Instrukcja obsługi Mia FS8283
Mia
Różne/inne
FS8283
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Mia FS8283 (13 stron) w kategorii Różne/inne. Ta instrukcja była pomocna dla 5 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/13
Prodomus
Bedienungsanleitung - Instruction Manual
Mode d'emploi - Gebruiksaanwijzing
Sicherheitshinweise - Safety cautions
Conseils de sécurités – Veiligheidsbepalingen
Manuale delle istruzioni – Norme per la sicurezza
D Vakuum-Folienschweißgerät mit Datumsprägestempel
GB Vacuum Bag Sealer with date stamping function
F Soude sac vacuum sous vide avec tampon dateur
NL Vacuüm-Sealer perst de datum in de lasnaad
IT Sigilla-fogli sottovuoto con punzone con data
Type FS 8283
Prodomus
2
BESCHREIBUNG
D
Beschreibung
GB
Description
1
Deckel
1
Lid
2
Silikon-Andrucklippe
2
Silicon pressure slice
3
Schaumgummipuffer
3
Foam rubber buffer
4
Kunststoff-Folien-Rolle
4
Synthetic foil roll
5
Kontrollleuchte für Verschweißung (seal), rot
5
Control lamp seal, red
6
Kontrollleuchte für Luftabsaugung (vacuum), grün
6
Control lamp vacuum, green
7
Absaugdüse
7
Suction nozzle
8
Datumsprägestempel
8
Date code printer
9
Schweißdraht (abgedeckt)
9
Welding wire (covered)
10
Schneidedraht (sichtbar)
10
Welding wire (visible
11
Kabelaufwicklung
11
Cord storage
12
Schaumstoffpolster
12
Foam rubber upholstery
F
Description
NL
Beschrijving
1
Couvercle
1
Deksel
2
Bande d’appui silicone
2
Siliconen aandruklipje
3
Coussinet caoutchouc mousse
3
Schuimrubberen strook
4
Rouleau de film plastique
4
Rol met kunststoffolie
5
Témoin lumineux de soudage, rouge
5
Controlelampje (sealen, rood)
6
Témoin lumineux de mise sous vide, vert
6
Controlelampje (vacuüm
zuigen,groen)
7
Buse d‘aspiration
7
Afzuigpijpje
8
Tampon dateur
8
Datumstempel (indruk)
9
Fil de soudure (caché)
9
Lasnaad (bedekt)
10
Fil de découpe (visible)
10
Snijdraad (zichtbaar)
11
Rangement du cordon
11
Oprolbaar elektriciteitssnoer
12
Rembourrage mousse
12
Schuimplastic kussen
1
2
3
5
6
7
8
9
10
11
12
4
Prodomus
3
Vakuum-Folienschweißgerät mit Datumsprägestempel FS 8283 D
INHALT
Beschreibung……………............................................................................................................. 2
Wichtige Sicherheitshinweise.................................................................................................... 3
Lieferumfang................................................................................................................................ 5
Vor der ersten Inbetriebnahme................................................................................................... 5
Verwendungszwecke................................................................................................................... 5
Inbetriebnahme............................................................................................................................ 6
Einprägung des Datums............................................................................................................. 7
Reinigung und Pflege.................................................................................................................. 7
Technische Daten........................................................................................................................ 7
Entsorgung................................................................................................................................... 7
Garantiehinweise......................................................................................................................... 8
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich bitte sorgfältig mit dieser Bedienungsanleitung
vertraut. Bei Weitergabe des Gerätes geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung weiter. Heben Sie
für spätere Verwendung den Kassenbeleg und den Garantieschein auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Dieses Gerät dient zum gelegentlichen Einschweißen und Vakuumieren
von Nahrungsmitteln, Münzen, Dokumenten in haushaltsüblichen Mengen und nur im privaten Haushalt. Es ist
nicht für gewerbliche Zwecke oder Dauergebrauch vorgesehen. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien, dafür
ist es nicht vorgesehen. Luftfeuchtigkeit und Witterungseinflüsse können Schäden an elektrischen Geräten
verursachen. Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zu dem in dieser Bedienungsanleitung angegebenen
Zweck. Um Beschädigungen am Gerät, Gefährdung und Risiken, die beim Gebrauch elektrischer Geräte
entstehen können zu vermeiden, beachten und befolgen Sie bitte immer alle nachfolgend aufgeführten
Sicherheitshinweise. Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung oder
unsachgemäßen Gebrauch und zweckfremde Verwendung entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzleiter an.
• Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen, damit das Gerät nicht
überhitzt und beschädigt wird.
• Halten Sie sich an die festgelegten Betriebszeiten des Gerätes. Nach einem Schweißvorgang
von 11 Sekunden muss das Folienschweißgerät mindestens 80 Sekunden abkühlen.
• Verwenden Sie nur falls dies nötig ist, ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten
mit denen des Gerätes übereinstimmen.
• Als zusätzlicher Schutz vor Gefahren durch elektrischen Strom wird der Einbau einer Fehlerstromschutz-
einrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Haushaltsstromkreis
empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektro-Installateur um Rat.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht zusammen mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem, dafür ist es nicht vorgesehen und dies kann Brandgefahr verursachen.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es mit dem Stromnetz verbunden ist.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose, wenn sich das Gerät nicht in Gebrauch
befindet. Ziehen Sie dazu nicht am Netzkabel nur am Netzstecker selbst.
• Achtung! Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs
nie unbeaufsichtigt. Lassen Sie Kinder das Gerät nicht benutzen und lassen Sie diese nicht damit spielen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
Specyfikacje produktu
Marka: | Mia |
Kategoria: | Różne/inne |
Model: | FS8283 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Mia FS8283, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Różne/inne Mia
16 Września 2024
8 Września 2024
Instrukcje Różne/inne
- Różne/inne Electrolux
- Różne/inne AEG
- Różne/inne Tefal
- Różne/inne Bosch
- Różne/inne Candy
- Różne/inne Whirlpool
- Różne/inne Miele
- Różne/inne Easy Home
- Różne/inne Kärcher
- Różne/inne Severin
- Różne/inne Quigg
- Różne/inne VitalMaxx
- Różne/inne BRITA
- Różne/inne Ambiano
- Różne/inne Grundig
- Różne/inne ECOVACS
- Różne/inne Mesko
- Różne/inne IRobot
- Różne/inne Unold
- Różne/inne Wilfa
- Różne/inne Beper
- Różne/inne OneConcept
- Różne/inne Morphy Richards
- Różne/inne Redmond
- Różne/inne WMF
- Różne/inne ProfiCook
- Różne/inne BEEM
- Różne/inne Polti
- Różne/inne DS
- Różne/inne Vileda
- Różne/inne Weber
- Różne/inne SodaStream
- Różne/inne Kayser
- Różne/inne Fiskars
- Różne/inne Gastroback
- Różne/inne Mamibot
- Różne/inne Bissell
- Różne/inne Franke
- Różne/inne Westfalia
- Różne/inne Gourmetmaxx
- Różne/inne Oregon Scientific
- Różne/inne Kisag
- Różne/inne Inventum
- Różne/inne Ariete
- Różne/inne Omega
- Różne/inne Terraillon
- Różne/inne Esperanza
- Różne/inne Tower
- Różne/inne Leifheit
- Różne/inne Suntec
- Różne/inne Daewoo
- Różne/inne ADE
- Różne/inne Sogo
- Różne/inne Proline
- Różne/inne Bestron
- Różne/inne Swan
- Różne/inne Aquapur
- Różne/inne DS Produkte
- Różne/inne Tel Sell
- Różne/inne A.Vogel
- Różne/inne Ernesto
- Różne/inne Jocca
- Różne/inne Igloo
- Różne/inne GlobalTronics
- Różne/inne Trebs
- Różne/inne Friac
- Różne/inne Ventus
- Różne/inne Trixie
- Różne/inne Buffalo
- Różne/inne Laica
- Różne/inne Brabantia
- Różne/inne Johnson
- Różne/inne FriFri
- Różne/inne Habitat
- Różne/inne Primo
- Różne/inne FoodSaver
- Różne/inne Quooker
- Różne/inne Bravilor Bonamat
- Różne/inne Efbe-schott
- Różne/inne Zoku
- Różne/inne Bodum
- Różne/inne SteamOne
- Różne/inne Day
- Różne/inne Vitamix
- Różne/inne Nouvel
- Różne/inne Waves
- Różne/inne Home Electric
- Różne/inne Springlane
- Różne/inne Ghibli
- Różne/inne Zepter
- Różne/inne Ronco
- Różne/inne Hako
- Różne/inne Tommy Teleshopping
- Różne/inne JTC
- Różne/inne Dejelin
- Różne/inne Domoclip
- Różne/inne Sichler
- Różne/inne La Vague
- Różne/inne Thomas
- Różne/inne BonFeu
- Różne/inne Hobot
- Różne/inne Thane
- Różne/inne Deni
- Różne/inne SodaTrend
- Różne/inne Berlinger Haus
- Różne/inne Lentz
- Różne/inne Espressions
- Różne/inne Tronics
- Różne/inne Lidl
- Różne/inne Bifinet
- Różne/inne Popcake
- Różne/inne Greenway
- Różne/inne Kelomat
- Różne/inne Sodastar
- Różne/inne Melianda
- Różne/inne JML
- Różne/inne Mingle
- Różne/inne TomCat
- Różne/inne Sanomat
- Różne/inne Swivel Sweeper
- Różne/inne Kuchenprofi
- Różne/inne Wachsmuth - Krogmann
Najnowsze instrukcje dla Różne/inne
14 Stycznia 2025
11 Stycznia 2025
5 Października 2024
5 Października 2024
28 Września 2024
Oregon Scientific AW131 thermometer Wireless and Talking Instrukcja
28 Września 2024
28 Września 2024
28 Września 2024
28 Września 2024
28 Września 2024