Instrukcja obsługi Minox DCC Leica M3

Minox Niesklasyfikowane DCC Leica M3

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Minox DCC Leica M3 (124 stron) w kategorii Niesklasyfikowane. Ta instrukcja była pomocna dla 8 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/124
Bedienungsanleitung
Instruction manual
Notice d’utilisation
DCC Leica M3
Further languages are available under www.minox.com
Bedienungsanleitung MINOX DCC Leica M3
Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab Seite 2
Instruction manual MINOX DCC Leica M3
English . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . from page 22
Notice d’utilisation MINOX DCC Leica M3
Français . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . de page 40
Inhalt sverzeichnis
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Einsetzen der Batterie . . . . . . . . . . . . . . 3
Aufladen der Batterie . . . . . . . . . . . . . . 4
Einschalten der Kamera . . . . . . . . . . . . . 4
Ihr erstes Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Video-Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Wiedergabe-Modus . . . . . . . . . . . . . . . 7
Bildqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Erweiterung des Speicherplatzes
durch eine SD-Karte . . . . . . . . . . . . . . . 9
Einsetzen einer SD-Karte . . . . . . . . . . . . 9
schen von Bildern . . . . . . . . . . . . . . 10
Übertragen Ihrer Bilder
auf Ihren Computer . . . . . . . . . . . . . . 10
Benutzen des Selbstaussers . . . . . . . . . 12
Einstellen des Weißabgleichs (WB) . . . . . . 12
Einstellen des Belichtungswertes (EV) . . . . 13
Einstellen der Entfernung . . . . . . . . . . . 14
Benutzen des Minox Classic Camera Blitzes
mit Ihrer Kamera . . . . . . . . . . . . . . . 14
Anpassen Ihrer Kamera-Einstellungen . . . . 15
Wartung der Kamera . . . . . . . . . . . . . 17
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . 19
Gewährleistungsbestimmungen . . . . . . . 20
2
Lernen Sie Ihre Kamera kennen
Nehmen Sie sich bitte einige Momente Zeit, um
diese Anweisungen und die Sicherheits- und War-
tungshinweise im letzten Abschnitt dieser Bedie-
nungsanleitung zu lesen.
Einsetzen der Batterie
Ihre Kamera verwendet eine wiederauadbare Li-
thium-Ionen-Batterie. Die Batterie kann mithilfe des
im Lieferumfang enthaltenen Zubehörs aufgeladen
werden. Wir gewähren weder für die Batterie noch
r die Kamera Garantie, falls die Batterie auf an-
dere Art aufgeladen wird.
Um die Batterie einzusetzen, öffnen Sie das Batte-
riefach in der gezeigten Richtung.
Schieben Sie die Batterie in das Batteriefach. Achten
Sie dabei darauf, dass der Batterie-Riegel vollstän-
dig einrastet. Schließen Sie das Batteriefach.
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihrer digitalen
Kamera MINOX DCC Leica M3. Wie alle anderen
MINOX Produkte steht auch diese digitale Kamera
in der großen Tradition unseres Hauses. Sie verbin-
det Funktionalität auf kleinstglichem Raum mit
bester optischer Qualit.
Einfach und schnell zu bedienen, ist die MINOX DCC
Leica M3 für die digitale Fotografie hervorragend
geeignet. Zudem garantiert sie durch ihr stilvolles
Äußeres grenzenlosen Fotospaß. Die MINOX Classic
Camera kann zu Ihrem ständigen Begleiter werden,
um Ihre schönsten Erinnerungen auf moderne Weise
festzuhalten.
Diese Anleitung soll Ihnen helfen, das Leistungs-
spektrum der MINOX DCC Leica M3 kennen zu
lernen und optimal zu nutzen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude
beim Fotografieren!
3
4
Auch wenn die Batterie entfernt oder ersetzt wird,
bleiben Ihre Bilder im Speicher der Kamera oder der
SD-Karte gesichert.
Aufladen der Batterie
Schließen Sie die ausgeschaltete Kamera unter
Verwendung des mitgelieferten USB-Kabels an
den USB-Anschluss Ihres Computers an. Der La-
devorgang startet automatisch.
Solange die Batterie geladen wird, leuchtet ein
grünes Licht im Bereich des USB-Anschlusses.
Wenn das Licht erlischt, ist der Ladevorgang ab-
geschlossen.
Einschalten der Kamera
Um die Kamera einzuschalten, drücken und halten
Sie die Modus-Knopf *.
Um die Kamera auszuschalten, drücken Sie den
Modus-Knopf so oft, bis das Einstellungs-Me
erscheint. Drücken Sie den Abwärts-Knopf, bis
Aus-
schalten
ausgewählt ist, und betätigen Sie dann den
Auslöser-Knopf, um die Kamera auszuschalten.
* siehe schematische Darstellung auf der Aufklappseite
Batterie-Riegel
Um Batterie-Energie zu
sparen, schaltet sich Ihre
Kamera automatisch aus,
wenn sie 60 Sekunden
nicht benutzt wird.
Ihr erstes Bild
Erfassen des Motivs
Wenn die Kamera eingeschaltet wird, befindet sie
sich im Foto-Modus und das -Symbol erscheint
auf dem Display. Ist dieses Symbol nicht sichtbar,
drücken Sie so oft auf den Modus-Knopf, bis es
erscheint.
Digitale Zoomfunktion
Erfassen Sie das Motiv, das Sie aufnehmen wollen,
im Display auf der Rückseite der Kamera oder durch
den Sucher.
Um den gewünschten Bildausschnitt in der Größe
zu verändern (Zoom-Funktion) drücken Sie den
Aufrts- bzw. den Abwärtsknopf.
Aufnahme des Bildes
Drücken Sie den Auslöser, um das Bild aufzunehmen.
Halten Sie die Kamera ruhig, bis Sie einen Signalton
ren, der Ihnen die Aufnahme bestätigt.
Benutzen eines Blitzes
Ihre Kamera verfügt über keinen integrierten Blitz.
Wenn Sie Aufnahmen unter unzureichenden Licht-
bedingungen (z.B. Dämmerung oder Dunkelheit)
machen möchten, benötigen Sie den MINOX Classic
Camera Blitz, den Sie optional bei Ihrem MINOX-
ndler oder unter
www.minox.com
erhalten
(Bestell-Nr. 69125).
Detaillierte Informationen über das Anschließen des
optionalen Blitzmoduls erhalten Sie auf Seite 14.
5
Einstellungen
Kamera
Ausschalten
Format
Auto Aus
Summer
6
Video-Aufnahme
Auswählen des Video-Modus
Drücken Sie so oft den Modus-Knopf, bis das Ein-
stellungen-Menü erscheint. Die Option
Kamera
ist
ausgewählt. Drücken Sie den Auslöser, um in das
Kamera-Einstellungen-Menü zu gelangen.
Wählen Sie mithilfe des Abwärtsknopfes die Option
Video
aus und drücken Sie dann den Auslöser, um in
das Video-Einstellungen-Menü zu gelangen.
Die Option
Video
ist ausgewählt. Drücken Sie den
Ausser, um die Einstellung zu bestätigen. Danach
gelangen Sie zurück ins Einstellungen-Menü. Nach
erneutem Druck auf den Modus-Knopf befindet
sich die Kamera im Video-Modus, das -Symbol
erscheint auf dem Display.
Erfassen der Szene
Erfassen Sie die Szene, die Sie aufnehmen möchten,
mit dem Display auf der Rückseite der Kamera.
Um den gewünschten Bildausschnitt in der Größe
zu vendern (Zoom-Funktion) dcken Sie den
Aufrts- bzw. den Abwärtsknopf.
Aufnahme des Videos
Drücken Sie den Auslöser, um die Aufnahme zu
starten.
Durch erneuten Druck auf den Ausser beenden Sie
die Aufnahme. Während der Aufnahme erscheint
ein roter Punkt auf dem Display.
Einstellungen
Kamera
Ausschalten
Format
Auto Aus
Summer
Kamera
Blitz
Qualität
Video
Selbstauslöser
WB
8
Betrachten Ihrer Bilder in einer Dia-Show
Ihre Kamera kann Ihre Bilder automatisch als Dia-
Show nacheinander abspielen.
Dcken Sie im Wiedergabe-Modus ( ) den
Ausser, um ins Wiedergabe-Menü zu gelangen,
wählen Sie
Dia-Show
und dcken Sie den Auslö-
ser. Die Dia-Show wird gestartet.
Um die Dia-Show anzuhalten, dcken Sie erneut
den Ausser.
Bildqualität
Mit steigender Qualität wächst die Größe der
einzelnen Bilddatei. Sie können zwischen drei ver-
schiedenen Qualitätsstufen für Ihre Bilder wählen.
Dadurch beeinflussen Sie, wieviele Bilder auf den
internen Speicher der Kamera passen:
Niedrig
(*) - 2048 x 1536 Pixel – bis zu 50 Bilder
Normal
(**
) - 2048 x 1536 Pixel – bis zu 30 Bilder
Hoch
(
***
) - 2560 x 1920 Pixel (durch Interpolation)
– bis zu 20 Bilder
Drücken Sie den Modus-Knopf, bis Sie ins Ein-
stellungen-Menü gelangen. Wählen Sie
Kamera
Wiedergabe
Zoom
4 Bilder
9 Bilder
Dia Show
Bild löschen
Kamera
Blitz
Qualität
Video
Selbstauslöser
WB
Qualität
Niedrig
Normal
Hoch
und drücken Sie den Auslöser. Sie gelangen in das
Kamera-Menü. Wählen Sie
Qualität
und drücken
Sie den Auslöser.
Sie gelangen ins Qualität-Menü, wo Sie mithilfe des
Aufrts- bzw. Abwärts-Knopfes zwischen den
verschiedenen Qualitsstufen wählen können.
Drücken Sie erneut den Auslöser, um Ihre Wahl
zu bestätigen.
Erweiterung des Speicherplatzes
durch eine SD-Karte
SD-Karten (Secure Digital) erweitern den Speicher-
platz, der Ihrer Kamera für die Speicherung von
Bildern und Videos zur Verfügung steht.
SD-Karten erhalten Sie in Fotofachgeschäften und
im Elektronikhandel.
Ihre Kamera unterstzt bis zu 4 GB SD-Karten-
Speicher.
Einsetzen einer SD-Karte
Öffnen Sie das Batteriefach und setzen Sie die
SD-Karte mit zur Objektivseite zeigenden Gold-
kontakten in den SD-Karten-Steckplatz ein.
Wichtig: Wenn die SD-Karte schreibgeschützt ist,
erscheint ein Schloss-Symbol auf dem Display und
es können keine Fotos oder Videos aufgenommen
werden.
9
10
schen von Bildern
schen eines einzelnen Bildes
Wählen Sie im Wiedergabe-Modus ( ) mithilfe
des Aufrts- bzw. des Abwärtknopfes das Bild,
das Sie löschen möchten.
Drücken Sie den Auslöser, um ins Wiedergabe-Menü
zu gelangen, wählen Sie Bild löschen und drücken
Sie den Ausser. Wählen Sie
Ja
und dcken Sie
erneut den Ausser. Das ausgehlte Bild wird
aus dem Speicher der Kamera gelöscht.
schen aller Bilder
Dcken Sie im Wiedergabe-Modus ( ) den
Auslöser, um ins Wiedergabe-Me zu gelangen,
wählen Sie Alle löschen und drücken Sie den Aus-
ser. hlen Sie
Ja
und dcken Sie erneut den
Auslöser. Alle Bilder werden aus dem Speicher der
Kamera gelöscht.
Übertragen Ihrer Bilder auf Ihren
Computer
Hinweis : Sie müssen keine Kamera-Treiber instal-
lieren r die Windows-Versionen 2000/ME/XP oder
Mac OS 9+ oder OS X. Ihre Kamera unterstützt
keine älteren Versionen der oben genannten Be-
triebssysteme.
Hinweis : Wenn Ihre Kamera angeschlossen ist,
wird sie über das USB-Kabel vom Computer mit
Strom versorgt, wodurch die Energiereserven der
Batterie geschont werden.
Anschließen Ihrer Kamera an den Computer
Bevor Sie Ihre Kamera an den Computer anschlie-
ßen, schalten Sie sie immer zuvor ein. Schließen
Sie dann Ihre Kamera mithilfe des mitgelieferten
USB-Kabels an den Computer an. (Der kleinere
Stecker wird an die Kamera und der gßere an
den Computer angeschlossen.)
Wenn Sie Ihre Kamera zum ersten Mal an Ihren
Computer anschließen, erkennt Ihr Computer sie
als eine neue Hardware. Ihr Computer installiert die
Treiber automatisch. Warten Sie, bis Ihr Computer
Sie über den Abschluss der Installation informiert,
bevor Sie versuchen, Zugang zu den auf der Kame-
ra oder der SD-Karte gespeicherten Bildern oder
Filmen zu erhalten.
Übertragen der Bilder auf einen Windows PC
Öffnen Sie das
Mein Computer
-Symbol auf Ihrem
Computer. Sie sehen ein Symbol mit der Bezeich-
nung
Wechseldatenträger
.
Doppelklicken Sie auf das Symbol und öffnen Sie
den Ordner
DCIM
und dann den Ordner
100_CAM
,
in dem sich alle Ihre Bilder befinden.
Übertragen der Bilder auf einen Apple Mac
Nachdem Sie die Kamera angeschlossen und ein-
geschaltet haben, erscheint ein neues Festplat-
11
tensymbol mit der Bezeichnung
Unbenannt
auf
Ihrem Desktop.
Innerhalb dieser Festplatte finden Sie einen Ordner
DCIM
und darin wiederum einen Ordner
100_CAM
,
in dem sich alle Ihre Bilder befinden.
Sie nnen die Festplatte
Unbenannt
in jeden ge-
nschten Namen umbenennen.
Hinweis : Sie nnen Ihre Kamera auch r das
Speichern oder Übertragen von anderen Dateien
nutzen. Öffnen Sie hierzu den oben genannten
Ordner und kopieren Sie die entsprechende Datei
in diesen Ordner, um sie auf dem Kamera-Speicher
zu sichern.
Einstellen des Belichtungswertes (EV)
In kritischen Lichtverhältnissen können Sie die Hel-
ligkeit Ihrer Aufnahmen manuell regulieren.
Drücken Sie den Modus-Knopf, bis Sie ins Einstel-
lungen-Menü gelangen. Wählen Sie
Kamera
und
drücken Sie den Auslöser. Sie gelangen ins Kamera-
Menü. Wählen Sie
EV
und drücken Sie erneut den
Auslöser. Reduzieren oder erhen Sie jetzt die
Belichtungszeit mithilfe des Aufwärts- bzw. des
Abwärts-Knopfes.
Drücken Sie den Ausser, um Ihre Eingabe zu
bestätigen.
Kamera
Blitz
Qualität
Video
Selbstauslöser
WB
WB
Auto
Tageslicht
Bewölkt
Glühbirne
Kunstlicht
13
Kamera-Menü. hlen Sie
WB
und dcken Sie
erneut den Ausser. Im WB-Menü können Sie
zwischen 6 Einstellungen wählen:
Auto (automatisch), Tageslicht, Belkt, Glühbirne,
Kunstlicht, Nacht
Drücken Sie den Auslöser, um Ihre Wahl zu be-
stätigen.
Kamera
Qualität
Video
Selbstauslöser
WB
EV
EV + 0.3
14
Einstellen der Entfernung
Der Schärfentiefebereich der Kamera reicht von
1,5 m bis unendlich, d. h. eine Fokussierung ist in
diesem Bereich nicht notwendig. Für Aufnahmen
im Nahbereich können mithilfe des Fokussierrings
Entfernungen zwischen 0,5 m und 1,5 m stufenlos
eingestellt werden.
Benutzen des Minox Classic Camera
Blitzes mit Ihrer Kamera
Ihre Kamera verfügt über keinen integrierten Blitz.
Wenn Sie Aufnahmen unter unzureichenden Licht-
bedingungen (z.B. Dämmerung oder Dunkelheit)
machen möchten, benötigen Sie den MINOX Classic
Camera Blitz, den Sie optional bei Ihrem MINOX-
ndler oder unter
www.minox.com
erhalten
(Bestell-Nr. 69125).
Schließen Sie den Blitz so an, wie es in der dem
Blitzgerät beigefügten Anleitung beschrieben wird.
Achten Sie auf den korrekten Sitz der Kontakte.
Schalten Sie Ihre Kamera ein und drücken Sie den
Modus-Knopf, bis Sie ins Einstellungen-Menü gelan-
gen. hlen Sie
Kamera
und drücken Sie den Auslö-
ser. Sie gelangen ins Kamera-Me. Wählen Sie
Blitz
und drücken Sie erneut den Auslöser. Sie gelangen
ins Blitz-Menü. Wählen Sie
Auto
und drücken Sie
den Auslöser, um Ihre Wahl zu bestätigen.
Fokussierring
15
Drücken Sie den Modus-Knopf, um in den Foto-
Modus zurückzukehren. Das
-Symbol erscheint
auf dem Display. Fotograeren Sie jetzt wie ge-
wohnt.
Hinweis : Nachdem die Kamera in den Auto-Blitz-
Modus gestellt wurde, bleibt sie in diesem Modus,
bis sie ausgeschaltet wird.
Anpassen Ihrer Kamera-Einstellungen
Öffnen des Einstellungen-Menüs
Drücken Sie den Modus-Knopf, bis das Einstellun-
gen-Menü auf dem Display erscheint.
Kamera
Blitz
Qualität
Video
Selbstauslöser
WB
Blitz
Auto
Aus
Einstellungen
Kamera
Ausschalten
Format
Auto Aus
Summer
Wählen Sie mithilfe des Aufwärts- bzw. des Ab-
wärts-Knopfes eine der folgenden Optionen:
Einstellen der AutoAus-Zeit
Wählen Sie
AutoAus
und drücken Sie den Auslöser.
Wählen Sie, nach welchem Zeitraum sich die Kamera
automatisch abschaltet.
16
Ausschalten des Signaltons (Summers)
Um Ihre Kamera geräuschlos zu bedienen, können Sie
den Signalton ausschalten.
Wählen Sie
Summer
und drücken Sie den Auslöser.
Wählen Sie zwischen
Ein
und
Aus
und bestätigen
Sie Ihre Eingabe mit dem Auslöser.
Anpassen der Frequenz
Um bei Kunstlichtaufnahmen im Video-Modus Bild-
flackern zu reduzieren, nnen Sie die Frequenz
manuell anpassen. Wählen Sie
Frequenz
und drü-
cken Sie den Auslöser.
Wählen Sie zwischen
50 Hz
und
60 Hz
und bestäti-
gen Sie Ihre Eingabe mit dem Ausser.
Zurücksetzen der Einstellungen
Wenn Sie die Einstellungen Ihrer Kamera auf die Ein-
stellungen ab Werk zurücksetzen möchten, wählen
Sie
Einstellung
und drücken Sie den Auslöser. Wäh-
len Sie
Zurücksetzen
und drücken Sie den Auslöser,
um die Einstellungen zurückzusetzen.
Wahl der Sprache
Sie nnen die Sprache für die Mes einstellen.
Wählen Sie
Sprache
und dcken Sie den Auslö-
ser.
Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache und bestätigen
Sie Ihre Eingabe mit dem Auslöser.
Formatieren des Kamera-Speichers
Es ist möglich, den Speicher der Kamera zu for-
matieren.
Wählen Sie im Einstellungen-Me
Format
und drü-
cken Sie den Auslöser. Wählen Sie im Format-Menü
Ja
und dcken Sie erneut den Auslöser. mtliche
Bilder und Einstellungen werden gelöscht.
Wartung der Kamera
Bitte lesen Sie die folgenden Informationen, um si-
cherzustellen, dass Sie Ihre DCC korrekt benutzen.
Orte, die Sie meiden sollten
Lagern oder benutzen Sie die Kamera nicht in fol-
gender Umgebung:
an sehr feuchten, schmutzigen oder staubigen
Orten.
an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung oder ex-
tremen Temperaturen, wie zum Beispiel in einem
geschlossenen Auto im Sommer.
an extrem kalten Orten.
an Orten, die starken Vibrationen ausgesetzt sind.
an Orten, die Rauch oder Dampf ausgesetzt sind.
an Orten, die starken Magnetfeldern ausgesetzt
sind (zum Beispiel nahe Elektromotoren, Trans-
formern oder Magneten.
an Orten, an denen über längere Zeiträume ag-
gressive Chemikalien wie Pestizide, Gummi- oder
Vinylprodukte gelagert werden.
Hinweis: Halten Sie die DCC von Sand und Staub
fern. Wie jede elektronische Kamera ist auch die
DCC besonders empfindlich gegen Sand und Staub.
Stellen Sie bitte in sandigen Gegenden, besonders an
Stränden oder Wüsten, wo feiner Sand durch Wind
aufgewirbelt wird, sicher, dass die Kamera dem Sand
nicht ausgesetzt ist.
Aufbewahrung der Kamera
Wenn Ihre DCC für einen längeren Zeitraum nicht be-
nutzt wird, entfernen Sie bitte die Batterie und lagern
Sie die Kamera am besten an einem trockenen Ort.
Reinigung Ihrer DCC
Benutzen Sie einen kleinen Pinsel, um vorsichtig den
Staub von Linse und der LCD-Oberfläche zu entfernen.
Wischen Sie die Oberfläche leicht mit einem trocke-
17
18
nen, weichen und fusselfreien Tuch ab. Sollten auf
dem Objektiv irgendwelche Flecken entstanden sein,
geben Sie einen Tropfen flüssigen Linsenreiniger auf
ein Optiktuch und wischen Sie die Linsenoberfläche
sachte ab.
Kratzen Sie über keinen Teil der Kamera mit harten
Gegenständen. Benutzen Sie keine flüchtigen Subs-
tanzen wie Verdünner, Benzol oder Insektizide, denn
sie könnten mit dem Kameragehäuse reagieren und
eine Verformung zur Folge haben oder die Beschich-
tung zerstören.
Bei Flugreisen
Verstauen Sie Ihre Kamera nicht im normalen Reise-
gepäck. Der Umgang mit dem Gepäck an Flughäfen
könnte sie im Inneren beschädigen, selbst wenn von
außen keine Einflüsse sichtbar sind.
19
Technische Daten
Bildsensor 5,0 MP, CMOS Sensor (3,2 MP Hardware-Auflösung)
Bildauflösung Standbild: 2.560 x 1.920 Pixel (Interpoliert),
2.048 x 1.536 Pixel (3,2 MP); Videoclip: 320 x 240 Pixel
Speichermedien Intern: 32 MB NAND Flash Memory
Extern: optionale SD Karte bis 4 GB
Sucher Optischer Sucher (Galilei-Typ)
Display 1,5’’ TFT LCD Monitor
Objektiv 4 Elemente Glaslinsen mit IR Filterglas
Brennweite / Blende 8,5 mm (entspricht ca. 42 mm bezogen auf Kleinbild) / F 3.0
Zoom 4-fach Digitalzoom
Schärfebereich 0,5 m, 1m, unendlich
Weißabgleich Automatisch, Tageslicht, Bewölkt, Glühbirne, Kunstlicht, Nacht
Energieversorgung aufladbarer Li-Ionen Akku / USB-Kabel
Treiber Windows 2000 / XP; Mac OS kompatibel
Abmessungen 74 mm x 47 mm x 44 mm (B x H x T)
20
Gehrleistungsbestimmungen
Mit dem Kauf dieser MINOX Kamera haben Sie
ein Produkt erworben, das nach besonders stren-
gen Qualitätsrichtlinien hergestellt und gepft
wurde.
Die für dieses Produkt geltende gesetzliche Gewähr-
leistung von 2 Jahren wird von uns ab dem Tag des
Verkaufs durch einen autorisierten Händler unter
folgenden Bedingungen übernommen:
1) In der Gewährleistungszeit werden Beanstan-
dungen, die auf Fabrikationsfehlern beruhen,
kostenlos und nach eigenem Ermessen durch
Instandsetzung, Austausch defekter Teile oder
Umtausch in ein gleichartiges einwandfreies
Erzeugnis behoben. Weitergehende Ansprüche,
gleich welcher Art und gleich aus welchem
Rechtsgrund im Zusammenhang mit dieser Ge-
währleistung, sind ausgeschlossen.
2) Gewährleistungsansprüche entfallen, wenn
der betreffende Mangel auf unsachgemäße
Behandlung wozu auch die Verwendung von
Fremdzubehör zählen kann – zurückzuführen ist,
ein Eingriff von nicht autorisierten Personen und
Werkstätten durchgeführt oder die Fabrikations-
nummer unkenntlich gemacht wurde.
3) Gewährleistungsansprüche können nur bei Vor-
lage eines maschinengeschriebenen Kaufbelegs
eines autorisierten Händlers geltend gemacht
werden.
4) Bei Inanspruchnahme der Gewährleistung leiten
Sie bitte die MINOX Kamera zusammen mit dem
Original des maschinengeschriebenen Kaufbe-
legs und einer Schilderung der Beanstandung
dem Kundendienst der MINOX GmbH oder einer
Landesvertretung zu.
5) Touristen steht im Bedarfsfalle unter Vorlage des
maschinengeschriebenen Kaufbelegs die Vertre-
tung des jeweiligen Reiselandes gemäß den Re-
gelungen zur Gewährleistung der MINOX GmbH
zur Verfügung.
MINOX GmbH
Walter-Zapp-Str. 4
D-35578 Wetzlar
Tel.: +49 (0) 6441 / 917-0
Fax: +49 (0) 6441 / 917-612
eMail: info@minox.com
Internet: www.minox.com
21
22
Content
Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Inserting the battery . . . . . . . . . . . . . 23
Charging the battery . . . . . . . . . . . . . 24
Switching the camera on . . . . . . . . . . . 24
Taking yourrst picture . . . . . . . . . . . . 25
Taking videos . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Playback mode . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Image quality . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Increase the camera memory
with an SD card . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Inserting an SD card . . . . . . . . . . . . . . 29
Deleting unwanted images . . . . . . . . . . 30
Downloading your images
to your computer . . . . . . . . . . . . . . . 30
Using the Self Timer . . . . . . . . . . . . . . 31
Adjusting the white balance (WB) . . . . . . 32
Adjusting the Exposure Values (EV) . . . . . 33
Distance settings . . . . . . . . . . . . . . . 33
Using Minox Classic Camera Flash
with your camera . . . . . . . . . . . . . . . 34
Adjusting your camera settings . . . . . . . . 35
Camera maintenance . . . . . . . . . . . . . 36
Technical Data . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Conditions of warranty . . . . . . . . . . . . 39
23
Introduction
Congratulations on the purchase of your new digital
camera MINOX DCC Leica M3.
Like all other MINOX products this digital camera
boasts the traditional values fostered by the house
of MINOX. It combines functionality in the smallest
possible space with maximum quality.
Simple and fast operation make the MINOX DCC
Leica M3 ideal for digital photography. It also
guarantees unlimited photographic fun with its
distinguished striking looks. The MINOX DCC
Leica M3 is now ready to become your permanent
companion and capture wonderful memories in
a modern way.
These instructions are to help you benefit from the
full performance spectrum of your MINOX DCC
Leica M3.
We wish you great enjoyment
with your new camera!
Introducing your camera
Please take a few moments to read these guidelines
and the Safety and Maintenance information on the
last section of the manual.
Inserting the battery
Your Camera uses a Lithium-Ion rechargeable
battery. The battery can be charged using the
accessories provided with the camera. We do not
warrant battery or camera damaged by using any
other method to charge the battery.
To insert the batteries, open the battery compart-
ment in the direction as shown.
Insert the batteries into the battery compartment,
taking care to insert them such that the battery
latch gets a full hold of the battery.
Close the battery compartment.
24
Charging the battery
Connect the camera to your computer’s USB port
through the USB cable provided while the camera is
turn off. This starts the charging automatically.
When the battery is being charged, there is a green
LED indicator light up in the USB connector area.
When this indicator is turn off, the charging is
completed.
Switching the camera on
To switch your camera on, press and hold the mode
button.
To switch your camera off, press the mode button*
until the Setup Screen shows up. Press the down
button to highlighte
Power Off
and then press the
shutter button to switch your camera off.
Your camera will automatically turn itself off in 60
seconds if unused to conserve battery power.
When the batteries are removed or replaced all
your photos will remain safe in the camera memory
or SD card.
* see schematic diagram on the opened out side
Battery lock
Taking your first picture
Frame your subject
When the camera is turn on, the camera is in Take
Photo mode, will show on the display screen, if
it is not visible, press mode button until it is.
Frame the subject you want to capture in the display
screen on the back of your camera or through the
viewfinder.
To change the size of the desired image detail (zoom
function) press the up button (to zoom in) or the
down button (to zoom out)
Take the picture
Press the shutter button to take the picture. Hold
the camera steady until you hear a
beep
. This tells
you that a photo has been taken.
Using the flash
There is no flash integrated in your camera. If you
wish to shoot images in unfavourable light condi-
tions (e.g. twilight or in dark-lit areas), you will
require the MINOX Classic Camera Flash which is
optionally available from Minox dealers or under
www.minox.com. The Order number is 69125.
Further detail on how to connect the optional
flash module is available in the
Get More section
on Page 34.
25
Setup
Camera
Power Of f
Format
Auto Off
Buzzer
26
Taking videos
Select Take Video mode
Press the mode button until the setup screen
shows up. The option
Camera
is highlighted.
Press the shutter button to get into the Camera
setup screen.
Press the down button to highlight
Video
and then
press the shutter button to get into the Video setup
screen.
The option
Video
is highlighted. Press the shutter
button to conrm the setting. After the setting
is conrmed, the screen will return to the setup
menu.
Press the mode button again and the camera is in
Video mode, will show on the display screen.
Frame your subject
Frame the subject you want to capture in the display
screen on the back of your camera.
To change the size of the desired image detail (zoom
function) press the up button (to zoom in) or the
down button (to zoom out)
Take the video
Press the shutter button to start recording.
Press it again to end your recording. During recor-
ding a red dot will appear on the screen.
Setup
Camera
Power Of f
Format
Auto Off
Buzzer
Camera
Flash
Quality
Movie
Self Timer
WB
Playback mode
Review your photos and videos
on the display screen
Press the mode button repeatedly until you reach
the playback mode ( ).
Use the up or down buttons to scroll through the
stored images.
To review a video clip, press the shutter button to
start viewing, to stop viewing before the end of the
clip press the shutter button again.
Take a closer look
You can inspect your photos in greater detail using
the Zoom function.
While viewing an image, press shutter button to
view the Playback menu, scroll to
Zoom
and press
the shutter button. Use the up or down buttons to
zoom the image, press the shutter button twice to
leave zoom mode.
Reviewing lots of images at the same time
In Playback mode, press shutter button to view the
playback menu, select
4 Thumbnail
or
9 Thumbnail
and press the shutter button. The dis
play will show
4 or 9 images at once on the screen.
Select a specific image with the up or down buttons
and press shutter button to enlarge.
Review your photos and videos in a slide show
You can set the camera to display your images
automatically.
In Playback mode ( ), press shutter button to
view the playback menu, scroll to
Slide Show
Playback
Zoom
4 Thumbnail
9 Thumbnail
Slide Show
Delete One
27
Increase the camera memory
with an SD card
SD (Secure Digital) cards will increase the amount
of memory that your camera will have available.
Enabling you to store more images and videos
between downloads.
SD cards are available from good photography
shops and electronic goods retailers.
Your camera can support up to SD Card in 4 GB
memory.
Inserting an SD card
Open the battery compartment and insert the SD
card in the SD card slot with the gold contacts
facing the lens.
Important: When the SD card is locked (protected),
card lock icon will appear on the display screen and
photo and videos cannot be taken.
29
30
Downloading your images to your
computer
Note: You do not need to install camera drivers for
Windows versions 2000/ME/XP or Mac OS 9+ or OS
X. Your camera does not support Windows or Mac
OS version older than those stated above.
Note: When your camera is connected, your com-
puter provides power through the USB cable, saving
your camera‘s battery power.
Connecting your camera to the computer
To connect your camera to your computer, the ca-
mera must always be turned on first. Then connect
the camera to your computer using the provided
USB cable (the smaller head connect to the came-
ra side and the larger head side connect to the
computer side).
When you connect the camera to your computer for
the first time, your computer detects it as a new
Deleting unwanted images
Delete your image one at a time
In Playback mode ( ), use the up or down buttons
to select the image you want to delete.
Press shutter button to view the Playback menu,
scroll to
Delete One
and press the shutter button.
Select
Yes
and press the shutter button again. The
selection is deleted from the camera memory.
Delete all your images at once
In Playback mode ( ), press shutter button to view
the playback menu, scroll to
Delete All
and press
the shutter button. Select
Yes
and press the shutter
button again. All saved images will be deleted from
the memory.
hardware. Your computer will install the drivers
automatically. Wait until your computer notifies
you the installation is completed before trying to
access the pictures or movies stored in the camera
or the SD card.
Download the images on a Windows PC
Open My computer icon on your computer. You will
see a new icon named
Removable disc...
Double click the icon and select the folder
DCIM
and then
100_CAM
, all your images will be stored
inside.
Download the images on an Apple Mac
With the camera connected and switched on a new
icon will appear on your desktop called
untitled
.
Inside this file is a folder called
DCIM
this con-
tains the folder
100_CAM
, your images are stored
inside.
You can rename
untitled
to any name you prefer.
Note: You can use the camera as a way of saving or
transferring other information as well. Simply open
the folder as shown above and copy in the file that
you want to save or transfer, it will be saved in the
camera memory.
Using the Self Timer
Put yourself in the picture using the timer feature.
The timer has a ten second delay.
Press the mode button until you get to the setup
menu. Scroll to
Camera
and press the shutter but-
ton. It will take you to the camera setting menu.
Scroll to
Self Timer
and press the shutter button
again. The Self Timer menu will show up and you
can use up or down buttons to select
On
or
Off
.
Press the shutter button again to confirm your
selection.
31
32
The camera is now in timer mode, will appear
in the screen.
Frame your picture as you want it, you can use
zoom as normal.
Press the Shutter release; you now have ten seconds
before the picture is taken.
The camera will beep to let you know it is coun-
ting down.
very bright or dim lighting. In critical light conditions
you can adjust the white balance accordingly.
Press the mode button until you get to the setup
menu. Scroll to
Camera
and press the shutter button
again. It will take you to the Camera setting menu.
Scroll to
WB
and press the shutter button. The WB
menu will show up and you can use up or down
buttons to select from 6 settings:
Auto (automatic), Daylight, Cloudy, Lamp,
Tungsten, Night
Press the shutter button to confirm your selection.
Camera
Flash
Quality
Movie
Self Timer
WB
Self Timer
On
Off
Camera
Flash
Quality
Movie
Self Timer
WB
WB
Auto
Daylight
Cloudy
Lamp
Tungsten
Adjusting the white balance (WB)
The white balance ensures that colors appear
natural in your pictures, even when being taken in
34
Using Minox Classic Camera Flash
with your camera
There is no flash integrated in your camera. If
you wish to shoot images in unfavourable light
conditions (e.g. twilight or in dark areas), you will
require the MINOX Classic Camera Flash which
is optionally available from your Minox dealer or
under
www.minox.com
. The Order number is
69125.
Connect the flash as described in the instructions
enclosed with the flash unit. Pay attention to the
correct seat of the contacts.
Turn on your camera and press the mode button
until you get to the setup menu. Scroll to
Ca-
mera
and press the shutter button. It will take
you to the Camera setting menu. Scroll to
Flash
and press the shutter button again. The ash
menu will show up and you can use up or down
buttons to select
Auto
or
Off
. Select Auto and
press the shutter button again to confirm your
selection.
Press the mode button to go back to Take Photo
mode, will show on the display screen. Then you
can take a picture as usual.
Note : Once the camera is in the auto flash mode,
the camera will remain in this mode until the camera
is switched off.
Camera
Flash
Quality
Movie
Self Timer
WB
Flash
Auto
Off
35
Adjusting your camera settings
Open the Setup menu
Press the mode button until the setup menu appears
on the display screen.
Use the up or down buttons to select one of the
following.
Turn the Buzzer off
To stop your camera beeping when your press but-
tons, you can turn off the Buzzer. Scroll to
Buzzer
and press the shutter button. Select Buzzer
On
or
Off
, and press the shutter button to confirm.
Adjust the frequency
Your can change the frequency according to your
country setting. Scroll to
Frequency
and press the
shutter button.
Select frequency
50 Hz
or
60 Hz
and press the
shutter button to confirm.
Revert to default settings
If you want to revert the settings on your camera
back to the default settings, scroll to
Settings
in the
Setup menu and press the shutter button. Select
Default
and press the shutter button to reset to
the factory settings.
Setup
Camera
Power Of f
Format
Auto Off
Buzzer
Set an AutoOff time
Scroll to
AutoOff
and press the shutter button.
Select the amount of time after which you wish the
camera to turn itself off, press the shutter button
to confirm.
36
Change your language
You can change the language of your display menu
by choosing
Language
in the Setup menu.
Select your preferred language and press the shutter
button to confirm.
Formatting your camera memory
From time to time you may want to format your
camera memory to ensure that all images have
been deleted and to maximise space.
In the setup menu select
Format
, press the shutter
button. At the Format screen, select
Yes
and press
the shutter button to confirm. All your images and
settings will be deleted.
Camera maintenance
Always read the following information to make sure
you are using your DCC correctly.
Places to avoid
Do not store or use the camera in the following
places:
Very damp, dirty or dusty places
Places in direct sunshine or extreme
temperatures, such as inside a locked car
in summertime.
Extremely cold places.
Places exposed to severe vibrations.
Places exposed to smoke or steam.
Places exposed to strong magnetic fields
(e.g. in close vicinity of electrically operated
motors, transformers or magnets)
38
Technical Data
Image sensor 5,0 MP, CMOS Sensor (3,2 MP Hardware-resolution)
Image resolution Still: 2.560 x 1.920 pixels (interpolated),
2.048 x 1.536 Pixel (3,2 MP); Videoclip: 320 x 240 pixels
Memory Internal: 32 MB NAND Flash memory
External: optional SD card up to 4 GB
Viewfinder Optical (Galileian-Style)
Display 1,5’’ TFT LCD display
Lens 4 elements glass lens with IR filter glass
Focal length / Lens aperture 8,5 mm (corresponds to approx. 42 mm with 35 mm format) / F 3.0
Zoom 4x digital zoom
Focus range 0,5 m, 1m, infinity
White balance Automatic, Daylight, Cloudy, Lamp, Tungsten, Night
Power supply Rechargeable Lithium-Ion-Battery/USB-cable
Support Windows 2000 / XP; Mac OS compatible
Dimensions 74mm(L) x 47mm(W) x 44mm (H)
Conditions of warranty
With the purchase of this MINOX product you have
acquired a product which has been manufactured
and checked to special quality standards.
For this product the MINOX GmbH provides
warranty of 2 years. The period commences on the
date of purchase from an authorized dealer and the
warranty is subject to the following conditions:
1) During the warranty period we shall deal with
complaints based on faulty manu-
facture (free of charge) by repair, replacement
of defective parts or replacement by an identical
flawless product at our own discretion. Con-
sequential claims, no matter what kind of what
legal argument in connection with this warranty,
cannot be accepted.
2) Claims under warranty are null and void, if the
defect has been caused by improper handling
– which also can include the use of non-MINOX
accessories if the MINOX product is serviced
by unauthorized persons or workshops, or if the
serial number has been obliterated.
3) Warranty claims can only be made by submission
of the typewritten sales slip of an authorized
dealer.
4) When submitting claims under warranty please
return the MINOX product together with the
typewritten sales slip and a description of the
claim to the MINOX GmbH or MINOX agency.
5) Tourists may, if required, make use of the Agency
of the country in which they are travelling (within
the terms of the Warranty of the MINOX GmbH)
by presenting the typewritten sales slip.
MINOX GmbH
Walter-Zapp-Str. 4
D-35578 Wetzlar · Germany
39


Specyfikacje produktu

Marka: Minox
Kategoria: Niesklasyfikowane
Model: DCC Leica M3

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Minox DCC Leica M3, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Niesklasyfikowane Minox

Minox

Minox RS-4 Instrukcja

5 Października 2024
Minox

Minox MS 8x25 Instrukcja

5 Października 2024
Minox

Minox ZP 8 Instrukcja

5 Października 2024
Minox

Minox DD 100 Instrukcja

26 Września 2024
Minox

Minox 35 PE Instrukcja

26 Września 2024
Minox

Minox DC 9011 Instrukcja

26 Września 2024
Minox

Minox B Instrukcja

26 Września 2024
Minox

Minox LX Instrukcja

26 Września 2024
Minox

Minox DC 6022 Instrukcja

26 Września 2024
Minox

Minox DC 8011 Instrukcja

26 Września 2024

Instrukcje Niesklasyfikowane

Najnowsze instrukcje dla Niesklasyfikowane

SmallRig

SmallRig VB99 SE Instrukcja

29 Stycznia 2025
QSC

QSC TSC-8 Instrukcja

29 Stycznia 2025
XTRARM

XTRARM XTR-FS5130 Instrukcja

29 Stycznia 2025
Sunding

Sunding SD-581G Instrukcja

29 Stycznia 2025
XTRARM

XTRARM XTR-FS5070 Instrukcja

29 Stycznia 2025
XTRARM

XTRARM XTR-FS2010 Instrukcja

29 Stycznia 2025
OSEE

OSEE TX402 Instrukcja

29 Stycznia 2025