Instrukcja obsługi Minolta Dimage EX
Minolta
Oprogramowanie
Dimage EX
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Minolta Dimage EX (53 stron) w kategorii Oprogramowanie. Ta instrukcja była pomocna dla 5 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/53

Digitalkamera
DSoftware Bedienungsanleitung

1
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen, damit Sie alle
Funktionen nutzen können, die durch die Software zur Verfügung gestellt werden.
Diese Bedienungsanleitung setzt voraus, daß Sie über grundlegende Kenntnisse über Windows®
und seine Standardbedienung oder das Macintosh Betriebssystem mit seinen
Standardbedienungen verfügen.Für die Arbeit mit dieser Software ist es erforderlich, über
Kenntnisse im Umgang mit der Maus sowie den Standardmenüs und Befehlen von Windows®oder
MacOS zu verfügen.
Diese Bedienungsanleitung enthält keine Anweisungen zur:
• grundsätzlichen Bedienung des Computers,
• die grundsätzliche Bedienung des Macintosh oder seines Betriebssystems,
• die Bedienung von Windows®95, Windows®98, oder Windows®NT.
Die Beispiele in dieser Bedienungsanleitung beziehen sich auf Windows®95. Bei der Arbeit mit
anderen Betriebssystemen können sich einige Bildschirmansichten von den hier gezeigten
Beispielen unterscheiden.
• Digita, das Digita-Logo und Digita Desktop™ sind eingetragene Warenzeichen der FlashPoint
Technology, Inc., in den U.S.A. und in anderen Ländern.
• Macintosh®,MacOS™, das Apple-Logo, Apple®, Power Macintosh®, QuickTime®und AppleTalk®
sind eingetragene Warenzeichen der Apple Computer, Inc.
• CompactFlash™ ist eingetragenes Warenzeichen von SanDisk.
• MS, MS-DOS, Microsoft, Windows®, Windows®95, Windows®98 und Windows®NT sind
eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
• Der offizielle Name für Windows®ist Microsoft®Windows®Betriebssystem.
• i486 und Pentium sind eingetragene Warenzeichen von Intel.
• Alle anderen aufgeführten Firmen- und Produktnamen und deren Warenzeichen sind Eigentum
der jeweiligen Eigentümer.
Vielen Dank, daß Sie sich für die Minolta Dimâge EX
entschieden haben. Diese Kamera ist mit dem Digita™
Betriebssystem und der Digita Desktop™ Software der
FlashPoint Technology ausgestattet. Die Digita Desktop™
Software stellt die Treiber-Software zum Datenaustausch
zwischen Ihrem Computer und der Kamera dar. Mit dieser
Software können Sie:
• Miniaturbilder zur Voransicht auf dem Monitor des
Computers anzeigen lassen.
• Bilder auf die Kamera, Ihre Festplatte oder
Wechselspeichermedien, wie z.B Disketten kopieren.
• Bilder löschen, die auf der CompactFlash™ Karte in der
Kamera gespeichert sind.
• Auf der Festplatte gespeicherte Bilder bearbeiten,
den Bildausschnitt bestimmen, die Bilder drehen,
Einstellungen an Helligkeit und Kontrast vornehmen
oder Texte in Ihre Bilder einfügen.
• Ihre Bilder ausdrucken.
• Ihre Bilder in vielen gängigen Dateiformaten abspeichern.
• Die Kamera vom Computer fernauslösen
(nur über IrDA-Schnittstelle).
• Digitale Diashows anfertigen.
• Diese Bedienungsanleitung darf ohne vorherige Zustimmung der Minolta Co., Ltd.weder auszugsweise
noch im Ganzen vervielfältigt werden.
©1998 Minolta Co., Ltd.
• Es wurden alle Maßnahmen getroffen, um die Richtigkeit der in dieser Anleitung enthaltenen Angaben
versichern zu können. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, falls Sie Fehler finden, Informationen
vermissen, oder Fragen auftreten.
• Minolta übernimmt keine Verantwortung für durch unsachgemäße Handhabung entstandene Schäden
oder Datenverlust.
• Teile von Büchern, Magazinen, Musikwerken oder anderen Produktionen, die durch das Urheberrecht
geschützt sind, dürfen nur dann ohne die Erlaubnis des Urhebers oder des Inhabers des Urheberrechts
vervielfältigt oder verändert werden, wenn sie ausschließlich zum privaten Gebrauch bestimmt sind.

2
Anzeige der Bildinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausdrucken von Minitaturbildern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bilder auf der Kamera löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anlegen einer neuen Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erstellen eines neuen Ordners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Unter Windows®95/98/NT . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Unter MacOS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verändern der Bildanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ändern der Sortierreihenfolge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schnellansicht der Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Namen eines Bildes ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hinzufügen von Tonaufnahmen zu einem Bild (MacOS) . .
„Drag and Drop“ Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ARBEITEN MIT DEM BILDBEARBEITUNGS-FENSTER . . . . .
Funktionsumfang des Bildbearbeitungs-Fensters . . . . . . .
Vor der Arbeit mit dem Bildbearbeitungs-Fenster . . . . . . .
Anzeigen der Bilder der Kamera. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anzeigen der Bilder der Festplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bildausschnittsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Spiegeln des Bildes (horizontal oder vertikal) . . . . . . . . . .
Drehen des Bildes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Text in das Bild einfügen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einzoomen/Auszoomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Scrollen in einem Bild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einstellen von Helligkeit und Kontrast . . . . . . . . . . . . . . . .
Einstellen der Farbbalance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bildkorrekturen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bildgrößenänderung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fortsetzung nächste Seite.
36
37
38
40
41
41
42
43
44
45
47
48
50
51
51
51
52
53
54
55
56
57
59
60
60
61
62
64
INHALTSVERZEICHNIS
3
BEVOR SIE STARTEN
Auspack-Checkliste.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Software-Registrierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
In dieser Anleitung verwendete Begriffe . . . . . . . . . . . . . .
Systemanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
INSTALLIEREN DER SOFTWARE
Windows®95/98/NT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
MacOs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ANSCHLUSS DER DIGITALKAMERA AN DEN PC
Verwendung des seriellen PC-Anschluß-Kabels (SC-EX1)
IrDA (nur mit Windows®98 und Windows®95). . . . . . . . . .
STARTEN DER SOFTWARE
Windows®95/98/NT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
MacOS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
KURZANLEITUNG
SOFTWARE-BEDIENUNG
ARBEITEN MIT DEM DATEI-FENSTER
Funktionsumfang des Datei-Fensters . . . . . . . . . . . . . . . .
Vor der Arbeit mit dem Datei-Fenster . . . . . . . . . . . . . . . .
Anzeigen der Bilder der Kamera. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anzeigen der Bilder der Festplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dateien suchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bilder von der Kamera herunterladen . . . . . . . . . . . . . . .
Unter Windows®95/98/NT . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Unter MacOS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bilder vom PC auf die Kamera übertragen . . . . . . . . . . . .
Unter Windows®95/98/NT . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Unter MacOS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
6
6
7
8
10
10
12
15
15
17
21
21
23
25
28
28
28
29
30
31
32
32
33
34
34
35
Specyfikacje produktu
Marka: | Minolta |
Kategoria: | Oprogramowanie |
Model: | Dimage EX |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Minolta Dimage EX, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Oprogramowanie Minolta

5 Października 2024

5 Września 2024
Instrukcje Oprogramowanie
- Oprogramowanie Sony
- Oprogramowanie Canon
- Oprogramowanie Garmin
- Oprogramowanie Casio
- Oprogramowanie BTicino
- Oprogramowanie Nikon
- Oprogramowanie Google
- Oprogramowanie IRiver
- Oprogramowanie Cyberlink
- Oprogramowanie Omron
- Oprogramowanie Apple
- Oprogramowanie Zoom
- Oprogramowanie Antares
- Oprogramowanie Microsoft
- Oprogramowanie Corel
- Oprogramowanie GoPro
- Oprogramowanie Acronis
- Oprogramowanie Acoustica
- Oprogramowanie Aritech
- Oprogramowanie Arcsoft
- Oprogramowanie Adobe
- Oprogramowanie Android
- Oprogramowanie Omni Group
- Oprogramowanie Nero
- Oprogramowanie Envivo
- Oprogramowanie Safescan
- Oprogramowanie SMA
- Oprogramowanie McAfee
- Oprogramowanie Norton
- Oprogramowanie Pinnacle
- Oprogramowanie Roxio
- Oprogramowanie Teasi
- Oprogramowanie AVG
- Oprogramowanie Suse
- Oprogramowanie FileMaker
- Oprogramowanie Lebara
- Oprogramowanie Magix
- Oprogramowanie Ulead
- Oprogramowanie Fiber
- Oprogramowanie Image-Line
- Oprogramowanie Davilex
- Oprogramowanie Skype
- Oprogramowanie Osirius
- Oprogramowanie Igo
- Oprogramowanie Hercules
- Oprogramowanie SAB
- Oprogramowanie LibreOffice
- Oprogramowanie Route 66
- Oprogramowanie Trend Micro
- Oprogramowanie Office
- Oprogramowanie BlueGriffon
- Oprogramowanie Startech
- Oprogramowanie Enfocus
- Oprogramowanie Wolters Kluwer
- Oprogramowanie TeamViewer
- Oprogramowanie Techsmith
- Oprogramowanie Serif
- Oprogramowanie Nedsoft
- Oprogramowanie FreakinSoftMania
- Oprogramowanie Solcon
- Oprogramowanie Macromedia
- Oprogramowanie DraftSight
- Oprogramowanie ZTE Blade V8
- Oprogramowanie Stentec
- Oprogramowanie Foveon
- Oprogramowanie Enra
Najnowsze instrukcje dla Oprogramowanie

14 Stycznia 2025

14 Października 2024

13 Października 2024

10 Października 2024

6 Października 2024

5 Października 2024

5 Października 2024

28 Września 2024

27 Września 2024

27 Września 2024