Instrukcja obsługi Klarstein 10010430


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Klarstein 10010430 (8 stron) w kategorii Ekspresy do kawy. Ta instrukcja była pomocna dla 2 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/8
Zitruspresse orange
10008166 10008167 10008168
10010430 10010431 10008166
10008167 10008168
Kaff eemaschine
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden An-
schluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen
Schäden vorzubeugen.
Sicherheitshinweise
Tauchen Sie das Gerät oder das Netzkabel nicht in Wasser ider andere Flüssigkeiten.
-Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur be
nutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicher-
heitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder
einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden.
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die Netzspannung mit der Spannungsangabe auf dem
Gerät übereinstimmt.
Das Gerät darf nur an einer geerdeten Steckdose betrieben werden.
Sorgfältige Aufsicht ist erforderlich, wenn das Gerät in der Nähe von Kindern betrieben wird.
Platzieren Sie das Gerät nicht auf oder neben eine heiße Oberäche oder neben ein Feuer.
Reinigen Sie das Gerät nur im abgekühlten Zustand bei gezogenem Netzstecker. Ziehen Sie den
Netzstecker auch, wenn Sie das Gerät nicht in Gebrauch haben.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzstecker oder im beschädigten Zustand.
Lassen Sie das Gerät ausschließlich von einem autorisierten Fachhändler reparieren.
Die Verwendung von Zusatzteilen, die nicht vom Hersteller empfohlen wurden, kann zum
Ausbruch von Feuer, zu elektrischen Schock oder zur Verletzung von Personen führen.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Oberäche oder einen Tisch.
Lassen Sie das Stromkabel keine heiße Oberächen berühren.
Einige Teile werden während des Betriebes heiß. Fassen Sie diese nicht an.
Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser, um sich gegen Feuer, elektrischen Schock oder andere
Verletzungen zu schützen.
Stellen Sie die leere Kaeekanne nicht auf der leeren Warmhalteplatte ab, sonst könnte sie
möglicherweise zerspringen.
Nur für Innenräume geeignet.
Das Gerät darf nicht von Kinder oder Personen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen
bedient werden.
Kinder sollten in der Nähe des Gerätes beaufsichtigt werden.
Bewahren Sie die Anleitung auf.
NUR FÜR DEN HAUSGEBRAUCH
Vor dem ersten Gebrauch
Säubern Sie die Kaeemaschine wie folgt mit warmem Wasser:
1. Füllen Sie 1200ml Wasser in den Wassertank.
2. Setzen Sie den Nylonlter (ohne Kaeepulver) in den Trichter ein und schließen danach die
Abdeckung.
3. Stellen Sie die Kanne auf die Warmhalteplatte und eine Tasse auf die entfernbare Ablage.
2
Filterkaee zubereiten
1. Önen Sie die obere Abdeckung und füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung mit Wasser.
2. Geben Sie Kaeepulver in den Nylonlter. Üblicherweise benötigen Sie für eine Tasse Kaee einen
Löel Kaeepulver, dies können Sie jedoch nach persönlichem Belieben variieren.
3. Setzen Sie den Nylonlter in den Trichter ein.
4. Platzieren Sie die Kaeekanne auf der Warmhalteplatte. Achten Sie darauf, dass die Mitte der
Kanne mittig unter dem Trichter steht.
5. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter, die Kontrollleuchte geht an und Kaee ießt nach einiger Zeit
in die Kanne. Notiz: Sie können die Kanne zu entnehmen und Kaee einschenken. Der Auslass
wird automatisch geschlossen und es tropft kein Kaee heraus. Sie dürfen die Kanne maximal 30
Sekunden entnehmen.
6. Das Gerät wechselt nach dem Brühen automatisch in den Warmhaltemodus. Sie können das
Gerät zu jedem Zeitpunkt abschalten.
7. Drücken Sie auf den Ein/Aus Schalter, die Kontrolleuchte geht an und der Timer startet. Nach 7
Minuten und 30 Sekunden schaltet sich das Gerät automatisch ab.
WARNUNG: Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht unbeaufsichtigt, falls Sie schnell eingreifen ssen!
Pege und Wartung
1. Trennen Sie die Kaeemaschine von der Stromversorgung und lassen diese vor der Reinigung
komplett abkühlen.
2. Reinigen Sie das Gehäuse, den Wassertank, die Tropfschale und entfernbare Ablage regelmäßig
mit einem feuchten Schwamm und trocken danach alles gründlich ab.
Notiz:
Reinigen Sie das Gerät nie mit Alkohol oder einem anderen Lösemittel. Tauchen Sie das Gerät zur
Reinigung niemals in Wasser.
3. Lösen Sie den Metalltrichter durch eine Drehung im Uhrzeigersinn, danach können diesen mit
Spülmittel oder mindestens mit klarem Wasser reinigen.
4. Reinigen Sie sämtliche Zubehörteile mit Wasser und trocknen diese gründlich ab.
Kalkrückstände beseitigen
Für einen reibungslosen Betrieb sollten Sie das Gerät alle 3 Monate oder entsprechend Ihrer Wasser-
qualität entkalken: Füllen Sie die Kanne mit einem Teil Essig und drei Teilen Wasser. Geben Sie diese
Mischung in den Wassertank und lassen diese ohne Kaeepulver durch das Gerät laufen. Wiederholen
Sie es bis eine klare Flüssigkeit austritt. Danach brühen Sie klares Wasser bis der Essiggeruch vollständig
verschwunden ist.
Fehlerbehebung
Symptom Ursache Lösung
Kanne verliert Wasser oder es
läuft von der Kannenabdeckung Kanne nicht richtig eingesetzt Die Mitte der Kanne muss mittig
zum Trichter ausgerichtet sein.
Der Kaee tropft sehr langsam
oder der Filter läuft über
Kaeepulver ist zu fein oder zu ölig Gröberes Pulver verwenden
Nylonlter ist verschmutzt Nylonlter reinigen
3


Specyfikacje produktu

Marka: Klarstein
Kategoria: Ekspresy do kawy
Model: 10010430

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Klarstein 10010430, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Ekspresy do kawy Klarstein

Instrukcje Ekspresy do kawy

Najnowsze instrukcje dla Ekspresy do kawy