Instrukcja obsługi Trumatic C 6002
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Trumatic C 6002 (28 stron) w kategorii grzejnik. Ta instrukcja była pomocna dla 32 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/28

Gebrauchsanweisung
Im Fahrzeug mitzuführen!
Seite 1
Operating
instructions
To be kept in the vehicle!
Page 4
Mode d’emploi
À garder dans le véhicule!
Page 7
Istruzioni per l’uso
Da tenere nel veicolo!
Pagina 10
Gebruiksaanwijzing
Moet in uw voertuig
meegenomen worden!
Pagina 13
Brugsanvisning
Skal medbringes i køretøjet!
Side 17
Bruks- och monterings-
anvisningar på svenska kan
rekvireras från tillverkaren
Truma eller från Truma-Service
i Sverige.
Návod k použití a montáži
ve svém jazyce obdržíte
na požádání u firmy Truma
nebo u jejího servisního
zástupce ve vaší zemi.
Käyttö- ja asennusohjeita on
saatavissa Truma-valmistajalta
tai Truma-huollosta.
Instrucciones de uso
¡Ilévalas en el vehículo!
Página 20
A magyar nyelvü használati és
szerelési utasítást a gyártónál
a Truma cégnél vagy a Truma
magyarországi képviseleténél
lehet beszerezni.
Bruksanvisningen og
monteringsveiledningen på ditt
språk kan fås hos produsenten
Truma eller hos Truma-Service i
ditt land
Instruções de utilizaçaõ e
instruções de montagem
podem ser solicitadas junto
ao fabricante Truma ou da
assistência técnica da Truma
no seu país
Instrukcję obsługi i montażu
w ojczystym języku mogą
Państwo dostać u producenta
(Truma) lub w serwisie Trumy
w swoim kraju.
Τις οδηγίες χρήσης και
τοποθέτησης στη µητρική
σας γλώσσα µπορείτε να τις
λάβετε απ τον κατασκευαστή
Truma ή απ το σέρβις Truma
στη χώρα σας.
Trumatic
C 3402
C 6002
Truma
Gerätetechnik GmbH & Co
Postfach 1252
D-85637 Putzbrunn
Service
Telefon 0049 (0)89 4617-142
Telefax 0049 (0)89 4617-159
e-mail: info@truma.com
http://www.truma.com

Trumatic
C 3402
C 6002
Bilderklärung
1 Warmluftaustritte
2 Umluft-Rückführung
3 Abgas-Abführung
4 Verbrennungsluft-Zuführung
5 Elektronische Steuereinheit
6 Kaltwasseranschluß
7 Warmwasseranschluß mit
Belüftungsventil
8 Gasanschluß
9 Zubehörstecker
Legende de la figure
1 Sorties d’air chaud
2 Recyclage de l’air ambiant
3 Evacuation des gaz brûlés
4 Ativée d’air de combustion
5 Platine
6 Raccordement d’eau froide
7 Raccordement d’eau chaude
avec robinet de ventilation
8 Raccordement au gaz
9 Fiche d’accessoires
Key to diagramm
1 Hot air outlets
2 Circulating air return
3 Exhaust gas discharge
4 Supply of air for combustion
5 Electronic control unit
6 Cold water connection
7 Hot water connection with
vent valve
8 Gas connection
9 Accessories connector
Legende delle figure
1 Uscite aria calda
2 Recupero aria ricircolo
3 Ricircolo gas di scarico
4 Alimentazione aria
combustione
5 Unità di comando elettronica
6 Raccordo per acqua fredda
7 Raccordo per acqua calda
con valvola aerazione
8 Raccordo per gas
9 Spina per accessori
Uitleg van figuren
1 Uitlaatopeningen voor
warme lucht
2 Opening voor terugvoer
van de omgevingslucht
3 Rookgasafvoer
4 Toevoer van
Verbrandingslucht
5 Elektronische sturing
6 Aansluitpunt voor toevoer
van koud water
7 Aansluitpunt met
verluchtingsventiel voor
toevoer van warm water
8 Gasaansluitpunt
9 Accessoirestekker
Billedforklaring
1 Varmluftsudgang
2 Tilbageføring af
cirkulationsluft
3 Aftræksrørudgang
4 Forbrændingsluftindgang
5 Elektronisk styreenhed
6 Koldtvandstilslutning
7 Varmtvandstilslutning med
udluftningsventil
8 Gastilslutning
9 Tilbehørsstik

Gebrauchsanweisung
Vor Inbetriebnahme unbe-
dingt Gebrauchsanwei-
sung und „Wichtige Bedie-
nungshinweise“ beachten!
Der Fahrzeughalter ist dafür
verantwortlich, daß die Bedie-
nung des Gerätes ordnungs-
gemäß erfolgen kann.
Der dem Gerät beigegebene
gelbe Aufkleber mit den Warn-
hinweisen muß durch den Ein-
bauer bzw. Fahrzeughalter an
einer für jeden Benutzer gut
sichtbaren Stelle im Fahrzeug
(z. B. an der Kleiderschrank-
tür) angebracht werden! Feh-
lende Aufkleber können bei
Truma angefordert werden.
Achtung: Vor dem ersten
Gebrauch unbedingt die ge-
samte Wasserversorgung mit
erwärmtem klarem Wasser
gut durchspülen. Wenn die
Heizung nicht betrieben wird,
Wasserinhalt bei Frostge-
fahr unbedingt entleeren!
Kein Garantieanspruch für
Frostschäden! Ebenso vor
Reparaturen bzw. Wartungs-
arbeiten am Fahrzeug (in
Werkstätten!) Wasserinhalt
entleeren, da bei stromlosem
Zustand das elektrische
Sicherheits-/Ablaßventil auto-
matisch öffnet!
Funktionsbeschreibung
Die Heizung Trumatic C arbei-
tet mit einem gebläseunter-
stützten Brenner, dadurch ist
eine einwandfreie Funktion
auch während der Fahrt
sichergestellt.
Bei wählt dasWinterbetrieb
Gerät automatisch die benö-
tigte Brennerstufe, entspre-
chend der Temperaturdifferenz
zwischen eingestellter und
gegenwärtiger Raumtempe-
ratur. Der Typ C 6002 arbeitet
in drei Leistungsstufen (2000,
4000 und 6000 W), der Typ
C 3402 in zwei Leistungsstu-
fen (2000, 3400 W).
Bei Sommerbetrieb erfolgt
die Aufheizung des Wasserin-
halts in der kleinsten Bren-
nerstufe. Ist die Wassertem-
peratur von 60° oder 40°C er-
reicht, schaltet der Brenner
Sonderversion mit
zusätzlicher Elektrobe-
heizung 230 V, 450 W
Den Schalter am Bedienteil
auf „1“ schalten. Die Kontroll-
lampe zeigt an, daß das Gerät
in Betrieb ist.
Bei Verwendung von fahr-
zeugspezifischen Schaltern:
siehe Bedienungsanleitung
des Fahrzeugherstellers.
Hinweis: Die Wassertempe-
ratur ist nicht vorwählbar,
automatische Temperaturbe-
grenzung bei ca. 60°C! Um
eine schnellere Aufheizung
des Boilerinhaltes zu errei-
chen, kann das Gerät gleich-
zeitig mit Gas und Strom be-
trieben werden.
Elektrisches
Sicherheits-/Ablaß-
ventil
g = Betätigungsknopf
„geschlossen“
h = Betätigungsknopf
„entleeren“
Wichtiger Hinweis: Das Ab-
laßventil wird mittels einer
elektrischen Spule im ge-
schlossenen Zustand gehal-
ten. Um die Batterie nicht
unnötig zu belasten, wird
empfohlen, das Ablaßventil
bei längerem Nichtgebrauch
zu öffnen!
Hinweise zum
elektrischen Sicher-
heits-/Ablaßventil
Bei tieferen Temperaturen als
2°C am Sicherheits-/Ablaß-
ventil kann der Wasserinhalt
des Boilers von selbst ablau-
fen, wenn das Gerät nicht in
Betrieb ist (auch bei Störung)!
Zur Vermeidung von Wasser-
verlust das Gerät mit Schie-
beschalter (b) am Bedienteil
einschalten (Sommer- oder
Drehknopf (a) gewünschte
Raumtemperatur einstellen.
Hinweis: Die Heizung Truma-
tic C ist eine Warmluftheizung
mit zusätzlicher Warmwasse-
rerzeugung. Daher ist der
Heizbetrieb mit,sowohl wie
auch ohne Wasserinhalt
möglich.
Bei Boiler wird dasgefülltem
Brauchwasser automatisch
mitgeheizt. Die Wassertem-
peratur ist abhängig von der
abgegebenen Heizleistung.
Bei leerem Boiler und niedrig
eingestellter Raumtemperatur
empfehlen wir den Schiebe-
schalter für die Wassertempe-
ratur (c) auf 40°C zu stellen,
um ein unnötiges Aufheizen
des Wasserbehälters und so-
mit ein zu häufiges Ein- und
Ausschalten der Heizung zu
vermeiden.
Ausschalten
Schiebeschalter (b) in die Mit-
te stellen.
Wasserinhalt bei Frostge-
fahr unbedingt entleeren!
Wird das Gerät längere Zeit
nicht benutzt, Schnellschluß-
ventil in der Gaszuleitung und
Gasflasche schließen.
Grüne Kontrollampe
„Betrieb“
(unter Drehknopf)
Bei eingeschaltetem Gerät
leuchtet die grüne Kontroll-
lampe. Leuchtet die Kontroll-
lampe nicht, vorgesehene
(Haupt-) Schalter kontrollie-
ren. Hierzu die jeweilige An-
leitung des Fahrzeugherstel-
lers beachten.
Rote Kontrollampe
„Störung“
Bei einer Störung leuchtet die
rote Kontrollampe (d) ununter-
brochen auf. Ursachen sind
z. B. Gasmangel, Verbrennungs-
luftmangel, Defekt einer Si-
cherung usw. Die Entriege-
lung erfolgt durch Ausschal-
ten und erneutes Einschalten.
Blinken ca. 1 x pro Sekunde
deutet auf eine zu geringe Be-
triebsspannung hin.
ab und die gelbe Kontrollam-
pe erlischt.
Wird nur die Kaltwasseranlage
ohne Boiler betrieben, füllt sich
auch hier der Boilerkessel mit
Wasser. Um Frostschäden
zu vermeiden, muß der
Wasserinhalt durch Betäti-
gen des Sicherheits-/Ab-
laßventils abgelassen wer-
den, auch wenn der Boiler
nicht betrieben wurde. Als Al-
ternative bietet sich die Mon-
tage eines heißwasserbestän-
digen Absperrventils vor dem
Kalt- und Warmwasseran-
schluß an.
Bei Anschluß an eine zentrale
Wasserversorgung (Land-
bzw. City-Anschluß) muß ein
Druckminderer eingesetzt
werden, der verhindert, daß
höhere Drücke als 2,8 bar im
Boiler auftreten können.
Bedienteil mit
Thermostat
a = Drehknopf für Raum-
temperatur (durch
grüne Kontrollampe
„Betrieb“ beleuchtet)
b = Schiebeschalter:
Heizung + Boiler
(Winterbetrieb)
Aus
Boiler
(Sommerbetrieb)
c = Schiebeschalter für Was-
sertemperatur 60° oder
40°C (Sommerbetrieb)
d = rote Kontrollampe
„Störung“
e = gelbe Kontrollampe
„Boiler Aufheizphase“
Inbetriebnahme
1. Überprüfen, ob der Kamin
frei ist. Etwaige Abdeckungen
unbedingt entfernen, bei Ver-
wendung auf Booten Decks-
kamin öffnen.
2. Gasflasche und Schnell-
schlußventil in der Gaszulei-
tung öffnen.
3. Bei Sommerbetrieb:
Schiebeschalter (b) auf „Som-
merbetrieb“ und Schiebe-
schalter (c) auf gewünschte
Wassertemperatur stellen.
4. Bei Winterbetrieb:
Schiebeschalter (b) auf „Win-
terbetrieb“ stellen und am
Trumatic
C 3402/C 6002
Flüssiggasheizung mit
integriertem Boiler für
Reisemobile,
Caravans und Boote
1
Specyfikacje produktu
Marka: | Trumatic |
Kategoria: | grzejnik |
Model: | C 6002 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Trumatic C 6002, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje grzejnik Trumatic

20 Maja 2024

6 Maja 2024
Instrukcje grzejnik
- grzejnik Bauknecht
- grzejnik Tesy
- grzejnik Electrolux
- grzejnik DeLonghi
- grzejnik Götze & Jensen
- grzejnik Gorenje
- grzejnik SHX
- grzejnik Tefal
- grzejnik Bosch
- grzejnik Candy
- grzejnik Global
- grzejnik Brentwood
- grzejnik Nobo
- grzejnik Bestway
- grzejnik Nedis
- grzejnik Black & Decker
- grzejnik Adler
- grzejnik Rinnai
- grzejnik Domo
- grzejnik Ardes
- grzejnik Taurus
- grzejnik Orbegozo
- grzejnik Blaupunkt
- grzejnik DeWalt
- grzejnik Einhell
- grzejnik HP
- grzejnik Bimar
- grzejnik Mesko
- grzejnik Honeywell
- grzejnik Concept
- grzejnik Chauvet
- grzejnik ECG
- grzejnik Unold
- grzejnik Fuxtec
- grzejnik Broan
- grzejnik Mestic
- grzejnik Wilfa
- grzejnik Eureka
- grzejnik DEDRA
- grzejnik Emerio
- grzejnik Crane
- grzejnik Melissa
- grzejnik Enders
- grzejnik Beper
- grzejnik MPM
- grzejnik Emos
- grzejnik Ravanson
- grzejnik Thermex
- grzejnik Perel
- grzejnik Fagor
- grzejnik Trotec
- grzejnik Everdure
- grzejnik Thomson
- grzejnik Izzy
- grzejnik Velleman
- grzejnik Klarstein
- grzejnik Danfoss
- grzejnik Güde
- grzejnik Cecotec
- grzejnik JANDY
- grzejnik Steba
- grzejnik NewAir
- grzejnik Qlima
- grzejnik Scarlett
- grzejnik Eden
- grzejnik GUTFELS
- grzejnik TriStar
- grzejnik Dimplex
- grzejnik Aurora
- grzejnik Harvia
- grzejnik Omega Altise
- grzejnik Clatronic
- grzejnik SVAN
- grzejnik Innoliving
- grzejnik Argoclima
- grzejnik Solac
- grzejnik Elro
- grzejnik Hama
- grzejnik Heller
- grzejnik Orion
- grzejnik Blumfeldt
- grzejnik Vemer
- grzejnik Sencor
- grzejnik Zibro
- grzejnik Becken
- grzejnik Thermotec
- grzejnik Reer
- grzejnik Alpatec
- grzejnik AccuLux
- grzejnik Sygonix
- grzejnik AstralPool
- grzejnik Cotech
- grzejnik Tectro
- grzejnik Vitek
- grzejnik Eurom
- grzejnik Maestro
- grzejnik Mill
- grzejnik Smith&Brown
- grzejnik Sogo
- grzejnik Sonnenkönig
- grzejnik Proline
- grzejnik Lifesmart
- grzejnik Lasko
- grzejnik Flama
- grzejnik Yellow Garden Line
- grzejnik Toyotomi
- grzejnik AENO
- grzejnik Soler & Palau
- grzejnik Monzana
- grzejnik Bestron
- grzejnik Optimum
- grzejnik Rotel
- grzejnik Profile
- grzejnik TaoTronics
- grzejnik Anslut
- grzejnik Logik
- grzejnik Eldom
- grzejnik Maxxmee
- grzejnik Creda
- grzejnik Kambrook
- grzejnik Noveen
- grzejnik Waldbeck
- grzejnik Waves
- grzejnik Ecoteck
- grzejnik Mirpol
- grzejnik Orava
- grzejnik Ausclimate
- grzejnik Hortus
- grzejnik Mission Air
- grzejnik Bromic
- grzejnik Airo
- grzejnik Ionmax
Najnowsze instrukcje dla grzejnik

25 Października 2024

25 Października 2024

21 Października 2024

21 Października 2024

26 Września 2024

25 Września 2024

25 Września 2024

25 Września 2024

25 Września 2024

24 Września 2024