Instrukcja obsługi Laserliner CondenseSpot Plus

Laserliner termometr CondenseSpot Plus

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Laserliner CondenseSpot Plus (64 stron) w kategorii termometr. Ta instrukcja była pomocna dla 2 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/64
DE
EN
NL
DA
FR
ES
IT
PL
FI
PT
SV
NO
TR
RU
UK
CS
ET
LV
LT
RO
BG
EL
SL
HU
SK
02
10
18
26
34
42
50
58
66
CondenseSpot Plus
150
205
60
Con denseSp ot Pl us
02
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweisesowie
die aktuellen Informationen und Hinweise im Internet-Link am Ende dieser Anleitung vollständig
durch. Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzubewahren und
bei Weitergabe der Lasereinrichtung mitzugeben.
!
Funktion / Verwendung
Der CondenseSpot Plus ist ein Infrarot-Temperaturmessgerät mit integriertem Hygrometer und ermöglicht
die berührungslose Temperaturmessung von Oberächen und Berechnung der Taupunkttemperatur. Das
Messgerät misst die Menge an abgestrahlter elektromagnetischer Energie im infraroten Wellenlängenbereich
und berechnet daraus die resultierende Oberächentemperatur. In Verbindung mit den integrierten Sensoren
detektiert das Gerät Wärmebrücken sowie Kondensationsfeuchte.
Allgemeine Sicherheitshinweise
– Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem Verwendungszweck innerhalb der Spezikationen ein.
– Die Messgeräte und das Zubehör sind kein Kinderspielzeug. Vor Kindern unzugänglich aufbewahren.
Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind nicht gestattet, dabei erlischt die Zulassung und die
Sicherheitsspezikation.
Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Belastung, enormen Temperaturen, Feuchtigkeit oder
starken Vibrationen aus.
Das Gerät darf nicht mehr verwendet werden, wenn eine oder mehrere Funktionen ausfallen oder die
Batterieladung schwach ist.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise von lokalen bzw. nationalen Behörden zur sachgemäßen
Benutzung des Gerätes.
Achtung: Nicht in den direkten oder reektierten
Strahl blicken.
– Den Laserstrahl nicht auf Personen richten.
Falls Laserstrahlung der Klasse 2 ins Auge trifft,
sind die Augen bewusst zu schließen und der
Kopf sofort aus dem Strahl zu bewegen.
Manipulationen (Änderungen) an der
Lasereinrichtung sind unzulässig.
Betrachten Sie den Laserstrahl oder die
Reektionen niemals mit optischen Geräten
(Lupe, Mikroskop, Fernglas, ...).
Sicherheitshinweise
Umgang mit Lasern der Klasse 2
Laserstrahlung!
Nicht in den Strahl blicken!
Laser Klasse 2
< 1 mW · 650 nm
EN 60825-1:2014
Austrittsöffnung
Laser
Laserwarnhinweis
DE
CondenseSpot Plus
03
a
b
c
d
e
f
g
h
i
b
j
d
e
f
k
l
CondenseSpot Plus
4
5
6
8
7
9
1
2
3
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Taupunktmodus Wärmebrückenmodus
LC-Display
Emissionsgrad einstellen
Moduseinstellung: dp / HEAT
Luftfeuchte-/Umgebungstemperatur-Sensor
Infrarot-Sensor
Austritt 8-Punkt-Laserkreis
SET-Taste /
Umschaltung dp / rH / T-A
EIN / Auslöser
Batteriefach
Hold-Funktion
Bargraph Kondensationsfeuchteindikator
Taupunkttemperatur in °C oder °F
Batterieladung
Messeinheit °C / °F
Messwertanzeige
Schnellanzeige Emissionsgrad
Taupunktmodus (dp) mit Anzeige
der relativen Luftfeuchte (rh) und
der Umgebungstemperatur (T-A)
Laserstrahl eingeschaltet,
Temperaturmessung (Infrarot)
Wärmebrückenmodus (HEAT)
Indikator aktive Messung
Anzeige LOW, CHK, HI
im Wärmebrückenmodus
Sicherheitshinweise
Umgang mit elektromagnetischer Strahlung
Das Messgerät hält die Vorschriften und Grenzwerte für die elektromagnetische Verträglichkeit gemäß
EMV-Richtlinie 2014/30/EU ein.
Lokale Betriebseinschränkungen, z.B. in Krankenhäusern, in Flugzeugen, an Tankstellen, oder in der
Nähe von Personen mit Herzschrittmachern, sind zu beachten. Die Möglichkeit einer gefährlichen
Beeinussung oder Störung von und durch elektronische Geräte ist gegeben.
Bei einem Einsatz in der Nähe von hohen Spannungen oder unter hohen elektromagnetischen
Wechselfeldern kann die Messgenauigkeit beeinusst werden.
DE


Specyfikacje produktu

Marka: Laserliner
Kategoria: termometr
Model: CondenseSpot Plus
Kolor produktu: Czarny
Typ produktu: Zestaw słuchawkowy
Źródło zasilania: Bateria
Typ wyświetlacza: Cyfrowy
Wysokość produktu: 205 mm
Szerokość produktu: 150 mm
Głębokość produktu: 60 mm
Waga produktu: 384 g
Długość kabla: 1.3 m
Styl noszenia: Opaska na głowę
Rekomendowane użycie: Gaming
Typ zestawu słuchawkowego: Stereofoniczny
Technologia łączności: Przewodowa
Bluetooth: Nie
Ilość: 1
Budowa słuchawek: Okolicz fonetyczny
Pasmo przenoszenia: 20 - 20000 Hz
Impedancja: 32 Ω
Typ mikrofonu: Na wysięgniku
Częstotliwość mikrofonu: 100 - 10000 Hz
Czułość mikrofonu: -38 dB
Typ kierunku mikrofonu: Jednokierunkowy
Średnica głośnika: 50 mm
Obsługiwane systemy operacyjne Windows: Tak
Zgodny z Mac: Tak
Przeznaczenie: Wewnętrzna
Zakres temperatur (eksploatacja): 0 - 50 °C
Zakres wilgotności względnej: 0 - 80 %
Wyciszenie mikrofonu: Tak
Kanały wyjścia audio: 7.1 kan.
Rodzaj baterii: AA
Zakres temperatur (przechowywanie): -10 - 60 °C
Model: Termometr do pomiaru podczerwieni
Mikrofon: 3,5 mm
Liczba baterii: 2
Baterie w zestawie: Tak
Dopuszczalna wysokość podczas eksploatacji (n.p.m.): 0 - 2000 m
Dokładność: 1 °C
Napięcie baterii: 1.5 V
Złącze 3,5 mm: Tak
Połączenie USB: Nie
Typ jednostki sterującej: Jednostka sterująca na przewodzie
Wskaźnik poziomu baterii: Tak
Zakres pomiaru temperatury: -40 - 365 °C
Rodzaj magnesu: Neodym
Rozmiar wyświetlacza: Prostokątny
Klasa lasera: 2
Maksymalna moc wejścia: 50 mW
Składany mikrofon: Tak
Zakres pomiarowy temperatury: F, °C
Złącza 2x 3,5 mm: Nie
Długość fali lasera: 650 - 650 nm
Moc fali lasera: 1 mW

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Laserliner CondenseSpot Plus, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje termometr Laserliner

Instrukcje termometr

Najnowsze instrukcje dla termometr