Instrukcja obsługi Klarstein 10032787
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Klarstein 10032787 (61 stron) w kategorii grzejnik. Ta instrukcja była pomocna dla 24 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/61

10032787 10032788 10032789 10032790
Glasheizung
Hinweis:Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
Note: This product is only suitable for well insulated spaces or occasional use.
Nota: Este producto está indicado únicamente en lugares abrigados o para una utilización punctual.
Remarque : Ce produit ne peut être utilisé que dans des locaux bien isolés ou de manière occasionnelle.
Advertencia: Questo prodotto è adatto solo per spazi ben isolati o uso occasionale.

2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und
befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise
und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10032787 10032788 10032789 10032790
Stromversorgung 230 V ~ 50 Hz
Leistung 1000 W 2000 W
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie diese Anleitung sorgsam.
• Prüfen Sie ob Ihre Netzspannung der auf dem Typenschild entspricht.
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel.
• Halten Sie Gerät und Kabel fern von Hitzequellen und scharfen Gegenständen.
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller oder einer Fachwerkstatt ersetzt werden.
• Das Gerät darf nur im ausgeschalteten Zustand mit dem Stromnetz verbunden werden.
• Schalten Sie das Gerät aus bevor Sie es vom Stromnetz trennen, reinigen oder warten.
• Ziehen Sie nie am Netzkabel sondern nur am Stecker.
• Die Heizung darf nur in unmittelbarer Nähe zu einer Steckdose aufgestellt werden.
• Stellen Sie das Gerät nie in der Nähe von Benzin, Farben oder andere brennbaren Flüssigkeiten auf.
• Nur für Innenräume geeignet.
• Decken Sie zur Vermeidung von Überhitzung die Heizung niemals ab.
• Um eine mögliche Brandgefahr zu vermeiden, decken Sie keine Luftein- oder auslässe ab.
• Fassen Sie die heißen Oberflächen nicht an.
• Es dürfen keine Fremdkörper in das Gerät gelangen, da dieses zu Stromschläge, Feuer oder anderen Fehl-
funktionen führen kann.
• Bedienen Sie das Gerät und fassen Sie den Netzstecker nur mit trockenen Händen an.
• Das Gerät darf nur von geeigneten Personen bedient werden. Andere Personen z.B. Kinder sollten bei der
Bedienung beaufsichtigt werden.
• Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
• Das Gerät muss während des Betriebs beaufsichtigt werden.
• Der Hauptgrund von Überhitzungen ist, dass sich Staub und Flusen im bzw. am Gerät ablagern. Um diese
zu entfernen, schalten Sie das Gerät aus und reinigen Sie die Luftein-/auslässe und Belüftungsgitter mit
einem Staubsauger.
• Stellen Sie die Heizung nicht auf einen Teppich. Verlegen Sie die Kabel nicht unter Teppichen. Legen Sie das
Kabel so, dass niemand stolpern kann.
• Verwenden Sie die Heizung nicht in Feuchträumen wie Badezimmern, Duschen und Schwimmbädern.
• Räumern Sie das Gerät erst nach dem Abkühlen weg. Lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort.
• Um eine Gefährdung durch ein unbeabsichtigtes Einschalten mittels Temperaturschalter zu vermeiden,
muss das Gerät an einen nicht dauerhaft betriebenen Stromkreis angeschlossen werden. Dieses erreichen
Sie durch eine externe Schalteinrichtung, wie eine Zeitschaltuhr (nicht im Lieferumfang enthalten).

3
Produktdatenblatt
Modellkennung(en) 10032787 10032788
Angabe Symbol Einheit Angabe EinheitWert
Wärmeleistung Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten:
Art der Regelung der Wärmezufuhr
Nennwärmeleistung Pnom Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit 1.0 kW
integriertem Thermostat
k.A.
Mindestwärmeleistung
(Richtwert)
Pmin 1.0 kW Manuelle Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
k.A.
Maximale kontinuierliche
Wärmeleistung
Pmax,c 1.0 kW Elektronische Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
k.A.
Hilfsstromverbrauch Wärmeabgabe mit Gebläseunterstützung k.A.
Bei Nennwärmeleistung
(Ventilator-Motor)
elmax k.A. kW Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
Bei Mindestwärmeleistung
(Ventilator-Motor)
elmin k.A. kW Einstuge Wärmeleistung, keine
Raumtemperaturkontrolle
nein
Im Bereitschaftszustand elSB 0.00124 W Zwei oder mehr manuell einstellbare Stufen,
keine Raumtemperaturkontrolle
nein
Raumtemperaturkontrolle mit mechanischem
Thermostat
nein
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle nein
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und
Tageszeitregelung
nein
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und
Wochentagsregelung
ja
Sonstige Regelungsoptionen
Raumtemperaturkontrolle mit Präsenzerkennung nein
Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung offener
Fenster
nein
Mit Fernbedienungsoption nein
Mit adaptiver Regelung des Heizbeginns nein
Mit Betriebszeitbegrenzung nein
Mit Schwarzkugelsensor nein
Kontaktangaben Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179, Berlin, Deutschland
Specyfikacje produktu
Marka: | Klarstein |
Kategoria: | grzejnik |
Model: | 10032787 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Klarstein 10032787, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje grzejnik Klarstein

23 Maja 2024

15 Maja 2024

13 Maja 2024

10 Maja 2024
Instrukcje grzejnik
- grzejnik Bauknecht
- grzejnik Tesy
- grzejnik Electrolux
- grzejnik DeLonghi
- grzejnik Götze & Jensen
- grzejnik Gorenje
- grzejnik SHX
- grzejnik Tefal
- grzejnik Bosch
- grzejnik Candy
- grzejnik Global
- grzejnik Brentwood
- grzejnik Nobo
- grzejnik Bestway
- grzejnik Nedis
- grzejnik Black & Decker
- grzejnik Adler
- grzejnik Rinnai
- grzejnik Domo
- grzejnik Ardes
- grzejnik Taurus
- grzejnik Orbegozo
- grzejnik Blaupunkt
- grzejnik DeWalt
- grzejnik Einhell
- grzejnik HP
- grzejnik Bimar
- grzejnik Mesko
- grzejnik Honeywell
- grzejnik Concept
- grzejnik Chauvet
- grzejnik ECG
- grzejnik Unold
- grzejnik Fuxtec
- grzejnik Broan
- grzejnik Mestic
- grzejnik Wilfa
- grzejnik Eureka
- grzejnik DEDRA
- grzejnik Emerio
- grzejnik Crane
- grzejnik Melissa
- grzejnik Enders
- grzejnik Beper
- grzejnik MPM
- grzejnik Emos
- grzejnik Ravanson
- grzejnik Thermex
- grzejnik Perel
- grzejnik Fagor
- grzejnik Trotec
- grzejnik Everdure
- grzejnik Thomson
- grzejnik Trumatic
- grzejnik Izzy
- grzejnik Velleman
- grzejnik Danfoss
- grzejnik Güde
- grzejnik Cecotec
- grzejnik JANDY
- grzejnik Steba
- grzejnik NewAir
- grzejnik Qlima
- grzejnik Scarlett
- grzejnik Eden
- grzejnik GUTFELS
- grzejnik TriStar
- grzejnik Dimplex
- grzejnik Aurora
- grzejnik Harvia
- grzejnik Omega Altise
- grzejnik Clatronic
- grzejnik SVAN
- grzejnik Innoliving
- grzejnik Argoclima
- grzejnik Solac
- grzejnik Elro
- grzejnik Hama
- grzejnik Heller
- grzejnik Orion
- grzejnik Blumfeldt
- grzejnik Vemer
- grzejnik Sencor
- grzejnik Zibro
- grzejnik Becken
- grzejnik Thermotec
- grzejnik Reer
- grzejnik Alpatec
- grzejnik AccuLux
- grzejnik Sygonix
- grzejnik AstralPool
- grzejnik Cotech
- grzejnik Tectro
- grzejnik Vitek
- grzejnik Eurom
- grzejnik Maestro
- grzejnik Mill
- grzejnik Smith&Brown
- grzejnik Sogo
- grzejnik Sonnenkönig
- grzejnik Proline
- grzejnik Lifesmart
- grzejnik Lasko
- grzejnik Flama
- grzejnik Yellow Garden Line
- grzejnik Toyotomi
- grzejnik AENO
- grzejnik Soler & Palau
- grzejnik Monzana
- grzejnik Bestron
- grzejnik Optimum
- grzejnik Rotel
- grzejnik Profile
- grzejnik TaoTronics
- grzejnik Anslut
- grzejnik Logik
- grzejnik Eldom
- grzejnik Maxxmee
- grzejnik Creda
- grzejnik Kambrook
- grzejnik Noveen
- grzejnik Waldbeck
- grzejnik Waves
- grzejnik Ecoteck
- grzejnik Mirpol
- grzejnik Orava
- grzejnik Ausclimate
- grzejnik Hortus
- grzejnik Mission Air
- grzejnik Bromic
- grzejnik Airo
- grzejnik Ionmax
Najnowsze instrukcje dla grzejnik

25 Października 2024

25 Października 2024

21 Października 2024

21 Października 2024

26 Września 2024

25 Września 2024

25 Września 2024

25 Września 2024

25 Września 2024

24 Września 2024