Instrukcja obsługi Laserliner MultiClamp-Meter Pro

Laserliner Sprzęt pomiarowy MultiClamp-Meter Pro

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Laserliner MultiClamp-Meter Pro (84 stron) w kategorii Sprzęt pomiarowy. Ta instrukcja była pomocna dla 7 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/84
MultiClamp-Meter Pro
02
DE
12
GB
22
NL
32
DK
42
FR
52
ES
62
IT
72
PL
FI
PT
SE
NO
TR
RU
UA
CZ
EE
LV
LT
RO
BG
GR
AC
DC
AC
DC
02
DE
Lesen Sie vollständig die Bedienungsanleitung und
das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“.
Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen.
Diese Unterlagen gut aufbewahren.
!
Funktion/Verwendung
Strom- und Spannungsmesszange zur Messung im Bereich
der Überspannungskategorie CAT III bis max. 600V. Mit dem
Messgerät können Gleich- und Wechselstrommessungen,
Gleich- und Wechselspannungsmessungen, Widerstandmes-
sungen und Durchgangsprüfungen innerhalb der speziÖ zierten
Bereiche durchgeführt werden. Zusätzlich verfügt das Gerät
über eine PEAK-Funktion, eine MAX/MIN-Anzeige, eine Hold-
Funktion und eine True RMS Messung (Root-Mean-Square).
Das Gerät ist mit einer Taschenlampe und einem beleuchteten
Display ausgestattet.
Sicherheitshinweise
Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem
Verwendungszweck innerhalb der SpeziÖ kationen ein.
Vergewissern Sie sich vor jeder Messung, dass der zu prüfen-
de Bereich (z.B. Leitung), das Prüfgerät und das verwendete
Zubehör (z.B. Anschlussleitung) in einwandfreiem Zustand
sind. Testen Sie das Gerät an bekannten Spannungsquellen
(z.B. 230 V-Steckdose zur AC-Prüfung oder Autobatterie zur
DC-Prüfung). Das Gerät darf nicht mehr verwendet werden,
wenn eine oder mehrere Funktionen ausfallen.
Beim Umgang mit Spannungen größer 25V AC bzw.
60V DC ist besondere Vorsicht geboten. Beim Berühren
der elektrischen Leiter besteht bei diesen Spannungen
bereits eine lebensgefährliche Stromschlaggefahr.
Achten Sie darauf, dass immer die richtigen Anschlüsse, die
richtige Drehschalterposition und der richtige Bereich für die
jeweils anstehende Messung auswählt ist.
Schalten Sie vor dem Messen bzw. Prüfen von Widerstand
oder Durchgang die Spannung des Stromkreises ab. Achten
Sie darauf, dass alle Hochspannungskondensatoren entladen
sind.
Verwenden Sie ausschließlich die Orginal-Messleitungen.
Diese müssen die korrekten Spannungs-, Kategorie- und
Ampere-Nennleistungen wie das Messgerät aufweisen.
Fassen Sie die Messspitzen nur an den Handgriffen an. Die
Messkontakte dürfen während der Messung nicht berührt
werden.
MultiClamp-Meter Pro
03
DE
Symbole
Warnung vor einer Gefahrenstelle
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung:
Durch ungeschützte, spannungsführende
Bauteile im Gehäuseinneren kann eine aus-
reichende Gefahr ausgehen, Personen dem
Risiko eines elektrischen Schlags auszusetzen.
Schutzklasse II: Das Prüfgerät verfügt über eine
verstärkte oder doppelte Isolierung.
Überspannungskategorie III: Betriebsmittel
in festen Installationen und für solche Fälle,
in denen besondere Anforderungen an die
Zuverlässigkeit und die Verfügbarkeit der
Betriebsmittel gestellt werden, z.B. Schalter
in festen Installationen und Geräte für in-
dustriellen Einsatz mit dauerndem Anschluss
an die feste Installation.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Umgebungen, die durch
leitende Partikel belastet sind oder in denen es zu vorüber-
gehender Leitfähigkeit durch auftretende Feuchtigkeit (z.B.
durch Kondensation) kommt.
Ist das Gerät mit Feuchtigkeit oder anderen leitfähigen Rück-
ständen benetzt, darf unter Spannung nicht gearbeitet wer-
den. Ab einer Spannung von 25V AC bzw. 60V DC besteht
durch die Feuchtigkeit eine erhöhte Gefahr lebensgefährlicher
Stromschläge. Reinigen und trocknen Sie das Gerät vor der
Verwendung. Achten Sie beim Außeneinsatz darauf, dass das
Gerät nur unter entsprechenden Witterungsbedingungen
bzw. bei geeigneten Schutzmaßnahmen eingesetzt wird.
Führen Sie Messungen in gefährlicher Nähe elektrischer
Anlagen nicht alleine und nur nach Anweisung einer ver-
antwortlichen Elektrofachkraft durch.
Das Gerät muss vor dem Öffnen der Batteriefachabdeckung
von allen Stromquellen getrennt werden.
• Arbeiten Sie nach Möglichkeit nicht alleine.
04
DE
Sensor (berührungsloser
Spannungsdetektor)
Stromzange
Taschenlampe
Taschenlampe EIN /AUS
Drehschalter zur
Einstellung der
Messfunktionen
Umschaltung 'PEAK‘,
'MAX/MIN‘, 'DCA Zero‘,
'AC/DC‘
LC-Display
Eingangsbuchse COM
AC-Warning
Drücker zum Öffnen
der Zange
Hold-Funktion /
Hintergrundbeleuchtung
EIN/AUS
Eingangsbuchse V Ć
Messspitzen
Messkontakte
MAX/MIN-Anzeige
Hold-Funktion
Messwertanzeige
Messeinheit Ć
Messeinheit V
Messeinheit A
Messwertskala
Displayanzeige:
O.L.: Open line / Over× ow:
Messkreis nicht geschlossen
bzw. Messbereich über-
schritten
8
9
10
11
12
13
14
Negativer Messwert
Gleich- (DC) oder
Wechselgrößen
Batterieladung gering
Nullstellung ADC
PEAK-Funktion
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
1
2
3
4
5
6
7
2 3 4 5 6 7 81
9 10 11 12
1314
schwarz
rot
A
B
K
L
J
I
C
D E F G H
MultiClamp-Meter Pro
05
DE
Das Messgerät schaltet sich nach ca. 10 Minuten Inaktivität
automatisch ab, um die Batterien zu schonen. Vorab ertönt
ein Signal.
AUTO-OFF Funktion
Einsetzen der Batterie
AC Strommessungen
PEAK Hold Funktion
1
2
3
1.
2.
1. Stellen Sie den Drehschalter auf die Position „200A AC“.
2. Umschließen Sie eine Leitung mit der Stromzange.
3. Der gemessene Wert erscheint auf dem LC-Display .
1.
1. 2.
1. Stellen Sie den Drehschalter auf die Position „200A AC“
und drücken Sie die Taste „MAX/MIN“, um die PEAK-
Funktion zu aktivieren.
2. Umschließen Sie eine Leitung mit der Stromzange.
3. Schalten Sie den zu messenden Verbraucher ein. Der
signiÖ kante Spitzenwert (10 ~ 282,8 A) wird angezeigt.
Das Messgerät kann schnelle Stromspitzen (<10 Milli-
sekunden) erfassen.
richtig
2.
richtig falsch
falsch
06
DE
DC Strommessungen
True RMS (ACA / ACV)
5
4
t
u
0
1. Stellen Sie den Drehschalter auf die Position „200A DC“
und drücken Sie zur Nullstellung die Taste MAX/MIN für
2 Sekunden gedrückt.
2. Umschließen Sie eine Leitung mit der Stromzange.
3. Der gemessene Wert erscheint auf dem LC-Display. Durch
Drücken der Taste „MAX/MIN“ werden die MAX/MIN-Werte
ermittelt und der MIN-Wert und MAX-Wert wird angezeigt.
1. 2.
richtig falsch
Spannungsmessungen AC/DC6
1. Schließen Sie die rote Messspitze an die Eingangsbuchse
V (12) und die schwarze Messspitze Eingangsbuchse COM Ć
(8) an.
2. Stellen Sie den Drehschalter auf die Position „V AC/DC“.
Das Gerät zeigt die Spannungsart AC an. Zur DC-Spannungs-
messung halten Sie die Taste MAX/MIN 2 Sekunden
gedrückt.
3. Verbinden Sie die Messkontakte mit dem Messobjekt.
1.
schwarz
rot
2. 3.
rot
schwarz
1 2
3
4
Das Gerät zeigt bei Messung von
Wechselspannung/-strom den echten
Effektivwert unabhängig von der
Kurvenform an.
Scheitelwert
Spitze-Spitze-Wert
Effektivwert
Periodendauer
1
2
3
4
MultiClamp-Meter Pro
07
DE
rot
schwarz
Bei Widerstandsmessungen sollten die Messpunkte
frei von Schmutz, Öl, Lötlack oder ähnlichen Verun-
reinigungen sein, da sonst verfälschte Messergebnisse
auftreten können.
!
Bei Widerstandsmessungen müssen die Bauteile
spannungsfrei sein.
!
Widerstände können nur separat
korrekt gemessen werden. Deshalb
müssen die Bauteile von der rest-
lichen Schaltung getrennt werden.
!
Widerstandsmessung8
DCA Zero
7
1.
Schließen Sie die rote Messspitze an die Eingangsbuchse V Ć
(12) und die schwarze Messspitze Eingangsbuchse COM (8) an.
2. Stellen Sie den Drehschalter auf die Position „ “.Ć
3. Verbinden Sie die Messkontakte mit dem Messobjekt.
4. Der gemessene Wert erscheint auf dem LC-Display. Ist der
gemessener Wert < 30 , ertönt ein Signal.Ć
2. 3.1.
schwarz
rot
Bei der Spannungsmessung darf die Funktions zur
Widerstandsmessung und Durchgangsprüfung nicht
eingeschaltet werden.
!
4. Der gemessene Wert erscheint auf dem LC-Display. Durch
Drücken der Taste „MAX/MIN“ werden die MAX/MIN-Werte
ermittelt und der MIN-Wert und MAX-Wert wird angezeigt.
Halten Sie vor der Messung von Gleichspannungen zur
Nullstellung die Taste „MAX/MIN“ für 2 Sekunden gedrückt.
Die Messelektronik wird hierdurch abgeglichen.
Durch mehrfaches Drücken der Taste „MAX/MIN“ werden die
MAX/MIN-Werte ermittelt und der MIN-Wert und MAX-Wert
wird angezeigt.
MultiClamp-Meter Pro
09
DE
12 Spannungslokalisierung, berührungslos
(AC-Warning)
Der im Messgerät integrierte be-
rührungslose Spannungsdetektor
lokalisiert Wechselspannungen von
100V bis 600V. Schalten Sie hierzu
das Gerät ein und führen Sie den
Spannungssensor entlang des Mess-
objektes (5 - 10 mm). Wird Wech-
selspannung erkannt, leuchtet die
Anzeige (9) auf.
Die berührungslose Spannungsdetektion ist kein Ersatz
für eine herkömmliche Spannungsprüfung. Das Gerät
erkennt ein elektrisches Feld und reagiert somit auch
bei statischer Ladung.
!
Die einpolige Phasenprüfung ist nicht zur Prüfung auf
Spannungsfreiheit geeignet. Zu diesem Zweck ist die
zweipolige Phasenprüfung erforderlich.
!
Spannungslokalisierung, einpolige Phasenprüfung
Taschenlampenfunktion
Backlight
Kalibrierung
13
14
15
Um die Taschenlampe einzuschalten, halten Sie die entspre-
chende Taste gedrückt.Das Licht schaltet sich automatisch
wieder ab, sobald die Taste losgelassen wird.
Um die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten, drücken Sie die
Hold-Taste (11) 2 Sekunden gedrückt. Drücken Sie die Hold-
Taste zweimal kurz, um die Beleuchtung auszuschalten.
Der Messgerät muss regelmäßig kalibriert und geprüft werden,
um die Genauigkeit der Messergebnisse zu gewährleisten. Wir
empfehlen ein Kalibrierungsintervall von einem Jahr.
Entfernen Sie die schwarze Messspitze vom Gerät. Stellen
Sie das Gerät auf „V AC/DC“ ein und verbinden Sie die rote
Messpitze mit dem Phasen- bzw. dem Neutralleiter. Die rote
Anzeige (9) leuchtet bei dem spannungsführenden Phasen-
leiter auf. Bei der Bestimmung des Außenleiters mittels der
einpoligen Phasenprüfung kann die Anzeige-Funktion durch
bestimmten Bedingungen beeinträchtigt werden (z.B. bei isolie-
renden Körperschutzmitteln oder an isolierten Standorten).
MultiClamp-Meter Pro
11
DE
EU-Bestimmungen und Entsorgung
Das Gerät erfüllt alle erforderlichen Normen
für den freien Warenverkehr innerhalb der EU.
Dieses Produkt ist ein Elektrogerät und muss
nach der europäischen Richtlinie für Elektro-
und Elektronik-Altgeräte getrennt gesammelt
und entsorgt werden.
Weitere Sicherheits- und Zusatzhinweise unter:
www.laserliner.com/info
MultiClamp-Meter Pro
13
GB
Symbols
Danger area warning
Hazardous electrical voltage warning:
Unprotected live components inside the device
housing may pose a risk of electric shock.
Protection class II: The test device has
reinforced or double insulation.
Overvoltage category III: Equipment in Ö xed
installations and for applications where spec c
requirements with regard to the reliability and
availability of equipment have to be met, e.g.
circuit-breakers in Ö xed installations and devices
used in industrial applications which are perma-
nently connected to the Ö xed installation.
If the device comes into contact with moisture or other con-
ductive residue, work must not be carried out under voltage.
At and above voltages of 25 V AC/60 V DC, the presence of
moisture creates the risk of life-threatening electric shocks.
Clean and dry the device before use. When using the device
outdoors, make sure that the weather conditions are appropri-
ate and/or that suitable protection measures are taken.
If you are taking measurements in the hazardous vicinity of
electrical installations, do not work alone and seek guidance
from an electrically skilled person before starting work.
Isolate the device from all current sources before opening the
battery compartment cover.
If possible, do not work alone.
16
GB
DC current measurements
True RMS (ACA / ACV)
5
4
t
u
0
1. Turn the rotary switch to position „200A DC“ and press
and hold the „MAX/MIN“ button for 2 seconds to reset
the device.
2. Place the Current clamp around a line.
3. The measured value is shown on the LC display. By pressing
the „MAX/MIN“ button, the minimum and maximum values
are measured and displayed.
1. 2.
correct incorrect
AC/DC voltage measurements6
1. Connect the red test prod to the V input socket (12) and Ć
the black test prod to the COM input socket (8).
2. Turn the rotary switch to position „V AC/DC“.
The device displays the „AC“ voltage mode. Press the
„MAX/MIN“ button and hold it down for 2 seconds to
measure the DC voltage.
3. Connect the measuring contacts to the object to be tested.
1.
Black
Red
2. 3.
Red
Black
1 2
3
4
When measuring AC voltage/current,
the device displays the true RMS value
regardless of the wave form.
Peak value
Peak-to-peak value
RMS value
Cycle duration
1
2
3
4
20
GB
Subject to technical alterations. 07.2010.
Technical data
Function Range Precision
AC current (50/60 Hz) True RMS 200.0 AAC ± (2.5% ± 8 digits)
DC current 200.0 ADC ± (2.0% ± 5 digits)
DC voltage 600.0 VDC ± (1.0% ± 2 digits)
AC voltage (50/60 Hz) True RMS 600.0 VAC ± (1.5% ± 8 digits)
Resistance 999.9 ± (1.5% ± 8 digits)Ć
Function Max. input
A AC / VDC 200A (PEAK 282, 8A)
V DC, V AC 600V DC/AC
Resistance, continuity test 600V DC/AC
Clamp opening approx. 17 mm
Capacitance measurement Response threshold <30 , Ć
Test current <0.5 mA
Measurement range
10 measurements/sec. for numme-
ric display & 40 measurements/sec.
for bar graph display (DCA, DCV,
resistance measuring)
Input resistance 1.0 M (VDC, VAC)Ć
Frequency range
AC current/voltage 50/400 Hz (True RMS)
PEAK hold measures peak current <10 ms
MAX/MIN hold Measurement range <500 ms
Operating temperature -10°C 50°C
Storage temperature -30°C 60°C
Humidity
non-condensing
90% (0°C 30°C);
75% (30°C … 40°C);
45% (40°C 50°C)
relative humidity
Height above mean sea level Operation: 3,000 m;
Storage: 10,000 m
Overvoltage category CAT III - 600V
Power supply 2x 1.5 Type AAA, LR03, alkaline
Dimensions 164 x 65 x 32 mm
Weight 175 g
Test standards EN 61326; EN 61010-1;
EN 61010-2-031
30
NL
Technische veranderingen voorbehouden. 07.2010.
Technische gegevens
Functie Bereik Nauwkeurigheid
AC-stroom (50/60Hz) true RMS 200,0 AAC ± (2,5% + 8 digits)
DC-stroom 200,0 ADC ± (2,0% + 5 digits)
DC-spanning 600,0 VDC ± (1,0% + 2 digits)
AC-spanning (50/60Hz) true RMS 600,0 VAC ± (1,5% + 8 digits)
Weerstand 999,9 ± (1,5% + 8 digits)Ć
Functie Max. ingang
A AC / VDC 200A (PEAK 282,8A)
V DC, V AC 600V DC/AC
Weerstand, doorgangstest 600V DC/AC
Opening tang ca. 17 mm
Doorgangstest Aanspreekdrempel <30 , Ć
Teststroom < 0,5 mA
Meetsnelheid
10 metingen/sec. voor numerieke
weergave & 40 metingen/sec. voor
staafdiagramweergave (DCA, DCV,
weerstandsmeting)
Ingangsweerstand 1,0 M (VDC, VAC)Ć
Frequentiebereik
Wisselstroom / wisselspanning 50/400Hz (true RMS)
PEAK hold meet piekstroom <10ms
MAX/MIN-hold Meetsnelheid <500ms
Arbeidstemperatuur -10 °C 50 °C
Opslagtemperatuur -30 °C 60 °C
Vochtigheid
niet-condenserend
90 % (0 °C 30 °C);
75 % (30 °C 40 °C);
45 % (40 °C 50 °C)
relatieve luchtvochtigheid
Hoogte boven NAP Bedrijf: 3.000 m
Opslag: 10.000 m
Overspanningscategorie CAT III - 600V
Voeding 2 x 1,5 type AAA/LR03 alkali
Afmeting 164 x 65 x 32 mm
Gewicht 175 g
Keuringsnormen EN 61326; EN 61010-1;
EN 61010-2-031


Specyfikacje produktu

Marka: Laserliner
Kategoria: Sprzęt pomiarowy
Model: MultiClamp-Meter Pro

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Laserliner MultiClamp-Meter Pro, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Sprzęt pomiarowy Laserliner

Instrukcje Sprzęt pomiarowy

Najnowsze instrukcje dla Sprzęt pomiarowy

Uni-T

Uni-T UT220 Instrukcja

3 Kwietnia 2025
Uni-T

Uni-T UT681C Instrukcja

3 Kwietnia 2025
Uni-T

Uni-T UT216C Instrukcja

3 Kwietnia 2025
Uni-T

Uni-T UT611 Instrukcja

3 Kwietnia 2025
Uni-T

Uni-T UT210D Instrukcja

3 Kwietnia 2025
Uni-T

Uni-T UT210C Instrukcja

3 Kwietnia 2025
Uni-T

Uni-T UT210B Instrukcja

3 Kwietnia 2025
Uni-T

Uni-T UT682 Instrukcja

3 Kwietnia 2025
Uni-T

Uni-T UT275 Instrukcja

3 Kwietnia 2025
Uni-T

Uni-T UT08A Instrukcja

3 Kwietnia 2025