Instrukcja obsługi Mean Well LDH-45B-700


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Mean Well LDH-45B-700 (43 stron) w kategorii Konwerter audio/wideo. Ta instrukcja była pomocna dla 13 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/43
D
Inhalator
Gebrauchsanweisung ... 2
G
Nebuliser
Instructions for use 38 .....
F Inhalateur
Mode d’emploi 70 ...........
I Inalatore
Istruzioni per l’uso 106 ....
r Ингалятор
Инструкция
поприменению 139 .......
Q Inhalator
Instrukcja obsługi 174 ......
O Inhalator
Gebruiksaanwijzing ... 209
SIH 52
2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimen-
tes entschieden haben. Unser Name steht für hochwertige und
eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wär-
me, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Thera-
pie, Massage, Beauty und Luft.
1. Lieferumfang ...................................................................... 3
2. Zeichenerklärung ............................................................... 3
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..................................... 5
4. Warn- und Sicherheits hinweise ......................................... 7
5. Geräte- und Zubehörbeschreibung ................................. 14
6. Inbetriebnahme ............................................................... 16
7. Anwendung ..................................................................... 17
8. Reinigung und Pflege ...................................................... 21
9. Zubehör- und Ersatzteile ................................................. 27
10. Was tun bei Problemen? ................................................. 28
11. Entsorgung ...................................................................... 31
12. Technische Angaben ....................................................... 31
13. Garantie / Service ............................................................. 35
DEUTSCH
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorg-
fältig durch, bewahren Sie sie für den spä-
teren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen
Benutzern zugänglich und beachten Sie die
Hinweise.
Inhalt
3
1. Lieferumfang
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf äußere Unversehrtheit der
Kartonverpackung und auf die Vollständigkeit des Inhalts. Vor
dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör
keine sichtbaren Schäden aufweisen und jegliches Verpackungs-
material entfernt wird. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und
wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kun-
dendienstadresse.
Inhalator
Mesh-Vernebler mit Medikamentenbehälter
(im Folgenden „Mesh-Vernebler“ genannt)
Abdeckung für Mesh-Vernebler
Schutzkappe für Mesh-Vernebler
Mundstück
Erwachsenenmaske
Kindermaske
Mikro-USB-Kabel
Diese Gebrauchsanweisung
2. Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchswanweisung bzw.
auf dem Gerät verwendet
Warnung
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder
Gefahren für Ihre Gesundheit.
Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden
am Gerät/Zubehör.
4
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen.
Auf der Verpackung und auf dem Typenschild des Gerätes und
des Zubehörs werden folgende Symbole verwendet.
Anwendungsteil Typ BF
Gebrauchsanweisung beachten
Hersteller
Ein /Aus
S
N
Seriennummer
Gerät der Schutzklasse 2
Nicht im Freien verwenden
IP 22
Geschützt gegen Fremdkörper ≥12,5 mm und
gegen schräges Tropfwasser
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der
geltenden europäischen und nationalen Richt-
linien.
EC REP
Der Vertreter der Europäischen Union
Wechselstrom
5
20
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
Storage/Transport
Zulässige Lagerungs- und Transporttempera-
tur und -luftfeuchtigkeit
Operating
Zulässige Betriebsbedingungen
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte EG-Richtlinie WEEE (Waste Electrical
and Electronic Equipment)
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Zweckbestimmung
Inhalatoren (einschließlich Kompressor, Ultraschall und Mesh In-
halatoren) sind Medizinprodukte zur Verneblung von Flüssigkei-
ten und flüssigen Medikamenten (Aerosolen). Die Aerosoltherapie
zielt auf die Behandlung der oberen und unteren Atemwege ab.
Durch Verneblung und Inhalation des vom Arzt verordneten bzw.
empfohlenen Medikaments können Sie Erkrankungen der Atem-
wege vorbeugen, deren Begleiterscheinungen mildern und die
Heilung beschleunigen.
Zielgruppe
In Verbindung mit Inhalationslösungen kann der Inhalator von
pädiatrischen und erwachsenen Patienten im häuslichen Um-
feld verwendet werden.
6
Indikation/ Klinischer Nutzen
Inhalation ist für die meisten Erkrankungen des Atemsystems die
effizienteste Art Medikamente zu verabreichen.
Die Vorteile sind:
Das Medikament wird direkt an die Zielorgane transportiert
Die lokale Bioverfügbarkeit des Medikaments ist erheblich
erhöht
Die systemische Diffusion ist extrem vermindert
Es werden nur sehr niedrige Dosen des Medikaments benötigt
Schnelle und wirksame therapeutische Aktivität
Verglichen mit systemischer Verabreichung sind Nebenwir-
kungen viel niedriger
Deshalb ist Inhalation im Fall von akuten oder chronischen Er-
krankungen der Atmungsorgane beziehungsweise Entzündun-
gen des oberen Atemsystems indiziert.
Beispiele für Erkrankungen des oberen Atemsystems sind:
Nasenschleimhautentzündung
Allergische Nasenschleimhautentzündung
Nasennebenhöhlenentzündung
Entzündung der Rachenschleimhaut
Kehlkopfentzündung
Beispiele für Erkrankungen des unteren Atemsystems sind:
Bronchialasthma
Bronchitis
COPD (chronische obstruktive Lungenerkrankung)
Bronchiektasie
Akute Tracheobronchitis
Mukoviszidose
Lungenentzündung
7
Der Zweck/Vorteile der Inhalationstherapie sind:
Befeuchtung der Atemwege
Lockerung und Verflüssigung von (bronchial) Sekret
Lösen von Verkrampfungen der Bronchialmuskulatur (Spas-
molyse)
Linderung bei geschwollener oder entzündeter Bronchial-
schleimhaut
Abhusten mit Sekretbeseitigung
Entgegenwirken von Krankheitserregern der Atemwegsin-
fektionen
4. Warn- und Sicherheits hinweise
Kontraindikationen
Dieses Gerät darf nicht von Kindern unter 8 Jahren sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen (z.B.
Schmerzunempfindlichkeit) oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, es sei denn
Sie werden beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen und die daraus resultieren-
den Gefahren wurden verstehen.
Das Gerät darf nicht bei Personen eingesetzt werden, die be-
atmet werden und/oder nicht bei Bewusstsein sind.
Auf dem Beipackzettel des Medikaments kontrollieren, ob Ge-
genanzeigen für den Gebrauch mit den üblichen Systemen für
Aerosoltherapie bestehen.
Sollte das Gerät nicht korrekt funktionieren, sich Unwohlsein
oder Schmerzen einstellen, brechen Sie die Anwendung so-
fort ab.
8
Allgemeine Warnhinweise
Das Gerät ist nach Aufbereitung für den Wiedereinsatz ge-
eignet. Die Aufbereitung umfasst den Austausch sämtli-
cher Komponenten inklusive Vernebler und Luftfilter sowie
eine Geräteoberflächendesinfektion mit einem handelsübli-
chen Desinfektionsmittel. Wir empfehlen den Vernebler und
weitere Komponenten nach einem Jahr auszuwechseln.
Es ist aus hygienischen Gründen unbedingt erforderlich, dass
jeder Benutzer seine eigenen Komponenten verwendet.
Für den Typ des zu verwendenden Medikamentes, die Dosie-
rung, die Häufigkeit und die Dauer der Inhalation sind immer
die Anweisungen des Arztes oder Apothekers zu befolgen.
Bei Verwendung mit Arzneimitteln/Verneblung von Medika-
menten sind die geltenden Bestimmungen und Beschränkun-
gen des jeweiligen Arzneimittels/Medikaments zu befolgen.
Bitte beachten: Für die Behandlung nur die vom Arzt ent-
sprechend der Krankheitslage angegebenen Teile verwenden.
Eine Anwendung des Gerätes ersetzt keine ärztliche Konsulta-
tion und Behandlung. Befragen Sie bei jeder Art von Schmerz
oder Krankheit deshalb immer zunächst Ihren Arzt.
Bei gesundheitlichen Bedenken irgendwelcher Art konsultie-
ren Sie Ihren Hausarzt!
Beachten Sie beim Einsatz des Inhalators die allgemeinen
Hygienemaßnahmen.
Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät und
die Komponenten keine sichtbaren Schäden aufweisen.
Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an
Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienstadresse.
Es sind keine Änderungen am Gerät und den Komponen-
ten erlaubt.
9
Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom Hersteller emp-
fohlen werden.
Der Inhalator darf nur mit dafür passenden Sanitas Verneb-
lern und mit entsprechenden Sanitas Komponenten betrieben
werden. Die Verwendung von Fremdverneblern und -Kompo-
nenten kann zur Beeinträchtigung der Therapieeffizienz führen
und gegebenenfalls das Gerät beschädigen.
Halten Sie das Gerät während des Gebrauchs von Ihren Augen
entfernt, der Medikamentennebel könnte schädigend wirken.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von entzündlichen
Gasen, Sauerstoff oder Stickstoffoxid.
Verwahren Sie Gerät und Komponenten außerhalb der Reich-
weite von Kindern und Haustieren.
Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern (Erstickungs-
gefahr).
Vor jedem Reinigungs- und/oder Wartungseingriff muss das
Gerät ausgeschaltet und der Stecker abgezogen werden.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser und verwenden Sie
es nicht in Nassräumen. Es dürfen keinesfalls Flüssigkeiten
in das Gerät eindringen.
Wenn das Gerät heruntergefallen ist, extremer Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde oder anderweitige Schäden davongetra-
gen hat, darf es nicht mehr benutzt werden. Setzen Sie sich
im Zweifelsfall mit dem Kundenservice oder Händler in Ver-
bindung.
Stromausfall, plötzliche Störungen bzw. andere ungünstige
Bedingungen könnten zur Betriebsunfähigkeit des Geräts
führen. Deshalb wird empfohlen, über ein Ersatzgerät bzw.
ein (mit dem Arzt abgesprochenes) Medikament zu verfügen.
10
Zur Vermeidung der Gefahr des Verfangens und der Stran-
gulation, das Kabel außerhalb der Reichweite von kleinen
Kindern aufbewahren.
Das Gerät darf nur an die auf dem Typschild angegebene
Netzspannung angeschlossen werden.
Fassen Sie das Mikro-USB-Kabel niemals mit nassen Händen
an, Sie könnten einen Stromschlag erleiden.
Den Netzadapter nicht an dem Mikro-USB-Kabel aus der
Steckdose herausziehen.
Das Mikro-USB-Kabel nicht einklemmen, knicken, über
scharfkantige Gegensnde ziehen, nicht herunterhängen
lassen sowie vor Hitze schützen.
Wir empfehlen, das Mikro-USB-Kabel vollständig abzurollen,
um ein gefährliches Überhitzen zu vermeiden.
Wenn das Mikro-USB-Kabel dieses Gerätes beschädigt wird,
muss dieses entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an den
Kundenservice oder Händler.
Beim Öffnen des Gerätes besteht die Gefahr eines elektri-
schen Schlages. Die Trennung vom Versorgungsnetz ist nur
gewährleistet, wenn keine Stromverbindung über das Mikro-
USB-Kabel besteht.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Das Gerät (und das Versorgungskabel) darf nicht in der Nähe
von Wärmequellen aufbewahrt werden.
Das Gerät darf nicht in Räumen verwendet werden, in denen
zuvor Sprays verwendet wurden. Vor der Therapie sind die-
se Räume zu lüften.
Das Gerät nie verwenden, wenn es ein anormales Geräusch
verursacht.
11
Das Gerät an einem vor Witterungseinflüssen geschützten Ort
aufbewahren. Das Gerät muss bei den vorgesehenen Umge-
bungsverhältnissen aufbewahrt werden.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von elektromag-
netischen Sendern.
Schützen Sie das Gerät vor stärkeren Stößen.
Sollten Adapter oder Verlängerungen erforderlich sein, müs-
sen diese den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Die Stromleistungsgrenze sowie die auf dem Typschild an-
gegebene Maximalleistungsgrenze dürfen nicht überschrit-
ten werden.
Benutzen Sie keine Flüssigkeiten deren Viskosität (Dickflüs-
sigkeit) größer als 5 ist. Die Mesh kann dadurch irreparabel
beschädigt werden.
Benutzen Sie kein Medikamentenpulver (auch nicht in auf-
gelöster Form).
Vor Inbetriebnahme
Vor Gebrauch des Gerätes ist jegliches Verpackungsmate-
rial zu entfernen.
Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz und Feuchtig-
keit, decken Sie das Gerät auf keinen Fall während des Be-
triebes ab.
Betreiben Sie das Gerät nicht in stark staubbelasteter Um-
gebung.
Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es defekt ist oder
Betriebsstörungen vorliegen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachge-
mäßen oder falschen Gebrauch verursacht wurden.
12
Reparatur
Sie rfen das Gerät keinesfalls öffnen oder reparieren, da
sonst eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet
ist. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie.
Das Gerät ist wartungsfrei.
Wenden Sie sich bei Reparaturen an den Kundenservice oder
an einen autorisierten Händler.
Maßnahmen zum Umgang mit Batterien
Wenn Flüssigkeit aus einer Akkuzelle mit Haut oder Augen in
Kontakt kommt, die betroffene Stelle mit Wasser auswaschen
und ärztliche Hilfe aufsuchen.
Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Akkus verschlu-
cken und daran ersticken. Daher Akkus für Kleinkinder uner-
reichbar aufbewahren!
Schützen Sie Akkus vor übermäßiger Wärme.
Explosionsgefahr! Keine Akkus ins Feuer werfen.
Keine Akkus zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
Nur in der Gebrauchsanweisung aufgeführte Ladegeräte ver-
wenden.
Akkus müssen vor dem Gebrauch korrekt geladen werden.
Die Hinweise des Herstellers bzw. die Angaben in dieser Ge-
brauchsanweisung für das korrekte Laden sind stets einzu-
halten.
Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme vollstän-
dig auf (siehe Kapitel 5).
Um eine möglichst lange Akku-Lebensdauer zu erreichen, la-
den Sie den Akku mindestens 2 Mal im Jahr vollständig auf.


Specyfikacje produktu

Marka: Mean Well
Kategoria: Konwerter audio/wideo
Model: LDH-45B-700

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Mean Well LDH-45B-700, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Konwerter audio/wideo Mean Well

Instrukcje Konwerter audio/wideo

Najnowsze instrukcje dla Konwerter audio/wideo