Instrukcja obsługi Neff T 14T90 N0

Neff piec T 14T90 N0

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Neff T 14T90 N0 (40 stron) w kategorii piec. Ta instrukcja była pomocna dla 2 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/40
T1.T9...
9000284014 9000284014
[de] Gebrauchsanleitung ................................2
[fr] Mode d’emploi ........................................ 11
[en] Instruction manual ................................ 21
[nl] Gebruiksaanwijzing................................ 30
2 Ø = cm
Ø
Ø
Ø
ØØ Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise...................................................................2
Sicherheitshinweise zu diesem Gerät.............................................2
Ursachen für Schäden .......................................................................3
Umweltschutz .............................................................................3
Umweltschonende Entsorgung ........................................................3
Tipps zum Energiesparen .................................................................3
Das Gerät kennen lernen ...........................................................4
Das Bedienfeld....................................................................................4
Die Kochstellen ...................................................................................4
Restwärmeanzeige .............................................................................4
Twist-Pad mit Twist-Knopf.........................................................5
Twist-Knopf abnehmen ......................................................................5
Twist-Knopf aufbewahren ..................................................................5
Betrieb ohne Twist-Knopf ..................................................................5
Kochfeld einstellen.....................................................................5
Kochfeld ein- und ausschalten.........................................................5
Kochstelle einstellen ..........................................................................5
Kochtabelle ..........................................................................................6
Kindersicherung.........................................................................7
Kindersicherung ein-und ausschalten.............................................7
Automatische Kindersicherung........................................................7
Timer............................................................................................7
Eine Kochstelle soll automatisch ausschalten..............................7
Automatischer Timer ..........................................................................8
Küchenwecker.....................................................................................8
Warmhalte-Funktion................................................................... 8
Wischschutz ............................................................................... 8
Automatische Zeitbegrenzung.................................................. 8
Grundeinstellungen ................................................................... 9
Grundeinstellungen ändern ..............................................................9
Reinigen und Pflegen .............................................................. 10
Glaskeramik...................................................................................... 10
Kochfeldrahmen............................................................................... 10
Twist-Knopf........................................................................................ 10
Störung beheben...................................................................... 10
Kundendienst ........................................................................... 10
Produktinfo
Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und
Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com
und Online-Shop: www.neff-eshop.com
Für Produktinformationen sowie
Anwendungs- und Bedienfragen
wählen Sie unsere Info-Nummer:
(Mo-Fr: 8.00-18.00Uhr
erreichbar) 0,14 EUR/Min aus
dem Festnetz der T-Com, Mobil ggf. abweichend. Nur für
Deutschland gültig.
ã=Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Nur dann
können Sie Ihr Kochfeld sicher und richtig bedienen.
Bewahren Sie die Gebrauchs- und Montageanleitung sowie den
Gerätepass gut auf. Wenn Sie das Gerät weitergeben, legen
Sie die Unterlagen bei.
Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken. Schlien Sie das
Gerät nicht an, wenn es beschädigt ist.
Sicherheitshinweise zu diesem Gerät
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt bestimmt. Benut-
zen Sie das Gerät ausschließlich zum Zubereiten von Speisen.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nicht unbeauf-
sichtigt.
Sichere Bedienung
Erwachsene und Kinder dürfen nie unbeaufsichtigt das Gerät
betreiben
wenn sie körperlich oder geistig nicht in der Lage sind,
oder wenn ihnen Wissen und Erfahrung fehlen,
um das Gerät richtig bedienen zu können.
Überhitztes Öl und Fett
Brandgefahr!
Überhitztes Öl oder Fett entzündet sich schnell. Lassen Sie hei-
ßes Öl oder Fett niemals unbeaufsichtigt. Löschen Sie nie
brennendes Öl oder Fett mit Wasser. Ersticken Sie die
Flammen mit einem Deckel oder Teller. Schalten Sie die Koch-
stelle aus.
77





[
3
Heiße Kochstellen
Verbrennungsgefahr!
Berühren Sie nie heiße Kochstellen. Halten Sie kleine Kinder
vom Kochfeld fern.
Brandgefahr!
Legen Sie nie brennbare Gegenstände auf das Kochfeld.
Bewahren Sie keine brennbaren Gegenstände oder Spraydo-
sen in Schubladen direkt unter dem Kochfeld auf.
Nasse Topfböden und Kochstellen
Verletzungsgefahr!
Durch Flüssigkeit zwischen Topfboden und Kochstelle kann
Dampfdruck entstehen. Dadurch kann der Topf plötzlich in die
Höhe springen. Halten Sie Kochstelle und Topfboden immer
trocken.
Sprünge in der Glaskeramik
Stromschlaggefahr!
Schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus, wenn die
Glaskeramik Brüche, Sprünge oder Risse hat. Rufen Sie den
Kundendienst.
Die Kochstelle heizt, aber die Anzeige funktioniert nicht
Verbrennungsgefahr!
Schalten Sie die Kochstelle aus, wenn die Anzeige nicht funktio-
niert. Rufen Sie den Kundendienst.
Das Kochfeld schaltet sich ab
Brandgefahr!
Wenn sich das Kochfeld selbst abschaltet und nicht mehr
bedienen lässt, kann es sich später unbeabsichtigt einschalten.
Um dies zu verhindern, müssen Sie das Kochfeld vom
Stromnetz trennen. Schalten Sie dazu die Sicherung im
Sicherungskasten aus. Rufen Sie den Kundendienst.
Unsachgemäße Reparaturen
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Schalten Sie die
Sicherung im Sicherungskasten aus, wenn das Gerät defekt ist.
Rufen Sie den Kundendienst. Nur ein von uns geschulter Kun-
dendienst-Techniker darf Reparaturen durchführen.
Ursachen für Schäden
Achtung!
Raue Topf- und Pfannenböden verkratzen die Glaskeramik.
Vermeiden Sie das Leerkochen von Töpfen. Es können
Schäden entstehen.
Nie heiße Pfannen und Töpfe auf dem Bedienfeld, dem
Anzeigebereich oder dem Rahmen abstellen. Es können
Schäden entstehen.
Wenn harte oder spitze Gegenstände auf das Kochfeld fallen,
können Schäden entstehen.
Alu-Folie oder Kunststoff-Gefäße schmelzen auf den heißen
Kochstellen an. Herdschutzfolie ist für Ihr Kochfeld nicht
geeignet.
Übersicht
In der folgenden Tabelle finden Sie die häufigsten Schäden:
Umweltschutz
Packen Sie das Gerät aus und entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht.
Umweltschonende Entsorgung
Tipps zum Energiesparen
Schließen Sie Töpfe immer mit einem passenden Deckel.
Beim Kochen ohne Deckel benötigen Sie viermal mehr Ener-
gie.
Benutzen Sie Töpfe und Pfannen mit ebenen Böden.
Unebene Böden erhöhen den Energie-Verbrauch.
Der Durchmesser von Topf- und Pfannenboden soll mit der
Größe der Kochstelle übereinstimmen. Speziell zu kleine
Töpfe auf der Kochstelle führen zu Energieverlusten.
Beachten Sie: Geschirr-Hersteller geben oft den oberen
Topfdurchmesser an. Er ist meistens größer als der Durch-
messer des Topfbodens.
Verwenden Sie für kleine Mengen einen kleinen Topf. Ein
großer, nur wenig gefüllter Topf benötigt viel Energie.
Garen Sie mit wenig Wasser. Das spart Energie. Bei Gemüse
bleiben Vitamine und Mineralstoffe erhalten.
Schalten Sie rechtzeitig auf eine niedrigere Kochstufe zurück.
Nutzen sie die Restwärme des Kochfeldes. Schalten Sie bei
längeren Garzeiten bereits 5-10 Minuten vor Garzeitende die
Kochstelle aus.
Schäden Ursache Maßnahme
Flecken Übergelaufene Speisen Entfernen Sie übergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber.
Ungeeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik geeignet sind
Kratzer Salz, Zucker und Sand Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Arbeits- oder Abstellfläche
Raue Topf- und Pfannenböden ver-
kratzen die Glaskeramik
Prüfen Sie Ihr Geschirr.
Verfärbungen Ungeeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik geeignet sind
Topfabrieb (z.B. Aluminium) Heben Sie die Töpfe und Pfannen beim Verschieben an.
Ausmuschelung Zucker, stark zuckerhaltige Speisen Entfernen Sie übergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber.
Dieses Gerät entspricht der europäischen Richt-
linie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte (WEEE – waste electrical and electronic
equipment). Die Richtlinie gibt den Rahmen für
eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung
der Altgeräte vor.


Specyfikacje produktu

Marka: Neff
Kategoria: piec
Model: T 14T90 N0

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Neff T 14T90 N0, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje piec Neff

Neff

Neff T14T42N2 Instrukcja

1 Sierpnia 2024
Neff

Neff T13D10N1 Instrukcja

1 Sierpnia 2024
Neff

Neff T14D10N0 Instrukcja

1 Sierpnia 2024
Neff

Neff T1343N0 Instrukcja

1 Sierpnia 2024
Neff

Neff T1223S0 Instrukcja

1 Sierpnia 2024
Neff

Neff T1443N0 Instrukcja

1 Sierpnia 2024
Neff

Neff T83T42N2MC Instrukcja

1 Sierpnia 2024
Neff

Neff T22V15N0 Instrukcja

1 Sierpnia 2024
Neff

Neff T11K40X2 Instrukcja

1 Sierpnia 2024
Neff

Neff M14R72N2 Instrukcja

1 Sierpnia 2024

Instrukcje piec

Najnowsze instrukcje dla piec

Asko

Asko HG1935 Instrukcja

28 Października 2024
Asko

Asko HI16111G Instrukcja

28 Października 2024
Asko

Asko HI17111G Instrukcja

28 Października 2024
Asko

Asko OCS8456S Instrukcja

28 Października 2024
Asko

Asko HI 1794 M Instrukcja

27 Października 2024
Kenmore

Kenmore 664.42783 Instrukcja

21 Października 2024
Gaggenau

Gaggenau CA082010 Instrukcja

12 Października 2024
Gaggenau

Gaggenau BO 220-131 Instrukcja

11 Października 2024
Signature

Signature STV4F Instrukcja

11 Października 2024
Miele

Miele KM 7404 FX Instrukcja

9 Października 2024