltfeld regelt die Kesseltemperatur in
Abhängigkeit von der Außentemperatur mit Einwirkung
auf den Brenner. Die Heizungsregelung wird durch
Einwirkung des Reglers auf den Brenner und die Pumpen
gewährleistet.
Der Anschluss einer Fernbedienung mit Raumfühler oder
einer Dialog-Fernbedienung CDI 2 erlaubt eine selbst-
adaptierende Betriebsweise (Kennlinie und Paralell-
verschiebung der Heizkennlinie).
Der Anlagenfrostschutz wird bei Außentemperaturen
ab + 3°C (einstellbar) aktiviert und dies unabhängig von
der Betriebsart. (Siehe, Absatz # TEMP.GRENZ., Zeile
AUSSEN FROSTS.).
Die Warmwasserregelung wird über den Speicherfühler
durch Einwirkung des Reglers auf die Ladepumpe ge-
sichert.
Die Regelung ermöglicht einen Legionellenschutz (siehe
Absatz # SONST. PARAM. Zeile ”ANTILEG”).
3
Zubehör
- Dialog-Fernbedienung CDI 2 mit Raumtemperaturfühler
(Kolli FM 51 + FM 71)
- Fernbedienung mit Raumfühler (Kolli FM 52 + FM 71)
- Platine für den Anschluss eines Raumfühlers (Kolli
FM 71)
1. ALLGEMEINES
Technische Daten
Der Anschluss des Schaltfeldes ist von einem
Fachmann durchzuführen.
Der einwandfreie Betrieb des Schaltfeldes
hängt von der Einhaltung dieser Anschluss,
Inbetriebnahme- und Bedienungsanleitung ab.
Beschreibung
Das Schaltfeld integriert eine elektronische Regelung
die witterungsabhängig und vollautomatisch die
Heizungsregelung gewährleistet, gegebenenfalls auch
die Raumtemperatur wenn eine Dialog-Fernbedienung
CDI 2 oder eine vereinfachte Fernbedienung ange-
schlossen ist.
Das Schaltfeld ermöglicht in der Original -Austattung eine
unabhängige Steuerung eines Kesselkreises ohne
Mischerventil.
Das Schaltfeld ermöglicht außerdem die Regelung eines
Warmwasserkreises mit oder ohne Vorrangschaltung.
Die Regelung leistet Anlage- und Raumfrostschutz.
Diese kann ein Jahr im voraus für eine längere
Abwesenheit (bis 99 Tagen) vorprogrammiert werden.
Der Basis-Lieferumfang des Schaltfeldes für den
Anschluss eines Kesselkreises besteht aus :
- 1 Außenfühler zur Messung der Außentemperatur,
- 1 Warmwasserfühler zur Messung der Speicher-
temperatur.
- Außenfühler-Werte : - Wasserfühler-Werte
Temp. °C Widerstand
in Ohm
0°C 32 014
10°C 19 691
20°C 12 474
25°C 10 000
30°C 8 080
40°C 5 372
Temp. °C Widerstand
in Ohm
50°C 3 661
60°C 2 535
70°C 1 794
80°C 1 290
90°C 941


Specyfikacje produktu

Marka: De Dietrich
Kategoria: Kocioł grzewczy
Model: DOMOLIGHT Schaltfeld

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z De Dietrich DOMOLIGHT Schaltfeld, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Kocioł grzewczy De Dietrich

Instrukcje Kocioł grzewczy

Najnowsze instrukcje dla Kocioł grzewczy