Instrukcja obsługi Blaupunkt THA 1400


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Blaupunkt THA 1400 (14 stron) w kategorii radio samochodowe. Ta instrukcja była pomocna dla 2 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/14
1
THA 1400
http://www.blaupunkt.com
Amplifier
THA 1400
7 607 792 104
Bedienungs- und Einbauanleitung
Operating and installation instructions
Notice d’emploi et de montage
Istruzioni d’uso e di installazione
Gebruiksaanwijzing en inbouwhandleiding
Bruks- och monteringsanvisning
Instrucciones de manejo e instalación
Instruções de serviço e de montagem
THA 1400
2
DEUTSCH
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses hoch-
wertigen THA-Leistungsverstärkers! Mit der Wahl ei-
nes THA 1400 haben Sie sich für höchste Wieder-
gabequalität entschieden. Egal ob Sie den THA-
Leistungsverstärker in ein vorhandenes System ein-
bauen oder ein neues Hifi-System zusammenstel-
len, die unüberhörbare Steigerung der Klangqualität
wird Sie begeistern!
Die Blaupunkt Redakteure arbeiten ständig daran,
die Bedienungsanleitungen übersichtlich und allge-
mein verständlich zu gestalten. Sollten Sie dennoch
Fragen zur Bedienung haben, so wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhändler oder an die Telefon Hotline
Ihres Landes. Die Rufnummer finden Sie auf der
Rückseite dieses Heftes.
Für unsere innerhalb der Europäischen Union ge-
kauften Produkte, geben wir eine Herstellergarantie.
Die Garantiebedingungen können Sie unter
www.blaupunkt.de abrufen oder direkt anfordern
bei:
Blaupunkt GmbH
Hotline
Robert-Bosch-Str. 200
D-31139 Hildesheim
Empfehlung:
Die Leistung eines Verstärkers kann immer nur so
gut sein wie seine Installation. Eine korrekte Installa-
tion erhöht die Gesamtperformance Ihres Audio-
systems. Der THA-Verstärker sollte von einem Fach-
mann eingebaut werden; falls Sie ihn selbst installie-
ren möchten, lesen Sie diese Einbauanleitung gründ-
lich durch, und nehmen Sie sich für den Einbau aus-
reichend Zeit.
Gestatten Sie uns abschließend noch ein Wort zum
Thema Gesundheitsschutz: Bitte bedenken Sie bei
der Musikwiedergabe in Ihrem Fahrzeug, dass dau-
erhafte Schalldruckpegel oberhalb von 100 dB zu
bleibenden Schädigungen des menschlichen Ohrs
bis hin zum vollständigen Verlust des Gehörs führen
können. Mit modernen Hochleistungssystemen und
hochwertigen Lautsprecherkonfigurationen sind
Schalldruckpegel von über 130 dB zu erreichen.
Sicherheitshinweise
Einbau- und Anschlussvorschriften
Das Verstärkerstromkabel muss maximal 30 cm von
der Batterie entfernt mit einer Sicherung versehen
werden, um die Fahrzeugbatterie bei einem Kurz-
schluss zwischen Leistungsverstärker und Batterie
zu schützen. Die Sicherung des Verstärkers schützt
nur den Verstärker selbst, nicht die Fahrzeugbatterie.
Für die Dauer der Montage und des Anschlusses
ist der Minuspol der Batterie abzuklemmen.
Hierbei sind die Sicherheitshinweise des Kfz- Her-
stellers (Airbag, Alarmanlagen, Bordcomputer, Weg-
fahrsperren) zu beachten.
In Hinsicht auf Unfallsicherheit muss die Endstufe
professionell befestigt werden. Die Montagefläche
muss zur Aufnahme der beiliegenden Schrauben
geeignet sein und sicheren Halt bieten. Er darf nicht
auf Heckablagen, Rückbänken oder sonstigen
nach vorne offenen Orten verbaut werden.
Beim Bohren von Löchern darauf achten, dass keine
Fahrzeugteile (Batterie, Kabel, Sicherungskasten)
beschädigt werden.
Bei der Auswahl des Einbauortes sollte eine trocke-
ne Stelle ausgewählt werden, die ausreichende Luft-
zirkulation für die Kühlung des Verstärkers gewähr-
leistet. An scharfkantigen chern Kabeldurch-
führungen verwenden. Lautsprecher mit 2-4 Im-
pedanz verwenden (siehe Tabelle bzw. Ein-
bauzeichnung). Max. Belastbarkeit (Musikleistung)
beachten. Lautsprecher nicht an Masse anschließen,
nur die bezeichneten Klemmen verwenden. Der
Querschnitt des Plus und Minuskabels darf
10 mm2 nicht unterschreiten.
Amplifier THA 1400
Der Amplifier eignet sich zum Anschluss an Autora-
dios mit Cinch-Anschluss.
r den Anschluss an Autoradios mit ISO-
Anschluss Blaupunkt ISO-Cinch Adapter verwen-
den (7 607 893 093 oder 7 607 855 094).
Einsatzmöglichkeiten und
Lautsprecheranschluss:
Max Power 1 x 1000 Watt / 4 Fig. 4
Max Power 1 x 1300 Watt / 2 Fig. 4
RMS Power 1 x 400 Watt / 4 Fig. 4
RMS Power 1 x 650 Watt / 2 Fig. 4
Frequenzgang 10 Hz - 30.000 Hz
DEUTSCH ...................................... 2
Fig. 1 - Fig. 6 ................................ 12
ENGLISH ....................................... 3
Fig. 1 - Fig. 6 ................................ 12
FRANÇAIS..................................... 4
Fig. 1 - Fig. 6 ................................ 12
ITALIANO ...................................... 5
Fig. 1 - Fig. 6 ................................ 12
NEDERLANDS .............................. 7
Fig. 1 - Fig. 6 ................................ 12
SVENSKA...................................... 8
Fig. 1 - Fig. 6 ................................ 12
ESPOL ...................................... 9
Fig. 1 - Fig. 6 ................................ 12
PORTUGUÊS .............................. 11
Fig. 1 - Fig. 6 ................................ 12
Signal-Rausch-
abstand > 100 dB
Klirrfaktor (RMS) < 0,03%
Stabilität 2
Eingangs-
empfindlichkeit 0,3 - 8 V
Tiefpassfilter
(Low Pass) 20 - 250 Hz
Bass Boost 0 bis +12 dB
Sub Sonic Filter 20 - 55 Hz
Abmessungen
B x H x T (mm) 422 x 43 x 251
mit Endkappen 502 x 43 x 251
Plus-/Minus-Anschluss
Wir empfehlen einen Mindestquerschnitt von 10 mm
2.
Handelsübliche Pluskabel zur Batterie verlegen und
über Sicherungshalter anschließen. An scharfkanti-
gen chern Kabeldurchführungen verwenden. Han-
delsübliche Minuskabel an einen störfreien Masse-
punkt (Karosserieschraube, Karosserieblech) sicher
anschrauben (nicht am Minuspol der Batterie).
Kontaktfläche des Massepunktes metallisch blank
kratzen und mit Graphitfett einfetten.
Integrierte Sicherungen (Fuse)
Die im Amplifier integrierten Sicherungen (Fuse)
schützen die Endstufe und das gesamte elektrische
System im Fehlerfall. Bei dem Einsatz einer Ersatz-
sicherung bitte niemals Sicherungen überbrücken
oder gegen Typen mit höherem Strom auswechseln.
Anschlussbeispiele
Anschluss der Spannungsversorgung .......... Fig. 2
Anschluss an Autoradios mit Cinch-Ausgang ... Fig. 3
Lautsprecheranschluss ................................. Fig. 4
Anschluss der Kabel-Fernbedienung
(LPL REMOTE) ............................................ Fig. 5
+12V
Remote- Anschluss des Verstärkers mit schaltbarer
+12 V Spannungsquelle verbinden.
Auf diese Weise kann der Verstärker über den Ein-/
Ausschalter des Radiogeräts ein- und ausgeschaltet
werden.
Level Regler
Mit Hilfe des Level Reglers kann die Eingangs-
empfindlichkeit der Endstufe an die Ausgangs-
spannung Ihres Autoradio- Vorverstärkerausganges
angepasst werden.
Der Einstellbereich reicht von 0,3 V bis 8 V.
3
THA 1400
Bei Anschluss eines Autoradios anderer Hersteller
ist die Eingangsempfindlichkeit entsprechend den
Herstellerangaben anzupassen.
Hierzu noch einige wichtige Erläuterungen:
Durch Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn erhöht
sich die Eingangsempfindlichkeit des Verstärkers und
damit auch die Lautstärke. Es handelt sich jedoch
nicht um eine Lautstärkeregelung; in der Endposition
läßt sich keine höhere Verstärkerleistung erzielen,
auch wenn sich dies zunächst so anhört. Das Sy-
stem steigert lediglich schneller die Lautstärke, wenn
die Lautstärkeregelung des Radiogerätes aufgedreht
wird.
Lautsprecheranschlüsse
Wie bei jeder Audiokomponente ist die korrekte
Polung von Verstärker und Lautsprechern von es-
sentieller Bedeutung für eine gute Basswiedergabe.
Deshalb ist bei den Anschlüssen darauf zu achten,
dass der positive (+) Anschluss des Verstärkers mit
dem positiven Anschluss (+) des Lautsprechers
ver
bunden wird; entsprechendes gilt für die negativen
(-) Anschlüsse. Außerdem muss der linke Verstärker-
kanal mit dem linken Lautsprecher und der rechte
Verstärkerkanal mit dem rechten Lautsprecher ver-
bunden werden.
Art und Bereich der Frequenzübernge
einstellen
Beim THA 1400 kann die Art des Frequenzübergangs
(d. h. „Low-Pass“) und die gewünschte Einstiegs-
frequenz eingestellt werden. Wenn beispielsweise ein
Subwoofer-Paar angeschlossen werden soll, sind die
abgebildeten „Low-Pass“- Einstellungen erforderlich
(Fig. 3). Die Einstiegsfrequenz ist abhängig vom
Frequenzbereich der Lautsprecher (siehe empfohle-
ner Frequenzbereich der Lautsprecher).
CONFIG Schalter (LP/BY, LP/LP, BY/BY,
siehe Fig. 6)
Selektieren Sie vor der Montage den CONFIG-
Schalter der Endstufe, um den Frequenzumfang an
den Lautsprechern und den Cinch-
OUTPUT-Buchsen zu bestimmen.
Position LP/BY: In dieser Schalterstellung liegt am
Subwoofer der durch den Übergangsfrequenzregler
(LP FREQ) begrenzte Bassbereich an. Am Cinch-
OUTPUT steht der radioseitig vorgegebene
Frequenzumfang bereit.
Position LP/LP: In dieser Schalterstellung liegt am
Subwoofer und am Cinch-OUTPUT der durch den
Übergangsfrequenzregler (LP FREQ) begrenzte
Bassbereich an.
Position BY/BY: In dieser Schalterstellung wird am
Lautsprecher der Frequenzumfang bis 30.000 Hz
und am Cinch-OUTPUT der radioseitig vorgegebe-
ne Frequenzumfang genutzt.
Hinweis:
Die SUBSONIC Filter- und BASS BOOST-Regler
sind in dieser Stellung ohne Funktion.
„X-OVER- Frequenzregelung
Dieser Regler ist aktiv, wenn sich der Schalter in der
Position „Low-Passbefindet, und ermöglicht die Ein-
stellung der gewünschten Einstiegsfrequenz. Bei-
spiel: Bei einer Einstellung von 150 Hz hat der Ver-
srker einen Frequenzbereich von 10 Hz bis 150 Hz.
Subsonic-Filter
Das Subsonic-Filter dient dem Verstärkerbetrieb bei
angeschlossenem Subwoofer. Es kann geregelt
werden um den Subwoofer vor mechanischer Über-
lastung durch tiefe nicht mehr in den Hörbereich
fallende Frequenzen zu schützen.
Bass Boost
Mit Hilfe des Bass Boost Reglers kann die Bass-
wiedergabe des Verstärkers eingestellt werden. Der
Einstellbereich reicht von 0 dB bis +12 dB.
LPL REMOTE
Anschluss für die beiliegende Kabel-Fernbedienung
(5 m).
Hiermit ist die komfortable Fernbedienung des Bass-
pegels glich (siehe Fig. 5).
r die Nutzung der Fernbedienung ist der Be-
trieb mit Tiefpassfilter Voraussetzung (Crosso-
ver Schalter auf Position LP). OFF/ON > ON
Betriebsanzeige
(POWER / PROTECTION)
Grünes Licht: Endstufe an, regulärer Betriebszu-
stand.
Rotes Licht: Endstufe ist elektronisch abgeschal-
tet, da Fehlerfall vorliegt.
Änderungen vorbehalten!
ENGLISH
Introduction
Congratulations on your purchase of a high-quality
THA power amplifier. By selecting the THA 1400 you
have chosen a product which delivers superlative
reproduction quality. Whether you are upgrading an
existing system or using the THA power amplifier in
a new system, you are certain to notice immediate
performance benefits!
The Blaupunkt editors are constantly working on
making the operating instructions clearer and easier
to understand. However, if you still have any ques-
tions on how to operate the equipment, please con-
tact your dealer or the telephone hotline for your coun-
try. You will find the hotline telephone numbers printed
at the back of this booklet.
We provide a manufacturer guarantee for our prod-
ucts bought within the European Union. You can view
the guarantee conditions at www.blaupunkt.de or
ask for them directly at:
Blaupunkt GmbH
Hotline
Robert-Bosch-Str. 200
D-31139 Hildesheim
Germany
Recommendation:
A power amplifier’s performance is only as good as
its installation. Proper installation will maximise the
overall performance of your audio system. We rec-
ommend that you have our product installed profes-
sionally. Should you decide to install the amplifier
yourself, however, please read through these instruc-
tions carefully, and take your time over the installa-
tion.
Finally, a word about your health: please bear in mind
when playing music in your car that sustained sound
levels above 100 dB can damage your hearing and
may even result in total hearing loss. Modern high-
performance systems and high-quality loudspeaker
configurations are quite capable of generating noise
levels above 130 dB.
Safety precautions
Instructions for installation and
connection
Fit a fuse in the amplifier power line no more than 30 cm
from the vehicle battery, in order to protect the bat-
tery in the event of a short-circuit between it and the
power amplifier. The amplifier’s own fuse protects the
amplifier itself, but not the car battery. Disconnect
the negative terminal of the battery before carry-
ing out installation and connection work.
Observe the vehicle manufacturers safety instruc-
tions (regarding airbags, alarm systems, trip comput-
ers, vehicle immobilisers).
The final stage must be installed professionally for
reasons of safety. The mounting surface must be
suitable for the screws provided, and must provide
firm support. For safety reasons the THA 1400 should
be fixed in a reliable way. You must not install the
THA 1400 on the rear shelf, on the rear seats or
on any other surface open to the front.
When drilling holes, take care to avoid damage to
vehicle components (battery, cables, fuse boxes).
Fit the amplifier in a suitable location, e.g. beneath
the seats or in the trunk (Fig. 1). The mounting loca-
tion must also be dry, and provide sufficient ventila-
tion for cooling of the amplifier. Use cable grommets
when passing cables through holes with sharp edges.
Use loudspeakers with an impedance of 2 4 to
(see table or installation drawing). Observe the max.
power handling specifications (music output). Do not
connect the loudspeakers to ground; only use the
terminals provided. The cross-section of the posi-
tive and negative cable must be at least 10 mm
2.
THA 1400 amplifier
The amplifier is suitable for connection to car radios
with Cinch connector. Use the Blaupunkt ISO Cinch
adapter to connect the amplifier to car radios with
ISO connector (7 607 893 093 / 7 607 855 094).
Applications and loudspeaker connection
Max Power 1 x 1000 Watt / 4 Fig. 4
Max Power 1 x 1300 Watt / 2 Fig. 4
RMS Power 1 x 400 Watt / 4 Fig. 4
RMS Power 1 x 650 Watt / 2 Fig. 4
Frequency
response 10 Hz - 30.000 Hz
Signal-to-noise
ratio > 100 dB
Distortion factor (RMS) < 0,03%
Stability 2
Input-sensitivity 0,3 - 8 V
Low-pass filter 20 - 250 Hz
Bass Boost 0 ... +12 dB
Subsonic filter 20 - 55 Hz
Dimensions
W x H x D (mm) 422 x 43 x 251
... with end-cap 502 x 43 x 251


Specyfikacje produktu

Marka: Blaupunkt
Kategoria: radio samochodowe
Model: THA 1400

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Blaupunkt THA 1400, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje radio samochodowe Blaupunkt

Instrukcje radio samochodowe

Najnowsze instrukcje dla radio samochodowe

Ground Zero

Ground Zero GZHA 2250 X Instrukcja

22 Października 2024
Ground Zero

Ground Zero GZTA 5125X Instrukcja

22 Października 2024
Overmax

Overmax CR-417B Instrukcja

12 Września 2024
Crunch

Crunch GTS 480 Instrukcja

9 Września 2024
Crunch

Crunch GTR420.2 Instrukcja

9 Września 2024
Crunch

Crunch MXB2125 Instrukcja

9 Września 2024
Clarion

Clarion FZ409 Instrukcja

7 Września 2024
Orava

Orava AR-122 Instrukcja

24 Sierpnia 2024