Instrukcja obsługi Monacor EDL-80DT

Monacor głośnik EDL-80DT

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Monacor EDL-80DT (8 stron) w kategorii głośnik. Ta instrukcja była pomocna dla 14 osób i została oceniona przez 7.5 użytkowników na średnio 4.4 gwiazdek

Strona 1/8
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS
EDL- 80 DT
Bestellnummer 16.3480
INPUT
175
240
272
≤ 40
12
1
2
3
2
Aktiver Deckenlautsprecher für
Dante- Audionetzwerke
Diese Anleitung richtet sich an Installa-
teure mit Kenntnissen in der Netzwerk-
technik. Bitte lesen Sie diese Bedienungs-
anleitung vor dem Betrieb gründlich durch
und heben Sie sie für ein späteres Nach-
lesen auf.
1 Verwendungsmöglichkeiten
Dieser Lautsprecher ist speziell r den Einsatz
in ELA-Anlagen auf der Basis von Dante-Audio-
netzwerken konzipiert und für den Einbau in
eine Leichtbaudecke mit Deckenplatten bis zu
einer Stärke von 40 mm geeignet. Er ist mit
einem 2-Wege-Lautsprechersystem und einem
eigenen Klasse-D-Verstärker ausgestattet. Der
Verstärker liefert bei maximalem digitalen Ein-
gangssignal eine Leistung von 30 W.
Die Stromversorgung des Lautsprechers er-
folgt über das Netzwerk per PoE (Power over
Ethernet).
1.1 Dante
Dante ist ein von der Firma Audinate entwi-
ckeltes Audionetzwerk, bei dem es möglich
ist, bis zu 512 Audiokanäle gleichzeitig zu
übertragen. Dante ( D A Nigital udio etwork
T Ehrough thernet) nutzt einen verbreiteten
Ethernet-Standard und basiert auf dem In-
ternet-Protokoll. Die Übertragung der Audio-
signale erfolgt unkomprimiert, synchronisiert
und mit nur minimaler Latenz. Der Vorteil
gegenüber analoger Audiosignalübertragung
ist eine kosten günstige Verbindung der Kom-
ponenten über Standard- Netzwerkkabel und
eine geringe Stör anfälligkeit auch bei langen
Übertragungsstrecken. Zudem kann die Signal-
führung zwischen einmal miteinander verbun-
denen Komponenten jederzeit per Software
geändert werden.
Als Signalquellen dienen im Dante-Netzwerk
Geräte, die als Sender (Transmitter) eingerichtet
sind. Geräte wie der EDL-80DT, die als Receiver
eingerichtet sind, empfangen die Signale aus
dem Dante-Netzwerk.
Die Zuordnung von Sende- und Empfangs-
kanälen im Dante-Netzwerk erfolgt über das
Dante-Konfigurationsprogramm „Dante Con-
troller“ (Kapitel 4). Die Konfiguration der
Ethernet-Schnittstelle erfolgt ebenfalls über
dieses Programm (Kapitel 4.2). Für die kor-
rekte Einrichtung sind unbedingt Netzwerk-
technik-Kenntnisse erforderlich.
Dante™ ist eine Handelsmarke von Audinate Pty Ltd.
2 Wichtige Hinweise
Das Gerät entspricht allen relevanten Richt-
linien der EU und ist deshalb mit gekenn-
zeichnet.
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbe-
reich und schützen Sie es vor Tropf- und
Spritzwasser sowie vor hoher Luftfeuchtig-
keit. Der zulässige Einsatztemperaturbereich
beträgt 0 40 °C.
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trocke-
nes, weiches Tuch, auf keinen Fall Chemika-
lien oder Wasser.
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch in-
stalliert oder nicht fachgerecht repariert, kann
keine Haftung für daraus resultierende Sach-
oder Personenschäden und keine Garantie für
das Gerät übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Be-
trieb genommen werden, übergeben
Sie es zur umweltgerechten Entsorgung
einem ört lichen Recyclingbetrieb.
3 Installation
1) Das Montageloch ( 240 mm) aussägen.
2) Das Schutzgitter (3) entfernen. [Mit den
nach außen geschwenkten Klemmriegeln
(2) lässt es sich vorsichtig herausdrücken.]
3) Für den Anschluss an ein Dante-Netzwerk
die RJ45-Buchse INPUT (1) über ein Cat-5-
oder Cat-6-Kabel mit einem Ethernet-Switch
verbinden, der mindestens Fast-Ethernet
(100- Mbit /s- Ethernet) unterstützt.
Der Anschluss dient auch zur Stromver-
sorgung des Lautsprechers über das Netz-
werk (z. B. über einen Netzwerk -Switch mit
PoE-Speisung). Um die volle Leistung zu er-
halten, muss eine PoE-Speisung nach dem
Standard IEEE 802.3at-2009 „PoE+ ver-
wendet werden (z. B. TPE-TG44G).
4) -Die vier Klemmriegel (2) nach innen schwen
ken und den Lautsprecher in das Montage-
loch einsetzen.
5) Die Schrauben der Klemmriegel festdrehen.
Dabei schwenken die Riegel nach außen und
klemmen den Lautsprecher an der Decken-
platte fest.
6) Das Schutzgitter wieder einsetzen.
Deutsch
Abb. 1 Abmessungen und Anschluss


Specyfikacje produktu

Marka: Monacor
Kategoria: głośnik
Model: EDL-80DT
Kolor produktu: Biały
Rodzaj zasilania: PoE
Materiał obudowy: Metal, Plastic
Wysokość produktu: - mm
Szerokość produktu: - mm
Głębokość produktu: 155 mm
Waga produktu: 1880 g
Rekomendowane użycie: Dom
Technologia łączności: Przewodowa
Moc wyjściowa (RMS): 30 W
Zakres temperatur (eksploatacja): 0 - 40 °C
Kanały wyjścia audio: - kan.
Przewodowa sieć LAN: Tak
Zasięg częstotliwości: 100 - 20000 Hz
Rozmieszczenie głośników: Ścienny/sufitowy
Ilość przetworników: 1
Głośnik wysokotonowy: Tak
Średnica sterownika: 200 mm
Wzmacniacz: Wbudowany
Czułość: 90 dB
Typ głośnika: 2-drożny
Średnica: 272 mm
Średnica głośnika wysokotonowego: 25 mm
Materiał stożka: Włókno szklane
Moc wyjściowa wzmacniacza: 30 W

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Monacor EDL-80DT, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje głośnik Monacor

Instrukcje głośnik

Najnowsze instrukcje dla głośnik