Instrukcja obsługi VitalMaxx SC-W002E - Z05032
VitalMaxx
Rower treningowy
SC-W002E - Z05032
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla VitalMaxx SC-W002E - Z05032 (40 stron) w kategorii Rower treningowy. Ta instrukcja była pomocna dla 12 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/40

1 DE
Inhalt
Lieferumfang _______________________________________________________ 2
Geräteübersicht _____________________________________________________ 2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch _______________________________________ 3
Sicherheitshinweise _________________________________________________ 3
Vor der Montage ____________________________________________________ 5
Montage __________________________________________________________ 5
Batterie in den Trainingscomputer einlegen / wechseln ______________________ 5
Das Gerät aufstellen _________________________________________________ 6
Vor dem Training ____________________________________________________ 6
Benutzung _________________________________________________________ 6
Nach dem Training __________________________________________________ 8
Reinigung und Auf b ewahrung __________________________________________ 9
Technische Daten ___________________________________________________ 9
Entsorgung ________________________________________________________ 9
Erklärung der Symbole
Gefahrenzeichen: Diese Symbole
zeigen Verletzungsgefahren an.
Die dazugehörenden Sicherheits-
hinweise aufmerksam durchlesen
und an diese halten.
Ergänzende Informationen
Gebrauchsanleitung vor der
Verwendung lesen.
Schaltzeichen für Gleichstrom
Erklärung der Signalwörter
GEFAHR warnt vor schweren Verlet-
zungen und Lebensgefahr
WARNUNG warnt vor möglichen
schweren Verletzungen und
Lebensgefahr
VORSICHT warnt vor leichten bis mit-
telschweren Verletzungen
HINWEIS warnt vor Sachschäden

DE 2
Lieferumfang
(Bild A)
1 Hinterer Standfuß (1 x)
2 Unterlegscheibe (4 x)
3 Federring (4 x)
4 Schraube (4 x)
5 Haupteinheit mit Trainingscomputer (1 x)
6 Rechtes Pedal (1 x)
7 Vorderer Standfuß (1 x)
8 Sechskantschlüssel (1 x)
9 Maulschlüssel (1 x)
10 Linkes Pedal (1 x)
1,5 V-Batterie, Typ AAA (1 x)
Gebrauchsanleitung (1 x)
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Transportschäden überprüfen. Falls die
Bestandteile Schäden aufweisen, diese nicht verwenden, sondern den Kundenservice
kontaktieren.
Geräteübersicht
(Bild B)
11 Tragegriff
12 Einstellknopf (Drehwiderstand einstellen)
13 Trainingscomputer
Funktionen des Traingscomputers
(Bild C)
• Durch Drehen der Pedale oder Drücken der Taste auf dem Trainingscomputer (13)
wird dieser eingeschaltet. In der oberen Zeile des Displays wird neben K die Ge-
schwindigkeit in km/h angezeigt. In der unteren Zeile blinkt am Rand SCAN und
daneben werden die folgenden Daten nacheinander angezeigt:
TIME Trainingszeit in Minuten und Sekunden
ODO Insgesamt zurückgelegte Strecke in km ( HINWEIS: Durch Herausnehmen
und Wiedereinlegen der Batterie wird die Anzeige auf Null zurückgesetzt.)
RPM Anzahl der Umdrehungen pro Minute
DIST Zurückgelegte Strecke der Trainingseinheit in km
CAL Verbrauchte Kalorien (ungefährer Wert)
• Um einen gerade angezeigten Wert dauerhaft auszuwählen, die Taste drücken.
• Mehrmals die Taste drücken, um zwischen den Anzeigen zu wechseln.
• Die Taste einige Sekunden lang gedrückt halten, um alle Daten, bis auf die ODO-An-
zeige, auf Null zurückzusetzen.
• Wenn ca. 4 Minuten lang keine Aktion erfolgt, schaltet sich der Trainingscomputer
automatisch aus.

3 DE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses stationäre Trainingsgerät ist zum Konditionstraining und zum Trainieren der
Muskulatur bestimmt. Es ist ausschließlich für eine Benutzung im Sitzen vorgese-
hen. Nie mit den Füßen auf das Gerät stellen.
• Dieses Gerät ist nicht für therapeutische Zwecke geeignet.
• Das Gerät darf jeweils nur eine Person benutzen.
• Achtung – die Traningsdaten dieses Gerätes haben eine geringe Genauigkeit.
• Das Gerät ist bis maximal 100 kg belastbar.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung im Heimbereich konzipiert.
• Das Gerät ist nicht für eine Benutzung im Freien und in Räumen mit hoher Luftfeuch-
tigkeit (z. B. Badezimmern) geeignet.
• Das Gerät ist für den privaten Gebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung be-
stimmt.
• Das Gerät nur wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben nutzen. Jede weitere Ver-
wendung gilt als bestimmungswidrig.
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsach-
gemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt
auch für den normalen Verschleiß.
Sicherheitshinweise
■Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur dann gehalten werden, wenn es regel-
mäßig auf Schäden kontrolliert wird. Daher das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf
Beschädigungen (lockere Schrauben, verschlissene Teile, etc.) überprüfen. Sollten
während der Benutzung ungewöhnliche Geräusche des Gerätes wahrgenommen
werden, das Training sofort abbrechen. Defekte Teile sofort austauschen lassen und
das Gerät bis zur Instandsetzung nicht benutzen! In Schadensfällen den Kunden-
service oder eine Fachwerkstatt kontaktieren.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Traningsgerät entschieden haben.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Gebrauchsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerä-
tes ist auch diese Gebrauchsanleitung mitzugeben. Sie ist Bestandteil des Gerätes.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser
Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktieren
Sie den Kundenservice über unsere Website: www.dspro.de/kundenservice

DE 4
WARNUNG – Verletzungsgefahr
■Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und / oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisun-
gen, wie das Gerät zu benutzen ist.
■Das Gerät ist kein Spielzeug! Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten sich ihrer
Verantwortung bewusst sein, dass aufgrund des natürlichen Spieltriebes und der
Experimentierfreudigkeit der Kinder mit Situationen und Verhaltensweisen zu rech-
nen ist, für die das Trainingsgerät nicht gebaut ist.
■Das Gerät in der Gegenwart von Kindern und Tieren nicht unbeaufsichtigt lassen.
■Bei Unsicherheiten bezüglich der Gesundheit (Risikogruppe), vor der Benutzung des
Gerätes einen Arzt konsultieren. Gegebenenfalls das Trainingsprogramm mit ihm
abstimmen.
■Schwangere sollten das Gerät nicht bzw. nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt be-
nutzen.
■Das Befestigungs- und Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fernhalten. Es
besteht Erstickungsgefahr.
■ Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Batterie und Gerät für
junge Kinder und Tiere unerreichbar aufbewahren. Wurde eine Batterie verschluckt,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Es besteht Verät-
zungsgefahr durch Batteriesäure.
■Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, den Kontakt von Haut, Augen und Schleim-
häuten mit der Batteriesäure vermeiden. Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffe-
nen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend medizinische
Hilfe holen. Es besteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäure.
■Das Gerät auf einem standsicheren und waagerechten Untergrund aufstellen.
■Falls Verstellvorrichtungen vorstehen gelassen werden, können diese die Bewegung
des Benutzers behindern.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
■Nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp verwenden.
■Die Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht ausein-
andergenommen, ins Feuer geworfen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlos-
sen werden.
■Eine ausgelaufene Batterie sofort aus dem Gerät nehmen und die Kontakte im Ge-
rät reinigen.
■Sicherstellen, dass der Trainingscomputer nicht mit Wasser in Berührung kommen
kann!
■Das Gerät schützen vor: extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankun-
gen, lang anhaltender Feuchtigkeit oder Nässe, direkter Sonneneinstrahlung oder
Stößen aussetzen.
■Zum Reinigen des Gerätes keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel
oder -pads verwenden. Diese können die Oberfl ächen beschädigen.

5 DE
Vor der Montage
• Alle Teile vorsichtig auf einen ebenen Boden legen. Vorsichtshalber eine Schutzfolie
oder Decke unterlegen, um evtl. Beschädigungen an empfi ndlichen Untergründen
zu vermeiden.
• Vor der Benutzung des Gerätes sämtliches Verpackungsmaterial sowie eventuell
vorhandene Etiketten, die sich am Gerät befi nden und zum Transportschutz bzw.
zur Werbung dienen, entfernen. Niemals das Typenschild und eventuelle Warn-
hinweise entfernen!
Montage
Dieser Montageanleitung Schritt für Schritt folgen, um Fehler beim Aufbau und der spä-
teren Anwendung zu vermeiden:
1. Die Standfüße (1, 7) an die Unterseite der Haupteinheit (5) schrauben. Dazu die
mitgelieferten Unterlegscheiben (2), Federringe (3) und Schrauben (4) sowie den
Sechskantschlüssel (8) verwenden. (Bild D)
2. Die Pedale (6, 10) mithilfe des mitgelieferten Maulschlüssels (9) an den Pedalhal-
terungen festdrehen. Dabei darauf achten, dass die Markierungen L (links) und R
(rechts) auf den Pedalen und Halterungen übereinstimmen. (Bild E)
Das rechte Pedal (Rechtsgewinde) wird im Uhrzeigersinn festgedreht.
Das linke Pedal (Linksgewinde) wird gegen den Uhrzeigersinn festgedreht.
Pedalschlaufen einstellen
Die Schlaufengröße am Pedal kann verändert werden. Dazu die Schrauben an den
Schlaufen lösen, die gewünschte Größe einstellen und die Schrauben wieder handfest
eindrehen. (Bild F)
Batterie in den Trainingscomputer einlegen / wechseln
1. Den Trainingscomputer (13) aus der Haupteinheit (5) herausziehen.
2. Eine 1,5 V-Batterie, Typ AAA in das Batteriefach auf der Rückseite des Trainings-
computers einlegen. Dabei auf die richtige Polarität (+ / –) achten. (Bild G)
Vor dem Einlegen der Batterie prüfen, ob die Kontakte im Gerät und an der Bat-
terie sauber sind und ggf. reinigen.
3. Den Trainingscomputer vorsichtig in die Haupteinheit einsetzen.
Sollte der Trainingscomuputer nicht mehr funktionieren, muss die Batterie ausgewech-
selt werden.
Die Batterie immer herausnehmen, wenn diese verbraucht ist oder das Gerät längere
Zeit nicht benutzt wird. So werden Schäden durch Auslaufen vermieden.

DE 10

11 EN
Contents
Items Supplied_____________________________________________________ 12
Device Overview ___________________________________________________ 12
Intended Use ______________________________________________________ 13
Safety Notices _____________________________________________________ 13
Before Assembly ___________________________________________________ 15
Assembly _________________________________________________________ 15
Inserting / Changing the Battery in the Training Computer __________________ 15
Setting Up the Device _______________________________________________ 16
Before Training ____________________________________________________ 16
Use _____________________________________________________________ 16
After Training ______________________________________________________ 18
Cleaning and Storage _______________________________________________ 19
Technical Data ____________________________________________________ 19
Disposal__________________________________________________________ 19
Explanation of the Symbols
Danger symbols: These symbols
indicate dangers of injury. Read
through the associated safety no-
tices carefully and follow them.
Supplementary information
Read the operating instructions
prior to use.
Symbol for direct current
Explanation of the Signal
Words
DANGER warns of serious injuries
and danger to life
WARNING warns of possible serious
injuries and danger to life
CAUTION warns of slight to moderate
injuries
NOTICE warns of material damage
Specyfikacje produktu
Marka: | VitalMaxx |
Kategoria: | Rower treningowy |
Model: | SC-W002E - Z05032 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z VitalMaxx SC-W002E - Z05032, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Rower treningowy VitalMaxx

26 Września 2024

25 Września 2024

25 Września 2024

25 Września 2024

25 Września 2024

24 Września 2024

24 Września 2024

24 Września 2024
Instrukcje Rower treningowy
- Rower treningowy Medion
- Rower treningowy Taurus
- Rower treningowy York Fitness
- Rower treningowy Batavus
- Rower treningowy Medisana
- Rower treningowy Tacx
- Rower treningowy Biltema
- Rower treningowy Crane
- Rower treningowy Precor
- Rower treningowy Crivit
- Rower treningowy Kettler
- Rower treningowy Tunturi
- Rower treningowy Life Fitness
- Rower treningowy Reebok
- Rower treningowy Maxxus
- Rower treningowy Christopeit
- Rower treningowy Horizon Fitness
- Rower treningowy Infiniti
- Rower treningowy Matrix
- Rower treningowy Lanaform
- Rower treningowy Domyos
- Rower treningowy Hammer
- Rower treningowy SportsArt
- Rower treningowy Stamina
- Rower treningowy Ab Magic Pro
- Rower treningowy DS Produkte
- Rower treningowy Abtronic
- Rower treningowy Tel Sell
- Rower treningowy Toorx
- Rower treningowy Body Solid
- Rower treningowy BH Fitness
- Rower treningowy VirtuFit
- Rower treningowy Jocca
- Rower treningowy Nautilus
- Rower treningowy Bowflex
- Rower treningowy Vision Fitness
- Rower treningowy Marcy
- Rower treningowy LifeGear
- Rower treningowy Skandika
- Rower treningowy Finnlo
- Rower treningowy Capital Sports
- Rower treningowy Monark
- Rower treningowy Kayoba
- Rower treningowy Hastings
- Rower treningowy Sportplus
- Rower treningowy Body Sculpture
- Rower treningowy Elite
- Rower treningowy Bremshey
- Rower treningowy Flow Fitness
- Rower treningowy Jetstream
- Rower treningowy Body Action
- Rower treningowy Xterra
- Rower treningowy Cardiostrong
- Rower treningowy Magene
- Rower treningowy Inspire
- Rower treningowy Fit Bike
- Rower treningowy Vermeiren
- Rower treningowy Weslo
- Rower treningowy DKN
- Rower treningowy Energetics
- Rower treningowy Darwin
- Rower treningowy Weider
- Rower treningowy Joy Sport
- Rower treningowy Slazenger
- Rower treningowy Hollandia
- Rower treningowy Concept2
- Rower treningowy Schwinn
- Rower treningowy NordicTrack
- Rower treningowy Focus Fitness
- Rower treningowy Rambler
- Rower treningowy Quality Sports
- Rower treningowy Sole Fitness
- Rower treningowy Life Gear
- Rower treningowy Klarfit
- Rower treningowy Senz Sports
- Rower treningowy Tommy Teleshopping
- Rower treningowy DC Athletics
- Rower treningowy ProForm
- Rower treningowy Dunlop
- Rower treningowy Ergo-fit
- Rower treningowy Sportop
- Rower treningowy Pro-form
- Rower treningowy Horizon
- Rower treningowy Waterrower
- Rower treningowy LifeSpan
- Rower treningowy Sportstech
- Rower treningowy Stairmaster
- Rower treningowy StarTrac
- Rower treningowy Technogym
- Rower treningowy S Sports
- Rower treningowy RB Sports
- Rower treningowy Athlett
- Rower treningowy Kroon
- Rower treningowy MPF
- Rower treningowy Rossler
- Rower treningowy Fuel Fitness
- Rower treningowy Omni
- Rower treningowy StrengthMaster
- Rower treningowy Media Shop
- Rower treningowy Stamm
- Rower treningowy Viking Choice
- Rower treningowy Motion
- Rower treningowy Gymform
- Rower treningowy Everfit
- Rower treningowy Beny Sports
- Rower treningowy Vasa
- Rower treningowy Emotion Fitness
- Rower treningowy Sporttronic
- Rower treningowy Thane
- Rower treningowy Wonder Core
- Rower treningowy Fitmaxx
- Rower treningowy Icon
- Rower treningowy Perfectum Fitness
- Rower treningowy Proteus
- Rower treningowy Vibrofit
- Rower treningowy Kendox
- Rower treningowy Spokey
- Rower treningowy U.N.O.
- Rower treningowy Yellow Sport
- Rower treningowy Powerpeak
- Rower treningowy Rebblo
- Rower treningowy Keiser
- Rower treningowy Delta Sport - Lidl
- Rower treningowy Eco Run
- Rower treningowy LEG MAGIC
- Rower treningowy Assault Bike
- Rower treningowy Vibroplate
- Rower treningowy Bremshey Sport
- Rower treningowy Blumill
- Rower treningowy BodyCraft
- Rower treningowy Wahoo
- Rower treningowy First Degree
- Rower treningowy MP Products
- Rower treningowy BodySculpture
- Rower treningowy Icon Sport
- Rower treningowy Bodystrong
- Rower treningowy Motive Fitness
- Rower treningowy Elite Fitness
- Rower treningowy Spirit
- Rower treningowy Star Uno
- Rower treningowy Van Speijk
- Rower treningowy Octane Fitness
- Rower treningowy Vibrafit
- Rower treningowy Dr.Kern
- Rower treningowy MX Select
- Rower treningowy HMM
- Rower treningowy Body Action - Tommyteleshopping
- Rower treningowy Impec
- Rower treningowy Xelus
- Rower treningowy Body Bike
- Rower treningowy Striale
Najnowsze instrukcje dla Rower treningowy

1 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

4 Marca 2025

10 Lutego 2025

7 Lutego 2025

7 Lutego 2025

31 Stycznia 2025

17 Stycznia 2025

17 Stycznia 2025

14 Stycznia 2025