Instrukcja obsługi TFA 35.1090


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla TFA 35.1090 (32 stron) w kategorii Stacja pogodowa. Ta instrukcja była pomocna dla 3 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/32
Gebrauchsanweisung
35.1090 IMAGE Funk Wetterstation
A. Funktionen
Funk Wetterstation mit Foto-Viewer
Farbmonitor 7 Zoll mit Grafiken, Icons und Texten
Digitaler Bilderrahmen mit Diashow-Modus
Infrarotfernbedienung
Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit über kabellosen Außensender (868 MHz),
Reichweite bis 30 m (Freifeld)
Erweiterbar um bis zu 5 Sender, auch zur Klimakontrolle von entfernten Räumen,
z.B. Kinderzimmer, Weinkeller
Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit
Höchst- und Tiefstwerte
Wettervorhersage mit Symbolen
Luftdrucktendenz
Grafische Darstellung und Vergangenheitswerte der letzten 24 Std.
Funkuhr mit Alarm und Datumsanzeige
Zeitpunkt für Auf- und Untergang von Sonne und Mond (r über 300 Städte)
Sonnen- und Mondstand und aktuelle Mondphase
Zum Aufstellen oder an die Wand hängen
B. Bestandteile
B.1 Basisstation (Empfänger)
Sensortasten-Leiste
1. Netzschalter ON/OFF
An-/Ausschalter ON/OFF
2. ESC Taste
Drücken Sie die ESCAPE Taste, um zum vorherigen Display zurückzukehren
3. INFO Taste Schnellabfrage
Drücken Sie diese Taste, um sofort zum Informationsdisplay zu gelangen
4. [ ] Taste
Navigation nach links
5. [ ] Taste
Navigation nach oben
6. [ ] Taste
Navigation nach unten
7. [ ] Taste
Navigation nach rechts
8. WETTERBERICHT Schnellabfrage
Drücken Sie diese Taste, um sofort zum Wetterbericht-Display zu gelangen
9. ENTER Taste
Drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung der Dateneingabe
10. RESET Taste
Drücken Sie die „RESET“ Taste, wenn die Station nicht einwandfrei funktioniert.
11. Netzstecker
Netzstecker für das AC/DC Netzteil
12. Ständer (abnehmbar)
Abnehmbarer Ständer zum Aufstellen der Basisstation
13. Batteriewechselanzeige
Erscheint, wenn die Spannung der Batterien in der Basisstation zu niedrig ist .
Bitte wechseln Sie die Batterien, um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu gewährleisten.
14. IR Sensor
Infrarotsensor empfängt die Signale der Fernbedienung
15. Kartensteckplatz
Einsteckplatz für Speicherkarte
16. Wandaufhängung
B.2 INFRAROTFERNBEDIENUNG
Tastenbeschreibung
1. ESC Taste
Drücken Sie die ESCAPE Taste, um zum vorherigen Display zurückzukehren
2. INFO Taste Schnellabfrage
Drücken Sie diese Taste, um sofort zum Informationsdisplay zu gelangen
3. [ ] Taste
Navigation nach links
4. [ ] Taste
Navigation nach oben
5. [ ] Taste
Navigation nach unten
6. [ ] Taste
Navigation nach rechts
7. WETTERBERICHT Schnellabfrage
Drücken Sie diese Taste, um sofort zum Wetterbericht-Display zu gelangen
8. ENTER Taste
Drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung der Dateneingabe
9. Bildschirm AN-AUS Taste
Hier schalten Sie den Bildschirm an und aus.
B3. THERMO-HYGRO SENDER
1. LED Anzeige
Blinkt bei Datenübertragung des Senders
2,3.Temperatur- & Luftfeuchtigkeitsanzeige
Anzeige für Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte
4. Kanalnummer
Zeigt die eingestellte Kanalnummer des Senders an
5. Batteriefach
Im Batteriefach des Senders (5) befinden sich 3 Funktionstasten:
6. CH Taste
Nach dem Einlegen der Batterien blinkt die LED Anzeige alle 1,5 Sekunden. Der Sender befindet sich
nun im Kanal-Einstellungsmodus mit der Voreinstellung auf Kanal 1.
Wird innerhalb von 10 Sekunden keine Taste gedrückt, beendet das Gerät automatisch den Kanal-
Einstellungsmodus.
Wird die CH-Taste einmal im Kanal-Einstellungsmodus gedrückt, blinkt das LED zweimal alle 1,6
Sekunden, um anzuzeigen, dass Kanal 2 eingestellt wurde
Wird die CH-Taste noch einmal gedrückt, blinkt das LED dreimal für Kanal 3 usw.
Die chste Kanalnummer ist 5, deshalb kehrt das Gerät nach dem 5. Tastendruck wieder zurück
zu Kanal 1.
7. °C/°F Taste
Hier wechseln Sie zwischen °C und °F als Temperatureinheit
8. RESET Taste
Drücken Sie die RESET Taste, um den Sender auf Fabrikeinstellung zurückzusetzen.
C. VERBINDUNG DES SENDERS MIT DER BASISSTATION
Der Sender kann einfach in Betrieb genommen werden, ohne dass eine Kabelverbindung nötig ist.
Folgen Sie den angegebenen Schritten unter Berücksichtigung der Beschreibungen in Kapitel 6.10
„Wie Sender installiert werden“.
1. Entfernen Sie den Ständer
2. Entfernen Sie die Regenschutzkappe, indem Sie die beiden Halter an der Unterseite nach innen
schieben.
3. Schieben Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite nach unten.
4. Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie zwei Batterien 1,5 V AAA ein, +/- Pol wie abgebildet.
5. Die LED Anzeige blinkt alle 1,5 Sekunden. Der Sender befindet sich nun im Kanal-Einstellungsmodus
mit der Voreinstellung auf Kanal 1 und kann durch Drücken der CH Taste auf einen anderen Kanal
umgestellt werden (siehe CH Taste).
6. Bei erfolgreichem Empfang erscheinen die vom Sensor gemessenen Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitswerte im entsprechenden Kanal der Basisstation.


Specyfikacje produktu

Marka: TFA
Kategoria: Stacja pogodowa
Model: 35.1090

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z TFA 35.1090, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Stacja pogodowa TFA

TFA

TFA 20.1082.17 Instrukcja

12 Stycznia 2025
TFA

TFA 20.2010.60 Instrukcja

30 Grudnia 2025
TFA

TFA 30.5011 Instrukcja

30 Grudnia 2025
TFA

TFA 30.3030 Instrukcja

30 Grudnia 2025
TFA

TFA 30.3127 Instrukcja

30 Grudnia 2025
TFA

TFA 30.3034.01 Instrukcja

14 Grudnia 2024
TFA

TFA 35.1078.10 Instrukcja

14 Grudnia 2024
TFA

TFA 35.1089 Instrukcja

14 Grudnia 2024

Instrukcje Stacja pogodowa

Najnowsze instrukcje dla Stacja pogodowa