Instrukcja obsługi Maginon BS-5
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Maginon BS-5 (2 stron) w kategorii Głośniki. Ta instrukcja była pomocna dla 6 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/2
4.5. Telefonanrufe annehmen
Ist eine Bluetooth®-Verbindung zu einem Mobiltelefon hergestellt, so
können Sie über den Bluetooth®-Lautsprecher direkt Anrufe entgegen
nehmen und führen. Dazu verfügt der Lautsprecher zusätzlich über ein
Mikrofon.
Sobald ein Anruf eingeht, drücken Sie auf die PLAY/PAUSE-Taste um das
Gespräch anzunehmen. Drücken Sie die PLAY-PAUSE-Taste erneut, um den
Anruf zu beenden.
4.6. AUX-IN-Modus
Der Lautsprecher kann über das mitgelieferte Kabel mit 3,5 mm
Klinkenstecker direkt mit dem Audio-Ausgang eines Wiedergabegerätes
wie etwa einem CD-Spieler verbunden werden, um von diesem Musik
wiederzugeben.
Sobald das Kabel im Lautsprecher eingesteckt wird, leuchtet die Kontroll-
LED konstant grün. Der Bluetooth®-Modus wird gleichzeitig deaktiviert.
Im AUX-IN-Modus kann über die Tasten VOL+/VOL- lediglich die Lautstär-
ke reguliert werden. Starten oder Beenden einer Wiedergabe ist hingegen
nicht über den Lautsprecher möglich.
5. Konformität
Dieses Gerät wurde nach Teil 15 der FCC-Vorschriften geprüft und es wurde
bestätigt, dass die Grenzwerte für ein Digitales Gerät der Klasse B erfüllt
wurden. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen
Störquellen bei einer Installation in einer Wohnanlage bieten. Falls dieses
Gerät nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert wird,
können Fernseh-, Radio- und Funkgeräte gestört werden.
Das Betreiben dieses Geräts ist zulässig, wenn die beiden nachfolgend
genannten Auagen erfüllt werden:
(1) Von diesem Gerät dürfen keine schädlichen Störeinstreuungen ausgehen.
(2) Dieses Gerät muss die Einwirkung von Störeinstreuungen zulassen. Dies
schließt Störeinstreuungen ein, welche Beeinträchtigungen der Funktionswei-
se oder Betriebsstörungen verursachen können.
Bei einer Störung des Radio- und Fernsehempfangs durch dieses Gerät – dies
lässt sich am einfachsten durch Ein- und Ausschalten des Gerätes feststellen
– sollte der Benutzer versuchen, die Störung durch folgende Maßnahmen
zu beheben:
• DieEmpfangsantenneineineandereRichtungdrehenoder
woanders anbringen.
• DenAbstandzwischendemGerätunddemEmpfängervergrößern.
• NehmenSieRücksprachemitdemHändlerbzw.einemerfahrenen
Rundfunk-Fernseh-Techniker.
HiermiterklärtderHersteller,dassinÜbereinstimmungmitdengrundlegen-
den Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen mit den
folgenden Europäischen Richtlinien an diesem Gerät die CE-Kennzeichnung
angebracht wurde:
2011/65/EGRoHS-Richtlinie
2004/108/EG EMV-Richtlinie
Die EG-Konformitätserklärung kann - unter der in der
Garantiekarte aufgeführten Adresse - angefordert werden.
6. Pege
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses keine scharfen Reiniger wie
Spiritus, Verdünner etc. Reinigen Sie die Komponenten des Systems bei
Bedarf mit einem weichen, trockenen Tuch.
Tauchen Sie das Gerät während des Reinigens oder des Betriebs nie
inWasseroderandereFlüssigkeiten.HaltenSiedasGerätnieunter
ießendes Wasser.
7. Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein und umwelt-
gerecht in den bereitgestellten Sammelbehältern.
BatterienundAkkusdürfennichtmitdemHausmüll
entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich ver-
pichtet, Batterien nach Gebrauch bei den kommunalen
SammelstellenoderbeimBatterievertreibendenHandel
zurückzugeben. Akkus und Batterien sind deshalb mit dem nebenste-
henden Zeichen versehen.
Korrekte Entsorgung dieses Produktes:
Die nebenstehende Kennzeichnung weist darauf hin, dass Elektrogeräte
inderEUnichtmitdemnormalenHaushaltsmüllentsorgtwerden
dürfen. Benutzen Sie bitte die Rückgabe- und
Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder wenden
SiesichandenHändler,beidemdasProduktge-
kauft wurde. Dies verhindert mögliche schädliche
Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit durch
eine unsachgemäße Entsorgung. Auskunft erteilen
die zuständigen kommunalen Dienststellen.
8. Technische Daten
Element Beschreibung
Model MAGINON® BS 5
Ausgangsleistung 3 W
Frequenzbereich 100Hz-18kHz
Signal-Rausch-Verhältnis > 70 dB
Bluetooth®-Standard 2.1+EDR
Bluetooth®-Signalstärke Class II
Signal-Reichweite bis 10 Meter
Stromversorgung 5 V , 500 mA
integrierter Akku Lithium-Ionen-Akku 3,7 V , 400 mAh
Akku-Leistung für 7 Stunden Wiedergabe
Maße 64 mm x 67 mm
Gewicht 173 Gramm
Herstelleradresse:
supra
Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH
Denisstr. 28A
67663 Kaiserslautern
Deutschland
Der Bluetooth® Markename und das Logo sind eingetragene Warenzeichen der
Bluetooth SIG, Inc.
4.4. Bluetooth®-Modus
Schalten Sie den Lautsprecher im Bluetooth®-Modus ein. Daraufhin blinkt
die Kontroll-LED abwechselnd blau und grün. Nach ca. 8 Sekunden ist der
Lautsprecher im Bluetooth®-Modus bereit.
Stellen Sie nun die Verbindung zwischen dem Bluetooth®-Gerät und
dem Lautsprecher wie folgt her: Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion
des Gerätes, das Sie mit dem Lautsprecher verbinden möchten. Wählen
Sie in der Liste der vorhandenen Bluetooth®-Verbindungen den Eintrag
„Maginon BS 5“ aus und stellen die Verbindung her. Ist die Verbindung
hergestellt, so erfolgt am Lautsprecher ein kurzer Signalton und die
Kontroll-LED blinkt langsam.
SolltebeiHerstellungeinerBluetooth®-VerbindungeinPasswortabge-
fragt werden, so geben Sie dort „0000“ ein.
NacherfolgreicherHerstellungderBluetooth®-Verbindungerfolgtdie
Wiedergabe von Musik, die am Bluetooth®-Gerät abgespielt wird, direkt
über den Minilautsprecher. Über die Tasten des Lautsprechers können die
Wiedergabe sowie Telefonanrufe (siehe 4.5.) gesteuert werden:
PLAY/PAUSE: Starten und unterbrechen Sie die Wiedergabe durch Drücken
dieser Taste.
VOL+/VOL-: Verändern Sie mit diesen Tasten die Lautstärke der
Wiedergabe.
Wird der Lautsprecher eingeschaltet, so wird automatisch die letzte
Bluetooth®-Verbindung wieder hergestellt. Ist das Bluetooth®-Gerät dabei
außerhalb der Reichweite, so stellt sich der Lautsprecher auf Verbindungs-
Bereitschaft ein.
Wurde über einen längeren Zeitraum keine Bluetooth®-Verbindung zu
dem Lautsprecher vorgenommen, so schaltet dieser sich ebenfalls in die
Verbindungs-Bereitschaft.
1. Verpackungsinhalt
Packen Sie den Bluetooth® Minilautsprecher vorsichtig aus, und prüfen Sie,
ob alle der nachfolgend aufgeführten Teile enthalten sind:
1. MAGINON® BS 5 Bluetooth® Lautsprecher
2. USB-Kabel
3. Verbindungskabel mit Klinkenstecker
4. Bedienungsanleitung
5. Garantie- und Service-Unterlagen
2. Gefahren-, Sicherheits- und Warnhinweise
Bei nicht sachgerechtem Umgang mit dem Bluetooth® Lautsprecher und
Zubehör besteht für Sie selbst und Andere Gefahr bzw. das Gerät kann be-
schädigt oder zerstört werden. Bitte lesen und beachten Sie deshalb strikt
folgende Sicherheitshinweise. HebenSiedieAnleitungzumspäteren
Nachschlagen auf und geben Sie sie mit dem Gerät weiter.
Verwendungszweck
Dieser Bluetooth® Lautsprecher ist für die Wiedergabe von Audiosigna-
len vorgesehen. Er ist für den privaten Gebrauch konzipiert und eignet
sich nicht für gewerbliche Zwecke.
Hinweise für Bluetooth®-Geräte
Bluetooth®-Geräte arbeiten mit Kurzwellen-Funksignalen. Diese
können den Betrieb anderer elektronischer Geräte sowie medizini-
scher Geräte stören.
Schalten Sie den Lautsprecher in Bereichen ab, in denen die Nutzung
verboten ist.
Verwenden Sie den Lautsprecher nicht in medizinischen Einrich-
tungen, im Flugzeug, an Tankstellen oder in der Nähe von auto-
matischen Brandmeldern oder automatisch gesteuerten Geräten.
HaltenSiedenLautsprechermindestens20cmvonHerzschritt-
machern und anderen medizinischen Geräten. Funkwellen können
dieFunkionvonHerzschrittmachernundanderenmedizinischen
Geräten beeinflussen.
Gefahr durch Elektrizität
Wenn Fremdkörper oder eine Flüssigkeit in den Bluetooth® Lautspre-
cher eingedrungen sind, schalten Sie ihn aus. Lassen Sie alles gründ-
lich trocknen. Anderenfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Lautsprecher und Zubehör dürfen nicht Tropf- oder Spritzwasser oder
zu hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden. Es besteht Brand- und
Stromschlaggefahr.
Der Lautsprecher darf nicht auseinander genommen, modifiziert
oder repariert werden. Es besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Verletzungen und Sachschäden
Bedienen Sie den Lautsprecher nicht beim Laufen oder beim Fahren.
Sie könnten stolpern oder einen Verkehrsunfall verursachen.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und decken Sie den Lautspre-
cher nicht ab, um Überhitzung zu vermeiden.
Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z. B. brennende Kerzen,
auf oder in die Nähe des Lautsprechers.
Beschädigungen der Elektronik oder des Gehäuses, die durch äußere
Einflüsse wie Schläge, Fall oder Sonstiges hervorgerufen wurden,
sind keine Garantieschäden und somit kostenpflichtig.
Setzen Sie den integrierten Akku keinesfalls übermäßiger Wärme
aus, wie z. B. Sonneneinstrahlung, Feuer usw. Es besteht Brand- und
Explosionsgefahr.
Warnung: Extreme Lautstärke führt durch zu hohen
SchalldruckzudauerhaftenHörschäden.
3. Ansichten des Lautsprechers 4. Verwendung
4.1. Laden des Akkus
Vor Verwendung des MAGINON® BS 5 Bluetooth® Lautsprechers muss der
integrierte Lithium-Ionen-Akku geladen werden. Ebenso sollte der Akku
geladen werden, sobald die Kontroll-LED des Lautsprechers grün blinkt
oder Störgeräusche bei der Wiedergabe auftreten.
Verbinden Sie zum Laden den Lautsprecher mit dem mitgelieferten
Mini-USB-Kabel mit dem USB-Anschluss eines Computers. Während des
Ladens leuchtet die Kontroll-LED konstant rot und geht aus, sobald der
Akku voll ist.
Während des Ladevorgangs kann der Lautsprecher weiter verwendet
werden.
Der Ladevorgang dauert bei vollständig entladenem Akku ca. 3 Stunden,
wenn der Lautsprecher ausgeschaltet ist, und ca. 5 Stunden, wenn der
Lautsprecher während des Betriebs geladen wird.
4.2. Ein- und Ausschalten
Zum Einschalten des Bluetooth® Lautsprechers schieben Sie den Schalter
ON/OFF in die Position ON.
Die Kontroll-LED leuchtet je nach Verwendung des Lautsprechers
unterschiedlich. Dies wird in den nachfolgenden Abschnitten jeweils
entsprechend angegeben.
4.3. Modus-Umschaltung
Der Lautsprecher kann entweder über Bluetooth® Audio-Signale
empfangen oder über den AUX-IN-Eingang. Die Modus-Umschaltung
erfolgt dabei automatisch. Bei eingestecktem Klinkenstecker ist der AUX-
IN-Modus aktiv, ansonsten startet der Bluetooth®-Modus.
3 1 2
5
8
6479
1. Play / Pause
2. Lautestärke auf
3. Lautstärke ab
4. Kontroll LED
5. On / O-Schalter
6. Mini-USB-Anschluss
7. AUX-IN-Anschluss
8. Lautsprecher
9. Mikrofon
Specyfikacje produktu
Marka: | Maginon |
Kategoria: | Głośniki |
Model: | BS-5 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Maginon BS-5, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Głośniki Maginon
27 Września 2024
Instrukcje Głośniki
- Głośniki Sony
- Głośniki Yamaha
- Głośniki LG
- Głośniki Logitech
- Głośniki Pioneer
- Głośniki Philips
- Głośniki Livoo
- Głośniki SilverCrest
- Głośniki JBL
- Głośniki Onkyo
- Głośniki KEF
- Głośniki Bose
- Głośniki Panasonic
- Głośniki Klipsch
- Głośniki Nedis
- Głośniki Tangent
- Głośniki OK
- Głośniki Lenco
- Głośniki Adler
- Głośniki Marquant
- Głośniki Niceboy
- Głośniki Vivax
- Głośniki Salora
- Głośniki Teac
- Głośniki Grundig
- Głośniki Denon
- Głośniki Edifier
- Głośniki Gembird
- Głośniki Bang & Olufsen
- Głośniki JVC
- Głośniki Trust
- Głośniki Jamo
- Głośniki Intex
- Głośniki Auna
- Głośniki SuperTooth
- Głośniki Krüger&Matz
- Głośniki Marshall
- Głośniki Thomson
- Głośniki Wharfedale
- Głośniki Magnat
- Głośniki Manta
- Głośniki Pyle
- Głośniki Numark
- Głośniki Bowers & Wilkins
- Głośniki Audio Pro
- Głośniki ION
- Głośniki Harman Kardon
- Głośniki GoGen
- Głośniki REL Acoustics
- Głośniki Teufel
- Głośniki Dali
- Głośniki Beats
- Głośniki Focal
- Głośniki Amazon
- Głośniki Bush
- Głośniki Loewe
- Głośniki Arcam
- Głośniki Vakoss
- Głośniki Infinity
- Głośniki McIntosh
- Głośniki Advance Acoustic
- Głośniki Denver
- Głośniki Albrecht
- Głośniki Genius
- Głośniki Gemini
- Głośniki Technaxx
- Głośniki Klip Xtreme
- Głośniki Hammond
- Głośniki Definitive Technology
- Głośniki Power Dynamics
- Głośniki Canton
- Głośniki Monacor
- Głośniki Daewoo
- Głośniki Tannoy
- Głośniki Laser
- Głośniki Reflexion
- Głośniki Fenton
- Głośniki Altec Lansing
- Głośniki Arctic
- Głośniki Caliber
- Głośniki Exibel
- Głośniki Logik
- Głośniki Telestar
- Głośniki Valore
- Głośniki Boynq
- Głośniki Brigmton
- Głośniki Sunstech
- Głośniki Techly
- Głośniki MartinLogan
- Głośniki Steren
- Głośniki Exagerate
- Głośniki Jam
- Głośniki Champion
- Głośniki IWantit
- Głośniki Heco
- Głośniki MB Quart
- Głośniki Naxa
- Głośniki Polk Audio
- Głośniki Boston Acoustics
- Głośniki Constellation
- Głośniki Nikkei
- Głośniki Pure Acoustics
- Głośniki Peaq
- Głośniki T'nB
- Głośniki Veho
- Głośniki IHome
- Głośniki Skytec
- Głośniki Stereoboomm
- Głośniki Skullcandy
- Głośniki Dymond
- Głośniki XtremeMac
- Głośniki Iluv
- Głośniki Avanca
- Głośniki SoundBot
- Głośniki Maxell
- Głośniki Quadral
- Głośniki Ebode
- Głośniki BML
- Głośniki Novero
- Głośniki Phonocar
- Głośniki I-onik
- Głośniki Adam
- Głośniki Mission
- Głośniki Ideen Welt
- Głośniki Labtec
- Głośniki Konig Electronic
- Głośniki Deluxa
- Głośniki Beoplay
- Głośniki Bolse
- Głośniki Xoopar
- Głośniki Streetz
Najnowsze instrukcje dla Głośniki
15 Stycznia 2025
15 Stycznia 2025
15 Stycznia 2025
15 Stycznia 2025
15 Stycznia 2025
14 Stycznia 2025
14 Stycznia 2025
14 Stycznia 2025
14 Stycznia 2025
13 Stycznia 2025