Instrukcja obsługi Technoline WT 2500
Technoline
zegar
WT 2500
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Technoline WT 2500 (18 stron) w kategorii zegar. Ta instrukcja była pomocna dla 5 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/18

WT2500 Bedienungsanleitung
Tischkalender mit Funkuhr
Funktionen:
Automatischer Uhrzeit-Abgleich über Empfang des DCF Funksignals
Tischkalender mit Wochenanzeige
D/M oder M/D Datumsanzeigeformat wählbar
Zeitzoneneinstellung +/-12h
12/24h Zeitanzeigeformat wählbar
°C/°F Temperaturanzeigeformat wählbar
Innentemperaturmessbereich: 0°C ~ +50°C (32°F~122°F)
Innenluftfeuchtemessbereich: 20% ~ 95%RH
Zwei Alarme
Schlummerfunktion im 5-Minuten-Intervall
Hintergrundbeleuchtung
Batterieversorgung: 2 x AA Mignon Batterien (nicht inklusive)
Einschalten/ Neustart:
Nach dem Einschalten des Geräts oder einem Neustart erscheint die vollständige Diplayanzeige und ein
kurzer Piepton ertönt. Das Gerät sucht nun bis zu 7 Minuten lang nach einem Funksignal.
Empfang des Funksignals:
Nach dem Einschalten des Geräts oder einem Neustart sucht und empfängt das Gerät automatisch bis zu 7
Minuten ein Funksignal. Das ” ” Symbol blinkt auf.
Täglich morgens um 1:00/ 2:00/ 3:00 Uhr wird der Funkempfang wieder automatisch gestartet und bei
erfolgreichem Empfang die Uhrzeit abgeglichen. Schlägt der Empfang fehl, verschwindet das
Funkturm-Symbol vom Display, das Gerät sucht automatisch zur nächsten Zeit wieder nach einem
Funksignal.
Halten Sie die ”WAVE” Taste gedrückt, um den Funkempfang manuell zu starten oder abzubrechen.
Während des Funkempfangs sind funktionieren ausschließlich die ”WAVE” und die ”SNOOZE/LIGHT”
Taste.
Hinweis:
Blinkt das ” ” Symbol auf, ist das Signal stark. Erscheint das Symbol nicht, ist das Signal schwach.
Ein fixes ” ” Symbol deutet auf erfolgreichen Funkempfang hin. Erscheint das Symbol nicht, ist der
Funkempfang fehlgeschlagen.
Zeitzoneneinstellung: Die Zeitzone beschreibt den Unterschied zwischen der aktuellen Ortszeit und der
deutschen Zeit. Geht die aktuelle Ortszeit gegenüber der deutschen Zeit eine Stunde vor, stellen Sie +1HR
ein; geht sie eine Stunde nach, stellen Sie -1HR ein.
Sommerzeit: Empfängt das Gerät erfolgreich die Sommerzeit (DST), erscheint das DST Ikon auf dem Display.
Ansonsten verschwindet dieses von der Anzeige.
Platzieren Sie das Gerät im Abstand von 2,5 Metern zu möglichen Störquellen wie Fernseher oder Computer.

WT2500 Bedienungsanleitung
Der Funkempfang ist in Räumen mit Betonwänden (z.B. in Kellern) und in Büroräumen schwächer. In diesen
Fällen stellen Sie das Gerät näher ans Fenster.
Uhrzeitmodus:
Drücken Sie im Uhrzeitmodus die ”MODE” Taste, um zwischen den Displayanzeigen Uhrzeit/
Wochenanzeige/ Alarm1/ Alarm2 zu wechseln.
Uhrzeiteinstellung:
Halten Sie im Uhrzeitmodus die ”MODE” Taste für mehr als 2 Sekunden gedrückt, um nacheinander folgende
Einstellungen vorzunehmen: Jahr D/M (Tag/Monat) oder M/D (Monat/Tag) Monat Tag Zeitzone
12/24HR Stunden Minuten °C/°F.
Blinken jeweils die entsprechenden Symbole, drücken Sie die ”+” oder ”-” Taste, um die Werte einzustellen.
Zum schnelleren Durchschalten der Werte halten Sie die ”+” oder ”-” Taste gedrückt.
Drücken Sie jeweils die ”MODE” Taste, um die aktuelle Einstellung zu speichern und zur nächsten zu
wechseln. Das Gerät kehrt nach Beenden der Einstellungen in den Uhrzeitmodus zurück.
Hinweis:
Die Sekunden werden auf “0” zurückgesetzt, wenn sich während der Einstellung die Minutenzahl verändert.
Alarmeinstellung:
Drücken Sie während der Anzeige von Alarm1 oder Alarm2 die oder ”+” ”-” Taste, um den jeweiligen Alarm
ein- oder auszuschalten. Die entsprechenden Symbole für Alarm1/ Alarm2 werden angezeigt.
Halten Sie während der Alarmzeitanzeige von Alarm1 oder Alarm2 die Taste für mehr als 2 ”MODE”
Sekunden gedrückt, um die Stunden und Minuten der Alarmzeit einzustellen.
Blinken jeweils die entsprechenden Symbole, drücken Sie die ”+” oder ”-” Taste, um die Werte einzustellen.
Zum schnelleren Durchschalten der Werte halten Sie die ”+” oder ”-” Taste gedrückt.
Der Alarm ertönt mit steigender Lautstärke für 2 Minuten.
Drücken Sie während des Alarms die ”SNOOZE/LIGHT” Taste, um die Schlummerfunktion zu aktivieren.
Das Symbol ” ” blinkt auf, der Alarm ertönt erneut nach 5 Minuten. Drücken Sie eine beliebige andere
Taste, um den Alarm sofort auszuschalten.
Kalenderansicht:
Drücken Sie im Uhrzeitmodus die ”+” oder ”-” Taste, um die kommenden oder zurückliegenden Monate
einzusehen.
Die jeweiligen Symbole für “Jahr/ Monat/ Tag” blinken auf. Zum schnelleren Durchschalten der Anzeige
halten Sie die oder ”+” ”-” Taste gedrückt.
Das Gerät kehrt automatisch in den Uhrzeitmodus zurück, wenn innerhalb von 1 Minute keine weitere Taste
gedrückt wird.
Drücken Sie die ”MODE” Taste, um die Vorschau zu beenden und selbstständig zum Uhrzeitmodus
zurückzukehren.
Wochenansicht:

WT2500 Bedienungsanleitung
Drücken Sie im Uhrzeitmodus die ”MODE” Taste, um die Wochenvorschau einzusehen.
Das entsprechende Wochenzahl-Symbol blinkt auf. Drücken Sie die ”+” oder ”-” Taste, um die kommenden
oder zurückliegenden Wochen einzusehen. Zum schnelleren Durchschalten der Anzeige halten Sie die ”+”
oder ”-” Taste gedrückt.
Das Gerät kehrt automatisch in den Uhrzeitmodus zurück, wenn innerhalb von 30 Sekunden keine weitere
Taste gedrückt wird.
Drücken Sie die ”MODE” Taste, um die Vorschau zu beenden und selbstständig zum Uhrzeitmodus
zurückzukehren.
Hinweis:
Gemäß der ISO 8601:2000, ist Montag der erste Wochentag und Sonntag der letzte.
Die Woche, die den 4. Januar mit einschließt, gilt als erste Kalenderwoche im Jahr.
Das aktuelle Datum kann nur im Uhrzeit-Einstellungsmodus geändert werden.
Innentemperatur:
Innentemperaturmessbereich: 0 ~ +50°C (32~122°F), wird angezeigt bei unter 0°C, wird ”LL.L” ”HH.H”
angezeigt bei über +50°C, Auflösung 0.1°C/°F, Genauigkeit +/-1°C im Bereich von 0 ~ +40°C (+/-1.8°F bei
32~122°F).
Innenluftfeuchte:
Innenluftfeuchtemessbereich: 20% ~ 95%RH, Auflösung 1%, Genauigkeit +/-5% im Bereich von 40% ~ 80%
Hintergrundbeleuchtung:
Drücken Sie die ”SNOOZE /LIGHT” Taste, um für 5 Sekunden die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten.
Specyfikacje produktu
Marka: | Technoline |
Kategoria: | zegar |
Model: | WT 2500 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Technoline WT 2500, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje zegar Technoline

11 Października 2024

3 Października 2024

26 Września 2024

26 Września 2024

22 Września 2024

20 Września 2024

18 Września 2024

14 Września 2024

13 Września 2024

13 Września 2024
Instrukcje zegar
- zegar Ikea
- zegar Braun
- zegar Lenovo
- zegar Livoo
- zegar Geemarc
- zegar Panasonic
- zegar Muse
- zegar Nedis
- zegar Marquant
- zegar Casio
- zegar Citizen
- zegar ECG
- zegar Krontaler
- zegar TFA
- zegar Auriol
- zegar Beper
- zegar Techno Line
- zegar Emos
- zegar Seiko
- zegar Perel
- zegar La Crosse Technology
- zegar Velleman
- zegar Camry
- zegar ART
- zegar Lorus
- zegar Invicta
- zegar Tronic
- zegar Oregon Scientific
- zegar Elro
- zegar Hama
- zegar Taylor
- zegar Hager
- zegar Elation
- zegar McIntosh
- zegar RCA
- zegar Trevi
- zegar Eurochron
- zegar Alecto
- zegar JUNG
- zegar Zenith
- zegar ADE
- zegar Dormakaba
- zegar Vitek
- zegar Salter
- zegar Profile
- zegar Fysic
- zegar Amplicom
- zegar Accusplit
- zegar Ascot
- zegar Ecom
- zegar United Office
- zegar Karlsson
- zegar Cresta
- zegar GlobalTronics
- zegar Jacob Jensen
- zegar Dugena
- zegar AcuRite
- zegar Ventus
- zegar Fisher Price
- zegar AV:link
- zegar Audiovox
- zegar Davis
- zegar Balance Time
- zegar Valcom
- zegar Chacon
- zegar Lexon
- zegar Zuiver
- zegar Irox
- zegar Konig
- zegar Gira
- zegar Balance
- zegar Glunz
- zegar Dexford
- zegar Ranex
- zegar Mondaine
- zegar IHome
- zegar BBrain
- zegar La Crosse
- zegar Bearware
- zegar Sempre
- zegar Digi-tech
- zegar Global Tronics
- zegar ASA
- zegar TFA Dostmann
- zegar Lydion
- zegar Kogan
- zegar Antelope Audio
- zegar Equity
- zegar Mebus
- zegar Hermle
- zegar DB Technologies
- zegar Focus Electrics
- zegar Pyramid
- zegar Gingko
- zegar Weinberger
- zegar CyberData Systems
- zegar Electronics International
- zegar Antelope
- zegar Freek Vonk
Najnowsze instrukcje dla zegar

13 Marca 2025

5 Marca 2025

4 Marca 2025

19 Lutego 2025

28 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

14 Stycznia 2025

13 Stycznia 2025

12 Stycznia 2025