Instrukcja obsługi Bomann TA 1343 CB

Bomann toster TA 1343 CB

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Bomann TA 1343 CB (50 stron) w kategorii toster. Ta instrukcja była pomocna dla 3 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/50
Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing/Garantie • Mode d’emploi/Garantie
Instrucciones de servicio/Garana • Manual de instruções/Garantia
Istruzioni per l’uso/Garanzia • Bruksanvisning/Garanti
Instruction Manual/GuaranteeInstrukcja obsługi/Gwarancja
Návod k použití/rukaA használati utasítás/Garancia
Руководство по эксплуатации/Гарантия
Toastautomat
Automatische broodrooster • Grille-pain
Tostador • Torradeira
Tostapane • Brødrister
Automatic ToasterToster
Automatický opékač chleba • Automata kenrpirító
Автоматический тостер
TA 1343 CB
05-TA 1343 CB 1 28.07.2005, 10:51:34 Uhr
D
2
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung sehr
sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und
nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür
vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Benutzen Sie es nicht im Freien (außer es ist für den bedingten
Einsatz im Freien vorgesehen). Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonnenein-
strahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen
Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei feucht
oder nass gewordenem Gerät sofort den Netzstecker ziehen. Nicht ins Wasser
greifen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den Stecker aus der
Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht
benutzen, Zubehörteile anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie den Arbeitsplatz
verlassen, schalten Sie das Gerät bitte immer aus, bzw. ziehen Sie den Ste-
cker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel).
Um Kinder vor Gefahren elektrischer Geräte zu schützen, sorgen Sie bitte
dafür, dass das Kabel nicht herunter hängt und Kinder keinen Zugriff auf das
Gerät haben.
Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden. Ein beschädigtes Gerät
bitte nicht in Betrieb nehmen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie bitte einen
autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes
Netzkabel bitte nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifi zierten Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen Sicherheitshinweise...“.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Das Gerät nur unter Aufsicht betreiben! (Sehr trockenes Brot kann beim Toas-
ten u.U. entfl ammen).
Das Gehäuse und die Metallteile werden heiß! Verbrennungsgefahr!
Bitte keine Gabeln, Messern o. ä. in den Röstschacht einbringen.
Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen aufstellen (z.B. Gardi-
nen, Holz etc).
Vor der ersten Benutzung
Zum Entfernen der Schutzschicht an der Heizspirale sollten Sie das Gerät ca. drei
mal ohne Röstgut betreiben. Wählen Sie dazu die größte Bräunungsstufe. Leichte
Rauch- und Geruchsentwicklung ist bei diesem Vorgang normal.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
05-TA 1343 CB 2 19.07.2005, 14:15:46 Uhr
D
3
Bedienung
1. Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose,
230 V, 50 Hz anschließen.
2. Zum Einstellen des Bräunungsgrades drehen Sie den Wahlschalter im
Uhrzeiger sinn beliebig von der hellsten Stufe 1 zur dunkelsten Stufe 6. Be-
ginnen Sie im Zweifelsfall mit einer kleineren Einstellung. (Die Markierung am
Wahlschalter zeigt Ihnen die Einstellung).
3. Brotscheibe(n) in den Toastschlitz einlegen und Schlitten mit dem Hebel
herunterziehen, bis er einrastet.
4. Das Gerät beginnt mit dem Toasten. Ist der eingestellte Bräunungsgrad er-
reicht, schaltet das Gerät automatisch ab. Der Schlitten fährt dann automatisch
herauf.
5. Da das Gehäuse und die Metallteile während des Betriebes heiß werden,
lassen Sie das Gerät vor dem Wegräumen abkühlen.
Zum Benutzen der Sonderfunktionen drücken Sie nach dem Herunterdrücken des
Hebels die jeweilige Taste ( ), ( ) oder ( ). Die zugehörige Kontrollleuchte
zeigt die Funktion an.
Aufwärmen ( ): Zum Aufwärmen von bereits getoastetem Brot.
Auftauen ( ): Zum Auftauen und anschließendem Rösten von
tiefgehltem Brot.
Hamburger ( ): Zum einseitigen Rösten von „Hamburger“-Bröt-
chenhälften. Dabei sind nur die äußeren Heizwen-
del des Toasters aktiv. Die inneren bleiben kalt.
Die Schnittseiten des Brötchens müssen in
Richtung Außenseiten des Toasters liegen.
Stopp ( ): Zum vorzeitigen Beenden des Röstvorgangs.
Abnehmbarer Röstaufsatz: Zum Rösten von Brötchen.
Reinigung
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
Sie das Gerät abkühlen.
Zur äußeren Reinigung des Gerätes benutzen Sie nur ein mäßig feuchtes
Tuch.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
Ziehen Sie die Krümelschublade an der Lasche heraus, entfernen Sie die
Brotreste und schieben Sie die Schublade wieder ein.
05-TA 1343 CB 3 19.07.2005, 14:15:47 Uhr


Specyfikacje produktu

Marka: Bomann
Kategoria: toster
Model: TA 1343 CB

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Bomann TA 1343 CB, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje toster Bomann

Instrukcje toster

Najnowsze instrukcje dla toster

Petra

Petra TA 52.35 Instrukcja

13 Stycznia 2025
Sencor

Sencor STS 7201BK Instrukcja

25 Października 2024
TriStar

TriStar BR-1051 Instrukcja

21 Października 2024
Proctor Silex

Proctor Silex 22304 Instrukcja

1 Października 2024
Proctor Silex

Proctor Silex 24215 Instrukcja

1 Października 2024
Proctor Silex

Proctor Silex 22304V Instrukcja

1 Października 2024
Jento

Jento GT-Tds-01 Instrukcja

27 Września 2024
Rommelsbacher

Rommelsbacher 1410 Instrukcja

27 Września 2024
Sogo

Sogo MB-30 Instrukcja

26 Września 2024