Instrukcja obsługi Zanussi ZFT 13 JD
Zanussi
ZAMRAŻARKI
ZFT 13 JD
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Zanussi ZFT 13 JD (44 stron) w kategorii ZAMRAŻARKI. Ta instrukcja była pomocna dla 3 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/44
GEBRAUCHSANLEITUNG
MODE D`EMPLOI
LIBRETTO D'ISTRUZIONI
INSRUCTION BOOK
GEFRIERSCHRANK
CONGÉLATEUR
CONGELATORE
FREEZER
ZFT 13 JD
ZANUSSI
200381383 SV/Za/16-1. (07.)
DE
GB
IT
FR
2
Bevor Sie Ihr Gerät anschließend in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst die Gebrauchsanleitung durch,
die Sicherheitshinweise und wichtige Informationen enthält.
Nur so können Sie das Gerät sicher und zuverlässig nutzen und werden viel Freude daran haben.
Folgende Zeichen werden Ihnen helfen, sich in der Gebrauchsanleitung besser zurecht zu finden.
Sicherheitsvorschriften
Die Warnungen mit diesem Symbol dienen Ihrer Sicherheit und der Ihres Gerätes
Wichtige Hinweise und Informationen
Umwelthinweise
Bei diesem Symbol finden Sie Tips zur Lagerung von Lebensmitteln
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht
als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum
korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere
Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr
oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Inhalt
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit .....................3
Allgemeine Sicherheitsvorschriften ..........................3
Für die Sicherheit Ihrer Kinder ................................3
Sicherheitsvorschriften für die Inbetriebnahme ..........3
Informationen für Sicherheits-vorschriften von Isobutan 3
Zum Betrieb des Gerätes........................................4
Allgemeine Informationen .......................................4
Bedienungselemente des Gerätes............................4
Wichtige Information für die Inbetriebnahme...........5
Technische Daten ..................................................5
Transport, Auspacken .........................................5
Reinigung .........................................................5
Standort ...........................................................5
Schalter- und Anzeigeanlage ................................6
Bedienung des Geräts ........................................6
Inbetriebnahme des Geräts ..................................6
Einstellung der Temperatur ...................................6
Einfrieren ..........................................................6
Lagerung ..........................................................7
Eiszubereitung ...................................................7
Tipps und Hinweise ...............................................7
Und so können Sie Energie sparen: .....................7
Geräte und Umgebung .......................................7
Instandhaltung ......................................................7
Abtauen ............................................................7
Regelmäßige Reinigung .........................................8
Außer Betrieb gesetztes Gerät ..............................8
Fehlerbeseitigung .................................................8
Wechsel des Türanschlags ..................................9
Elektrischer Anschluß ..........................................10
Lagerzeittabelle ..................................................10
Lagerzeit tiefgekühlter, eingefrorener Lebensmittel....10
Garantie und Service ............................................11
Garantiebedingungen............................................11
Service und Ersatzteile ......................................11
From the Electrolux Group. The world’s No.1 choice.
Die Electrolux-Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von gas- und strombetriebenen Geräten für
die Küche, zum Reinigen und für Forst und Garten. Jedes Jahr verkauft die Electrolux-Gruppe in über
150 Ländern der Erde über 55 Millionen Produkte (Kühlschränke, Herde, Waschmaschinen,
Staubsauger, Motorsägen und Rasenmäher) mit einem Wert von rund 14 Mrd. USD.
DE
3
DE
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
Sollten Sie Ihr Gerät einmal weitergeben wollen,
vergessen Sie bitte nicht, die Gebrauchsanleitung
dazuzulegen.
Sie haben ein Gerät für den Haushalt erworben, und
es sollte auch nur zur Lagerung von Lebensmitteln
gebraucht werden.
Wartungen und Reparaturen (einschließlich
Verbesserung und Austausch der Netzleitung)
nur durch eine autorisierte Werkstatt
durchführen lassen. Für Reparaturen dürfen nur
Original-Ersatzteile benutzt werden, anderenfalls
könnte Ihr Gerät beschädigt oder Sie selbst verletzt
werden.
Das Gerät ist nur vom Netz getrennt, wenn Sie den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie
deshalb vor Reinigungen und Reparaturen oder
Abtauvorgängen den Netzstecker aus der
Steckdose. Nicht am Anschlußkabel ziehen, um das
Gerät vom Netz zu trennen! Wenn die Steckdose
schwer zu erreichen ist, schalten Sie das Stromnetz
ab (Sicherung herausnehmen).
Es ist verboten, das Netzkabel zu verlängern!
Bitte prüfen, dass das Netzkabel nicht von der
Geräterückseite eingeklemmt und beschädigt
wird. Ein beschädigtes Netzkabel kann
überhitzen und einen Brand verursachen.
- Keine schweren Gegenstände bzw. das Gerät
selbst auf das Netzkabel stellen. Kurzschluss- und
Brandgefahr!
Den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose
ziehen, besonders wenn das Gerät aus der Nische
gezogen wurde. Eine Beschädigung des
- Netzkabels kann Kurzschluss, Feuer und/oder
Stromschlag verursachen.
Ein beschädigtes Netzkabel muß durch eine
qualifizierte Fachkraft oder vom Kundendienst
ersetzt werden.
- Den Netzstecker niemals in eine lockere oder
beschädigte Steckdose stecken. Stromschlag-
und Brandgefahr!
Die Innenwände sind kratzempfindlich, deshalb
sollten Sie beim Reinigen nie Eiskratzer oder andere
spitze Gegenstände benutzen.
Achten Sie darauf, daß keine Flüssigkeiten mit dem
Temperaturregler, bzw. den Kontroll- und
Bedienelementen in Berührung kommen.
Durch Eis können Sie sich Verletzungen zufügen,
wenn Sie es unmittelbar nach dem Herausnehmen
verzehren.
Aufgetaute oder angetaute Produkte nicht erneut
einfrieren. Solche Produkte sollten Sie möglichst
schnell aufbrauchen.
Beachten Sie bitte bei Tiefkühlkost die Hinweise zur
Lagerzeit auf der Verpackung des Herstellers.
Keine Geräte mit elektrischem Antrieb bzw. Motor
oder Chemikalien zum Beschleunigen des Abtauens
anwenden!
Bewahren Sie keine heißen Töpfe in unmittelbarer
Nähe der Kunststoffteile des Gerätes auf.
Lagern Sie keine entflammbaren Gase und
Flüssigkeiten im Gerät, es besteht Explosionsgefahr.
Im Gerät dürfen keine kohlensäurehaltigen Getränke
in Flaschen eingelagert werden.
Für die Sicherheit Ihrer Kinder
Ihre Kinder sollten nicht mit den Klebebändern und
Verpackungsmaterialien des Gerätes spielen, da
Lebensgefahr durch Ersticken besteht!
Das Gerät sollte ausschließlich von Erwachsenen
bedient werden. Achten Sie darauf, daß Ihre Kinder
mit dem Gerät oder dessen Bedienungselementen
nicht spielen.
Sollte das Gerät am Ende seine Lebensdauer außer
Betrieb gesetzt werden, so ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, trennen Sie das
Anschlußkabel durch (möglichst nah am Gerät) und
montieren Sie die Tür ab. Dadurch verhindern Sie,
daß sich spielende Kinder selbst einsperren oder
einen Stromschlag erleiden.
Das Gerät darf von Kindern und Personen, deren
physische, sensorische oder geistige Fähigkeiten sowie
Mangel an Erfahrung und Kenntnissen einen sicheren
Gebrauch des Gerätes ausschließen, nur unter Aufsicht
oder nach entsprechender Einweisung durch eine
Person benutzt werden, die sicherstellt, dass sie sich
den Gefahren des Gebrauchs bewusst sind.
Sicherheitsvorschriften für die
Inbetriebnahme
Stellen Sie das Gerät mit der Rückseite an die Wand.
Die Wärme abgebenden Teile (Kompressor und
Verflüssiger) sollen die Wand nicht berühren.
Bevor Sie das Gerät verschieben, sollte der
Netzstecker aus der Steckdose genommen werde.
Beim Aufstellen des Gerätes achten Sie darauf, daß
es nicht auf das Anschlußkabel gestellt wird.
Achten Sie auf ausreichende Belüftung des Gerätes.
Nicht ausreichende Belüftung hätte eine Erwärmung
des Gerätes zufolge. Um Ihrem Gerät die
erforderliche Belüftung zu sichern, befolgen Sie bitte
die Hinweise für die „Inbetriebnahme des Gerätes”.
Informationen für Sicherheits-
vorschriften von Isobutan
Warnung
Ihr Gerät enthält im Kältekreislauf Isobutan
(R 600a); bei diesem Stoff besteht Feuer- und
Explosionsgefahr.
Belüftungsöffnungen der Geräteverkleidung oder
des Aufbaus von Einbaumöbeln nicht verschließen.
Zum Beschleunigen der Abtauung keine anderen
mechanischen Einrichtungen oder sonstige künstlichen
Mittel als die vom Hersteller empfohlenen benutzen.
Kühlkreislauf nicht beschädigen.
Keine elektrischen Geräte innerhalb des
Lebensmittellagerraumes betreiben, die nicht vom
Hersteller freigegeben sind.
Um Personen- und Sachschäden zu
vermeiden, halten Sie sich an die
Sicherheitsvorschriften der Gebrauchsanleitung.
Für Schäden infolge von Nichtbeachtung dieser
Vorschriften haftet der Hersteller nicht.
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit
Specyfikacje produktu
Marka: | Zanussi |
Kategoria: | ZAMRAŻARKI |
Model: | ZFT 13 JD |
Kolor produktu: | Czarny |
Waga produktu: | 4 g |
W zestawie pilot zdalnego sterowania: | Tak |
Podręcznik użytkownika: | Tak |
Typ interfejsu: | USB |
Wewnętrzny: | Nie |
Nagrywanie wideo: | Nie |
Obsługiwane formaty plików wideo: | MPEG4 |
Zakresy tunera: | FM |
Kompatybilność 3D: | Nie |
Wymiary produktu (SxGxW): | 20 x 20 x 8 mm |
Funkcje dotyczące telegazety: | Tak |
Elektroniczny przewodnik po programach: | Tak |
Zasilane prze USB: | Tak |
Funkcja pauzowania i cofania uadycji telewizyjnych: | Tak |
Typy tunera TV: | DVB-T |
Dołączone urządzenie PVR: | Tak |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Zanussi ZFT 13 JD, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje ZAMRAŻARKI Zanussi
14 Stycznia 2025
13 Października 2024
11 Października 2024
9 Sierpnia 2024
9 Sierpnia 2024
8 Sierpnia 2024
8 Sierpnia 2024
8 Sierpnia 2024
7 Sierpnia 2024
7 Sierpnia 2024
Instrukcje ZAMRAŻARKI
- ZAMRAŻARKI Bauknecht
- ZAMRAŻARKI Samsung
- ZAMRAŻARKI Bertazzoni
- ZAMRAŻARKI Electrolux
- ZAMRAŻARKI AEG
- ZAMRAŻARKI Balay
- ZAMRAŻARKI Beko
- ZAMRAŻARKI Küppersbusch
- ZAMRAŻARKI Smeg
- ZAMRAŻARKI Gram
- ZAMRAŻARKI Amica
- ZAMRAŻARKI Gorenje
- ZAMRAŻARKI Sharp
- ZAMRAŻARKI Russell Hobbs
- ZAMRAŻARKI Bosch
- ZAMRAŻARKI Candy
- ZAMRAŻARKI Whirlpool
- ZAMRAŻARKI Lamona
- ZAMRAŻARKI Severin
- ZAMRAŻARKI Hisense
- ZAMRAŻARKI Infiniton
- ZAMRAŻARKI Baumatic
- ZAMRAŻARKI Hoover
- ZAMRAŻARKI Westinghouse
- ZAMRAŻARKI Maytag
- ZAMRAŻARKI Domo
- ZAMRAŻARKI Brandt
- ZAMRAŻARKI Siemens
- ZAMRAŻARKI Danby
- ZAMRAŻARKI Grundig
- ZAMRAŻARKI Haier
- ZAMRAŻARKI Cylinda
- ZAMRAŻARKI Blomberg
- ZAMRAŻARKI Fisher & Paykel
- ZAMRAŻARKI ECG
- ZAMRAŻARKI Indesit
- ZAMRAŻARKI Viking
- ZAMRAŻARKI Hotpoint
- ZAMRAŻARKI Kenwood
- ZAMRAŻARKI PKM
- ZAMRAŻARKI Amana
- ZAMRAŻARKI Bomann
- ZAMRAŻARKI CDA
- ZAMRAŻARKI Neff
- ZAMRAŻARKI Corbero
- ZAMRAŻARKI Thomson
- ZAMRAŻARKI Klarstein
- ZAMRAŻARKI Fridgemaster
- ZAMRAŻARKI Mitsubishi
- ZAMRAŻARKI Privileg
- ZAMRAŻARKI Hanseatic
- ZAMRAŻARKI Atag
- ZAMRAŻARKI Sanyo
- ZAMRAŻARKI Rommer
- ZAMRAŻARKI Inventum
- ZAMRAŻARKI SVAN
- ZAMRAŻARKI Sunbeam
- ZAMRAŻARKI Bush
- ZAMRAŻARKI New Pol
- ZAMRAŻARKI Kenmore
- ZAMRAŻARKI Pelgrim
- ZAMRAŻARKI Benavent
- ZAMRAŻARKI Orima
- ZAMRAŻARKI Kernau
- ZAMRAŻARKI Frigidaire
- ZAMRAŻARKI Summit
- ZAMRAŻARKI Kelvinator
- ZAMRAŻARKI Gaggenau
- ZAMRAŻARKI Avanti
- ZAMRAŻARKI Esatto
- ZAMRAŻARKI Becken
- ZAMRAŻARKI Scandomestic
- ZAMRAŻARKI Guzzanti
- ZAMRAŻARKI De Dietrich
- ZAMRAŻARKI Magic Chef
- ZAMRAŻARKI Euromaid
- ZAMRAŻARKI Scancool
- ZAMRAŻARKI Thermador
- ZAMRAŻARKI Zanker
- ZAMRAŻARKI Progress
- ZAMRAŻARKI Zanussi-electrolux
- ZAMRAŻARKI Tomado
- ZAMRAŻARKI Vestel
- ZAMRAŻARKI John Lewis
- ZAMRAŻARKI Iberna
- ZAMRAŻARKI Logik
- ZAMRAŻARKI Accucold
- ZAMRAŻARKI Alhafidh
- ZAMRAŻARKI Hoover-Helkama
- ZAMRAŻARKI Juno
- ZAMRAŻARKI Defy
- ZAMRAŻARKI Marijnen
- ZAMRAŻARKI Nordmende
- ZAMRAŻARKI Boretti
- ZAMRAŻARKI Elba
- ZAMRAŻARKI Ramtons
- ZAMRAŻARKI WLA
- ZAMRAŻARKI Ansonic
- ZAMRAŻARKI Everglades
- ZAMRAŻARKI Lord
- ZAMRAŻARKI Saivod
- ZAMRAŻARKI Limit
- ZAMRAŻARKI Freggia
- ZAMRAŻARKI Milectric
- ZAMRAŻARKI New World
- ZAMRAŻARKI Aspira
- ZAMRAŻARKI Changhong
- ZAMRAŻARKI BestMatic
- ZAMRAŻARKI Eurotech
- ZAMRAŻARKI Vestfrost
- ZAMRAŻARKI Upo
- ZAMRAŻARKI Teco
- ZAMRAŻARKI Khind
- ZAMRAŻARKI Elcold
- ZAMRAŻARKI Frigor
- ZAMRAŻARKI Beverage-Air
Najnowsze instrukcje dla ZAMRAŻARKI
15 Stycznia 2025
14 Stycznia 2025
14 Stycznia 2025
14 Stycznia 2025
14 Stycznia 2025
13 Stycznia 2025
13 Stycznia 2025
13 Stycznia 2025
13 Stycznia 2025
13 Stycznia 2025