Instrukcja obsługi Rommelsbacher EBW3208IN
Rommelsbacher
Kołek
EBW3208IN
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Rommelsbacher EBW3208IN (20 stron) w kategorii Kołek. Ta instrukcja była pomocna dla 2 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/20

EBW 3208/IN
Einbau Wok Kochfeld
Induktion
Built-in wok hob
induction

Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich für ein ganz besonderes Einbaukochfeld entschieden!
Ihr neues Gerät ist ein Spitzenprodukt aus deutscher Fertigung, von erstklassiger Qualität und auf dem
neuesten technischen Stand. Damit Sie lange Freude daran haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden
Hinweise sorgfältig zu lesen und zu beachten. Vielen Dank.
1. Einleitung
Kochen mit Induktion beruht auf einem völlig andersartigen Erwärmungsprinzip als das Kochen auf
herkömmlichen Kochstellen: Die Wärmeerzeugung erfolgt durch Wirbelströme unmittelbar im
Topfboden. Die Kochstelle selbst wird nicht erhitzt, sondern nur der Boden des Gefäßes. Dadurch
werden die üblichen Wärmeverluste vermieden und die Effizienz der aufgewendeten Energie optimal
genutzt.
1.1. Vorteile des Kochens mit Induktion
Durch die unmittelbare Erhitzung des Topfbodens ist Kochen mit Induktion sehr energiesparend (bis
zu 50 % Ersparnis im Vergleich zu anderen Kochmethoden).
Das Induktionskochfeld erzeugt bzw. unterbricht die Wärmezufuhr unmittelbar nach Bedienen der
Steuerung. Durch diese effiziente Nutzung der Energie ist eine exakte Steuerung der Wärmezufuhr
möglich und sorgt überdies für Zeitersparnis beim Kochen.
Eine weitere Zeitersparnis ergibt sich aus der extremen Schnelligkeit in welcher die Energie nach dem
Einschalten verfügbar ist. Keine Wartezeiten! Beim Erhitzen von beispielsweise
2 l Wasser sind Sie im Vergleich nun um 60 % schneller als auf herkömmlichen Kochfeldern!
Kochen mit Induktion bietet ein Mehr an Sicherheit: Selbst wenn das Kochgeschirr von der Kochstelle
genommen wird, ohne dass die Kochstelle abgeschaltet wird, erfolgt automatisch eine Unterbrechung
der Beheizung. Sollte versehentlich ein Tuch oder anderes brennbares Material auf die Kochstelle gelegt
werden, kann dieses auch bei eingeschaltetem Kochfeld nicht verbrennen.
Nach dem Kochen ist auf der Glaskeramik nur noch die vom Topf abgegebene Restwärme zu spüren.
Die Kochfläche ist sehr pflegeleicht. Da das Ceran®--Feld nicht direkt erhitzt wird, können keine
Speisereste darauf einbrennen. Sie müssen auch mit der Reinigung nicht warten, bis es abgekühlt ist.
1.2. Der richtige Wok
Geeignet für Induktionskochfelder sind alle Gefäße aus magnetischem Eisen, wie z. B. emaillierte
Töpfe, Töpfe aus Gusseisen oder aus magnetischem Edelstahl.
Nicht geeignet sind alle Kochgefäße, die aus Aluminium oder Kupfer, Glas oder Keramik und aus
unmagnetischem Edelstahl bestehen.
Tipp: Testen Sie die Eignung des Topfes mit Hilfe eines Magneten. Bleibt dieser außen am Topf haften,
ist das Gefäß für Induktion geeignet.
Der Wok muss eine an die Kochflächenmulde angepasste Wölbung des Bodens haben und für Wok
Induktions-Kochmulden geeignet sein. Nur diese Art von Wok bietet eine gleichmäßige Wärmeverteilung
im Topf.
Bei ungeeignetem Geschirr kann das Kochfeld schlecht oder gar nicht funktionieren und Sie im
schlimmsten Fall gefährden.
2. Das Gerät
2.1. Bedienfeld
1 EIN/AUS-Sensor (Hauptschalter)
2 Sensorsperre mit Anzeige
3 Plus-Sensor
4 Minus-Sensor
A 7-Segment-Anzeige
5 Booster-Sensor (Power-Sensor)
Specyfikacje produktu
Marka: | Rommelsbacher |
Kategoria: | Kołek |
Model: | EBW3208IN |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Rommelsbacher EBW3208IN, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Kołek Rommelsbacher

28 Marca 2025

27 Marca 2025

10 Marca 2025

10 Marca 2025

8 Marca 2025

31 Stycznia 2025

16 Stycznia 2025

13 Stycznia 2025

12 Stycznia 2025

11 Stycznia 2025
Instrukcje Kołek
- Kołek Bauknecht
- Kołek Bertazzoni
- Kołek Electrolux
- Kołek AEG
- Kołek Balay
- Kołek Beko
- Kołek Teka
- Kołek Küppersbusch
- Kołek Etna
- Kołek SilverCrest
- Kołek Candy
- Kołek Whirlpool
- Kołek Miele
- Kołek Baumatic
- Kołek Siemens
- Kołek Grundig
- Kołek Silverline
- Kołek Mesko
- Kołek Indesit
- Kołek Unold
- Kołek Viking
- Kołek CATA
- Kołek Kenwood
- Kołek Mestic
- Kołek PKM
- Kołek Melissa
- Kołek Beper
- Kołek Thetford
- Kołek Zanussi
- Kołek Bourgini
- Kołek Fagor
- Kołek Koenic
- Kołek ProfiCook
- Kołek KitchenAid
- Kołek Exquisit
- Kołek Privileg
- Kołek Atag
- Kołek Novy
- Kołek Inventum
- Kołek BORA
- Kołek Esperanza
- Kołek Orion
- Kołek Respekta
- Kołek Frigidaire
- Kołek Gaggenau
- Kołek Sencor
- Kołek Elica
- Kołek Ignis
- Kołek Sogo
- Kołek Constructa
- Kołek Zanker
- Kołek Acec
- Kołek Alno
- Kołek Techwood
- Kołek Progress
- Kołek Vestel
- Kołek Junker
- Kołek Scholtes
- Kołek Castor
- Kołek Nordmende
- Kołek Friac
- Kołek Boretti
- Kołek Everglades
- Kołek Nova
- Kołek M-System
- Kołek Primo
- Kołek Atlantic
- Kołek Efbe-schott
- Kołek Brixton
- Kołek Superior
- Kołek Waves
- Kołek Tecnolux
- Kołek Gutmann
- Kołek Oranier
- Kołek Mia
- Kołek Venga
- Kołek Rival
- Kołek Eudora
- Kołek PowerTec Kitchen
- Kołek Bifinet
- Kołek Wigo
- Kołek Konig Electronic
- Kołek RoyaltyLine
- Kołek Berbel
- Kołek Prosolo
- Kołek Schott Ceran
- Kołek Howat
Najnowsze instrukcje dla Kołek

2 Kwietnia 2025

2 Kwietnia 2025

2 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

1 Kwietnia 2025

31 Marca 2025

31 Marca 2025

31 Marca 2025

31 Marca 2025

28 Marca 2025