Instrukcja obsługi Olympia NEO Mini

Olympia smartfon NEO Mini

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Olympia NEO Mini (180 stron) w kategorii smartfon. Ta instrukcja była pomocna dla 14 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/180
D
2
D Senioren Smartphone
Kurzanleitung...................................................................Seite 3
Die vollständigen Bedienungsanleitung nden Sie im Internet unter:
A full version of the operating manual is available online at:
Le istruzioni d’uso complete sono disponibili su internet visitando:
www.go-europe.com
I Smartphone per anziani
Istruzioni sommarie.................................................pagina 124
G Senior Smartphone
Quick Reference Guide................................................Page 63
3
D
Inhalt
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Weitere Hinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . 14
Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Verpackungsinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Übersicht - Vorderseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Übersicht - Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Smartphone in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . 20
SIM-Karte einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
microSD-Speicherkarte einsetzen (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Akku einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Smartphone auaden (Netzteiladapter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Smartphone auaden (Ladeschale) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
D
4
Smartphone bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Funktionstasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Smartphone einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Smartphone ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Displaysperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Der erste Start Ihres Smartphones . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Startbildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Bildschirmtastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Statusanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Anruf annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Anruf ablehnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Nachricht (SMS/MMS) schreiben 45 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bildkurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
SOS-Taste (Notruf-Funktion) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Internet nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
D
6
Sicherheitshinweise
Bewahren Sie sich beim Umgang mit Ihrem Smartphone vor körperlichen Schäden
und beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:
Warnung
! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags!
Niemals selbst das Smartphone oder Komponenten önen oder reparie-
ren.
Niemals blanke Kontakte mit metallischen Gegenständen berühren.
Niemals mit nassen Händen das Netzteil stecken oder lösen.
Warnung
! Es besteht Erstickungsgefahr! Von Kindern fernhalten!
Halten Sie Verpackungs- und Schutzfolien sowie Akkus von Kindern fern.
Bewahren Sie das Smartphone und Zubehör außerhalb der Reichweite
von Kindern auf. Kleinkinder könnten Kleinteile oder Akkus verschlucken.
Falls ein Akku verschluckt wird, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
7
D
Warnung
! Es besteht Erstickungsgefahr durch Batterien/Akkus.
Halten Sie Kinder von Batterien/Akkus fern.
Suchen Sie im Falle eines Verschluckens umgehend einen Arzt auf.
Vorsicht
! Es bestehen unterschiedliche Gefahren im Umgang mit Batte-
rien/Akkus.
Versuchen Sie niemals, nicht auadbare Batterien wieder aufzuladen,
schließen Sie Batterien/Akkus nicht kurz und/oder önen Sie Batterien/
Akkus nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen können die Folge sein.
Unsachgemäßer Umgang mit Batterien/Akkus kann Ihre Gesundheit und
die Umwelt gefährden. Batterien/Akkus können giftige und umweltschäd-
liche Schwermetalle enthalten (Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber,
Pb = Blei). Daher ist eine getrennte Entsorgung und Verwertung von Alt-
batterien für Umwelt und Gesundheit unumgänglich.
9
D
Unterschiedliche Batterietypen/Akkutypen oder neue und gebrauchte
Batterien/Akkus dürfen nicht zusammen benutzt werden.
Batterien/Akkus sind mit der richtigen Polarität einzusetzen.
Schalten Sie das Gerät aus und entnehmen Sie die Batterien/Akkus, wenn
Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen.
Leere Batterien/Akkus sind aus dem Gerät zu entfernen und sicher zu ent-
sorgen.
Die Batterien/Akkus sind vor der Entsorgung des Geräts zu entfernen.
Sie sind gesetzlich verpichtet, Batterien/Akkus bei Ihrem Händler bzw.
über die vom zuständigen Entsorgungsträger bereitgestellten Sammelstel-
len zu entsorgen.
Vorsicht
! Reduzieren Sie die Belastung durch Funkwellen.
Verwenden Sie bei längeren Telefonaten ein passendes Headset. Bewah-
ren Sie das Smartphone nicht in Kopfnähe auf.
D
10
Vorsicht
! Verletzungsgefahr für die Netzhaut. Die LED der Taschenlampe
ist sehr hell und kann Ihre Augen schädigen.
Blicken Sie nicht direkt in die LED der Taschenlampe, wenn die Taschenlam-
pe eingeschaltet ist.
Vorsicht
! Der Rufton wird über den Lautsprecher wiedergegeben.
Nehmen Sie zuerst den Anruf an und halten Sie dann das Smartphone an
Ihr Ohr. So vermeiden Sie eine eventuelle Schädigung des Gehörs.
Wichtig
! Verwenden Sie das Smartphone nicht in verbotenen Bereichen!
Verbotene Bereiche können z. B. Krankenhäuser, Tankstellen, Flugzeuge u. Ä.
sein.
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften!
11
D
Wichtig
! Bei der Absicherung für Notfälle nicht allein auf das Smartphone
verlassen! Aus technischen Gründen ist es nicht möglich, in jeder Situation
sichere Verbindungen zu garantieren.
Wichtig
! Schützen Sie Ihr Gerät gegen Nässe, Staub, Flüssigkeiten,
Chemikalien, Dämpfe, Hitze und direkte Sonneneinstrahlung.
Ihr Smartphone ist bedingt wasserdicht, halten Sie es trocken.
Wichtig
! Verwenden Sie ausschließlich das Originalzubehör.
Schließen Sie nur vom Hersteller freigegebenes Zubehör an.
Wichtig
! Telefonieren während einer Autofahrt ist nur unter Beachtung
landesspezischer Regelungen erlaubt.
D
12
Weitere Hinweise
Beachten Sie bei der Bedienung Ihres Smartphones die folgenden Hinweise:
Die Beschreibungen in dieser Kurzanleitung basieren auf den Werkseinstellungen
Ihres Smartphones.
Wenn Sie die Funktionen Ihres Smartphones erweitern möchten, ist es erforder-
lich, ein Google-Konto einzurichten. Ein Google-Konto bietet Ihnen nützliche
Funktionen, wie z. B. die automatische Sicherung Ihrer Kontakte. Zusätzlich
können Sie weitere Applikationen (Apps) über Google Play installieren. Wie Sie
ein Google--Konto einrichten, erfahren Sie auf Seite 50. Die Grundfunktionen
Ihres Smartphones können Sie auch ohne ein Google-Konto nutzen.
Die auf Ihrem Smartphone vorinstallierten Applikationen (Apps) werden bei
vorhandener Internetverbindung automatisch aktualisiert. Dies ist wichtig und sinn-
voll, um Funktionsverbesserungen zu erhalten und Fehler zu beheben. Aktualisie-
13
D
rungen können aber unter Umständen dazu führen, dass Applikationen (Apps)
nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren oder sich Funktionen ändern oder
wegfallen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller der entsprechenden
App.
Manuelle Veränderung der auf Ihrem Smartphone vorinstallierten Applikationen
(Apps) oder des Betriebssystems AndroidTM können zu Beschädigungen an Ihrem
Smartphone führen. Beachten Sie, dass in diesem Fall die Garantie Ihres Smart-
phones seitens der GO Europe GmbH erlischt.
Durch automatische Aktualisierungen von vorinstallierten Applikationen (Apps),
die Installation von weiteren Applikationen (Apps) oder das Herunterladen von
Bild-, Video- oder Audiodateien können zusätzliche Kosten bei Ihrem Mobilfunk-
anbieter entstehen. Wenden Sie sich für einen passenden Tarif an Ihren Mobil-
funkanbieter.
D
16
Übersicht - Vorderseite
Die nebenstehende Abbildung zeigt Ihnen die Vorderseite Ihres Smartphones im De-
tail. Machen Sie sich mit allen Bedienelementen vertraut, bevor Sie Ihr Smartphone
in Betrieb nehmen.
1
Tasten Lautstärke
6
Taste Anruf
2
Taste Ein/Ausschalten
7
Display
3
Taste Zurück
8
Lautsprecher
4
Taste Home
9
Kamera (vorne)
5
Ladekontakte
17
D
7
8
9
1 2
4
3
6
5
19
D
10 11
12
13
14
21
D
Nano
SIM
Micro
SIM
D
24
Akku einsetzen
Bevor Sie Ihr Smartphone verwenden können, müssen Sie den mitgelieferten Akku in
Ihr Smartphone einsetzen.
1 Setzen Sie den Akku wie abgebildet ein. Achten Sie auf die Ausrichtung des
Akkus.
2 Setzen Sie die Akkufachabdeckung
11
auf. Die Akkufachabdeckung
11
rastet
hörbar ein.
neo-mini_print_de_en_it.indb 24
neo-mini_print_de_en_it.indb 24
neo-mini_print_de_en_it.indb 24
neo-mini_print_de_en_it.indb 24neo-mini_print_de_en_it.indb 24 16.10.2023 13:40:46
16.10.2023 13:40:46
16.10.2023 13:40:46
16.10.2023 13:40:4616.10.2023 13:40:46
27
D
neo-mini_print_de_en_it.indb 27
neo-mini_print_de_en_it.indb 27
neo-mini_print_de_en_it.indb 27
neo-mini_print_de_en_it.indb 27neo-mini_print_de_en_it.indb 27 16.10.2023 13:40:47
16.10.2023 13:40:47
16.10.2023 13:40:47
16.10.2023 13:40:4716.10.2023 13:40:47
D
28
Smartphone auaden (Ladeschale)
Sie können Ihr Smartphone mit der Ladeschale aus dem Lieferumfang auaden.
1 Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Netzteiladapter.
2 Schließen Sie das USB-Kabel an der Ladeschale an.
3 Schließen Sie den Netzstecker des Netzteiladapters an eine ordnungsgemäß
installierte Steckdose an.
4 Stellen Sie Ihr Smartphone mit den Ladekontakten
5
nach unten zeigend in die
Ladeschale.
Info: Legen Sie Ihr Smartphone ohne Schutzhülle in die Ladeschale, da sonst die
Ladekontakte
verdeckt sind.
D
34
Smartphone einschalten
1 Drücken Sie die Taste Ein/Ausschalten für 3 Sekunden.
Ihr Smartphone schaltet sich ein. Anschließend wird der Startbildschirm angezeigt.
Beim ersten Start Ihres Smartphones, siehe Seite 38.
Smartphone ausschalten
1 Drücken Sie die Taste Ein/Ausschalten für 3 Sekunden.
2 Tippen Sie auf die Schaltäche Ausschalten.
Ihr Smartphone schaltet sich aus. Das Display er lischt.
Displaysperre
Die Displaysperre Ihres Smartphones sorgt dafür, dass Funktionen über das Display
nicht unbeabsichtigt ausgeführt werden können. Bei aktiver Displaysperre ist nur das
Display ausgeschaltet, Ihr Smartphone ist weiterhin erreichbar.
neo-mini_print_de_en_it.indb 34
neo-mini_print_de_en_it.indb 34
neo-mini_print_de_en_it.indb 34
neo-mini_print_de_en_it.indb 34neo-mini_print_de_en_it.indb 34 16.10.2023 13:40:48
16.10.2023 13:40:48
16.10.2023 13:40:48
16.10.2023 13:40:4816.10.2023 13:40:48


Specyfikacje produktu

Marka: Olympia
Kategoria: smartfon
Model: NEO Mini

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Olympia NEO Mini, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje smartfon Olympia

Olympia

Olympia Active Instrukcja

11 Stycznia 2025
Olympia

Olympia NEO Mini Instrukcja

29 Września 2024
Olympia

Olympia VIVA Plus Instrukcja

16 Września 2024
Olympia

Olympia Joy II Instrukcja

15 Września 2024
Olympia

Olympia Viva Colour Instrukcja

14 Września 2024
Olympia

Olympia Style View Instrukcja

14 Września 2024
Olympia

Olympia Happy Instrukcja

14 Września 2024
Olympia

Olympia NOVA Plus Instrukcja

14 Września 2024
Olympia

Olympia Vox Colour Instrukcja

14 Września 2024

Instrukcje smartfon

Najnowsze instrukcje dla smartfon