Instrukcja obsługi Genius G-Shot HD585T

Genius Aparat cyfrowy G-Shot HD585T

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Genius G-Shot HD585T (90 stron) w kategorii Aparat cyfrowy. Ta instrukcja była pomocna dla 16 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/90
Inhalt
Haftungsausschluss.....................................................5
Sicherheitsvorschriften................................................6
1 Allgemeine Einführung ............................8
1.1 Systemanforderungen.........................................8
1.2 Leistungsmerkmale.............................................8
1.3 Zubehör ................................................................9
1.4 Ansicht von Außen............................................10
1.5 Einstellen des LCD-Displays ............................ 11
2 Am Anfang............................................... 12
2.1 Einsetzen der SD-Karte.....................................12
2.2 Einlegen der Batterien.......................................13
2.3 Laden der Batterien...........................................15
2.4 Die Benutzung des Touchscreens ...................15
2.4.1 Single-Touch..............................................15
2.4.2 Schieben....................................................16
2.4.3 Drehen.......................................................16
2.5 Tasten & Funktionen .........................................17
2.6 Über die LED-Anzeigen.....................................18
2.7 Grundeinstellungen vor der Nutzung...............19
2.7.1 Einstellung von Datum und Zeit.................19
3 LCD-Display Informationen ...................20
2
3.1 Der Videoclip-Modus......................................... 20
3.2 Der Sprachaufzeichnungsmodus .................... 22
3.3 Der DSC-Modus................................................. 23
4 Benutzung der Kamera...........................25
4.1 Erstellen eines Videoclips ................................ 25
4.2 Eine Fotoaufnahme von einem Film machen.. 27
4.3 Eine Fotoaufnahme im Video-Modus machen 28
4.4 Sprachaufzeichnung:........................................ 29
4.5 Wiedergabe eines Videoclips /
Sprachaufzeichnung......................................... 30
4.6 Fotos Schießen / Wiedergeben ........................ 33
4.6.1 Ein Foto schießen...................................... 33
4.6.2 Fotos Wiedergeben ................................... 34
5 LCD-Display Informationen....................36
5.1 Videoclip-Aufnahmemodus:............................. 36
5.2 Sprachaufzeichnungsmodus:.......................... 38
5.3 DSC-Wiedergabemodus.................................... 39
6 Menü-Modus............................................41
6.1 Menüoptionen des Videoclip-Modus............... 41
6.1.1 Auflösung................................................... 41
6.1.2 Weißabgleich............................................. 42
6.1.3 Effekt ......................................................... 43
6.1.4 Belichtungsmessung ................................. 44
6.1.5 Beleuchtung............................................... 45
6.1.6 Nachtmodus .............................................. 46
3
6.1.7 Bewegungserkennung ...............................47
6.1.8 Belichtungskorrektur ..................................48
6.1.9 Multi-Shot...................................................49
6.2 Videoclip/Sprachwiedergabe-Menüs .
6.2.1 Löschen .....................................................50
6.2.2 Sperren ......................................................52
6.3 Menüoptionen des Kameramodus ...................53
6.3.1 Auflösung...................................................53
6.3.2 Weißabgleich .............................................54
6.3.3 Effekt..........................................................55
6.3.4 Belichtungsmessung..................................56
6.3.5 Beleuchtung...............................................57
6.3.6 Nachtmodus...............................................58
6.3.7 Selbstauslöser ...........................................59
6.3.8 Aufnahmenreihen.......................................60
6.3.9 Belichtungskorrektur ..................................61
6.4 Wiedergabemenüs.............................................62
6.4.1 Löschen .....................................................62
6.4.2 Sperren ......................................................64
6.4.3 Auto-Wiedergabe.......................................65
6.4.4 Drehen.......................................................66
6.4.5 DPOF.........................................................67
6.5 Einstellungen-Menü...........................................69
6.5.1 Informationen.............................................69
6.5.2 Datum / Zeit ...............................................69
6.5.3 Signalton....................................................70
6
Sicherheitsvorschriften
Allgemeine Sicherheitshinweise
Das Produkt nicht demontieren, da dies das Produkt
beschädigen kann und Stromschlaggefahr besteht.
Die Digitale Videokamera von Kinderhänden und Tieren
entfernt halten, um der Gefahr zu begegnen, dass sie Batterien
oder kleines Zubehör verschlucken.
Unterbrechen Sie die Benutzung der Digitalen Videokamera,
falls Flüssigkeit oder Fremdkörper in die Digitale Videokamera
eindringen. Falls dies passiert, schalten Sie die Digitale
Videokamera aus und kontaktieren Sie Ihren Händler.
Die Digitale Videokamera nicht mit nassen Händen bedienen,
da dies zu einem Stromschlag führen kann.
Die Digitale Videokamera kann in einer Umgebung mit hohen
Temperaturen Schaden nehmen. Diese Kamera ist für eine
Nutzung in einem Temperaturbereich zwischen 0°C und 40°C
(32°F und 104°F) geeignet.
Lagern Sie das Produkt nicht in staubiger, schmutziger sowie
sandiger Umgebung, oder nah bei einer Klimaanlage oder
einem Heizgerät.
Es ist normal, dass sich das Gehäuse der Digitalen
Videokamera bei längerer Benutzung der Digitalen
Videokamera erwärmt.
Öffnen Sie niemals die Batteriefachabdeckung während ein Bild
aufgenommen wird. Dies verhindert das Speichern des
aktuellen Bildes und kann zudem andere bereits in einer Datei
gespeicherte Bilddaten beschädigen.
Führen Sie stets einen Test der Digitalen Videokamera durch,
bevor Sie die Digitale Videokamera bei einem wichtigen
Ereignis benutzen (z.B. einer Hochzeit oder einer Reise), um
sicher zu gehen, dass sie korrekt funktioniert.
9
1.3 Zubehör
Der Lieferumgang umfasst folgende Gegenstände. Falls Sie
feststellen, dass etwas fehlt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an
Ihren Verkäufer.
10
1.4 Ansicht von Außen
12
2 Am Anfang
2.1 Einsetzen der SD-Karte
1. Öffnen Sie das LCD-Panel und die Batteriefachabdeckung.
2. Setzen Sie eine SD-Karte ein und achten Sie darauf, dass
die Seite mit den Kontakten nach unten zeigt.
Hinweis:
Vermeiden Sie es SD-Karten zu entfernen oder einzustecken,
wenn die Digitale Videokamera netzversorgt ist, um Dateien nicht
zu beschädigen.
13
2.2 Einlegen der Batterien
Nutzen Sie ausschließlich den vom Hersteller oder Verkäufer
bereitgestellten oder empfohlenen Batterien.
Hinweis: Legen Sie Batterien korrekt, den Hinweisen
entsprechend ein. Falsches Einlegen der Batterien kann die
Digitale Videokamera beschädigen und einen Brand verursachen.
1. Öffnen Sie das LCD-Panel und die Batteriefachabdeckung.
Batteriestatusanzeige
Batterie voll aufgeladen
Batterie halbvoll
Batterie leer
Das Gerät wird über eine Gleichstromquelle
(DC) versorgt / Batterie wird aufgeladen (Eine
neue Batterie sollte zumindest 2 Stunden
geladen werden.)
18
Shutter
buttonAuslöser
Drücken Sie diese Taste, um
Bilder aufzunehmen.
Aufnahmetaste
Drücken Sie diese Taste, um
Videoclips aufzunehmen oder
Sprachaufzeichnungen zu
machen.
Wiedergabetaste
Die Wiedergabetaste startet den
Wiedergabemodus und gibt die
letzte Datei wieder.
2.6 Über die LED-Anzeigen
Die folgende Tabelle beschreibt die Bedeutung der LED-Anzeigen
der Kamera
Anzeigefarbe Definition
Grün Netzversorgung aktiv
Netz Rotes Blinken Der Blitz wird geladen.
Aufnahmen Rotes Blinken Aufnahme läuft
Selbstauslöser Rotes Blinken Start des Selbstauslösers.
20
3 LCD-Display Informationen
3.1 Der Videoclip-Modus
Die folgende Tabelle mit der Beschreibung aller Icons and Symbole
erscheint, wenn die Digitale Videokamera sich im DV-Modus ( )
befindet.
1 Anzeige der Videoaufnahme
2 Bewegungserkennung
3 Nachtmodus-Anzeige
4 Belichtungskorrekturanzeige
5 Farbeffektanzeige
21
6 Belichtungsmessmodus
7 Weißabgleichanzeige
8 Batteriestatusanzeige
9 Anzeige der verbleibenden Aufnahmezeit
10 Auflösungsanzeige
11 Korrekturanzeige
12 Histogrammanzeige
13 Wiedergabeanzeige
14 Anzeige des digitalen Zooms
15 Menütaste
16
Speicher-Status-Anzeige
: Anzeige der SD-Karte
: Anzeige des internen Speichers
(erscheint wenn keine SD-Karte eingesteckt
ist)
17 Fotoserien


Specyfikacje produktu

Marka: Genius
Kategoria: Aparat cyfrowy
Model: G-Shot HD585T

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Genius G-Shot HD585T, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Aparat cyfrowy Genius

Instrukcje Aparat cyfrowy

Najnowsze instrukcje dla Aparat cyfrowy