Instrukcja obsługi Multiplex RX-6-DR light
Multiplex
Zabawki sterowane radiem
RX-6-DR light
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Multiplex RX-6-DR light (22 stron) w kategorii Zabawki sterowane radiem. Ta instrukcja była pomocna dla 7 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/22
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/multiplex/rx-6-dr-light/html/bg1.png)
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co. KG z Westliche Gewerbestraße 1 z D-75015 Bretten
© MULTIPLEX 2009, Printed in Germany
www.multiplex-rc.de
Bedienungsanleitung 3 - 6
Operating Instructions 7 - 10
Notice d´utilisation 11 - 14
Istruzioni per l´uso 15 - 18
Instrucciones 19 - 22
R
X
-
6
-
DR li
g
ht
M
-
LINK
# 82 5490 (09-07-16-MIWA) D Esser
R
X
-
7
-
DR li
g
ht
M
-
LINK
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/multiplex/rx-6-dr-light/html/bg2.png)
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/multiplex/rx-6-dr-light/html/bg3.png)
Bedienungsanleitung 2,4 GHz Empfänger
RX-6-DR light M-LINK / RX-7-DR light M-LINK
Seite 3
Anleitung 2,4 GHz Empfänger RX-6/7-DR light M-LINK # 82 5490 (09-07-16/MIWA) • Irrtum und Änderung vorbehalten! •
©
MULTIPLEX
! Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des
Produktes. Sie beinhaltet wichtige Informationen
und Sicherheitshinweise. Sie ist deshalb jederzeit
griffbereit aufzubewahren und beim Verkauf des
Produktes an Dritte weiterzugeben.
1. T D ECHNISCHE ATEN
RX-6-DR light
M-LINK RX-7-DR light
M-LINK
Best.-Nr. # 5 5809 # 5 5810
Empfangssystem
2,4 GHz FHSS M-LINK
Frequency Hopping Spread Spectrum
MULTIPLEX-LINK
Servokanalzahl 6 7
Servoimpuls-Takt Fast Response: 14 ms
Standard: 21 ms
Signalauflösung 12 bit, 3872 Schritte
Stromaufnahme Ca. 10 mA (ohne Servos)
Zuleitungs- und
Antennenlänge
Zuleitung: ca. 10 cm (2 x)
Antenne: ca. 3 cm (2 x)
Betriebsspannung
3,5 V … 9,0 V
Î 4 - 6 Zellen NiCd / NiMH (NiXX)
Î 2S LiPo / LiIo
Betriebstemperatur-
bereich - 20
°C … + 55
°C
Gewicht 10 g
Abmessungen Ca. 38,0 x 28,0 x 11,5 mm
2. B E ESONDERE IGENSCHAFTEN
• Kleiner, universeller 6 bzw. 7 Kanal-Empfänger in
MULTIPLEX 2,4 GHz M-LINK Technologie,
insbesondere für den Einsatz in kleinen Modellen.
• Dual-Receiver:
Im Empfänger sind zwei vollständige parallel arbeitende
Empfangszweige integriert (Empfänger-Diversity).
Dies sorgt für sehr gute Empfangsqualität durch minimierte
Richtwirkungseffekte.
• Inline-Steckanordnung:
Erlaubt den Einsatz auch in schlanken Rümpfen
(z.B. F3B, F3J, …).
• HOLD / FAIL-SAFE-Funktion.
• Integrierte SET-Taste und LED:
Für Binding, FAIL-SAFE-Programmierung,
RESET und Betriebs-Statusinformation.
3. S ICHERHEITSHINWEISE
! Vor Inbetriebnahme Anleitung lesen.
! Nur für den vorgesehenen Einsatzbereich verwenden
(Î
Î
Î
ÎÎ 4.).
! Stromversorgung ausreichend dimensionieren (Î
Î
Î
ÎÎ 6.).
! Einbauhinweise beachten (Î
Î
Î
ÎÎ 9.).
! Regelmäßig Reichweitentests durchführen (Î
Î
Î
ÎÎ 10.).
4. E INSATZBEREICH
Die Empfänger RX-6/7-DR light M-LINK sind Fernsteueremp-
fänger für Anwendungen ausschließlich im Modellsportbereich.
Der Einsatz z.B. in personenbefördernden oder industriellen Ein-
richtungen ist nicht erlaubt.
Technisch bedingt kann ein Empfänger wie der RX-6/7-DR light
M-LINK, der auf kleinstmögliche Baugröße und geringstes
Gewicht hin konzipiert wurde, nicht mit den Empfangseigen-
schaften eines größeren, technisch aufwändigeren und teureren
Empfängers aufwarten. Überall dort, wo ein größerer Empfänger
untergebracht werden kann, sollte dieser aus Sicherheits-
gründen verwendet werden. Durch sorgfältige Anordnung aller
R/C-Komponenten sowie der beiden Empfängerantennen kön-
nen auch mit einem kleinen Empfänger wie dem RX-6/7-DR
light M-LINK unter normalen Verhältnissen ausgezeichnete
Empfangseigenschaften erzielt werden.
5. K OMPATIBILITÄT
Die 2,4 GHz Empfänger RX-6/7-DR light M-LINK können nur in
Verbindung mit Sendern betrieben werden, welche die MUL-
TIPLEX M-LINK Übertragungstechnik verwenden. Stand Juni
2009 sind dies:
• ROYALpro 7, 9 und 16 M-LINK.
• ROYALevo bzw. pro 7, 9 und 12 mit Firmwareversion V3.xx
und dem 2,4 GHz HF-Modul HFM4 M-LINK.
• PROFImc 3010, 3030 und 4000 mit dem 2,4 GHz HF-Modul
HFM3 M-LINK.
• COCKPIT SX M-LINK.
• MULTIPLEX Sender mit dem 2,4 GHz HF-Modul
HFMx M-LINK.
6. S TROMVERSORGUNG
Der Empfänger RX-6/7-DR light M-LINK arbeitet in einem weiten
Spannungsbereich von 3,5 V … 9,0 V, d.h. mit Empfängerakkus
aus 4 bis 6 NiXX Zellen oder 2S LiPo / 2S LiIo.
!
!
!
!! Hinweis: Sofern Sie einen 5 (6) zelligen NiXX Akku verwen-
den, überprüfen Sie, ob alle anzuschließenden Servos, Kreisel
und sonstigen Komponenten vom Hersteller bis 7,5 V (9,0 V)
Betriebsspannung freigegeben sind. Sofern Sie einen 2S LiPo
(2S LiIo) Akku verwenden, überprüfen Sie, ob alle anzuschlie-
ßenden Servos, Kreisel und sonstigen Komponenten bis 8,4 V
(8,2 V) Betriebsspannung freigegeben sind.
!
!
!
!! Hinweis: Für intakte Stromversorgung sorgen
Eine intakte, den Erfordernissen entsprechend ausreichend di-
mensionierte Stromversorgung ist für den sicheren Betrieb des
Modells unentbehrlich:
• Nur hochwertige, gepflegte, formierte, voll geladene Empfän-
gerakkus mit ausreichender Kapazität verwenden.
• Auf ausreichenden Kabelquerschnitt achten, Kabel so kurz
wie möglich halten, keine unnötigen Steckverbindungen ein-
bauen.
• Nur hochwertige Schalterkabel verwenden.
• Kurze Aussetzer der Versorgungsspannung im Bereich weni-
ger Millisekunden beeinträchtigen den Empfänger nicht.
Längere Spannungseinbrüche unter 3,5 V können zum Neu-
start des Empfängers, d.h. kurzer Empfangsunterbrechung,
führen. Dies kann durch einen leer werdenden, zu
schwachen oder defekten Empfängerakku, Kabel mit zu
dünnem Querschnitt, schlechte Steckverbindungen oder ein
überlastetes bzw. defektes BEC-System verursacht werden.
Specyfikacje produktu
Marka: | Multiplex |
Kategoria: | Zabawki sterowane radiem |
Model: | RX-6-DR light |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Multiplex RX-6-DR light, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Zabawki sterowane radiem Multiplex
![Multiplex](/images/pdf_free.png)
1 Października 2024
![Multiplex](/images/pdf_free.png)
1 Października 2024
![Multiplex](/images/pdf_free.png)
1 Października 2024
![Multiplex](/images/pdf_free.png)
1 Października 2024
![Multiplex](/images/pdf_free.png)
1 Października 2024
![Multiplex](/images/pdf_free.png)
1 Października 2024
![Multiplex](/images/pdf_free.png)
1 Października 2024
![Multiplex](/images/pdf_free.png)
1 Października 2024
![Multiplex](/images/pdf_free.png)
1 Października 2024
![Multiplex](/images/pdf_free.png)
1 Października 2024
Instrukcje Zabawki sterowane radiem
- Zabawki sterowane radiem Spektrum
- Zabawki sterowane radiem DJI
- Zabawki sterowane radiem Chicco
- Zabawki sterowane radiem Spin Master
- Zabawki sterowane radiem Revell
- Zabawki sterowane radiem Biltema
- Zabawki sterowane radiem Traxxas
- Zabawki sterowane radiem Absima
- Zabawki sterowane radiem Little Tikes
- Zabawki sterowane radiem Velleman
- Zabawki sterowane radiem Lenoxx
- Zabawki sterowane radiem Maverick
- Zabawki sterowane radiem Parrot
- Zabawki sterowane radiem Carrera
- Zabawki sterowane radiem Carson
- Zabawki sterowane radiem SkyRC
- Zabawki sterowane radiem Reely
- Zabawki sterowane radiem Amewi
- Zabawki sterowane radiem Futaba
- Zabawki sterowane radiem Overmax
- Zabawki sterowane radiem Hobbywing
- Zabawki sterowane radiem Proline
- Zabawki sterowane radiem ACME
- Zabawki sterowane radiem TacTic
- Zabawki sterowane radiem Tamiya
- Zabawki sterowane radiem ARRMA
- Zabawki sterowane radiem Graupner
- Zabawki sterowane radiem Blade
- Zabawki sterowane radiem ParkZone
- Zabawki sterowane radiem JETI
- Zabawki sterowane radiem Ninco
- Zabawki sterowane radiem SAB
- Zabawki sterowane radiem Ripmax
- Zabawki sterowane radiem Robbe
- Zabawki sterowane radiem LRP
- Zabawki sterowane radiem Axial
- Zabawki sterowane radiem Hangar 9
- Zabawki sterowane radiem FMS
- Zabawki sterowane radiem E-flite
- Zabawki sterowane radiem Flyzone
- Zabawki sterowane radiem XciteRC
- Zabawki sterowane radiem FrSky
- Zabawki sterowane radiem WLtoys
- Zabawki sterowane radiem Force Engine
- Zabawki sterowane radiem Sharper Image
- Zabawki sterowane radiem Vaterra
- Zabawki sterowane radiem Jada
- Zabawki sterowane radiem HPI Racing
- Zabawki sterowane radiem Kyosho
- Zabawki sterowane radiem PowerBox Systems
- Zabawki sterowane radiem Losi
- Zabawki sterowane radiem Hobby Zone
- Zabawki sterowane radiem JR
- Zabawki sterowane radiem RC4WD
- Zabawki sterowane radiem DF-Models
- Zabawki sterowane radiem ROCHOBBY
Najnowsze instrukcje dla Zabawki sterowane radiem
![Futaba](/images/pdf_free.png)
15 Stycznia 2025
![Spektrum](/images/pdf_free.png)
29 Grudnia 2024
![Sharper Image](/images/pdf_free.png)
18 Grudnia 2024
![Axial](/images/pdf_free.png)
15 Grudnia 2024
![Spektrum](/images/pdf_free.png)
15 Października 2024
![Amewi](/images/pdf_free.png)
9 Października 2024
![Carson](/images/pdf_free.png)
9 Października 2024
![Carson](/images/pdf_free.png)
9 Października 2024
![Hobbywing](/images/pdf_free.png)
9 Października 2024
![Hobbywing](/images/pdf_free.png)
9 Października 2024