Instrukcja obsługi Severin PG 8547


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Severin PG 8547 (84 stron) w kategorii Grillowanie. Ta instrukcja była pomocna dla 10 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/84
DE Gebrauchsanweisung
GB Instructions for use
FR Mode d’emploi
NL Gebruiksaanwijzing
ES Instrucciones de uso
IT Manuale d’uso
DK Brugsanvisning
SE Bruksanvisning
FI Käyttöohje
PL Instrukcja obsługi
GR Oδηγίες χρήσεως
RU Руководство по эксплуатации
ART.-NR. PG 8546 / PG 8547 / PG 8548
Barbecue-Grill 5
Barbecue grill 11
Barbecue-gril 17
Barbecuegrill 23
Grill Asador 29
Barbecue grill 35
BBQ grill 42
Barbecue grill 48
Barbecuegrilli 54
Grill typu „Barbecue” 60
Ψησταριά 67
Гриль-барбекю 74
4686.043
2
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir wünschen Ihnen mit dem Qualitätsprodukt aus dem Hause
SEVERIN viel Freude und bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Die Marke SEVERIN steht seit über 120 Jahren für Beständigkeit,
deutsche Qualität und Entwicklungskraft. Jedes Gerät wurde mit
Sorgfalt hergestellt und geprüft.
Mit der sprichwörtlichen Sauerländer Gründlichkeit, Genauigkeit und
Ehrlichkeit überzeugt das Familienunternehmen aus Sundern seit der
Gründung 1892 mit innovativen Produkten Kunden in aller Welt.
In den sieben Produktgruppen Kaffee, Frühstück, Küche, Grillen,
Haushalt, Personal Care und Kühlen & Gefrieren bietet SEVERIN mit
über 250 Produkten ein umfassendes Elektrokleingeräte-Sortiment.
Für jeden Anlass das richtige Produkt!
Lernen Sie die SEVERIN-Produktvielfalt kennen und besuchen Sie uns
unter www.severin.de www.severin.com oder .
Ihre
Geschäftsleitung und Mitarbeiter
der SEVERIN Elektrogeräte GmbH
3
4
5
Barbecue-Grill
Liebe Kundin, lieber Kunde,
lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfältig vor der Benutzung des Gerätes
durch und bewahren Sie diese für den
weiteren Gebrauch auf. Das Gerät darf nur
von Personen benutzt werden, die mit den
Sicherheitsanweisungen vertraut sind.
Allgemein
Die Barbecue-Grillgeräte werden in
unterschiedlicher Ausstattung geliefert.
Je nach Geräteausführung kann das
Gerät mit oder ohne Windschutz oder
mit einem höhenverstellbaren Grillrost
mit separatem Griff ausgestattet sein.
Montieren Sie das Gerät gemäß der
passenden Abbildung I.
Bei Geräten mit zusätzlichem
Untergestell:
Montieren Sie das Untergestell gemäß
Abbildung II. Anschließend den
Barbecue-Grill mit den Standfüßen
auf die Standrohre des Untergestells
setzen.
Achten Sie darauf, dass der Grill mit
Untergestell sicher steht.
Die Netzzuleitung so verlegen, dass
keine Stolpergefahr besteht.
Sicherheitshinweise
Das Gerät ist
ausschließlich zur
Verwendung im Freien
geeignet und darf in
geschlossenen Räumen
nicht benutzt werden.
Es darf nur an eine
vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose
angeschlossen
werden und muss
über eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD)
betrieben werden, die einen
Auslösestrom von nicht
mehr als 30 mA hat.
Die Netzspannung muss
der auf dem Typenschild
des Gerätes angegebenen
Spannung entsprechen.
Die Anschlussleitung
muss regelmäßig auf
Beschädigungen überprüft
werden. Im Falle einer
Beschädigung darf das
DE
6
Gerät nicht benutzt werden.
Um Gefährdungen zu
vermeiden und um
Sicherheitsbestimmungen
einzuhalten, dürfen
Reparaturen am Gerät und
an der Anschlussleitung
nur durch unseren
Kundendienst durchgeführt
werden. Daher im
Reparaturfall unseren
Kundendienst telefonisch
oder per Mail kontaktieren
(siehe Anhang).
Vor jeder Reinigung
den Netzstecker ziehen
und den Barbecue-Grill
abkühlen lassen.
Das Heizelement mit
Anschlussleitung darf aus
Gründen der elektrischen
Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt
oder gar darin eingetaucht
werden.
Den Rost im Spülwasser
oder in der Spülmaschine
reinigen. Details zur
Reinigung bitte dem
Abschnitt ‚Reinigung und
Pege‘ entnehmen.
Das Gerät ist nicht dazu
bestimmt, mit einer
externen Zeitschaltuhr
oder einem separaten
Fernwirksystem betrieben
zu werden.
Der Barbecue-Grill darf
nicht mit Holzkohle oder
ähnlichen Brennstoffen
betrieben werden.
Achtung! Den Rost
niemals mit Alufolie,
Grillgeschirr, etc. abdecken!
Es entsteht sonst ein
Wärmestau, der das Gerät
zerstören könnte.
Bitte der Abbildung
entnehmen, wie viel
Wasser in die Grillwanne
gefüllt werden darf.
Das Gerät kann von
7
Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit
reduzierten physischen,
sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen
benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden
Gefahren verstanden
haben.
Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt
werden, es sei denn sie
sind 8 Jahre und älter und
werden beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre
müssen vom Gerät und
der Anschlussleitung
ferngehalten werden.
Verpackungsmaterial von Kindern
fernhalten. Es besteht u.a.
Erstickungsgefahr!
Vor Inbetriebnahme das komplette Gerät
inkl. eventueller Zubehörteile auf Mängel
überprüfen, die die Funktionssicherheit
des Gerätes beeinträchtigen könnten.
Falls das Gerät z.B. zu Boden gefallen
ist, können von außen nicht erkennbare
Schäden vorliegen. Auch in diesem Fall
das Gerät nicht in Betrieb nehmen.
Stellen Sie den Barbecue Grill auf
eine ebene, wärmebeständige und
spritzunempndliche Unterlage,
da Spritzer bei fetthaltigem Grillgut
unvermeidlich sind.
Stellen Sie den Grill nicht direkt an eine
Wand oder Ecke und entfernen Sie
leicht entammbare Gegenstände aus
der Nähe.
Fetthaltiges Grillgut kann sich
entzünden, daher vor jeder
Inbetriebnahme Wasser in die
Grillwanne einfüllen! Erst danach den
Netzstecker einstecken.
Hierdurch wird die Grillwanne , gekühlt
die Rauchentwicklung vermindert und
die Reinigung erleichtert.
Der Wasserspiegel muss immer
zwischen der „Min.“- und „Max.“-
Markierung in der Grillwanne gehalten
werden.
– Max. Wasserstandshöhe
– Min. Wasserstandshöhe
Bevor die minimale Wasserstands höhe
unterschritten wird, rechtzeitig Wasser
nachfüllen. Vorher den Netzstecker
8
ziehen und kein Wasser direkt auf das
Heizelement gießen.
Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme,
dass das Heizelement
ordnungsgemäß im Gehäuse und in
der Grillwanne eingesetzt ist. Dadurch
wird der Sicherheitsschalter betätigt. Ist
der Heizkörper nicht ordnungsgemäß
eingesetzt, lässt sich dieser nicht in
Betrieb nehmen.
Den Barbecue-Grill nur unter Aufsicht
betreiben.
Beachten Sie, dass die
Gehäuseoberächen, das Heizelement
und der Rost im Betrieb sehr heiß
sind. Berühren Sie auch nach dem
Abschalten das Heizelement nicht,
solange es noch heiß ist. Es besteht
Verbrennungsgefahr!
Die Anschlussleitung darf nicht mit
heißen Teilen in Berührung kommen.
Den Netzstecker ziehen:
-vor jedem Wassereinfüllen
-nach jedem Gebrauch,
-bei Störung während des Betriebes,
-vor jeder Reinigung.
Wird eine Kabeltrommel verwendet,
entsteht hierdurch ein Leistungsverlust.
Das Kabel muss vollständig abgewickelt
sein, da sich dieses sonst unzulässig
erwärmen kann. Achten Sie darauf, dass
die Kabeltrommel für den Gebrauch im
Freien geeignet ist.
Bewegen Sie den Grill niemals, während
er in Betrieb ist und lassen Sie ihn erst
abkühlen, bevor Sie ihn tragen und
wegstellen. Das Wasser nach Gebrauch
entfernen.
Achten Sie darauf, dass der Grill
nicht im Freien oder an offenen
Stellen aufbewahrt wird, wo er durch
Witterungseinüsse beeinträchtigt
werden könnte.
Wird der Barbecue-Grill falsch bedient,
kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
Der Barbecue-Grill ist für den privaten
Gebrauch und nicht zur gewerblichen
Nutzung bestimmt.
Das Gerät entspricht den Richtlinien, die
für die CE-Kennzeichnung verbindlich
sind.
Heizkörper
Der Anschlusskasten ist mit einem
Sicherheitsschalter ausgestattet. Den
Heizkörper ordnungsgemäß in die
Grillwanne einsetzen. Dabei wird der
Sicherheitsschalter betätigt. Ist der
Heizkörper nicht ordnungsgemäß
eingesetzt, lässt sich dieser nicht in Betrieb
nehmen.
Erste Inbetriebnahme
Sämtliche Aufkleber und
Verpackungsmaterialien vom Gerät
entfernen.
Den Rost und die Grillwanne in heißem
Spülwasser reinigen und gründlich
abtrocknen.
10
Entsorgung
Geräte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, müssen
getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden. Diese Geräte enthalten
wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet
werden können. Eine ordnungsgemäße
Entsorgung schützt die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Ihre
Gemeindeverwaltung bzw. Ihr Fachhändler
gibt Auskunft über die ordnungsgemäße
Entsorgung.
Garantie
Von den nachfolgenden
Garantiebedingungen bleiben die
gesetzlichen Gewährleistungsrechte
gegenüber dem Verkäufer und eventuelle
Verkäufergarantien unberührt. Wenden Sie
sich im Garantiefall daher direkt an den
Fachhändler. Zusätzlich gewährt SEVERIN
eine Herstellergarantie von zwei Jahren ab
Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen
wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich
auf Material- oder Fertigungsfehlern
beruhen und die Funktion wesentlich
beeinträchtigen. Weitere Ansprüche
sind ausgeschlossen. Von der Garantie
ausgenommen sind: Schäden, die auf
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäße Behandlung oder
normalen Verschleiß zurückzuführen sind,
ebenso leicht zerbrechliche Teile wie z.
B. Glas, Kunststoff oder Glühlampen. Die
Garantie erlischt bei Eingriff nicht von
SEVERIN autorisierter Stellen. Sollte eine
Reparatur erforderlich werden, setzen
Sie sich bitte telefonisch oder per Mail mit
unserem Kundendienst in Verbindung. Die
Kontaktdaten nden Sie im Anhang der
Anleitung.
11
Barbecue grill
Dear Customer,
Before using the appliance, read the
following instructions carefully and keep
this manual for future reference. The
appliance must only be used by persons
familiar with these instructions.
General information
· The barbecue grills are available in
different congurations.
· Depending on the model, the grill may
be provided with or without a wind
shield, or a height-adjustable grill rack
with a separate handle.
· Assemble the grill according to the
matching diagram .I
Grill models with additional base stand:
· Assemble the base stand according to
the schematic diagram ( ), and then II
place the grill onto the stand. The small
feet under the grill connect with the tops
of the vertical legs of the base stand.
Ensure that the grill and base stand are
placed in a safe and stable position.
· The power cord should be routed in
such a way that no one is likely to trip
over it.
Important safety instructions
· This appliance is
designed for outdoor
use only; it must not be
operated within enclosed
spaces.
· The equipment should
only be connected to an
earthed socket installed
in accordance with the
regulations. It must
be operated with an
additional earth-leakage
circuit-breaker with a
rated tripping current not
exceeding 30mA.
· Make sure that the supply
voltage corresponds with
the voltage marked on the
rating label.
· The power cord should
be regularly examined for
any signs of damage. In
the event of such damage
being found, the appliance
must no longer be used.
GB
12
In order to avoid hazards,
and to comply with safety
requirements, repairs to
this electrical appliance
or its power cord must be
carried out by our customer
service. If repairs are
needed, please contact
our customer service
department by phone or
email (see appendix).
Before cleaning the grill,
ensure it is disconnected
from the power supply and
has completely cooled
down.
To avoid the risk of electric
shock, the heating element
and power cord must not
be immersed in liquid or
even allowed to come into
contact with it.
Clean the rack with hot
soapy water or in a dish-
washer. For detailed
information on cleaning the
appliance, please refer to
the section Cleaning and
care.
The appliance is not
intended to be operated by
means of an external timer
or separate remote-control
system.
Do not, under any
circumstances, use
charcoal or any other solid
or liquid fuel to operate the
grill.
Caution: Do not cover the
rack with aluminium foil,
barbecue dishes or other
items, as the resulting
build-up of heat could
seriously damage the grill.
The picture shows how
much water should be put
into the grill pan.
This appliance may be
used by children (at least
8 years of age) and by
persons with reduced
13
physical, sensory or mental
capabilities, or lacking
experience and knowledge,
provided they have been
given supervision or
instruction concerning the
use of the appliance and
fully understand all dangers
and safety precautions
involved.
Children must not be
permitted to play with the
appliance.
Children must not be
permitted to carry out any
cleaning or maintenance
work on the appliance
unless they are supervised
and at least 8 years of age.
The appliance and its
power cord must be kept
well away from children
under 8 at all times.
Caution: Keep any packaging materials
well away from children – these are
a potential source of danger, e.g. of
suffocation.
Before the appliance is used, the
main body as well as any attachment
tted should be checked thoroughly
for any defects. Should the appliance,
for instance, have been dropped onto
a hard surface, it must no longer be
used: even invisible damage may have
adverse effects on the operational safety
of the appliance.
During operation, the barbecue grill
must be placed on a level, heat-resistant
surface, impervious to splashes and
stains. When grilling food with a high fat
or moisture content, splashes are not
always avoidable.
Do not position the grill next to a wall or
corner, and ensure that no inammable
materials are stored near it.
Remember that food with a high fat or
moisture content may tend to ignite;
therefore always ll the grill pan with
water before use. Do not connect the
grill to mains power until the grill pan
has been lled with water.
The water helps to the grill cool down
pan, reduces the build-up of smoke, and
also facilitates cleaning.
Ensure that the water level inside the
grill pan is kept between the ‘Min.’ and
‘Max.’ markings at all times during use.
Max. water level indicator
Min. water level indicator
Always ensure that the water level
is kept above the ‘Min.’ mark. Water
should be added in good time, while
ensuring that it does not come into
contact with the heating element.
Caution: Disconnect the grill from the
mains before adding water.


Specyfikacje produktu

Marka: Severin
Kategoria: Grillowanie
Model: PG 8547

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Severin PG 8547, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Grillowanie Severin

Instrukcje Grillowanie

Najnowsze instrukcje dla Grillowanie

Smeg

Smeg BQ91 Instrukcja

14 Października 2024
Florabest

Florabest 1226L5 Instrukcja

13 Października 2024
Fieldmann

Fieldmann FZG 1003 Instrukcja

13 Października 2024
Hendi

Hendi 145005 Instrukcja

13 Października 2024
Brixton

Brixton BQ-6392F Instrukcja

12 Października 2024
Tepro

Tepro 1161 Toronto Click Instrukcja

11 Października 2024
Char-Broil

Char-Broil 19952085 Instrukcja

11 Października 2024
HEAT

HEAT 3 Burner Instrukcja

10 Października 2024