Instrukcja obsługi MSW DG700
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla MSW DG700 (27 stron) w kategorii generator. Ta instrukcja była pomocna dla 8 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/27
E X P O N D O . C O M
DIESEL GENERATOR
MSW-DG700
BEDIENUNGSANLEITUNG
User manual | Instrukcja obsługi | Návod k použití | Manuel d´utilisation | Istruzioni per l‘uso | Manual de instrucciones
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
3
9
14
20
25
31
37
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
22
PRODUKTNAME DIESEL-STROMERZEUGER
PRODUCT NAME DIESEL GENERATOR
NAZWA PRODUKTU AGREGAT PRĄDOTWÓRCZY DIESEL
NÁZEV VÝROBKU DIESELOVÝ GENERÁTOR
NOM DU PRODUIT GROUPE ÉLECTROGÈNE DIESEL
NOME DEL PRODOTTO GRUPPO ELETTROGENO DIESEL
NOMBRE DEL PRODUCTO GENERADOR ELÉCTRICO DIÉSEL
MODELL
MSW -DG700
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN-INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
2.2. SICHERHEIT BEI DER ARBEIT MIT DEM
VERBRENNUNGSMOTOR
a) Rauchen Sie nicht in der Nähe des Geräts. Das Gerät
enthält brennbare Stoe.
b) Der Motor wird während des Betriebs sehr heiß.
Berühren Sie nicht den heißen Motor, da dies zu
Verbrennungen führen kann.
c) Füllen Sie vor der Inbetriebnahme ausreichend Öl in
das Gerät ein.
d) Das Austreten von Serviceölen aus dem Gerät sollte
den entsprechenden Stellen gemeldet werden bzw.
halten Sie sich an die hierfür geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
e) Gefahr! Gesundheitsgefährdung und Explosionsgefahr
des Verbrennungsmotors.
f) In den Motorabgasen bendet sich giftiges
Kohlenmonoxid. Ein Aufenthalt in einer
Kohlenmonoxid-Umgebung kann zu Bewusstlosigkeit
und sogar zum Tod führen.
g) Schützen Sie den Motor vor Hitze, Funken und
Flammen.
h) Vor dem Auftanken sollte der Motor abgestellt
werden und abkühlen.
i) Achtung! Gefahr von Motorschäden durch falschen
Kraftsto.
j) Es muss sichergestellt werden, dass sich alle Nutzer
mit der Bedienungsanleitung bekannt gemacht
haben, sie verstehen und befolgen.
k) Eine falsche oder unvorsichtige Nutzung des Geräts
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
l) Vor jeder Reinigung, Einstellung, jedem Austausch
von Bauteilen, aber auch wenn das Gerät nicht
genutzt wird, muss der Motor ausgeschaltet und das
Gerät vollständig abgekühlt werden.
m) Es ist verboten, bewegliche Teile oder Zubehör zu
berühren, es sei denn, der Motor ist ausgeschaltet
und abgekühlt.
n) Körperteile müssen weit von beweglichen und sich
drehenden Teilen entfernt gehalten werden, bei
einem Kontakt könnte es zu Körperverletzungen
kommen.
o) Die Maschine darf nicht genutzt werden, wenn nicht
alle Schutzabdeckungen angebracht sind.
p) Erhöhen Sie die Drehgeschwindigkeit des Motors
ohne eine Belastung nicht über 3.000 U/min nicht
gesteigert werden. Jede Steigerung kann zur
Beschädigung der Maschine führen.
q) Achtung: Schalldämpfer oder andere sich während
der Arbeit erhitzende Bauteile dürfen nicht berührt
werden, wenn der Motor heiß ist – dies kann zu
ernsthaften Verletzungen führen.
r) Vergewissern Sie sich, dass der Kraftsto nur in
zertizierten Behältern (z. B. Kanistern) aufbewahrt
wird.
s) Es ist untersagt, Kraftsto in der Nähe von
entstehenden Funken, oenen Flammen oder
brennenden Zigaretten zu tanken.
t) Bevor Kraftsto eingefüllt wird, muss der Motor
gestoppt werden. Kraftsto darf nicht nachgetankt
werden, während der Motor läuft oder noch
heiß ist. Anderenfalls kann sich vergossener oder
verdampfender Kraftsto durch die Funken des
Motors oder die Wärme des Schalldämpfers
entzünden.
u) Der Tank darf nicht überfüllt werden. Es muss
vermieden werden, dass Kraftsto beim Betanken
vergossen wird. Vergossener Kraftsto oder
Kraftstodämpfe können sich entzünden. Wenn
Kraftsto vergossen wird, muss sichergestellt werden,
dass das Gebiet wieder trocken ist, bevor der Motor
gestartet wird.
v) Nach dem Tanken muss sichergestellt werden, dass
der Tankdeckel richtig festgedreht ist.
w) Es ist untersagt, in einem geschlossenen Raum ohne
entsprechende Lüftung den Motor zu bedienen oder
Kraftsto zu tanken.
x) Es sollte vermieden werden, dass die Maschine in
geschlossenen Räumen, Tunnels oder an anderen
schwach belüfteten Orten arbeitet, weil die Abgase
tödliche/schädliche Gase und Rauch enthalten.
Ist die Arbeit der Maschine an einem solchen Ort
unausweichlich, muss sichergestellt werden, dass die
Abgase entsprechend abgeleitet werden.
y) Während des Transports: Den Motor des Geräts
ausschalten. Den Tankdeckel des Kraftstotanks
zudrehen und absichern und schalten Sie das
Kraftstoventil in die Position "OFF-O".Vor einem
weiten Transport oder einem Transport auf holprigen
Straßen muss der Kraftstotank geleert werden.
z) Leicht entzündbare Stoe (Benzin, Streichhölzer,
Stroh usw.) müssen vom Auspu entfernt gehalten
werden.
2.3. SICHERHEIT AM ARBEITSPL ATZ
a) Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung
kann zu Unfällen führen. Handeln Sie vorausschauend,
beobachten Sie, was getan wird, und nutzen Sie Ihren
gesunden Menschenverstand bei der Verwendung
des Gerätes.
b) Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen, zum Beispiel in Gegenwart von brennbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Geräte können unter
Umständen Funken erzeugen, welche Staub oder
Dämpfe entzünden können.
c) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte das
Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer autorisierten
Person gemeldet werden.
d) Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
e) Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer, nur
Pulverfeuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO2)
verwenden.
f) Verwenden Sie das Gerät in einem gut belüfteten
Bereich.
g) Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der
Sicherheitsinformationsaufkleber. Falls die Aufkleber
unleserlich sind, sollten diese erneuert werden.
h) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für den
weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät an Dritte
weitergegeben werden, muss die Gebrauchsanleitung
mit ausgehändigt werden.
i) Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
j) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
k) Im Laufe der Nutzung dieses Werkzeugs einschlieβlich
anderer Werkzeuge soll man sich nach übrigen
Betriebsanweisungen richten.
4Rev. 19.10.2020
DE
DE
DE
DE
Specyfikacje produktu
Marka: | MSW |
Kategoria: | generator |
Model: | DG700 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z MSW DG700, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje generator MSW
2 Października 2024
2 Października 2024
Instrukcje generator
- generator Yamaha
- generator Joy-It
- generator Honda
- generator Voltcraft
- generator Philips
- generator Endress
- generator Simpson
- generator Dometic
- generator Bosch
- generator Parkside
- generator GW Instek
- generator Global
- generator Toolcraft
- generator Stanley
- generator Black & Decker
- generator Scheppach
- generator Bluetti
- generator Subaru
- generator Ribimex
- generator Westinghouse
- generator Domo
- generator Taurus
- generator DeWalt
- generator Einhell
- generator Hyundai
- generator Rowenta
- generator Husqvarna
- generator Honeywell
- generator Makita
- generator Ozito
- generator Draper
- generator Aim TTi
- generator Fuxtec
- generator Jackery
- generator Moulinex
- generator Cleanmaxx
- generator Wood's
- generator Trotec
- generator AL-KO
- generator Güde
- generator Bavaria
- generator Cecotec
- generator Zipper
- generator GYS
- generator Harvia
- generator ART
- generator Ferrex
- generator DURO PRO
- generator JL Audio
- generator Rigol
- generator CrossTools
- generator Innoliving
- generator Zephyr
- generator Ferm
- generator CAT
- generator Anker
- generator Hitachi
- generator Herkules
- generator Craftsman
- generator EcoFlow
- generator Fieldmann
- generator Homelite
- generator PowerPlus
- generator Alpha Tools
- generator Powerfix
- generator Workzone
- generator AudioControl
- generator Eurom
- generator Cocraft
- generator Generac
- generator SRS
- generator Vetus
- generator Kinzo
- generator Clarke
- generator Powermate
- generator Sun Joe
- generator Topcraft
- generator Primo
- generator Defort
- generator Superior
- generator Truper
- generator Könner & Söhnen
- generator Lumag
- generator Telair
- generator Powerspot
- generator Black Decker
- generator Cummins
- generator Briggs & Stratton
- generator Kraftech
- generator Anova
- generator King Craft
- generator Zgonc
- generator Duromax
- generator Blodgett
- generator Lifan
- generator Robin America
- generator Cleveland
- generator Swiss Kraft
- generator Full Boar
- generator Powerkick
- generator EizenKraft
- generator Load Up
- generator Sunbird Solar
- generator Solaaron
- generator PowerTech
- generator A-iPower
- generator Tektronix
- generator Stromkraft
- generator ITC Power
- generator Powerhouse
- generator Arvey
- generator PRAMAC
- generator Prowork
- generator DuroStar
- generator ThermaSol
Najnowsze instrukcje dla generator
14 Stycznia 2025
12 Stycznia 2025
11 Stycznia 2025
11 Stycznia 2025
11 Stycznia 2025
11 Stycznia 2025
11 Stycznia 2025
11 Stycznia 2025
11 Stycznia 2025
10 Stycznia 2025