Instrukcja obsługi Albrecht DR 790 CD

Albrecht radio DR 790 CD

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Albrecht DR 790 CD (44 stron) w kategorii radio. Ta instrukcja była pomocna dla 25 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/44
Bedienungsanleitung / Manual
Deutsch / English / Français
ALBRECHT
Digitalradio DR 790 CD
Inhaltsverzeichnis
1. Erste Schritte 3
....................................................................................................................................................................
1.1. Packungsinhalt 3
.........................................................................................................................................................
1.2. Einrichtung 3
................................................................................................................................................................
2. Überblick über die Funktionen des DR 790 CD/Bedienelemente ....................................................................................4
2.1. Vorderseite 4
................................................................................................................................................................
2.2. Rückseite 4
..................................................................................................................................................................
2.3. Bedienelemente 5
........................................................................................................................................................
2.4. Fernbedienung 6
..........................................................................................................................................................
2.5. Batterien für die Fernbedienung 6
...............................................................................................................................
2.6. MODE / Quelle 6
..........................................................................................................................................................
3. DAB/DAB+ Digitalradio Modus 7
.........................................................................................................................................
3.1. Sendersuche 7
.............................................................................................................................................................
3.1.1. Sendersuchlauf 7
...................................................................................................................................................
3.1.2. Senderliste bereinigen 7
........................................................................................................................................
3.2. Sender wechseln 7
......................................................................................................................................................
3.3. Favoriten 7
...................................................................................................................................................................
3.3.1. Favoriten speichern 7
...........................................................................................................................................
3.3.2. Favoriten aufrufen 7
..............................................................................................................................................
3.4. Manuelles Einstellen 8
.................................................................................................................................................
3.5. Informationen zur aktuellen Wiedergabe 8
..................................................................................................................
3.6. Komprimierung des Dynamikbereichs (DRC) 8
...........................................................................................................
3.7. Zurücksetzen auf Werkseinstellung 8
..........................................................................................................................
3.8. Sprache 8
....................................................................................................................................................................
4. FM (UKW) Modus 9
.............................................................................................................................................................
4.1. Sendersuche 9
.............................................................................................................................................................
4.2. Favoriten 9
...................................................................................................................................................................
4.3. Informationen zur aktuellen Wiedergabe 9
..................................................................................................................
4.4. Suchlaufeinstellungen 9
...............................................................................................................................................
4.5. Audioeinstellungen ....................................................................................................................................................
9
5. CD-Modus 10
......................................................................................................................................................................
5.1. CD-Wiedergabe 10
......................................................................................................................................................
5.2. Überspringen oder Suchen im CD-Modus 10
..............................................................................................................
5.3. Wiederholfunktion / Repeat (CD und USB) 10
............................................................................................................
5.4. Zufällige Wiedergabe (CD und USB) 10
......................................................................................................................
5.5. Programmierfunktion (CD und USB) ......................................................................................................................
11
6. USB-Musikwiedergabemodus ........................................................................................................................................
11
6.1. USB Aufnahme .......................................................................................................................................................
11 7. Bluetooth Modus............................................................................................................................................................. 11
7.1. Bluetooth-Geräte koppeln .......................................................................................................................................
11
8. Aux-In Modus..................................................................................................................................................................12
9. Problembehebung 12
..........................................................................................................................................................
10. Spezifikationen 14
.............................................................................................................................................................
11. Sicherheitshinweise 15
......................................................................................................................................................
12. Garantie und Informationen zum Recycling 16
.................................................................................................................
12.1. EEAG und Recycling 16
............................................................................................................................................
12.2. Kundendienstanschrift und Technische Hotline (für in Deutschland verkaufte Geräte) 16
........................................
12.3. Konformitätserklärung 16
...........................................................................................................................................
3Deutsch
Deutsch
1. Erste Schritte
1.1. Packungsinhalt
Bitte stellen Sie sicher, dass die folgenden Inhalte in dem Paket enthalten sind:
1. DR 790 CD Radio
2. 3,5 mm Klinke-auf-Klinke Audiokabel
3. 75 Ohm Wurfantenne
4. Fernbedienung inkl. Batterien
5. Benutzerhandbuch
1.2. Einrichtung
Stecken Sie das Netzkabel des DR 790 CD in eine Steckdose. Um das Radio einzuschalten, betigen
Sie den Netzschalter auf der Rückseite des Geräts.
r den bestmöglichen Empfang in DAB und UKW, muss die Wurfantenne so ausgerichtet werden,
dass auf dem Display die größte Signalsrke angezeigt und damit die beste Tonqualität erreicht wird.
Drücken Sie die Taste, um die Stärke des empfangenen Sendesignals angezeigt zu bekommen.Info
4 Deutsch
Deutsch
2. Überblick über die Funktionen des DR 790 CD/Bedienelemente
2.1. Vorderseite
2.2. Rückseite
5Deutsch
Deutsch
2.3. Bedienelemente
Nr. Beschreibung Funktionen
1Display Zeigt Informationen zu Radiosendern, Liedern, usw. an
2IR-Empfänger Sensor für das Infrarotsignal der Fernbedienung
3Power
Volume
Ein/Aus
Lautstärke
Drücken, um zwischen Ein und Standby zu wechseln
Drehen, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern
4CD-Schublade Legen Sie CDs mittig in die CD-Schublade
5Tune
Navigation Drehen
DAB: nächster Sender
UKW: manuelle Sendersuche
Zur Navigation durch Menüs
6 Mode Quelle Auswahl der Quelle: DAB+ UKW, Bluetooth, CD, USB,
Aux-in
7 Menu Hauptmenü Hier können Sie diverse Einstellungen vornehmen
Lange drücken: ändert die Display Helligkeit
8Vorheriger Titel
CD/USB: Vorherigen Titel auswählen / Halten, um schnell
zuckzuspulen
DAB: Vorherige Station in der Senderliste
UKW: Frequenz um 0,05 Mhz ändern
9Nächster Titel
CD/USB: Nächsten Titel auswählen / Halten, um schnell
vorzuspulen
DAB: Nächste Station in der Senderliste
UKW: Frequenz um 0,05 Mhz ändern
10 Wiedergabe/
Pause
CD/USB/Bluetooth: Drücken, um Musikwiedergabe zu
starten oder zu unterbrechen
DAB/UKW: Zugriff auf das Hauptmenü
11 OK Bestätigen Sie ihre Auswahl
12 Scan Suchlauf Sendersuchlauf in DAB oder UKW
13 Preset Favoriten Kurz drücken: Favoriten aufrufen
Lang drücken: Favoriten speichern
14 Eject Öffnen/Schließen CD-Schublade öffnen oder schließen
15 0 / I Ein-/Aus-Schalter In Position „I“ bringen, um das Radio einzuschalten.
16 Stromkabel Stromversorgung Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose
17 USB USB Anschluss für USB-Stick oder MP3-Player.
Auch zum Auaden von Mobilgeräten geeignet
18 AUX-IN Aux-Eingang 3,5 mm Aux-In Anschluss für externe Geräte
19 Kopfhörer 3,5 mm-Anschluss für Kopfhörer/Ohrhörer
20 FM ANT Antenne Stecken Sie das Antennenkabel hier ein
6 Deutsch
Deutsch
2.4. Fernbedienung
Standby Drücken, um zwischen Ein und Standby zu
wechseln
Eject CD-Schublade öffnen oder schließen
REC Aufnahme Starten Sie eine
Starten Sie eine
Starten Sie eine
Starten Sie eine Starten Sie eine Aufnahme im USB Modus
Aufnahme im USB Modus
Aufnahme im USB Modus
Aufnahme im USB ModusAufnahme im USB ModusStarten Sie eine Aufnahme im USB Modus
PROG Programmieren Erstellen Sie ein Playlist in CD oder USB
MODE Quellenauswahl DAB+ UKW, Bluetooth, CD, USB, Aux-in
STOP Stop Stoppt die Wiedergabe von Musik
REP Wiederholen Wiederholen ein/aus (CD/USB)
SHUF Zufalls-
wiedergabe Zufallswiedergabe ein/aus (CD/USB)
MENU Menü Hier können Sie Einstellungen vornehmen
Dimmer Lange drücken: Ändert die Helligkeit des
Displays
SCAN Suchlauf DAB/UKW: Sendersuchlauf starten
EQ Equalizer Lange drücken: Ändert die Equalizer
Einstellung
VOL+
VOL- Lautstärke Lautstärke erhöhen oder verringern
OK
Play/Pause
OK
Starten/Pausieren der Musikwiedergabe
Bestätigen Sie ihre Auswahl
Vorheriger Titel
Nächster Titel
CD/USB: Vorheriger/Nächster Titel.
Halten, um schnell vor-/zurückzuspulen
DAB: vorheriger/nächster Sender aus der
Senderliste
UKW: Manuell Frequenz einstellen.
Halten, um nächsten Sender zu suchen
INFO Info Informationen anzeigen (DAB/FM(UKW)/CD)
Stumm Lautsprecher aus und wieder ein schalten
0-9 Favoriten Kurz drücken: Favoriten aufrufen
Lang drücken: Favoriten speichern
PRESET Favoritenliste Öffnet die gesamte Favoritenliste
+10 Zum einstellen von zweistelligen Zahlen
2.5. Batterien für die Fernbedienung
Nehmen Sie bitte die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung ab, um AAA-
Batterien in die Fernbedienung einzulegen. Die richtige Polarität der Batterien ist im Batteriefach
angezeigt.
Entsorgen Sie die Batterien am Ende der Lebensdauer umweltgerecht.
2.6. MODE / Quelle
Drücken Sie die Taste, um eine der folgenden Quelle auszuwählen: DAB+, UKW, Bluetooth, MODE
CD, USB, Aux-in. Sie können den gewünschten Mode/Quelle auch über die Fernbedienung
auswählen.
7Deutsch
Deutsch
3. DAB/DAB+ Digitalradio Modus
Im DAB-Modus können Sie DAB/DAB+ Digitalradiosender
empfangen. Im Display werden Informationen zum Sender und
zum ausgestrahlten Programm/Titel angezeigt.
3.1. Sendersuche
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden (oder wenn die
Senderliste leer ist), führt das Radio automatisch einen vollständigen Sendersuchlauf durch.
Eventuell müssen Sie aus einem der folgenden Gründen später einen Scan nochmals ausführen:
Von Zeit zu Zeit können neue Sender hinzukommen.
Sender senden nicht mehr oder können nicht mehr empfangen werden (in der Senderliste
werden ungültige Sender mit einem „?“ vor dem Namen gekennzeichnet).
Wenn der Empfang nach dem ursprünglichen Sendersuchlauf nicht gut war (z.B. weil keine
Antenne angeschlossen war), kann dies zu einer leeren oder unvollständigen Senderliste
führen.
3.1.1. Sendersuchlauf
Drücken Sie am Gerät oder auf der Fernbedienung.SCAN
Sobald ein Scan vollständig abgeschlossen ist, kehrt das Radio zum vorher gewählten Sender oder
zum ersten Sender auf der Senderliste zurück.
3.1.2. Senderliste bereinigen
Wählen Sie MENU> Leeren
Dies entfernt alle mit einem „?“ vor dem Sendernamen angezeigten ungültigen Sender aus der
Senderliste.
3.2. Sender wechseln
Verwenden Sie die / Tasten oder den Drehknopf am TUNE
Gerät, um einen Sender aus der Senderliste auszusuchen. Der
Sender wird durch Drücken der Taste oder nach 3 Sekunden OK
ohne Aktion ausgehlt.
3.3. Favoriten
Sie können 20 Sender in Ihrer DAB-Favoritenliste speichern.
3.3.1. Favoriten speichern
Halten Sie die Taste für 2 Sek. gedrückt. Wählen Sie Preset
nun mit den / Tasten einen Speicherplatz (1-20) und
bestätigen Sie ihre Auswahl mit . Auf dem Display OK
erscheint "Favorit (Nummer des Speichers) gespeichert".
Alternativ können Sie auch eine der Nummerntasten 0-9
auf der Fernbedienung für 2 Sek. gedrückt halten, um einen
Sender zu speichern.
3.3.2. Favoriten aufrufen
Drücken Sie die Taste und wählen Sie dann mit den Preset
/ Tasten einen Favoriten aus.
Alternativ können Sie auch eine der auf Nummerntasten 0-9
der Fernbedienung drücken.
8Deutsch
Deutsch
3.4. Manuelles Einstellen
Sie können einen bestimmten Kanal / eine bestimmte DAB Frequenz auch manuell einstellen. Dies
kann für das Einstellen Ihrer Antenne sinnvoll sein, um den bestmöglichen Empfang zu haben, und um
einen bestimmten Sender zur Aktualisierung der Senderliste zu suchen.
Drücken Sie auf . Verwenden Sie MENU > Manuell einstellen
dann die / Tasten, um einen bestimmten Kanal/Frequenz
auszusuchen. Drücken Sie zur Bestätigung .OK
3.5. Informationen zur aktuellen Wiedergabe
Während der DAB-Radiowiedergabe werden auf dem Display
der Sendername und die DLS-Informationen (Dynamic Label
Segment) angezeigt, die vom Sender ausgestrahlt werden
(z.B. Name der Sendung, Titel des Musikstücks, der Name des
Albums usw.). Wenn die Information länger als 16 Zeichen ist, scrollt sie über das Display.
Zur Anzeige weiterer Informationen drücken Sie die INFO Taste. Jedes Mal, wenn Sie die Info Taste
drücken, wird eine andere Informationen in dieser Reihenfolge angezeigt: DLS-Text, DLS Plus-
Informationen (werden nur angezeigt, wenn sie vom Sender ausgestrahlt werden), Signalstärke,
Art der Sendung, Name der Gruppe, Kanalnummer/Frequenz, Signalfehlerrate, Bitrate, Zeit und
Datum.
3.6. Komprimierung des Dynamikbereichs (DRC)
Wenn Sie Musik mit einem hohen Dynamikbereich in lauter
Umgebung hören, können Sie den Audio-Dynamikbereich
komprimieren. Dies macht die leisen Töne lauter und die lauten
Töne leiser
Hinweis: Der ausgewählte Sender muss die DRC-Funktion
unterstützen.
Um die DRC-Einstellung zu ändern, wählen Sie MENU > DRC.
3.7. Zurücksetzen auf Werkseinstellung
Wenn Sie das Gerät auf die Werkseinstellung zurücksetzen wollen, werden alle benutzerspezischen
Einstellungen auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Die Favoriten, Zeit/Datum und andere
individuelle Einstellungen werden dabei gelöscht. Um das Gerät zurückzusetzen, drücken Sie
MENU > System > Werkseinstellung OK und bestätigen Sie mit .
3.8. Sprache
Die Standard Menüsprache ist Deutsch. Wenn Sie die Sprache ändern möchten, drücken Sie
MENU > System > Sprache, um zwischen Deutsch, Englisch, Französisch oder Holländisch zu
wechseln.
9Deutsch
Deutsch
4. FM (UKW) Modus
Drücken Sie wiederholt die -Taste, bis Sie zum UKW Modus gelangen. Auf UKW können MODE
Sie analoge Radiosender hören und RDS-Informationen (Radio Data System) über den Sender
anzeigen lassen (wenn vom Sender unterstützt).
4.1. Sendersuche
Um nach dem chsten verfügbaren UKW-Sender zu suchen, drücken und halten Sie die /
Tasten. Das Gerät sucht nach oben oder unten durch die Frequenzen auf dem UKW-Band und zeigt
die aktuelle Frequenz auf dem Display an.
Die Suche stoppt, wenn ein Signal gefunden wird. Das Gerät kann so eingestellt werden, dass es
bei jedem Sender oder nur bei Sendern mit einem starken Signal anhält (Näheres erfahren Sie
unter „4.4. Suchlaufeinstellungen“ auf Seite 9).
Alternativ drücken Sie die Tasten / kurz, um manuell in 0,05 MHz-Schritten zu suchen.
Wenn Sie die Taste drücken, durchsucht das Radio das komplette UKW-Frequenzband und SCAN
speichert automatisch die ersten 20 gefundenen Sender in den Favoriten.
Achtung: Alle zuvor gespeicherten Favoriten werden durch diesen Vorgang überschrieben!
4.2. Favoriten
Das Gerät verfügt im UKW-Radiomodus über 20 Favoriten, die genauso funktionieren, wie die
DAB-Favoriten, die in Kapitel „3.3. Favoriten“ auf Seite 7 beschrieben sind.
4.3. Informationen zur aktuellen Wiedergabe
Während das UKW-Radio wiedergegeben wird, zeigt der Bildschirm seine Frequenz an, oder, falls
RDS-Information verfügbar ist, den Sendernamen und jede weitere „Radiotext“-Information.
Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, wird der chste Satz von Informationen in dieser INFO
Reihenfolge angezeigt: RDS-Radiotext, Programmtyp, Frequenz, Mono/Stereo, Zeit und Datum.
4.4. Suchlaufeinstellungen
In den Standardeinstellungen stoppt der UKW-Suchlauf bei jedem verfügbaren Sender (Alle
Sender). Dies kann zu einer schlechten Audioqualität durch schwache Sender führen.
Um die Suchlaufeinstellungen zu ändern (um nur bei Sendern mit guter Signalstärke anzuhalten),
gehen Sie zur Einstellung und wählen Sie .MENU > Suchlauf-Einstellung Nur kräftige Sender
4.5. Audioeinstellungen
Standardmäßig werden alle Stereosender in Stereo wiedergegeben. Bei schwachen Sendern
kann das zu schlechter Tonqualität führen. Die Tonqualität kann verbessert werden, wenn Sie die
Toneinstellungen auf ändern.Mono
Um schwache Sender in Mono wiederzugeben, hlen Sie MENU > Audio_Einstellung > Nur
Mono Stereo | Mono. Sie können zwischen diesen beiden Optionen wählen:
10 Deutsch
Deutsch
5. CD-Modus
Unterstützte CD-Typen sind:
Disc-Typen Disc-Logo Aufgenommener Inhalt
CD-R (beschreibbare CD -
Audio/MP3/WMA) AUDIO/MP3/WMA
CD-RW (wiederbeschreibbare CD -
Audio/MP3/WMA) AUDIO/MP3/WMA
AUDIO-CD (Audio Compact Disc)
Di gita l Au dio
AUDIO
Möglicherweise nnen einige aufgenommene Dateien aufgrund des Typs oder
des Formates der Disk oder des Zustandes der Aufnahme nicht wiedergegeben
werden.
5.1. CD-Wiedergabe
Drücken Sie die Taste, bis der " “ Modus angezeigt wird.MODE CD
Drücken Sie Eject/ , um die CD-Schublade zu öffnen und legen Sie die CD auf die Schublade
(mit der bedruckten Seite nach oben).
Drücken Sie Eject/ , um die CD-Schublade zu schließen. Das Gerät beginnt automatisch mit
der Wiedergabe.
Drücken Sie zum Unterbrechen der Wiedergabe (Pause).
Drücken Sie erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Drücken Sie auf der Fernbedienung, um die Wiedergabe zu beenden.STOP
5.2. Überspringen oder Suchen im CD-Modus
Drücken Sie einmal oder mehrmals, um einen oder mehrere Titel auf der CD zurückzuspringen.
Drücken Sie einmal oder mehrmals, um einen oder mehrere Titel auf der CD vorwärts zu
springen.
Drücken und halten Sie die Taste , um schnell zu einer Position in einem Titel zurück zu
spulen.
Drücken und halten Sie , um schnell zu einer Position in einem Titel vorwärts zu spulen.
Drücken Sie , um das Spulen zu beenden.
5.3. Wiederholfunktion / Repeat (CD und USB)
Im CD-Modus kann die Wiederholfunktion (Repeat) eingestellt werden, indem Sie auf der REP
Fernbedienung drücken.
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
REP ONE: einen einzelnen Titel wiederholen
REP ALL: alle Titel wiederholen
CDDA: Wiederholfunktion ist ausgeschaltet
5.4. Zufällige Wiedergabe (CD und USB)
Im CD-Modus kann die zufällige Wiedergabe eingestellt werden, indem Sie SHUF (Shufe) auf der
Fernbedienung drücken. Die Musik wird dann in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
11Deutsch
Deutsch
5.5. Programmierfunktion (CD und USB)
Stoppen Sie zuerst die aktuelle Musikwiedergabe mit auf der Fernbedienung und drücken STOP
Sie dann zum Start der Programmierung. PROG
Sie können nun Titel mit den Zifferntasten oder / auswählen. Um einen Titel Ihrer individuellen
Wiedergabeliste hinzuzufügen, drücken Sie jedes Mal die PROG Taste..
Wenn Sie alle gewünschten Titel ausgewählt haben, drücken Sie , um mit der Wiedergabe zu
beginnen. Sie können maximal 20 Titel programmieren.
6. USB-Musikwiedergabemodus
Verbinden Sie ein USB-Massenspeichergerät (z. B. einen MP3-Player, USB-Speicherstick usw.)
mit diesem Gerät, um die auf dem USB-Gerät gespeicherte Musik über das Radio zu genießen.
Stecken Sie den USB-Stecker des USB-Geräts in den Anschluss auf der Rückseite des USB
Geräts.
Drücken Sie die Taste bis der angezeigt.MODE USB Modus
Die auf dem USB-Gerät gespeicherte Musik wird nun wiedergegeben.
Bitte beachten Sie: Die Funktionen Repeat, Random and Program
sind auch im USB-Modus verfügbar. Eine detaillierte Beschreibung der
Funktionen erhalten Sie in den .Kapiteln 5.3 bis 5.5
6.1. USB Aufnahme
Stecken Sie zuerst einen USB Stick in die Buchse auf der Rückseite des Radios. Wählen Sie nun
eine Audioquelle (DAB/UKW/CD) aus, die Sie aufnehmen möchten.
Zum Starten der Aufnahme halten Sie die Taste gedrückt, das Display zeigt "REC" an. Wenn REC
Sie die Aufnahme beenden möchten, drücken Sie die STOP Taste.
7. Bluetooth Modus
Sie können Musik von einem Mobilgerät hören, wenn es mit dem DR 790 CD über Bluetooth
verbunden ist.
Sie müssen Ihr Bluetooth-Gerät zunächst mit diesem Gerät koppeln, bevor Sie es verwenden
können.
7.1. Bluetooth-Geräte koppeln
Wechseln Sie mit MODE in den . Ist das Gerät nicht mit einem Bluetooth-Bluetooth Modus
Gerät gekoppelt, wechselt das DR 790 CD automatisch in den Kopplungsmodus.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Smartphone und wählen Sie den Suchmodus
aus.
Suchen Sie auf Ihrem Bluetooth-Gerät nach „Albrecht DR 790 CD“.
Um die Bluetooth-Funktion zu trennen, wechseln Sie zu einer anderen Funktion auf dem Gerät
oder deaktivieren Sie die Funktion auf Ihrem Mobilgerät.
Hinweis:
Die maximale Betriebsreichweite zwischen diesem Radio und einem Bluetooth-Gerät beträgt
ungefähr 10 Meter (ohne Gegenstände zwischen dem Bluetooth-Gerät und dem Radio).
Wenn das Signal zu schwach ist, trennt sich Ihr Bluetooth-Gerät möglicherweise, erscheint aber
im Kopplungsmodus automatisch wieder.
Das letzte verbundene Bluetooth-Gerät verbindet sich erneut automatisch, wenn es innerhalb
der Betriebsreichweite des DR 790 CD ist.
12 Deutsch
Deutsch
8. Aux-In Modus
Drücken Sie die Taste bis " " angezeigt wird.MODE AUX Mode
Betreiben Sie Ihr Audiogerät direkt für die verschiedensten Wiedergabefunktionen. Drücken Sie
die Tasten VOL+/VOL-, um die Lautstärke auf die gewünschte Höhe einzustellen.
Verwenden Sie das im Lieferumfang be ndliche 3,5 mm Klinkenkabel, um externe Audioquellen wie
z.B. Smartphones, MP3-Player, Tablets, etc. über das DR 790 CD Radio abzuspielen.
9. Problembehebung
Kein Strom
Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel sicher angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Die Fernbedienung funktioniert nicht
Benutzen Sie die Fernbedienung in der Nähe des Geräts.
Richten Sie die Fernbedienung auf den Empfangssensor an dem Gerät.
Ersetzen Sie die Batterien in der Fernbedienung durch Neue.
Entfernen Sie jede Art von Hindernissen zwischen der Fernbedienung und dem Gerät.
Deutliches lautes Summen oder ein anderes Geräusch hörbar
Die Stecker und die Buchsen sind verunreinigt. Reinigen Sie diese mit einem leicht
angefeuchteten Tuch mit einem geeigneten, nicht scheuernden Reinigungsmittel.
Das Gerät kann hrend der Benutzung einfrieren. Ziehen Sie den Netzstecker und stecken
Sie ihn wieder in die Steckdose, um das Gerät zurückzusetzen.
13Deutsch
Deutsch
Kein Ton
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht stummgeschaltet ist.
Drücken Sie die Taste oder drehen Sie am Lautstärkeregler, um die Lautstärke zu VOL+
erhöhen.
Ich kann den Bluetooth-Namen dieses Geräts nicht auf meinem Bluetooth-Gerät nden, das
ich koppeln möchte
Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Bluetooth-Gerät aktiviert ist.
Das Gerät hat eine Bluetooth-Funktion zum Empfangen eines Signals in einem Bereich von
10 Metern.
Um Störungen zu vermeiden, deaktivieren Sie WLAN auf Ihrem Gerät (Smartphone, Tablet
usw.), wenn Sie Musik über Bluetooth wiedergeben.
Die Disk ist eingelegt, aber das Gerät gibt sie nicht wieder
Stellen Sie sicher, dass das Disklabel nach oben zeigt.
Stellen Sie sicher, dass die Disk sauber ist.
Der PAUSE-Modus ist möglicherweise aktiviert, deaktivieren Sie ihn.
Die Disk kann beschädigt oder verunreinigt sein, überprüfen Sie das und reinigen Sie die Disk.
Bitte überprüfen Sie, dass Ihre CD im richtigen Format aufgenommen wurde (siehe Kapitel
„5. CD-Modus“ auf Seite 10).
Die Disk springt
Stellen Sie sicher, dass das Gerät an einem sicheren Platz steht. Vibrationen oder tteln
können zum Springen der Disk führen.
Bitte stellen Sie sicher, dass keine Kratzer auf der CD sind.
UKW-Empfang
Ändern Sie die Position der Wurfantenne, bis der Empfang besser wird.
Eine elektrische Störung in ihrem Zuhause kann einen schlechten UKW-Empfang verursachen.
Entfernen Sie das Gerät von potenziellen Störquellen (besonders von denen mit Motoren und
Transformatoren).
Das Gerät schaltet sich während der Wiedergabe automatisch aus
Erhöhen Sie die Lautstärke Ihrer Eingangsquelle (wie z. B. Ihrem MP3-Player).
Störungen in den Lautsprechern
Überprüfen Sie, dass Sie kein Mobiltelefon in der Nähe des Geräts liegengelassen haben.
14 Deutsch
Deutsch
10. Spezikationen
Stromversorgung: AC 230 V~50 Hz
Typischer Stromverbrauch: 36 Watt
Stromverbrauch (Standby-Modus): < 0.5 Watt
Ausgangsleistung: 2 x 15 Watt
Lautsprecherimpedanz: 8 Ohm
unterstützte CD Formate MP3/WMA/CDR/CDRW
USB-Buchse: 5 V 1 A Ausgang
Signal-Rausch-Verhältnis (A): 50 dB
Klirrfaktor (1 kHz, 1 W): 1 %
Frequenzgang: 60 Hz ~ 20 kHz
DAB-Frequenzbereich: 174 - 240 MHz
UKW-Frequenzbereich: 87,5 - 108 MHz
Abmessungen (L/B/H): 314 x 212 x 185 mm
Bluetooth-Version: 4.1
Bluetooth-Frequenzbereich: 2,402 ~ 2,480 GHz
Protokolle: A2DP V1.2
Reichweite: ca. 10 Meter
15Deutsch
Deutsch
11. Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Anleitung gründlich durch. Sie enthält wichtige Informationen, die Ihnen helfen,
dieses Produkt optimal verwenden zu können und sowohl einen sicheren und ordnungsgemäßen
Aufbau als auch Bedienung sicherstellt.
Allgemeine Sicherheitsinformationen
Halten Sie sowohl das Produkt als auch seine Bestandteile außerhalb der Reichweite von
Kleinkindern.
Versuchen Sie nicht, dieses Produkt zu öffnen. Dieses Produkt enthält keine vom Nutzer
wartbaren Teile. Unautorisierte Handhabung kann das Geräts beschädigen und zum Erlöschen
Ihrer Garantie führen.
Verwenden Sie das Radio nicht in der Nähe von Geräten zur medizinischen Notfall-/
Intensivpege, wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen oder während eines Gewitters.
Hören Sie mit diesem Radio nicht über längere Zeit mit hohem Lautstärkepegel Musik, um evtl.
Hörschädigungen vorzubeugen. Hören Sie immer bei angemessenem Lautstärkepegel Musik.
Stromquelle
Das Gerät darf nur mit einem Stromnetz verbunden werden, dass eine Spannung von 230 V ~,
50 Hz hat. Versuchen Sie niemals, das Gerät mit einer anderen Spannung zu betreiben.
Der Stromstecker darf nur eingesteckt werden, wenn das Gerät korrekt aufgestellt wurde.
Wenn der Stromstecker defekt ist oder das Gerät anderweitig beschädigt ist, darf das Gerät
nicht betrieben werden.
Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose entfernen, ziehen Sie immer am Stecker – nicht am
Kabel.
Überprüfen Sie immer, dass Sie das Radio vollständig ausgeschaltet haben, bevor Sie das
Stromkabel entfernen.
Wenn das Radio längere Zeit nicht verwendet wird, schalten Sie es hinten am Gerät aus oder
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Dies dient dem Vorbeugen von Bränden.
Feuchtigkeit und Wasser
Halten Sie das Gerät trocken. Halten Sie das Gerät fern von Niederschlag, Feuchtigkeit und
Flüssigkeiten, weil durch sie die Schaltkreise des Produkts in Mitleidenschaft gezogen werden
könnten.
Setzen Sie das Produkt weder tiefen Temperaturen noch Feuchtigkeit aus, weil es hierbei zu
inneren Verformungen kommen kann, welche die inneren Leiterplatten beschädigen könnten.
Verwenden Sie das Gerät nicht in staubigen Umgebungen, da Staub die elektronischen Bauteile
im Inneren des Geräts beschädigen kann, was zu Fehlfunktionen des Geräts führen kann.
Lüftung
Wenn das Radio von einer kalten Umgebung in eine rmere bewegt wird, muss sich das Gerät
erst an die Umgebungstemperatur anpassen, bevor Sie es einschalten dürfen. Andernfalls
könnte es zur Kondensation führen und eine Funktionsstörung verursachen.
Verschließen Sie weder die zur Sicherstellung der Funktionalität und/oder der ftung dienenden
Rillen, Bohrungen oder Öffnungen des Geräts und decken Sie sie auch nicht ab, indem Sie
das Produkt auf weiche Einrichtungsgegenstände wie beispielsweise Teppiche, Vorleger oder
Betten stellen, um einen sicheren Betrieb des Produkts sicherzustellen.
Hitzequellen und Flammen
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus, weil sich hierdurch sowohl elektrische
Baugruppen als auch Kunststoffteile verziehen können.
Halten Sie das Produkt fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen wie
beispielsweise einem Radiator.
16 Deutsch
Deutsch
12. Garantie und Informationen zum Recycling
Wir sind gesetzlich verp ichtet, jedem Gerät Informationen zur Entsorgung und Garantie, sowie
eine EU-Konformitätserklärung mit den Anweisungen für die Verwendung in verschiedenen Ländern
beizufügen. Diese Informationen  nden Sie auf den folgenden Seiten.
2 Jahre Garantie ab Kaufdatum
Der Hersteller/Händler gibt für dieses Produkt zwei Jahre Garantie ab Kaufdatum. Diese
Garantie umfasst alle Ausfälle durch defekte Bauteile oder fehlerhafte Funktionen innerhalb der
Gewährleistungsfrist, ausgenommen Abnutzung wie leere Batterien, Kratzer auf dem Display,
defekte Gehäuse, defekte Antenne und Defekte aufgrund externer Ein üsse wie Korrosion,
Überspannung durch unsachgemäße externe Stromversorgung oder die Verwendung ungeeigneter
Zubehörteile. Mängel, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch verursacht werden, sind
ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen.
Wenden Sie sich im Fall eines Garantieanspruches bitte an Ihren ndler. Der Händler wird das Produkt
entweder reparieren oder umtauschen oder es an eine autorisierte Servicestelle weiterleiten. Sie können
sich aber auch mit unseren Servicepartnern direkt in Verbindung setzen. Bitte fügen Sie dem Gerät
Ihren Kaufbeleg bei und beschreiben Sie die Fehlfunktion so genau wie möglich.
12.1. EEAG und Recycling
Die europäischen Gesetze verbieten die Entsorgung von alten oder defekten
elektrischen oder elektronischen Geräten über den Hausmüll. Zur Entsorgung geben
Sie das Gerät zwecks Recycling an eine Sammelstelle in Ihrer Gemeinde. Dieses
System wird von der Industrie nanziert und stellt eine umweltgerechte Entsorgung
und die Wiederverwertung von wertvollen Rohstoffen sicher.
12.2. Kundendienstanschrift und Technische Hotline (für in Deutschland verkaufte Geräte)
Alan Electronics GmbH
Service
Daimlerstraße 1g
D - 63303 Dreieich
Deutschland
Sie erreichen unsere Service-Hotline telefonisch unter (zum Preis für eine +49 (0) 6103 9481 66
Verbindung ins deutsche Festnetz) oder per E-Mail an service@albrecht-midland.de
12.3. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Alan Electronics GmbH, dass das Radiogerät Modell DR 790 CD
in Einklang mit der Verordnung 2014/53/EU steht. Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung kann unter nachstehender Internetadresse abgerufen
werden: www.service.alan-electronics.de/CE-Papiere
Druckfehler vorbehalten.
Die Informationen in diesem Handbuch können ohne Ankündigung geändert werden.
© 2020 Alan Electronics GmbH, Daimlerstraße 1g, 63303 Dreieich - Deutschland
Manual
English
ALBRECHT
Digital Radio DR 790 CD
Table of contents
1. First Steps 19
.....................................................................................................................................................................
1.1. Package Contents 19
..................................................................................................................................................
1.2. Getting started 19
........................................................................................................................................................
2. Overview of your DR 790 CD / Key Descriptions 20
..........................................................................................................
2.1. Front 20
.......................................................................................................................................................................
2.2. Back 20
........................................................................................................................................................................
2.3. Remote Control 22
.......................................................................................................................................................
2.4. Batteries for Remote Control 22
..................................................................................................................................
2.5. Modes 22
....................................................................................................................................................................
3. DAB/DAB+ Mode 23
............................................................................................................................................................
3.1. Scanning for stations 23
..............................................................................................................................................
3.1.1. Perform a Full Scan manually 23
..........................................................................................................................
3.1.2. Clear Unavailable Stations from the Station List 23
..............................................................................................
3.2. Changing stations 23
...................................................................................................................................................
3.3. Favorites 23
.................................................................................................................................................................
3.3.1. To Store a Station as a Favorite 23
......................................................................................................................
3.3.2. To Recall a Favorite 23
..........................................................................................................................................
3.4. Manual Tune ...........................................................................................................................................................
24
3.5. Now playing information 24
.........................................................................................................................................
3.6. Dynamic range compression (DRC) 24
.......................................................................................................................
3.7. Factory Reset 24
.........................................................................................................................................................
3.8. Language 24
................................................................................................................................................................
4. FM Radio Mode 24
..............................................................................................................................................................
4.1. Scan for Stations in FM Mode 24
................................................................................................................................
4.2. Favorites 25
.................................................................................................................................................................
4.3. Now Playing Information 25
.........................................................................................................................................
4.4. Scan Settings 25
..........................................................................................................................................................
4.5. Audio settings .........................................................................................................................................................
25
5. CD Mode 25
........................................................................................................................................................................
5.1. CD Playing 25
..............................................................................................................................................................
5.2. To Skip or Search in CD mode 26
...............................................................................................................................
5.3. Repeat Function (CD and USB) 26
.............................................................................................................................
5.4. Playing Random (CD and USB) 26
.............................................................................................................................
5.5. Program (CD and USB) 26
..........................................................................................................................................
6. USB Music Playback Mode 26
............................................................................................................................................
6.1. USB recording 26
........................................................................................................................................................
7. Bluetooth 27
........................................................................................................................................................................
7.1. Pair Bluetooth Devices 27
...........................................................................................................................................
8. Audio In / Aux-In .............................................................................................................................................................
27
9. Troubleshooting ..............................................................................................................................................................
28
10. Specifications 29
...............................................................................................................................................................
11. Warranty and Recycling Information 29
.............................................................................................................................
11.1. WEEE and Recycling 29
............................................................................................................................................
11.2. Service Address and Technical Hotline (for units sold in Germany)......................................................................30
11.3. Conformity Declaration..........................................................................................................................................30
19
English
English
1. First Steps
1.1. Package Contents
Please make sure that the following contents are included in the package:
1. DR 790 CD radio
2. 75 Ohm antenna cable
3. 3.5mm to 3.5mm audio cable
4. Remote control incl. batteries
5. User manual
1.2. Getting started
Plug the power cord into a power socket. To turn the radio on, press the power button on the back
of the unit.
For the best possible reception in DAB and FM, the cable antenna must be fully extended and
aligned in such a way that the display shows the highest signal strength and thus the best sound
quality is achieved. Press the button to show the strength of the received transmission signal.Info
20 English
English
2. Overview of your DR 790 CD / Key Descriptions
2.1. Front
2.2. Back
21
English
English
No. Description Functions
1Display Shows information about stations, songs, album, etc.
2IR receiver Sensor for infrared signal from remote
3Power
Volume
On/Off
Change volume
Press to turn on/off the radio
Rotate to increase or decrease the volume level
4CD disc tray Place CD’s in the center of the disc tray
5Tune Rotate
DAB: move to the next Station
FM: manual tuning
To move up or down through menus
6Mode Source Change mode: DAB+, FM, USB, Bluetooth,
Audio (Aux-In), CD
7Menu Main menu Change several settings here
Long press: change the display illumination
8Last track
CD/USB: select previous track / hold to fast rewind
DAB: previous station in the station list
FM: change frequency by 0.05 MHz
9Next track
CD/USB: select next track / hold to fast forward
DAB: next station in the station list
FM: change frequency by 0.05 MHz
10 Play / Pause CD/USB/Bluetooth: press to play or pause music
11 OK Conrm any selection you make
12 Scan Start a full scan in DAB or FM
13 Preset Favorites Short press: recall favorite station
Long press: save favorite station
14 Eject Open/close the CD tray
15 0 / I On/Off button Switch button to “I” to turn on the radio
16 Power
cable Plug the power cable into an AC socket
17 USB Connect an USB stick or MP3 player
Can also charge any mobile device
18 AUX-IN AUX input 3.5mm AUX-IN connection for external devices
19 Headphone 3.5mm headphone/earphone socket
FM ANT antenna Connect the cable antenna here
23
English
English
3. DAB/DAB+ Mode
In DAB mode you receive DAB/DAB+ digital radio and it displays
information about the station and program/track as broadcasted.
3.1. Scanning for stations
The rst time you use the unit (or if the station list is empty) the radio automatically performs a full
scan.
You may also need to start a scan manually to update the list of stations for one of the following
reasons:
New stations may become available from time to time.
Stations close or can no longer be received (In the station list, invalid stations are indicated
with a “?” in front of their name).
If reception was not good after the original scan (e.g. no antenna connected), this may result
in an empty or incomplete list of available stations.
3.1.1. Perform a Full Scan manually
Press on the remote control or on the radio.SCAN
Once the scan is complete, the radio returns to playing the previously selected station or rst sta-
tion on the station list.
3.1.2. Clear Unavailable Stations from the Station List
Select MENU > Prune
This removes all invalid stations, indicated in the station list with a “?” in front of the station name.
3.2. Changing stations
Use the / buttons on the remote control or rotate the TUNE
knob on the unit to scroll through the list of station and press OK
to select the desired station.
3.3. Favorites
You can save up to 20 stations in your favorites for DAB+.
3.3.1. To Store a Station as a Favorite
Press the for about 2 seconds. Then select with PRESET /
a favorite (1-20) and save the current station by conrm-
ing with .OK
Alternatively you can press and hold any of the number but-
tons on the remote control to save a station directly.0-9
3.3.2. To Recall a Favorite
Press PRESET and select a favorite station with / . Alter
-
natively you can press any of the number buttons on the 0-9
remote control.
24 English
English
3.4. Manual Tune
You can manually tune to a particular channel/frequency. This can be useful while adjusting your
antenna to achieve the best possible reception and scanning a particular channel to update the
station list.
Press MENU > Manual tune then use the / buttons on the
remote control or rotate the TUNE knob on the unit to nd a par-
ticular channel/frequency and press OK to conrm.
3.5. Now playing information
While a station is playing, the display shows its name and DLS
(Dynamic Label Segment) information broadcasted by the station
such as programme name, track title, album name, etc.
If the information has over 16 characters, it will scroll across the
display.
Each time you press the button, the next set of information is displayed, cycling through: DLS INFO
text, DLS Plus information (this is only displayed if broadcast by the station), signal strength, pro-
gramme type, ensemble name, channel number/frequency, signal error rate, bit rate, time and date.
3.6. Dynamic range compression (DRC)
This function reduces the difference between the loudest and qui-
etest audio being broadcast.
Effectively, this makes quiet sounds comparatively louder, and
loud sounds comparatively quieter.
Note: DRC only works if it is enabled by the broadcaster for a
specic station.
To change the DRC setting select MENU > DRC.
3.7. Factory Reset
A factory reset returns all user settings to default values, so that favorites, time/date and other in-
dividual settings are lost. To reset the device press MENU > System > Factory reset and conrm
with .OK
3.8. Language
The default language is German. If you would like to change the language, press MENU > System
> Language to choose between German, English, French and Dutch.
4. FM Radio Mode
FM mode receives analogue radio from the FM band and displays RDS (Radio Data System) infor-
mation about the station (if broadcasted).
4.1. Scan for Stations in FM Mode
To scan for the next available FM station press and hold / . The unit scans up/down through
the FM band frequencies, showing the current frequency on the display.
The scan stops when a signal is found. The unit can be set to stop at each station or only at stations
with a strong signal (for details see „4.4. Scan Settings“ on page 25).
Alternatively, you can short press the / buttons to tune manually in 0.05 MHz steps.
25
English
English
If you press the button, the radio scans the complete FM frequency band and automatically SCAN
saves the rst 20 found stations to the preset memory.
Attention: all your previously saved presets will be overwritten by this!
4.2. Favorites
The unit has 20 favorites for FM, which work in the same way as the DAB favorites, described ear-
lier in chapter „3.3. Favorites“ on page 23.
4.3. Now Playing Information
While FM radio is playing, the screen shows its frequency, or if RDS information is available, station
name and any further “Radio Text” information.
Each time you press the button the next set of information is displayed, cycling through: RDS INFO
Radio Text, programme type, frequency, mono/stereo, time and date.
4.4. Scan Settings
By default, FM scans stop at any available station ( ). This may result in poor quality All Stations
audio from weak stations.
To change the scan settings (to stop only at stations with good signal strength) go to MENU > Scan
setting Strong Stations and select .
4.5. Audio settings
By default, all stereo stations are reproduced in stereo. For weak stations, this may result in poor
audio quality. The audio quality can be improved by changing the audio setting to .Mono
To play weak stations in mono select .MENU > Audio setting > Mono
You can select between these options: Stereo | Mono
5. CD Mode
Supported Compatible Disc Types are:
Disc Types Disc Logo Recorded Content
CD-R (CD Recordable - Audio/MP3/WMA) AUDIO/MP3/WMA
CD-RW (CD-Rewritable - Audio/MP3/WMA) AUDIO/MP3/WMA
AUDIO-CD (Compact Disc Digital Audio)
Di gita l Au dio
AUDIO
Some recorded files may not be able to be played due to the type and format
of disc or condition of the recording.
5.1. CD Playing
Press the button until “CD” mode is displayed.MODE
Press Eject / button to open the disc door, and put the CD on the disc tray (with the printed
side up).
Press to close the disc door, the unit will automatically start playing.Eject /
Press the button to pause the playback.
To resume playback, press the button again.
Press the on the remote control to stop the music playback.STOP
27
English
English
7. Bluetooth
You can listen to music from a mobile device if it is connected to the DR 790 CD via Bluetooth.
You need to pair your Bluetooth device  rst with this unit before you can use it.
7.1. Pair Bluetooth Devices
Press the MODE button until Bluetooth mode is selected. If the unit is not paired to any Blue-
tooth device, the system enters automatically into pairing mode.
Activate the Bluetooth function on your mobile device and select the search mode.
Search for “Albrecht DR 790 CD” on your Bluetooth device.
To disconnect the Bluetooth function, switch to another function on the unit or disable the func-
tion on your mobile device.
Note:
The maximum operational range between this radio and a Bluetooth device is approximately 10
meters (without any object between the Bluetooth device and the unit).
If the signal strength is weak, your Bluetooth device may disconnect, but will re-enter automati-
cally into pairing mode.
The last connected mobile device will connect automatically again when it is within the opera-
tional range of the DR 790 CD.
8. Audio In / Aux-In
Press until the mode is selected. MODE AUX-IN
Use the supplied 3.5mm audio cable to connect an external audio source like a smartphone,
MP3-player, tablet, etc. directly to the DR 790 CD
Operate your audio device directly for playback features. Press the button to VOL+ / VOL-
adjust the volume to your desired level.


Specyfikacje produktu

Marka: Albrecht
Kategoria: radio
Model: DR 790 CD

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Albrecht DR 790 CD, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje radio Albrecht

Instrukcje radio

Najnowsze instrukcje dla radio