Instrukcja obsługi Indesit IWC 61281 ECO

Indesit pralka IWC 61281 ECO

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Indesit IWC 61281 ECO (24 stron) w kategorii pralka. Ta instrukcja była pomocna dla 13 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/24
DE
1
INHALTSVERZEICHNIS
Installation, 2-3
Auspacken und Aufstellen
Wasser- und Elektroanschlüsse
Erster Waschgang
Technische Daten
Beschreibung des Waschvollautomaten und
Starten eines Waschprogramms, 4-5
Bedienblende
Kontrollleuchten
Starten eines Waschprogramms
Waschprogramme, 6
Programmtabelle
Personalisierungen, 7
Temperatureinstellung
Schleudereinstellung
Funktionen
Waschmittel und Wäsche, 8
Waschmittelschublade
Vorsortieren der Wäsche
Besondere Wäscheteile
Unwuchtkontrollsystem
Vorsichtsmaßregeln und Hinweise, 9
Allgemeine Sicherheit
Entsorgung
Reinigung und Pflege, 10
Abstellen der Wasser- und Stromversorgung
Reinigung des Gerätes
Reinigung der Waschmittelschublade
Pflege der Gerätetür und Trommel
Reinigung der Pumpe
Kontrolle des Wasserzulaufschlauchs
Störungen und Abhilfe, 11
Kundendienst, 12
IWC 61281
Bedienungsanleitungen
WASCHVOLLAUTOMAT
Deutsch,1
DE
English,13
GB
2
DE
Installation
! Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanleitung sorgfältig
aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate ziehen zu können.
Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines Umzugs oder ei-
ner Übergabe an einen anderen Benutzer das Gerät stets
begleitet, damit auch der neue Inhaber die Möglichkeit hat,
diese zu Rate zu ziehen.
! Lesen Sie die Hinweise bitte aufmerksam durch, sie liefern
wichtige Informationen hinsichtlich der Installation, des Ge-
brauchs und der Sicherheit.
Auspacken und Aufstellen
Auspacken
1. Gerät auspacken.
2. Sicherstellen, dass der Waschvollautomat keine Tran-
sportschäden erlitten hat. Im Falle einer Beschädigung Gerät
bitte nicht anschließen, sondern den Kundendienst anfordern.
3. Die Transportschutz-3
schrauben herausschrau-
ben und die an der
Geräterückwand befindli-
chen Distanzstücke aus
Gummi entfernen (siehe
Abbildung).
4. Die Öffnungen mittels der mitgelieferten Abdeckungen
verschliessen.
5. Sämtliche Teile aufbewahren: Sollte der Waschautomat
erneut transportiert werden, müssen diese Teile wieder
eingesetzt werden.
! Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug für Kinder.
Nivellierung
1. Der Waschvollautomat muss auf einem ebenen, festen,
schwingungsfreien Untergrund aufgestellt werden ohne diesen
an nde, Möbel etc. direkt anzulehnen.
2. Sollte der Boden nicht
perfekt eben sein, müssen
die Unebenheiten durch An-
bzw. Ausdrehen der vorde-
ren Stellfüße ausgeglichen
werden , (siehe Abbildung)
der auf der Arbeitsfläche zu
ermittelnde Neigungsgrad
darf 2° nicht überschreiten.
Eine präzise Nivellierung verleiht dem Gerät die erforder-
liche Stabilität, durch die Vibrationen, Betriebsgeräusche
und ein Verrücken des Gerätes vermieden werden. Bei
Teppichböden ssen die Stellfüße so reguliert werden,
dass ein ausreichender Freiraum zur Belüftung unter dem
Waschvollautomaten gewährleistet ist.
Wasser- und Elektroanschlüsse
Anschluss des Zulaufschlauches
1. Schrauben Sie den Was-
serschlauch an einen Kaltwa-
sserhahn mit ¾-GAS-Gewin-
deanschluss an (siehe Abb.).
Lassen Sie das Wasser vor
dem Anschluss so lange
auslaufen, bis klares Wasser
austritt.
2. Das andere Ende des
Schlauches an den oben
rechts am ckteil des Wa-
schvollautomaten befindli-
chen Wasseranschluss an-
schließen .(siehe Abbildung)
3. Der Schlauch darf hierbei nicht eingeklemmt oder ab-
geknickt werden.
! Der Wasserdruck muss innerhalb der Werte liegen, die in
der Tabelle der technischen Daten angegeben sind (siehe
nebenstehende Seite).
! Sollte der Zulaufschlauch nicht lang genug sein, dann
wenden Sie sich bitte an einen Fachhändler oder an einen
autorisierten Fachmann.
! Verwenden Sie niemals bereits gebrauchte Schläuche.
! Verwenden Sie die Schläuche, die mit dem Gerät geliefert
wurden.
DE
3
65 - 100 cm
Anschluss des Ablaufschlauches
Schlien Sie den Ablau-
fschlauch ohne ihn dabei
abzuknicken an einen
geeigneten Abfluss an. Die
Mindestablaufhe beträgt 65
- 100 cm (gemessen vom
Boden), oder hängen Sie
diesen mittels des Schlau-
chhalters gesichert in ein
Becken oder Wanne ein;
Befestigen Sie diesen
mittels des mitgelieferten
Schlauchhalters z.B. an
einen Wasserhahn (siehe
Abbildung). Das freie Ablau-
fschlauchende darf nicht
unter Wasser positioniert
werden.
! Verlängerungsschläuche sollten nicht eingesetzt werden.
Sollte dies unvermeidlich sein, muss die Verlängerung den-
selben Durchmesser des Originalschlauchs aufweisen und
darf eine Länge von 150 cm nicht überschreiten.
Stromanschluss
Vor Einfügen des Netzsteckers in die Steckdose ist sicher-
zustellen, dass:
die Steckdose über eine normgerechte Erdung vergt;
• die Steckdose die in den Technischen Daten
angegebenen Höchstlast des Gerätes trägt (siehe
nebenstehende Tabelle);
die Stromspannung den in den Technischen Daten
angegebenen Werten entspricht (siehe
nebenstehende Tabelle);
die Steckdose mit dem Netzstecker des
Waschvollautomaten kompatibel ist. Andernfalls
muss der Netzstecker (oder die Steckdose) ersetzt
werden.
! Der Waschvollautomat darf nicht im Freien installiert
werden, auch nicht, wenn es sich um einen geschützten
Platz handelt. Es ist gefährlich, das Gerät Gewittern und
Unwettern auszusetzen.
! Die Steckdose sollte nach installiertem Gerät leicht
zugänglich sein.
! Verwenden Sie bitte keine Verlängerungen oder Mehrfa-
chstecker.
! Das Netzkabel darf nicht gebogen bzw. eingeklemmt
werden.
! Das Versorgungskabel darf nur durch autorisierte Fa-
chkräfte ausgetauscht werden.
Achtung! Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung, sol-
lten diese Vorschriften nicht genau beachtet werden.
Erster Waschgang
Lassen Sie nach der Installation bzw. vor erstmaligem
Gebrauch erst einen Waschgang (mit Waschmittel) ohne
Wäsche durchlaufen. Stellen Sie hierzu das Waschpro-
gramm ein.2
Technische Daten
Modell IWC 61281
Abmessunge
Breite 59,5 cm
Höhe 85 cm
Tiefe 52,5 cm
Fassungsvermögen 1 bis 6 kg
Elektroanschlüsse siehe das am Gerät befindliche Typenschild
Wasseranschlüsse
Höchstdruck 1 MPa (10 bar)
Mindestdruck 0,05 MPa (0,5 bar)
Trommelvolumen 46 Liter
Schleudertouren bis zu 1200 U/min.
Prüfprogramme
gemäß der Richt-
linien 1061/2010
und 1015/2010
Programm 2: Temperatur 60°C und 40°C.
Dieses Gerät entspricht den folgenden
EG-Richtlinien:
- 2004/108/CE (elektromagnetische
Verträglichkeit) und nachfolgenden Ände-
rungen
- 2002/96/CE
- 2006/95/CE (Niederspannung)


Specyfikacje produktu

Marka: Indesit
Kategoria: pralka
Model: IWC 61281 ECO
Kolor produktu: Biały
Typ kontroli: Buttons, Rotary
Wbudowany wyświetlacz: Nie
Położenie urządzenia: Wolnostojący
Wysokość produktu: 850 mm
Szerokość produktu: 595 mm
Głębokość produktu: 517 mm
Kolor drzwiczek: Biały
Opóźniony start czasomierza: Tak
Pobór wody na cykl: - l
Klasa efektywności energetycznej (stara): A+
Pranie zużywające energię: - kWh
Typ ładowania: Od przodu
Zawias drzwiczek: Lewy
Kategoria prania: A
Pojemność znamionowa: 6 kg
Maksymalna prędkość obrotu: 1200 RPM
Klasa wirowania (suszenia): B
Minutnik: Tak
Programy prania: Hygiene/anti-allergy, Black
Regulowana prędkość obrotów: Tak
Zabezpieczenie przed przepełnieniem: Tak
Wymiary produktu (SxGxW): 595 x 517 x 850 mm
funkcja Rinse Plus: Tak

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Indesit IWC 61281 ECO, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje pralka Indesit

Instrukcje pralka

Najnowsze instrukcje dla pralka