Instrukcja obsługi Kathrein UFZ 383


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Kathrein UFZ 383 (8 stron) w kategorii nieskategoryzowany. Ta instrukcja była pomocna dla 2 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/8
936.230 100 1.2d2 A/ / 2/
Common Interface-Nachrüstsatz für
UFO®compact-Aufbereitungssystem
UFZ 383
20610006
Während sämtlicher Arbeiten sind
die EGB-Handhabungsvorschriften
zu beachten!
Die Nachrüstung der Kanalzüge UFO 383/384 mit dem
CI-Nachrüstsatz UFZ 383 kann vom Kunden selbst
durchgeführt werden.
Gehen Sie dabei wie folgt vor :
Entfernen Sie die vorhandene Abdeckung vom rechten
Gerätedeckel. Anschließend das Nachrüstmodul
vorsichtig aufstecken und mit vier Schrauben befestigen.
Achten Sie beim Stecken von UFZ 383 in den Kanalzug
UFO 383/384 auf die Schnittstelle und wenden Sie keine
Gewalt an.
Achten Sie beim Stecken des CI-Moduls
auf die “Kodierung” gem. Aufkleber !
Sollten noch Steckplätze in der Grundeinheit frei sein,
empfiehlt Kathrein bei Betrieb eines CI-Moduls, den
Steckplatz rechts davon wegen möglicher Entwärmung
freizuhalten.
1
Nach Betätigen der Untermenütaste
gelangt man in das OSD- Grundmenü.
Einstellanweisung für das CI-Modul
Für Abfragen und/oder Einstellungen an einem CI-Modul
wird an der Kopfstation ein Prüffernseher zur Darstellung
des On-Screen-Displays (OSD) benötigt. Das OSD wird
über das laufende TV-Bild desjenigen Kanalzuges gelegt,
der das Modul enthält.
Das OSD ermöglicht die zum Teil langen Messages des
CI-Moduls darzustellen und Eingaben vorzunehmen.
V
In den OSD-Menüs ist das Display der Steuerung ohne
Funktion. Es werden dort lediglich die für die OSD-Steue-
rung verwendbaren Tasten benannt, so auch im unteren
Feld des OSD, wo die Funktion dieser Tasten ebenfalls
benannt wird.
H 1236 MHz 27,500 MS/s
TV Das Erste deu
Ausg. K 12 224,25 MHz
stereo Vol -3
Die Tasten sind nun Steuerwerkzeuge im OSD.
Die Tasten „+”, „–”, z yund besitzen im OSD
Cursorfunktion.
Mit ihnen nnen Menüpunkte und/oder einzelne
Positionen angesteuert werden.
936.230 100 2.2d · H echnische Änderungen vorbehalten.2 A/ / 2/ o/T
KATHREIN-Werke KG · Anton-Kathrein-Str. 13 · Postfach 100444 · D-83004 Rosenheim/Deutschland · Tel. (0 80 31) 18 40 · Fax (0 80 31) 18 4306
Internet: http://www.kathrein.de
OSD-Grundmenü
Anzeige des CI-Modultyps (Beispiel):
– ohne Modul:
– bei gestecktem Modul:
Bei „Enter” durch die „M”-Taste auf dem betreffendem
Modulnamen erscheint ein weiteres “Unter-OSD”,
welches das Modul selbst liefert.
In den modultypischen OSDs kann z.B. die Gültigkeits-
dauer der Smart-Card u.v.m. abgelesen werden.
Wenn das OSD eine numerische Eingabe erwartet
(z.B. PIN-Eingabe), verändert sich die Funktion
der„+”- und „–”-Tasten. Jetzt dienen diese zur
scrollenden Zifferneingabe, beginnend mit 0.
Common Interface *
OSD
Tastenbelegung:
+, –, z, y, M,
Kathrein UFO 383 CI
Irdeto SE
Reset Modul
[Tastenbenennung]
Kathrein UFO 383 CI
No Module inserted
Reset Modul
[Tastenbenennung]
Mit der „[z”-Taste gelangt man zurück zum
OSD-Grundmenü.
Mit der Untermenütaste werden alle OSD-Menüs
verlassen und man gelangt zur Display-Darstellung
der Steuerung zurück.
936.230 100 /2/A/ 2 1.2e
Common Interface Retrofit for
UFO®compact-Processing System
UFZ 383
20610006
The ESD operation regulations
must be observed when working
on the unit!
Retrofitting the channel units UFO 383/384 with the CI
retrofit UFZ 383 can be carried out by customers.
Proceed as follows:
Remove the right cover of the channel unit. Afterwards,
carefully place the retrofitting module onto the unit and
secure it with screws.
Pay attention to the interface when inserting the
UFZ 383 into the channel unit UFO 383/384 and do
not apply force.
Notice the “Coding” sticker when inserting
the CI module!
If plug-in positions are still unoccupied in the basic
module unit, Kathrein recommends leaving the plug-in
position to the right of the module unoccupied for heat
dissipation when operating a CI module.
1
The OSD basic menu is accessed by
pressing the submenu button.
Setting instructions for the CI module
For queries and/or settings on a CI module, a TV
set for representation of the on screen display (OSD)
is necessary on the headend for testing.
The OSD is displayed via the running TV picture of the
channel unit, which contains the module.
The OSD makes it possible to represent the fairly
long messages of the CI module and to carry out the
entries.
V
The display of the control unit has no function in the
OSD menus. The applicable buttons for the OSD control
unit are simply listed in the menus, just as the function of
these buttons are listed in the lower section of the OSD.
H 1236 MHz 27,500 MS/s
TV Das Erste deu
Outp. C 12 224,25 MHz
stereo Vol -3


Specyfikacje produktu

Marka: Kathrein
Kategoria: nieskategoryzowany
Model: UFZ 383

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Kathrein UFZ 383, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje nieskategoryzowany Kathrein

Kathrein

Kathrein UFOpro Instrukcja

29 Września 2024
Kathrein

Kathrein EXI 02 LAN Instrukcja

29 Września 2024
Kathrein

Kathrein FMK 100b Instrukcja

29 Września 2024
Kathrein

Kathrein FRM 100 Instrukcja

29 Września 2024
Kathrein

Kathrein HDM 135 Instrukcja

29 Września 2024

Instrukcje nieskategoryzowany

Najnowsze instrukcje dla nieskategoryzowany

Asko

Asko DBI644MIB.S.TW/1 Instrukcja

28 Października 2024
Asko

Asko DFS233IB.S.TW/1 Instrukcja

28 Października 2024
Emko

Emko EZM-9920 Instrukcja

27 Października 2024
Emko

Emko ESM-3712-H Instrukcja

27 Października 2024
Emko

Emko ATS-10 Instrukcja

27 Października 2024
Emko

Emko EAOM-11.2 Instrukcja

27 Października 2024
Emko

Emko EPM-3790 Instrukcja

27 Października 2024
Emko

Emko EPM-7790 Instrukcja

27 Października 2024
Livarno Lux

Livarno Lux IAN 108340 Instrukcja

27 Października 2024
Livarno Lux

Livarno Lux HG06009A-BS Instrukcja

27 Października 2024