Instrukcja obsługi Goki Word Mill

Goki gra planszowa Word Mill

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Goki Word Mill (24 stron) w kategorii gra planszowa. Ta instrukcja była pomocna dla 2 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/24
Wortmühle
Word Mill / Le moulin des mots
Ruleta de letras / Woordenmolen
Ordmølle / La fabbrica delle parole
Moinho das palavras / Młyn słowny
Словесная мельница
Wortmühle
Wortmühle ist ein Buchstaben- und Zahlenspiel für 1 – 4 Spieler ab 6 Jahren. Es besteht aus insgesamt vier
Spielen, die eigenständig gespielt werden können.
Zum Spiel gehören ein Spielbrett, 15 Spielstifte und ein Würfel.
Diese Spiele kannst Du mit der Wortmühle spielen:
Wortmühle
Ziel des Spiels
Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Worte mit den jeweils gekennzeichneten Buchstaben zu finden.
Wer die meisten gültigen Worte findet, gewinnt das Spiel.
Spielvorbereitung
Vor Spielbeginn werden die vier Punktezähler auf das neutrale Feld neben der „1“ gestellt, also auf „Null“.
Es ist hilfreich, wenn Ihr ein Wörterbuch Eurer Eltern als „Schiedsrichter“ für Zweifelsfälle bereit legt.
Sieben Markierungsstifte werden in beliebige Löcher der Drehscheibe gesteckt. Am besten, Du steckst sie
in unregelmäßigen Abständen ein. Jeder Stift markiert so einen Buchstaben.
Die Regeln
Der jüngste Mitspieler darf beginnen. Er sucht sich sein Zählerfeld aus und setzt sich dahinter.
Die anderen Mitspieler suchen sich ebenfalls ihre Spielfarbe aus und nehmen am Spieltisch Platz.
Gespielt wird abwechselnd im Uhrzeigersinn.
Jetzt kann es losgehen!
Alle Mitspieler versuchen, aus den sieben gekennzeichneten Buchstaben Wörter mit mindestens drei
Buchstaben zu bilden. Wenn Du zuerst ein Wort gefunden hast, sagst Du es laut in die Runde und darfst
Dir für das gültige Wort einen Punkt auf Deinem Zählerfeld markieren. Über die Gültigkeit eines Wortes
entscheidet im Zweifel das Wörterbuch, das Ihr Euch vor Spielbeginn bereit gelegt habt.
Ein Sonderzeichen wie ü wird „ue“ buchstabiert, ein ö „oe“. Bei anderen Sonderzeichen verfahrt Ihr ebenso.
Nachdem so der erste Punkt vergeben wurde, darfst Du die Scheibe weiterdrehen. Jetzt geht das
Wörtersuchen erneut los.
Wer zuerst acht Punkte erreicht hat, gewinnt das Spiel.
Wir wünschen Euch jetzt viel Freude mit der verflixten Wortmühle.
Spielvarianten
Ihr verteilt mehr als sieben Markierungsstifte unregelmäßig auf der Drehscheibe – dadurch wird das Finden von
Wörtern leichter
Ihr verabredet, Wörter mit mindestens vier Buchstaben zu finden – dadurch wird das Spiel schwieriger.
Erwachsene sind Kindern gegenüber im Vorteil – sie müssen immer Wörter mit mindestens vier Buchstaben
finden.
Wortexpress
Im zweiten Spiel „Wortexpress“ geht es um die Geschwindigkeit!
Spielvorbereitung
Wie bei „Wortmühle“. Zusätzlich braucht Ihr den Würfel.
Die Regeln
Wieder geht es darum, aus den sieben gekennzeichneten Buchstaben Wörter zu bilden.
Der jüngste Spieler beginnt und versucht ein Wort mit mindestens drei Buchstaben zu bilden. Wenn Du eines
gefunden hast, musst Du es laut sagen. Für jedes gefundene Wort erhältst Du einen Punkt.
Deine Bedenkzeit ist aber stark begrenzt. Der nächste Spieler würfelt, während Du nachdenkst. Würfelt er eine
„6“ ist Deine Nachdenkzeit beendet. Wenn Du bis dahin kein Wort gefunden hast, erhältst Du keinen Punkt und
der nächste Spieler ist an der Reihe.
Gewonnen hat, wer als erster 8 Punkte gesammelt hat.
Spielvarianten
- Wie beim Wortmühle Spiel könnt ihr die Anzahl der Stifte und der nötigen Wortbuchstaben verändern.
Jedem Spieler steht die gleiche Zeitspanne zur Verfügung, z.B. eine Minute.
Wörterpuzzle
Ziel des Spiels
Wie bei den anderen Spielen, gewinnt der das Spiel, wer als Erster acht Punkte am Spielfeldrand markieren
konnte.
Die Regeln
Du versuchst gleichzeitig mit Deinen Mitspielern aus den markierten Buchstaben Worte mit mindestens drei
Buchstaben zu bilden. Die gefundenen Worte werden aber nicht direkt genannt, sondern verdeckt aufgeschrie-
ben, dass kein Mitspieler Deine gefundenen Worte mitlesen kann.
Die Suche endet jeweils, wenn eine vorher abgemachte Zeit erreicht ist oder die Spieler gemeinsam festlegen,
dass die Suche beendet ist.
Jetzt legt Ihr Eure Listen oen und vergleicht die gefundenen Worte und berechnet die Punkte wie folgt:
2 Punkte zählt jedes Wort, dass Du ganz allein gefunden hast,
1 Punkte zählt jedes Wort, dass Du mit anderen Mitspielern gemeinsam hast,
Keinen Punkt gibt es schließlich für jedes Wort, dass alle anderen Mitspieler auch gefunden haben.
Die Punkte werden am Spielfeldrand markiert.
Anschließend darf der jüngste Mitspieler würfeln und den Drehteller um die gewürfelte Augenzahl weiterdre-
hen.
Du hast das Spiel gewonnen, wenn Du als Erster acht Punkte am Spielfeldrand notieren konntest.
Rechenmeister
Ziel des Spiels
Das Ergebnis der Rechenmeisterübungen steht fest: durch Addition und Subtraktion muss „24“ als Ergebnis der
Rechenoperation herauskommen. Gewinner des Spiels ist, wer als Erster achtmal eine richtige Rechenoperation
gefunden hat, also acht Punkte erreicht hat.
Die Regeln
Vier Zahlen werden zufällig mit den Stiften markiert und die Drehscheibe auf eine beliebige Position gedreht.
Wenn es Dir als Erstem gelingt, durch Subtraktion und Addition der gekennzeichneten Zahlen, das Ergebnis
24 zu erzielen, darfst Du Dir einen Punkt markieren. Beispiel: sind die Zahlen 1, 7, 12 und 30 markiert, kann die
Rechenformel heißen: 30 – 7 + 1 = 24.
Es müssen also nicht alle markierten Zahlen verwendet werden, jede Zahl aber nur einmal.
Du erhältst einen Punkt, wenn Du als Erster einen richtigen Rechenweg beschreibst. Das gilt auch, wenn ein
Marker direkt die 24 markiert.
Für die nächste Spielrunde darf der jüngste Mitspieler würfeln und die Drehscheibe um die gewürfelte Anzahl
Felder weiterdrehen.
Auch wenn alle Spieler sich darauf einigen, dass es keine mögliche Rechenoperation gibt, die zum Ziel führt,
wird die Drehscheibe um die gewürfelten Punkte weitergedreht.
Spielvarianten
Wenn mehr Markierungsstifte verwendet werden, ist es leichter einen Lösungsweg zu finden.
Wenn Ihr schon alle vier Grundrechenarten beherrscht, könnt Ihr zutzlich auch Division und Multiplikation
verwenden, also malnehmen und teilen.


Specyfikacje produktu

Marka: Goki
Kategoria: gra planszowa
Model: Word Mill
Typ produktu: Gra planszowa
Szerokość produktu: 265 mm
Waga wraz z opakowaniem: 650 g
Rodzaj opakowania: Pudełko
Zalecany wiek (min): 6 lat(a)
Materiały: Drewno
Sugerowana płeć: Każda płeć
Produkty na skrzynię wysyłkową (wewnętrzną): 9 szt.
Produkty w skrzyni głównej (zewnętrznej): 18 szt.
Wydanie gry: Nie
Maksymalna liczba odtwarzaczy: 4
Rodzaj: Edukacyjny
Czas odtwarzania (max): - min
Minimalna ilość graczy: 1
Zalecany wiek: Dziecko
Tryby gry: Multiplayer, Single-player
Ilość kości: 1

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Goki Word Mill, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje gra planszowa Goki

Instrukcje gra planszowa

Najnowsze instrukcje dla gra planszowa