Instrukcja obsługi Neff T74F87N0

Neff piec T74F87N0

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Neff T74F87N0 (64 stron) w kategorii piec. Ta instrukcja była pomocna dla 2 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/64
[de] Gebrauchsanleitung ........... 2
[fr] Notice d’utilisation ............17
[it] Istruzioni per l’uso ............32
[nl] Gebruiksaanwijzing ..........47
T74F87N0
Vollflächeninduktions-
Kochfeld
Table de cuisson induction à
pleine surface
Piano di cottura con sistema
di induzione sull'intera
superficie
Brede inductiekookplaat
2
Ø Inhaltsverzeichnis
[de]Gebrauchsanleitung
Sicherheitshinweise .................................................................. 2
Ursachen für Schäden .......................................................................4
Umweltschutz............................................................................. 4
Umweltgerecht entsorgen .................................................................4
Tipps zum Energiesparen .................................................................4
Kochen mit Induktion ................................................................ 4
Vorteile ..................................................................................................4
Kochgeschirr........................................................................................4
Das Gerät kennen lernen........................................................... 5
Kochfeld................................................................................................5
Touch-Display ......................................................................................5
Kochstellen-Anzeigen.........................................................................6
Scroll-Funktion.....................................................................................6
Restwärmeanzeige .............................................................................6
Kochfeld einstellen .................................................................... 7
Kochfeld ein- und ausschalten.........................................................7
Ruhezustand........................................................................................7
Kochstelle einstellen...........................................................................7
Einstelltabelle.......................................................................................7
powerBoost-Funktion................................................................ 9
Gebrauchseinschränkungen für die powerBoost-Funktion.........9
powerBoost-Funktion ein- und ausschalten...................................9
Timer ........................................................................................... 9
Dauer einstellen ..................................................................................9
Nach Ablauf der Dauer................................................................... 10
Sicherheitsabschaltung .......................................................... 10
Übertragung von Einstellungen ............................................. 10
Kurzzeitspeicher...............................................................................10
Übergabe-Funktion ..........................................................................10
Uhrzeit....................................................................................... 11
Uhrzeit einstellen..............................................................................11
Wischschutzfunktion............................................................... 11
Kindersicherung ...................................................................... 11
Kindersicherung ein- und ausschalten ........................................11
Kurzzeitwecker......................................................................... 11
Dauer einstellen ............................................................................... 11
Nach Ablauf der Dauer................................................................... 11
Options-Menü........................................................................... 12
Einstellungen ändern.......................................................................13
Display-Kalibrierung......................................................................... 13
Display-Helligkeit einstellen............................................................13
Reinigen und Pflegen.............................................................. 13
Glaskeramik......................................................................................13
Kochfeldrahmen...............................................................................14
Störungen beheben................................................................. 14
Hinweise, Warnungen und Fehlermeldungen ............................14
Tipps...................................................................................................15
Demo-Modus ....................................................................................15
Info-Taste ...........................................................................................15
Normale Betriebsgeräusche des Kochfeldes.............................16
Kundendienst........................................................................... 16
Produktinfo
Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und
Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com
und Online-Shop: www.neff-eshop.com
Für Produktinformationen sowie
Anwendungs- und Bedienfragen
wählen Sie unsere Info-Num-
mer: (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr
erreichbar) Nur für Deutschland
gültig.
: Sicherheitshinweise
Diese Anleitung sorgfältig lesen. Die
Gebrauchs- und Montageanleitung sowie
den Gerätepass für einen späteren
Gebrauch oder für Nachbesitzer aufbewah-
ren.
Das Gerät nach dem Auspacken prüfen.
Bei einem Transportschaden nicht anschlie-
ßen. Den Schaden schriftlich festhalten und
den Kundendienst rufen, sonst entfällt der
Garantieanspruch.
Der Einbau des Gerätes muss gemäß der
beigefügten Montageanleitung erfolgen.
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haus-
halt und das häusliche Umfeld bestimmt.
Das Gerät nur zum Zubereiten von Speisen
und Getränken benutzen. Der Kochvorgang
muss beaufsichtigt werden. Ein kurzzeitiger
Kochvorgang muss ununterbrochen beauf-
sichtigt werden. Das Gerät nur in geschlos-
senen Räumen verwenden.
Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einer
Fernsteuerung bestimmt.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung oder Wissen
benutzt werden, wenn sie von einer Person,
die für ihre Sicherheit verantwortlich ist,
beaufsichtigt oder von ihr bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und sie die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht durch Kinder durchgeführt werden, es
3
sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und
werden beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und
der Anschlussleitung fernhalten.
Brandgefahr!
Heißes Öl und Fett entzündet sich schnell.
Heißes Öl und Fett nie unbeaufsichtigt las-
sen. Nie ein Feuer mit Wasser löschen.
Kochstelle ausschalten. Flammen vorsich-
tig mit Deckel, Löschdecke oder Ähnli-
chem ersticken.
Brandgefahr!
Die Kochstellen werden sehr heiß. Nie
brennbare Gegenstände auf das Koch-
feld legen. Keine Gegenstände auf dem
Kochfeld lagern.
Brandgefahr!
Das Gerät wird heiß. Nie brennbare
Gegenstände oder Spraydosen in Schub-
laden direkt unter dem Kochfeld aufbe-
wahren.
Brandgefahr!
Das Kochfeld schaltet sich von selbst ab
und lässt sich nicht mehr bedienen. Es
kann sich später unbeabsichtigt einschal-
ten. Sicherung im Sicherungskasten aus-
schalten. Kundendienst rufen.
Verbrennungsgefahr!
Die Kochstellen und deren Umgebung,
insbesondere ein eventuell vorhandener
Kochfeldrahmen, werden sehr heiß. Die
heißen Flächen nie berühren. Kinder fern-
halten.
Verbrennungsgefahr!
Die Kochstelle heizt, aber die Anzeige
funktioniert nicht. Sicherung im Siche-
rungskasten ausschalten. Kundendienst
rufen.
Verbrennungsgefahr!
Gegenstände aus Metall werden auf dem
Kochfeld sehr schnell heiß. Nie Gegen-
stände aus Metall, wie z. B. Messer,
Gabeln, Löffel und Deckel auf dem Koch-
feld ablegen.
Brandgefahr!
Nach jedem Gebrauch das Kochfeld mit
dem Hauptschalter ausschalten. Nicht
warten, bis sich das Kochfeld automatisch
ausschaltet, weil sich keine Töpfe und
Pfannen mehr darauf befinden.
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-
lich. Nur ein von uns geschulter Kunden-
dienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen und beschädigte Anschluss-
leitungen austauschen. Ist das Gerät
defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung
im Sicherungskasten ausschalten. Kun-
dendienst rufen.
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlag verursachen. Keinen Hoch-
druckreiniger oder Dampfreiniger verwen-
den.
Stromschlaggefahr!
Ein defektes Gerät kann einen Strom-
schlag verursachen. Nie ein defektes
Gerät einschalten. Netzstecker ziehen
oder Sicherung im Sicherungskasten aus-
schalten. Kundendienst rufen.
Stromschlaggefahr!
Sprünge oder Brüche in der Glaskeramik
können Stromschläge verursachen. Siche-
rung im Sicherungskasten ausschalten.
Kundendienst rufen.
Elektromagnetische Gefahren!
Das Gerät entspricht den Anforderungen an
Sicherheit und elektromagnetischer Verträg-
lichkeit. Dennoch dürfen sich Personen mit
Herzschrittmachern dem Gerät nicht annä-
hern. Man kann nicht mit absoluter Sicher-
heit davon ausgehen, dass 100 % dieser
auf dem Markt erhältlichen Geräte den
Anforderungen an die elektromagnetische
Verträglichkeit entsprechen und dass keine
Störungen verursacht werden, die eine kor-
rekte Funktionsweise derselben beeinträch-
tigen. Es ist auch möglich, dass Personen
mit anderen Geräten, wie Hörgeräten, Stö-
rungen bemerken.
Beschädigungsgefahr!
Das Kochfeld ist an der Unterseite mit
einem Gebläse ausgestattet. Befindet sich
unter dem Kochfeld eine Schublade, dürfen
in dieser keine kleinen Gegenstände oder
Papier aufbewahrt werden. Sie könnten auf-
gesaugt werden und das Gebläse beschä-
digen oder die Kühlung beeinträchtigen.
Zwischen dem Inhalt der Schublade und
dem Gebläseeingang muss ein Mindestab-
stand von 2 cm vorhanden sein.
Verletzungsgefahr!
Beim Garen im Wasserbad können Koch-
feld und Kochgefäß durch Überhitzung
zerspringen. Das Kochgefäß im Wasser-
bad darf den Boden des mit Wasser
gefüllten Topfes nicht direkt berühren. Nur
hitzebeständiges Kochgeschirr verwen-
den.
Verletzungsgefahr!
Kochtöpfe können durch Flüssigkeit zwi-
schen Topfboden und Kochstelle plötzlich
in die Höhe springen. Kochstelle und Topf-
boden immer trocken halten.


Specyfikacje produktu

Marka: Neff
Kategoria: piec
Model: T74F87N0
Kolor produktu: Czarny
Typ kontroli: Dotyk
Wbudowany wyświetlacz: Tak
Łatwy do czyszczenia: Tak
Długość przewodu: 1.5 m
Typ wyświetlacza: TFT
Położenie urządzenia: Wbudowany
Automatyczne wyłączanie zasilania: Tak
Częstotliwość wejściowa AC: 50 - 60 Hz
Napięcie wejściowe AC: 220 - 240 V
Wysokość produktu: 6 mm
Szerokość produktu: 826 mm
Głębokość produktu: 546 mm
Waga produktu: 26000 g
Szerokość przedziału instalacji: 7800 mm
Głębokość przedziału instalacji: 490 mm
Zabezpieczenie przed dziećmi: Tak
Certyfikaty: AENOR, CE
Minutnik: Tak
Wysokość przedziału instalacji: 60 mm
Waga wraz z opakowaniem: 28000 g
Rodzaj płyty grzejnej: Płyta indukcyjna strefowa
Typ górnej powierzchni: Szkło ceramiczne
Liczba palników/stref gotowania: 4 stref(y)
Liczba palników: 0 stref(y)
Liczba płytek elektrycznych: 4 stref(y)
Zapłon elektroniczny: Nie
Pozycja palnika/strefy grzewczej 1: Lewy tylny
Źródło zasilania palnika/strefy grzewczej 1: Prąd elektryczny
Typ palnika/strefy grzewczej 1: Regularny
Moc palnika/strefy grzewczej 1: 2000 W
Pozycja palnika/strefy grzewczej 2: Lewy przód
Źródło zasilania palnika/strefy grzewczej 2: Prąd elektryczny
Typ palnika/strefy grzewczej 2: Regularny
Moc palnika/strefy grzewczej 2: 2000 W
Pozycja palnika/strefy grzewczej 3: Prawy tył
Źródło zasilania palnika/strefy grzewczej 3: Prąd elektryczny
Typ palnika/strefy grzewczej 3: Regularny
Moc palnika/strefy grzewczej 3: 2000 W
Pozycja palnika/strefy grzewczej 4: Prawy przód
Źródło zasilania palnika/strefy grzewczej 4: Prąd elektryczny
Typ palnika/strefy grzewczej 4: Regularny
Moc palnika/strefy grzewczej 4: 2000 W
Przyłącza (prąd): 7200 W
Wzmocnienie strefy gotowania 1: 2500 W
Strefa gotowania 2 boost: 2500 W
Strefa gotowania 3 boost: 2500 W
Strefa gotowania 4 boost: 2500 W
Elastyczna strefa gotowania: Tak
Strefa gotowania 3 wielkość (SxG): 190 x 200 mm
Ilość elastycznych stref grzewczych: 2 stref(y)
Kształt strefy gotowania 1: Prostokątny
Strefa gotowania 3 kształt: Prostokątny
Strefa gotowania 4 kształt: Prostokątny
Kształt strefy gotowania 2: Prostokątny
Strefa kombi: Tak
Strefa gotowania 4 wielkość (SxG): 190 x 200 mm
Wielkość strefy gotowania 2 (SxG): 190 x 200 mm
Wielkość strefy gotowania 1 (SxG): 190 x 200 mm
Normalny palnik: 3600 W
Głębokość komory instalacji (min): 490 mm
Głębokość komory instalacji (maks): 500 mm
Kolor ramy: Stal nierdzewna
Duży palnik: 3600 W

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Neff T74F87N0, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje piec Neff

Neff

Neff T14T42N2 Instrukcja

1 Sierpnia 2024
Neff

Neff T13D10N1 Instrukcja

1 Sierpnia 2024
Neff

Neff T14D10N0 Instrukcja

1 Sierpnia 2024
Neff

Neff T1343N0 Instrukcja

1 Sierpnia 2024
Neff

Neff T1223S0 Instrukcja

1 Sierpnia 2024
Neff

Neff T1443N0 Instrukcja

1 Sierpnia 2024
Neff

Neff T83T42N2MC Instrukcja

1 Sierpnia 2024
Neff

Neff T22V15N0 Instrukcja

1 Sierpnia 2024
Neff

Neff T11K40X2 Instrukcja

1 Sierpnia 2024
Neff

Neff M14R72N2 Instrukcja

1 Sierpnia 2024

Instrukcje piec

Najnowsze instrukcje dla piec

Asko

Asko HG1935 Instrukcja

28 Października 2024
Asko

Asko HI16111G Instrukcja

28 Października 2024
Asko

Asko HI17111G Instrukcja

28 Października 2024
Asko

Asko OCS8456S Instrukcja

28 Października 2024
Asko

Asko HI 1794 M Instrukcja

27 Października 2024
Kenmore

Kenmore 664.42783 Instrukcja

21 Października 2024
Gaggenau

Gaggenau CA082010 Instrukcja

12 Października 2024
Gaggenau

Gaggenau BO 220-131 Instrukcja

11 Października 2024
Signature

Signature STV4F Instrukcja

11 Października 2024
Miele

Miele KM 7404 FX Instrukcja

9 Października 2024