Instrukcja obsługi Dyon BETA 26
Dyon
Telewizor LCD
BETA 26
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Dyon BETA 26 (45 stron) w kategorii Telewizor LCD. Ta instrukcja była pomocna dla 12 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/45

DE
DYON BETA 26
1
Inhaltsverzeichnis
1Wichtige Sicherheitshinweise................................................................3
2Montage – Demontage .........................................................................6
2.1 Standfußmontage ....................................................................................... 6
2.2 Wandmontage............................................................................................. 7
3Bedienelemente und Anschlüsse ..........................................................8
3.1 Vorderansicht / Seitenansicht..................................................................... 8
3.2 Anschlüsse auf der Rückseite .................................................................... 9
3.3 Funktionen der Fernbedienung ................................................................ 10
4Anschlüsse.........................................................................................12
4.1 Anschluss eines USB Mediums zur Medienwiedergabe.......................... 13
4.2 Anschluss an den PC ............................................................................... 15
4.3 Antennenanschluss .................................................................................. 16
4.4 Anschluss eines Satellitenempfängers..................................................... 16
5Auswahl der Eingangsquelle............................................................... 17
6 Erstinstallation ....................................................................................18
6.1 Mode Auswahl .......................................................................................... 18
6.2 Installationsführer (DVB-T, DVB-C, ATV)................................................. 19
7TV Bedienungshinweise und Systemeinstellungen.............................. 20
7.1 Menü Kanal............................................................................................... 20
7.1.1 Automatische Sendersuche ............................................................... 20
7.1.2 Manuelle Sendersuche ...................................................................... 22
7.1.3 DVB-S Satelliten Einstellungen (Dish Setup) .................................... 25
7.1.4 DVB-S Sendersuche .......................................................................... 27
7.1.5 Programme bearbeiten ...................................................................... 28
7.1.6 Signalinformation................................................................................ 28
7.1.7 CI Information..................................................................................... 28
7.1.8 Software Update................................................................................. 28
7.1.9 PVR (Aufnahmefunktionen) ............................................................... 29
7.2 Menü Bild .................................................................................................. 30
7.3 Menü Ton.................................................................................................. 32
7.4 Menü Zeit .................................................................................................. 33
7.5 Menü Funktionen ...................................................................................... 34
7.6 Menü Sperre ............................................................................................. 35
8Allgemeine Funktionen .......................................................................36
8.1 Senderliste ................................................................................................ 36
8.2 Favoritenliste............................................................................................. 36
8.3 Teletext ..................................................................................................... 37
8.4 EPG Menü (Elektronischer Programmführer). ......................................... 38
8.5 Programm Informationen .......................................................................... 39
8.6 Audiospur ändern...................................................................................... 39
8.7 Untertitel einrichten................................................................................... 39
8.8 Programm Suchfunktion (Nur DVB-S/DVB-C) ......................................... 39

DE
DYON BETA 26
2
9Störungserkennung ............................................................................40
10 Spezifikationen ...................................................................................42
11 Glossar............................................................................................... 43
12 Garantiebedingungen .........................................................................44

DE
DYON BETA 26
3
1 Wichtige Sicherheitshinweise
1) Lesen Sie diese Hinweise.
2) Beachten Sie diese Hinweise.
3) Beachten Sie alle Warnhinweise.
4) Befolgen Sie alle Hinweise.
5) Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser.
6) Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch.
7) Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen und installieren Sie das Gerät nur entsprechend der
Bedienungsanleitung.
8) Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen, wie Heizkörpern,
Heizgeräten, Herden oder sonstigen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9) Das Gerät muss an einer geerdeten Steckdose angeschlossen werden.
10) Schützen Sie das Netzkabel, damit nicht darauf getreten oder es eingeklemmt wird. Achten Sie
insbesondere auf den Stecker und den Bereich, in welchem das Netzkabel aus dem Gerät kommt.
11) Benutzen Sie ausschließlich von Hersteller empfohlene Zubehörteile.
12) Ziehen Sie während eines Gewitters und bei längerer Nichtbenutzung bitte den Netzstecker.
13) Wenden Sie sich mit Wartungsarbeiten nur an einen autorisierten Kundendienst. Wenden Sie sich
an einen Kundendienst, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, wenn
beispielsweise Netzkabel oder -stecker beschädigt sind, Feuchtigkeit oder Fremdkörper in das
Gerät eingedrungen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, wenn das Gerät
nicht richtig funktioniert oder heruntergefallen ist.
14) Das Gerät wird durch Ziehen des Netzsteckers vollständig vom Stromnetz getrennt. Die Steckdose
muss während des Betriebs jederzeit frei zugänglich sein.
15) Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen mit Zeitungen, Tischtüchern, Gardinen usw.
16) Stellen Sie keine nackten Flammen (wie Kerzen) auf dem Gerät ab.
17) Entsorgen Sie Batterien stets umweltgerecht.
18) Das Gerät ist zur Benutzung in moderatem Klima ausgelegt.
WARNHINWEIS: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag setzen Sie das Gerät bitte weder Regen
noch Feuchtigkeit aus.
WARNHINWEIS: Setzen Sie die Batterien weder Hitze (direkte Sonneneinstrahlung) noch Feuer und
dergleichen aus.
Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf gefährliche Hochspannung im Gerät hin, die zu
Stromschlag führen kann.
Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanleitungen hin.
Das Symbol zeigt an, dass dieses Gerät doppelt isoliert ist. Bitte benutzen Sie
ausschließlich Original-Ersatzteile.

DE
DYON BETA 26
4
Warnung
In diesem Gerät sind Hochspannungsteile eingebaut. Entfernen Sie
nicht das Gehäuse auf der Rückseite. Überlassen Sie Reparaturen
dem qualifizierten Servicepersonal.
Um Feuer oder elektrischen Spannungen vorzubeugen setzen Sie
das Gerät nie Regen oder Feuchtigkeit aus.
Werfen Sie keine Gegenstände gegen das Gerät, ins Gehäuse
oder in andere Öffnungen des Gerätes. Spritzen Sie keine
Flüssigkeiten gegen das Gerät.
Verdecken Sie nicht die Ventilatoren an der Rückwand des
Monitors. Ausreichende Belüftung ist erforderlich, um
Beschädigungen der elektrischen Bestandteile zu verhindern
Achtung
Klemmen Sie das Stromkabel nicht unter den Fernseher.
Stellen Sie sich nicht auf das Gerät und lehnen Sie sich nicht daran
an und stoßen Sie das Gerät nicht. Sie sollten besonders bei Kinder
darauf achten. Das Gerät kann stark beschädigt werden wenn es
runter fällt.
Stellen Sie ihren Fernseher nicht auf unstabilen Untergrund. Das
gerät kann stark beschädigt werden, wenn es runter fällt.
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht nutzen entfernen Sie den
AC-Stecker von der Steckdose.
Soll der Fernseher in einen Schrank oder in eine ähnliche
Einfassung platziert werden müssen die minimalen Abstände
eingehalten werden. Hitzeansammlungen können die Lebenszeit
des Produktes beschränken und gefährlich werden.

DE
DYON BETA 26
5
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der
Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte fragen Sie
bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle.
Entsorgungshinweis
Bitte werfen Sie defekte und entladene Batterien nicht in den normalen Hausmüll. Bringen
Sie verbrauchte Batterien zu Ihrem Fachhändler oder zu einer entsprechenden
Sammelstelle. Damit ermöglichen Sie eine umweltgerechte Entsorgung. Entladen sind
Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und „Batterie leer“ signalisiert oder
nach längerer Gebrauchsdauer der Batterien „nicht mehr einwandfrei funktioniert“.
Support
URL: http://www.dyon.eu
Auf unserer Website finden Sie neueste Informationen über dieses Gerät, über andere Produkte unseres
Unternehmens und über unser Unternehmen selbst. Falls Sie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie die
FAQ’s auf unserer Website oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst support@dyon.eu.
Richtige Benutzung
Der Empfänger ist für den Empfang und zum Betrachten unverschlüsselter und verschlüsselter digitaler
SD und HD-Satelliten-, DVB-T, analoger und digitaler Kabelfernsehsender für den privaten Gebrauch
bestimmt. Er ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden. Dazu
gehört auch die Beachtung aller in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen, insbesondere
der Sicherheitshinweise. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu
Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Darüber hinaus führt dies unmittelbar zum Verlust
der Garantie. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch.

DE
DYON BETA 26
6
2 Montage – Demontage
2.1 Standfußmontage
1. Stellen Sie die Dyon BETA Standfußhalterung auf dem im Paket enthaltenen
Standfuß.
2. Fixieren Sie den Standfuß mit den 5 beiliegenden Halterungsschrauben.
Verbinden Sie den Standfuß mit den 5 Schrauben am Gerät.

DE
DYON BETA 26
7
2.2 Wandmontage
Befestigen Sie Ihre Wandhalterung an den dafür vorgesehenen Gewinden auf
der Rückseite des Dyon BETA. Vesa 100 Standard.

DE
DYON BETA 26
8
3 Bedienelemente und Anschlüsse
3.1 Vorderansicht / Seitenansicht
1: Fernbedienungssensor.
2: Statusanzeige:
Blau = Eingeschaltet
Rot = STAND-BY
1. TV/AV (Source)
Eingangsquelle wählen.
2. MENU
Anzeigen des Systemmenüs.
3. CH+/CH-
Im TV-Modus können Sie CH+ oder CH-
drücken, um die Kanäle zu wechseln. Im Menü
können Sie mit den Tasten CH+ oder CH-
Menüpunkte auswählen.
4. VOL+/VOL-
Regeln der Lautstärke. Im Menü stellen Sie den
Punkt ein, den Sie ausgewählt haben.
5. STANDBY
USB-Schnittstelle zur Medienwiedergabe .

DE
DYON BETA 26
9
3.2 Anschlüsse auf der Rückseite
1 2 3 4 5 6
1. USB Eingang
2. HDMI Eingang
3. Scart Eingang
4. PC Audio Eingang
5. VGA Eingang
6. Kopfhöreranschluss
7 8 9 10 11
7. Mini YPbPr Eingang
8. Mini AV Eingang
9. TV Antennen Eingang (ATV+DTV+Kabel)
10. TV Antennen Eingang (Satellit)
11. CI Kartenslot

DE
DYON BETA 26
11
Einlegen der Batterien in die
Fernbedienung
1. Nehmen Sie den Batteriedeckel ab.
2. Legen Sie zwei AAA 1.5V Batterien ein. Stellen Sie
sicher, dass die Polung (+ oder -) richtig ist. Die Polung
ist angegeben.
3. Legen Sie den Batteriedeckel wieder ein.
Wechseln Sie die Batterien aus, wenn die folgenden
Anzeichen da sind: Signal ist zögernd oder
unregelmäßig.
Hinweis:
1) Alkaline Batterien werden empfohlen.
2) Entfernen Sie die Batterien, wenn diese leer sind oder
wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht gebraucht
wird.

DE
DYON BETA 26
12
4 Anschlüsse
Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor alle anderen Anschlüsse hergestellt sind.
Hinweis:
Wählen Sie nach Anschluss des externen Gerätes die richtige Eingangsquelle mit der
SOURCE Taste aus. Das Gerät schaltet nicht automatisch in den jeweiligen Modus.
YPBPR | AV Adapter

DE
DYON BETA 26
14
-Wählen Sie mit ◄► oder ▲▼ eine Medadatei aus. Ein Vorschaubild wird angezeigt.
-Drücken Sie die Taste PLAY►, um die Mediadatei im Vollbildmodus abzuspielen.
-Drücken Sie OK, um eine Datei zu Markieren. Verfahren Sie in gleicher Weise mit weiteren
Dateien, um eine Wiedergabeliste zu erstellen.
Hinweis zur Videowiedergabe
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Vielzahl verschiedener Videoformate nicht garantiert
werden kann, dass alle Dateien abgespielt werden können selbst wenn das eigentliche
Dateiformat unterstützt wird. Video- und Audioformat innerhalb der Datei können vom Standard
abweichen und zur Inkompatibilität mit dem Gerät führen.
Ähnliches gilt für Fotos und Musikdateien.
Wenn die Mediadatei (Foto, Musik, Film oder Text) abgespielt wird, kann durch Drücken der OK- oder
Info-Taste die Steuerleiste angezeigt werden:
Drücken Sie ◄►, um das Symbol der gewünschten Funktion auszuwählen. Drücken Sie die OK-Taste
zum Aufruf der Funktion. Drücken Sie ▼oder die EXIT-Taste, um die Steuerleiste auszublenden.
Sie können während des Abspielens einer Videodatei im Infomenü die Tonspur auswählen oder
Programmierungen vornehmen. Wählen Sie das Info-Symbol und drücken Sie OK, um das Info-
Menü anzuzeigen.

DE
DYON BETA 26
16
4.3 Antennenanschluss
Schließen Sie das Signalkabel (beispielsweise das Antennenkabel) am Antenneneingang
auf der Geräterückseite an.
Nach dem Anschluss schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie SOURCE und wählen Sie
ATV oder DTV und führen Sie die Kanalsuche durch.
Hinweis zu DVB-T
Ob und wie viele Sender empfangen werden können, hängt vom Einsatzort des Gerätes und der
Verfügbarkeit von DVB-T Sendern in dieser Region ab.
DVB-T Radio Sender sind nur in sehr wenigen Regionen verfügbar.
Bitte beachten Sie, dass bei der Verwendung von DVB-T bei jedem größeren Ortswechsel ein
neuer Sendersuchlauf durchgeführt werden sollte. Ausgestrahlte Sender und deren
Sendefrequenz variieren von Region zu Region.
4.4 Anschluss eines Satellitenempfängers
Schließen Sie das Signalkabel am LNB IN Eingang auf der Geräterückseite an.
Nach dem Anschluss schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie SOURCE und wählen Sie
DVB-S und führen Sie die Sendersuche durch.

DE
DYON BETA 26
17
5 Auswahl der Eingangsquelle
Dieses Gerät umfasst verschiedene Videomodi, die mit TV/AV auf dem Fernseher oder
SOURCE auf der Fernbedienung gewählt werden.
Mit SOURCE rufen Sie das Eingangsquellenmenü auf, folgende Anzeige erscheint:
Navigationstasten ▲▼ und OK
Drücken Sie im Eingangsquellenmenü die ▲▼ Richtungstasten, um den gewünschten Bildschirmmodus
auszuwählen, und drücken Sie die OK-Taste, um den ausgewählten Modus aufzurufen.
DVB-S = Wählen Sie DVB-S für digitales Satelliten Fernsehen.
DVB-C = Wählen Sie DVB-C für digitales Kabel Fernsehen.
DTV = Wählen Sie DTV für digitales Antennen Fernsehen.
ATV = Wählen Sie ATV für Analoges Kabelfernsehen.
SCART = Zeigt das Bild vom externen Gerät, das über Scart angeschlossen wurde.
YPBPR = Zeigt das Bild vom externen Gerät, das über YPBPR angeschlossen wurde.
PC = Zeigt das Bild vom externen Gerät, das über VGA angeschlossen wurde.
HDMI = Zeigt das Bild vom externen Gerät, das über HDMI angeschlossen wurde.
AV = Zeigt das Bild vom externen Gerät, das über das AV Adapter angeschlossen wurde.
USB = Zeigt den Medienplayer für die USB Wiedergabe.

DE
DYON BETA 26
18
6 Erstinstallation
6.1 Mode Auswahl
Dieser Bildschirm wird nur angezeigt, wenn der Fernseher zum ersten Mal eingeschaltet oder auf die
Werkseinstellung zurückgesetzt wurde.
Stellen Sie hier Ihre bevorzugte Bildeinstellung ein:
Home mode: Geeignet für einen dunklen Raum. Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung ist
verringert.
Standard mode: Normale Einstellung.
Dynamic: Geeignet für einen hellen Raum.
Mild: Geeignet um Augen zu entlasten.
Wählen Sie mit ▲▼ eine Bildeinstellung aus und drücken Sie OK zum Bestätigen.
Drücken Sie ◄(JA) oder ►(NEIN), um die Abfrage “Sind Sie sicher” zu beantworten.

DE
DYON BETA 26
19
6.2 Installationsführer (DVB-T, DVB-C, ATV)
Sie können Sprache und Land wählen, das Gerät sucht anschließend automatisch die Sender. Nach dem
Sendersuchlauf springt der Bildschirm zum ersten DTV-Sender.
(1): Wählen Sie die Sprache des OSD-Menüs.
(2): Wählen Sie den Modus aus, wo gesucht werden soll.
(3): Wählen Sie das Land für DTV- und ATV-Empfang.
(4): Wählen Sie, ob nach Digitalen (DTV), Analogen (ATV) oder beidem gesucht werden soll.
Drücken Sie OK zum Bestätigen.
Der Sendersuchlauf startet nun mit dem ATV.
- Drücken Sie "Exit", um den Sendersuchlauf zu beenden. Drücken Sie die 3-Taste, um abzubrechen,
oder die 4-Taste, um den Suchlauf fortzusetzen.
- Drücken Sie “TV Menu”, um den Sendersuchlauf im analogen Fernsehen (ATV) zu überspringen.
- Drücken Sie die 3-Taste zum überspringen, oder die 4-Taste, um den Suchlauf fortzusetzen.
- Wenn Sie den ATV-Sendersuchlauf überspringen, wird das Gerät mit dem DTV-Sendersuchlauf
fortfahren.

DE
DYON BETA 26
20
7 TV Bedienungshinweise und Systemeinstellungen
OSD-Einstellungen (Wichtigste Funktionen)
Drücken Sie 3/4, um eine Seite auszuwählen. Drücken Sie 5/6, um eine Einstellung auszuwählen.
7.1 Menü Kanal
Der erste Menüpunkt ist das Sendermenü (nur für TV- oder DTV-Quellen).
7.1.1 Automatische Sendersuche
Wählen Sie den Modus aus, welcher gesucht werden soll:
DTV = Für Digitales Antennen Fernsehen sowie Analoges Kabelfernsehen.
DVB-C = Für Digitales Kabel Fernsehen
DVB-S = Für Digitales Satelliten Fernsehen
DTV
1. Wählen Sie das Land aus, in dem sich das Gerät
befindet.
2. Wählen Sie den Suchmodus aus.
ATV = Analoge Programme
DTV = Digitale Programme
3. Drücken Sie dann die OK-Taste, um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten. Drücken Sie “Menu”, um den
analogen Programmsuchlaufs (ATV) zu überspringen, und
drücken Sie zur Bestätigung ◄. Drücken Sie ►, um den
Sendersuchlauf im ATV fortzusetzen. Das Gerät wird mit
dem DTV-Sendersuchlauf fortfahren.

DE
DYON BETA 26
21
DVB-C:
1. Wählen Sie das Land aus, in dem sich das Gerät
befindet.
Scan Mode: Stellen Sie ein, wie Sie suchen möchten.
Voll: Sucht vorhandene Transponder
nach Programmen ab.
Netzwerk Suche: Sucht nach vorhandenen
Transponderlisten von Sendeanstalten und
speichert, bzw. sucht diese ab.
2. Drücken Sie dann die OK-Taste, um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten.
DVB-S:
1. Wählen Sie das Land aus, in dem sich das Gerät
befindet.
Scan Mode: Stellen Sie ein, wie Sie suchen möchten.
Standart: Sucht vorhandene Transponder
nach Programmen ab.
Blinde Suche: Sucht alle möglichen
Transponder ab, ob ein Signal hinterlegt ist
und speichert diese neu ab.
Netzwerk Suche: Sucht nach vorhandenen
Transponderlisten von Sendeanstalten und
speichert, bzw. sucht diese ab.
Satellit: Wählen Sie den Satelliten aus, den Sie
nach Programmen absuchen möchten.
Channel Typ: Wählen Sie den Suchfilter:
All: Alle Sender werden gesucht.
FTA: Nur frei empfangbare Sender werden
gesucht.
Service: Wählen Sie den Suchfilter:
All: Alle Sender werden gesucht.
DTV: Alle Fernsehsender werden gesucht.
Radio: Alle Radiosender werden gesucht.
2. Drücken Sie dann die OK-Taste, um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten.
Falls Sie mehrere Satelliten suchen möchten, gehen Sie
bitte zum Satelliten Management. (7.1.3)
HINWEIS:
Alle Sender inklusive ATV, DTV und DTV Radio können gleichzeitig eingestellt werden, wenn der
Suchmodus DTV+ATV ist.
Alle gespeicherten Sender werden beim automatischen Sendersuchlauf gelöscht und überschrieben.
Nach dem automatischen Sendersuchlauf wird der erste DTV-Sender angezeigt.

DE
DYON BETA 26
22
7.1.2 Manuelle Sendersuche
DTV manuelle Sendersuche:
(NUR IM DTV MODUS)
Sie können einen DTV-Kanal auswählen und dann die Sender in diesem Kanal suchen.
Bitte drücken Sie ◄►, um einen Kanal auszuwählen. Drücken Sie dann OK, um die Sender zu suchen.
HINWEIS:Bad - Normal - Good steht für die Signalstärke.
ATV manuelle Sendersuche:
(NUR IM ATV MODUS)
Sie können das Soundsystem wechseln, analoge Fernsehsender suchen und diese fein abstimmen.
Speichern Sie dann die ausgewählten Sender unter der gewünschten Nummer.

DE
DYON BETA 26
23
HINWEIS: Drücken Sie die rote Taste der Fernbedienung, um die Sender nach der manuellen Suche zu
speichern.

DE
DYON BETA 26
24
DVB-C manuelle Sendersuche
(NUR IM DVB-C MODUS)
Sie können eine DVB-C Frequenz einstellen und dann die Sender auf dieser Frequenz suchen.
Drücken Sie 5/6 um zwischen Frequenz, Symbolrate und QAM Typ zu wechseln.
Drücken Sie ◄/►, um einen Wert einzustellen. Drücken Sie dann OK, um die Sender zu suchen.

DE
DYON BETA 26
25
7.1.3 DVB-S Satelliten Einstellungen (Dish Setup)
(NUR IM DVB-S MODUS)
Hier konfigurieren Sie die Einstellungen der Satelliten.
Satellitenliste: Drücken Sie 5/6 zur Auswahl eines Satelliten, dessen Einstellungen auf der rechten
Seite angezeigt werden.
LNB-Typ: Drücken Sie 3/4/OK zur Anzeige einer Liste von LNB-Typen, die als Frequenzen lokaler
Oszillatoren angezeigt werden. Sie können die Frequenz ebenfalls als Einzel- oder Doppelnutzer unten in
der Liste eingeben.
LNB-Leistung: Drücken Sie 3/4 zur Einstellung der LNB-Leistung.
22K: Drücken Sie 3/4 zum Ein- oder Ausschalten von 22K, die Einstellung erfolgt automatisch, wenn der
LNB-Typ dualer lokaler Oszillator ist.

DE
DYON BETA 26
27
7.1.4 DVB-S Sendersuche
Einzelnen Satelliten absuchen:
Wählen Sie einen Satelliten aus und drücken Sie die BLAUE Taste, um das Einstellungsfenster des
Suchlaufs zu öffnen.
Scan Mode: Drücken Sie 3/4, um den Suchlaufmodus auszuwählen.
Standard: die vorhandenen Transponder werden absucht.
Blinde Suche und Netzwerk: Transponder- und Sendersuche
Channel Type: Drücken Sie 3/4, um Alle oder nur FTA (Frei Empfangbare)
Programme zu suchen.
Service Type: Drücken Sie 3/4, um Alle,DTV oder Radio Programme zu
suchen. Bestätigen Sie die Einstellungen mit “OK”
Mehrere Satellitensuche:
Drücken Sie bei der Auswahl der Satelliten “Ok”, um den angewählten Satelliten mit “4“ zu markieren.
Nach Einstellung, wie in der Einzelnen Satellitensuche, drücken Sie “Ok” zum Starten des Suchlaufs für
mehrere Satelliten.
Einzelnen Transponder absuchen:
Gehen Sie in die Transponderliste, wählen einen Transponder aus und drücken Sie die BLAUE Taste, um
das Menü der Scaneinstellungen anzuzeigen.
Scan Mode: Drücken Sie 3/4, um den Suchlaufmodus auszuwählen.
Standard: die vorhandenen Transponder werden absucht.
Blinde Suche und Netzwerk: Transponder- und Sendersuche
Channel Type: Drücken Sie 3/4, um Alle oder nur FTA (Frei Empfangbare)
Programme zu suchen.
Service Type: Drücken Sie 3/4, um Alle,DTV oder Radio Programme zu
suchen. Bestätigen Sie die Einstellungen mit “OK”
Mehrere Transponder suchen:
Drücken Sie OK zur Auswahl der Transponder mit Markierung „4“, dann drücken Sie die BLAUE Taste
zur Anzeige des Menüs der Scan-Einstellungen. Nach der Konfiguration der Einstellungen, drücken Sie
OK, um den Scan nach mehreren Transpondern zu starten.

DE
DYON BETA 26
28
7.1.5 Programme bearbeiten:
Sie können Programme löschen, umbenennen, verschieben oder zu Ihren Favoriten hinzufügen.
Rote Taste
Löschen
Drücken Sie die Rote Taste. Das ausgewählte Programm wird gelöscht.
Gelbe Taste
Verschieben Wählen Sie ein Programm aus, drücken Sie die gelbe Taste, nutzen Sie
dann ▲▼, um das Programm zu verschieben. Bestätigen Sie mit OK.
Blaue Taste
Überspringen
Drücken Sie ▲▼, um ein Programm auszuwählen, drücken Sie dann die
blaue Taste, um das Programm zu überspringen. Das erscheint
rechts neben dem Programm.
Wählen Sie das übersprungene Programm aus, drücken Sie die blaue
Taste erneut, um das Überspringen zu widerrufen.
Das verschwindet.
FAV Taste
Favoriten
Drücken Sie ▲▼, um ein Programm auszuwählen, drücken Sie die FAV-
Taste, rechts neben dem Programm wird angezeigt. Wählen Sie das
FAV-Programm aus, drücken Sie die FAV-Taste erneut, das Programm ist
aus den Favoriten entfernt. Das verschwindet.
7.1.6 Signalinformation
Hier befinden sich Informationen zur Signalqualität und Signalstärke
vom ausgewählten Sender.
7.1.7 CI Information
Hier befinden sich Informationen sowie Optionen zur eingelegten CI
(Common Interface) Karte.
7.1.8 Software Update
Falls ein Software Update zur Verfügung steht, kopieren Sie die
Datei auf einen USB Stick – schließen diesen an den USB Port an
und wählen diesen Punkt aus um das Update aufzuspielen.

DE
DYON BETA 26
29
7.1.9 PVR (Aufnahme Funktionen)
Hinweis:
Die Aufnahmefunktion ist nur im DVB-S und DVB-T (DTV) Modus verfügbar.
Aufnahme Starten
Startet die Aufnahme des aktiven Programms. Gleichwertig mit der REC (=) Taste der Fernbedienung.
Gespeicherte Aufnahmen
Öffnet eine Übersicht der bisher aufgenommenen Sendungen.
Aufnahme Modus
Stellen Sie eine Zeitgesteuerte Aufnahme
ein.
Wählen Sie mit ▲/▼ die Einstellung aus
und verändern den Wert mit 3/4
Drücken Sie OK, um die Einstellungen in
die Planliste zu übernehmen.
Planliste
Öffnet die Planliste. Hier sehen Sie eine Liste der vorprogrammierten Aufnahmen, die durch den EPG
hinzugefügt oder manuell durch die Funktion ”Aufnahme Modus” eingerichtet wurden.
Vorhandene Programmierungen können mit ROT aus der Liste entfernt werden.
PVR Dateisystem

DE
DYON BETA 26
32
7.3 Menü Ton
Der dritte Menüpunkt ist das TONMENÜ.
Hier können Sie die Klangeigenschaften wie Höhen, Bässe, Balance usw. einstellen.
Drücken Sie ▲▼, um eine Einstellung auszuwählen und anschließend OK zur Bestätigung.
Drücken Sie ◄►, um die Einstellung zu ändern.
Drücken Sie MENU, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren.
Effekt: Wechseln zwischen voreingestellten Tonwerten.
Höhe: Erhöht oder verringert die Höhen im Ton.
Bass: Erhöht oder verringert die Bässe im Ton.
Balance: Stellt die Balance zwischen linken und rechten Lautsprecher ein.
Autom. Lautstärke: Stellt bei Lautstärkeunterschieden von Programmen selbständig einen
Mittelwert ein.
Sourround Sound: Stellt den Sourround Sound Modus Ein / Aus

DE
DYON BETA 26
33
7.4 Menü Zeit
Der vierte Menüpunkt ist das MENÜ ZEIT. Sie können die Uhrzeit, die Einschalt-/Ausschaltzeit, die
Schlummerzeit usw. einstellen.
Drücken Sie ▲▼, um eine Einstellung auszuwählen und anschließend OK zur Bestätigung.
Drücken Sie ▲▼ zum Ändern eines Wertes, bzw ◄►, um die Einstellung zu ändern.
Drücken Sie MENU, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren.
Uhr: Stellen Sie hier die Uhrzeit ein.
Schaltuhr aus: Stellt eine Uhrzeit ein, wann sich das Gerät automatisch
abschaltet.
Schaltuhr ein: Stellt eine Uhrzeit ein wann sich das Gerät automatisch
einschaltet.
Sleep Timer: Stellt ein, nach wie viel Minuten das Gerät automatisch abschaltet.
0 – 10 – 20 – 30 – 60 – 90 – 120 – 180 – 240 Minuten
Autom. Ausschalt.: Ein: Falls kein Signal anliegt schaltet sich das Gerät
selbstständig nach einiger Zeit selbstständig aus.
No Action Auto Standby: Ein: Falls keine Bedienung stattfindet schaltet sich das Gerät
nach einiger Zeit selbstständig aus.
Zeitzone: Wählen Sie hier Ihre Zeitzone aus.

DE
DYON BETA 26
34
7.5 Menü Funktionen
Der fünfte Menüpunkt ist das MENÜ OPTIONEN. Sie können die Sprache des Menüs, der Tonspur, der
Untertitel usw. einstellen.
Drücken Sie ▲▼, um eine Einstellung auszuwählen und anschließend OK zur Bestätigung.
Drücken Sie ▲▼ zum Ändern eines Wertes, bzw ◄►, um die Einstellung zu ändern.
Drücken Sie MENU, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren.
Menüsprache: Wählen Sie die Menüsprache aus.
1.Audiosprache: Wählen Sie die Haupttonspur aus.
2.Audiosprache: Wählen Sie die Zweitwahl der Tonspur, falls die Haupttonspur nicht in
der Sprache zur Verfügung steht.
1.Untertitelsprache: Wählen Sie die Hauptuntertitelsprache aus.
2.Untertitelsprache: Wählen Sie die Zweitwahl der Untertitelsprache, falls die
Hauptsprache nicht in der Sprache zur Verfügung steht.
Menü ausblenden: Stellt die Ausblendzeit des OSD - Menüs ein.
Blauer Bildschirm: Falls kein Signal vorhanden ist, wird ein blauer Bildschirm angezeigt.
Hörgeschädigte: Stellt den Untertitel auf EIN sobald er vorhanden ist.
Land: Stellt das Land ein.
Home Mode: Wechseln zwischen den Haupt Panelwerten.
Werkseinstellungen: Setzt das Gerät in den Auslieferungszustand zurück.
HINWEIS: Das Zurücksetzen aus den Auslieferungszustand löscht alle Programme, Einstellungen und
Kennwörter.

DE
DYON BETA 26
35
7.6 Menü Sperre
Der sechste Menüpunkt ist das MENÜ SICHERHEIT. Sie können ein Kennwort setzen, Programme
sperren und Elternrichtlinien setzen.
Drücken Sie ▲▼, um eine Einstellung auszuwählen und anschließend OK zur Bestätigung.
Drücken Sie ▲▼ zum Ändern eines Wertes, bzw ◄►, um die Einstellung zu ändern.
Drücken Sie MENU, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren.
Kanal verriegeln: Ein: Blockiert die Sender, die in der Programmliste markierten wurden.
Kennwort Setzten: Verändert das Standardkennwort in ein Persönliches um.
Das Administratorkennwort funktioniert IMMER.
Progr. blockieren:Drücken Sie ▲▼, um ein Programm auszuwählen, drücken Sie die Grüne
Taste, um das Programm zu sperren. Wenn Sie das Programm
freigeben möchten, gehen Sie bitte ins Hauptmenü, geben das Kennwort ein,
drücken Sie dann die grüne Taste erneut.
Jugendschutz: Blockiert Sendungen, die außerhalb der eingestellten Freigabe liegen. Drücken
Sie ◄►, um eine Stufe auszuwählen. Diese Funktion tritt nur dann in Kraft,
wenn der gewählte Sender den Altersfreigabewert mit sendet!
HINWEIS:
Das Standardkennwort ist 0000. Das Administratorkennwort ist 8899.

DE
DYON BETA 26
36
8 Allgemeine Funktionen
8.1 Senderliste
Drücken Sie die “LIST” Taste, um die Senderliste
anzuzeigen.
Mit den Tasten 3/4 wechseln Sie zwischen allen
Sendern (All), nur Fernsehsendern (DTV), nur
Radiosender (Radio) und Datensendern (Data).
Mit den Tasten ▲▼ wählen Sie ein Programm
aus. Mit „Ok“ bestätigen Sie Ihre
Programmauswahl.
8.2 Favoriten Liste
Haben Sie eine Favoritenliste angelegt, so
können Sie diese mit der „FAV“ Taste anzeigen
lassen.
Mit den Tasten ▲▼ wählen Sie ein Programm
aus. Mit „Ok“ bestätigen Sie Ihre
Programmauswahl.
Drücken Sie EXIT um die Favoritenliste zu
verlassen.

DE
DYON BETA 26
37
8.3 Videotext / Teletext
Teletext ist ein Rundfunkinformationssystem der einzelnen Sender. Es bietet zudem noch
Untertitel für Zuschauer mit schlechtem Hörvermögen oder die der gesprochen Sprache
nicht mächtig sind. (Kabelanschluss, Satellitenkanäle, etc.)
Drücken Sie: Sie bekommen folgendes angezeigt:
TEXT
Mit dieser Taste können Sie den Teletext aufrufen oder schließen.
Eine Aufstellung wird angezeigt mit den Eintragungen die
aufrufbar sind. Jeder Eintrag hat eine 3-stellige Seitennummer.
Wenn das Programm, das Sie ausgewählt haben keinen Teletext
unterstützt, wird Seite 100 angezeigt und das Bild ist weiß.
Verlassen Sie in diesem Fall den Teletext und wählen Sie ein
anderes Programm aus.
Wählen Sie die
Seite A
Geben Sie die Nummer mit den Taste 0 bis 9 der gewünschten
Seite ein oder Drücken Sie die Pfeiltasten hoch/runter. Beispiel:
Seite 120, geben Sie 120 ein. Die Nummer wird oben links
angezeigt. Wenn das Zählwerk die angegebene Seite nicht aufruft
sondern weiterzählt, wird diese Seite nicht unterstützt. Wählen Sie
eine andere Nummer aus.
Direkter Aufruf
der Artikel Die vier Farben der Tasten sind auch auf dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie die entsprechende farbige Taste der gewünschten
Videotextseite. Wenn die Seite nicht verfügbar ist, blinken die
Farben kurz auf.
INDEX Sie gelangen zurück zur Startseite (Normalerweise Seite 100).
S. PAGE
Manche Seiten enthalten Unterseiten, die automatisch
nacheinander angezeigt werden. Mit dieser Taste können Sie die
Reihenfolge anhalten oder die automatische Wiedergabe
weiterführen. Die Eingabe wird oben links angezeigt.
HOLD Die Seite wird angehalten.
REVEAL Verdeckte Informationen werden angezeigt oder ausgeblendet
(Spiellösungen).

DE
DYON BETA 26
40
9 Störungserkennung
Bei Problemen mit diesem Gerät oder seiner Installation, sehen Sie sich bitte noch einmal genau
den entsprechenden Abschnitt in dieser Bedienungsanleitung an und lesen Sie Einzelheiten in der
nachstehenden Tabellen.
Fehler / Problem / Symptom
Bild Ton
Kontrolle
Schnee Rauschen Position der Antenne, Ausrichtung und
Verbindung
Schatten Ton
normal
Position der Antenne, Ausrichtung und
Verbindung
Störungen Rauschen elektronische Geräte, Auto/Motorrad,
Leuchtstoffröhren
Normales Bild Stumm
Lautstärke (überprüfen Sie, ob die
Stummschaltung aktiv ist oder ob alle
Verbindungen des Audiosystems intakt
sind)
Kein Bild Stumm
Das Netzkabel ist nicht eingesteckt
Der Netzschalter ist nicht eingeschaltet
Kontrast und
Helligkeit/Lautstärkeeinstellungen
Drücken Sie die Standby-Taste auf der
Fernbedienung zur Kontrolle
Keine Farbe Ton
normal Farbsteuerung

DE
DYON BETA 26
41
Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag
Netzstecker nicht in der Steckdose. Stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose.
Kein Bild
Gerät ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.
DVB-S-Kabel ist nicht angeschlossen. Schließen Sie das DVB-S-Kabel
an.
Anzeige „Kein Signal“
Falsche Einstellung. Stellen Sie die Parameter korrekt
ein.
Audiokabel nicht oder nicht korrekt
angeschlossen.
Schließen Sie das Audiokabel
korrekt an.
Ton ist Stumm geschaltet. Stellen Sie die Lautstärke ein.
Kein Ton
Falscher Soundtrack gewählt. Wählen Sie einen anderen
Soundtrack.
AV-Kabel nicht oder nicht korrekt
angeschlossen
Schließen Sie das AV-Kabel
korrekt an.
Ton, jedoch kein Bild
Dies ist ein Radiokanal. Drücken Sie TV/RADIO zum
Umschalten in den TV-Modus.
Kanal kann nicht
gesehen werden
Kanal ist verschlüsselt. Wählen Sie einen alternativen
Kanal.
Gerät ist ausgeschaltet. Stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose und schalten Sie
das Gerät ein.
Fernbedienung ist nicht auf den Sensor
ausgerichtet.
Richten Sie die Fernbedienung
auf die Frontblende des Geräts
aus.
Frontblende ist nicht in freier Sicht. Entfernen Sie Behinderungen.
Batterien der Fernbedienung nicht korrekt
eingesetzt.
Überprüfen Sie die Polarität.
Fernbedienung
funktioniert nicht
Batterien der Fernbedienung erschöpft. Tauschen Sie die Batterien der
Fernbedienung aus.
Bild bleibt stehen oder
Mosaik
Das Signal ist zu schwach. Verstärken Sie das Signal.
Specyfikacje produktu
Marka: | Dyon |
Kategoria: | Telewizor LCD |
Model: | BETA 26 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Dyon BETA 26, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Telewizor LCD Dyon

23 Września 2024

23 Września 2024

20 Września 2024

14 Września 2024

12 Września 2024

12 Września 2024

10 Września 2024

9 Września 2024

8 Września 2024

3 Września 2024
Instrukcje Telewizor LCD
- Telewizor LCD Sony
- Telewizor LCD Samsung
- Telewizor LCD AEG
- Telewizor LCD LG
- Telewizor LCD Sharp
- Telewizor LCD TCL
- Telewizor LCD Philips
- Telewizor LCD SilverCrest
- Telewizor LCD Panasonic
- Telewizor LCD Medion
- Telewizor LCD Marquant
- Telewizor LCD Toshiba
- Telewizor LCD Blaupunkt
- Telewizor LCD Terris
- Telewizor LCD Grundig
- Telewizor LCD HP
- Telewizor LCD JVC
- Telewizor LCD Wharfedale
- Telewizor LCD Marantz
- Telewizor LCD AOC
- Telewizor LCD AKAI
- Telewizor LCD Sanyo
- Telewizor LCD Telefunken
- Telewizor LCD Loewe
- Telewizor LCD Orion
- Telewizor LCD Hitachi
- Telewizor LCD Technika
- Telewizor LCD Tesco
- Telewizor LCD Daewoo
- Telewizor LCD Schaub Lorenz
- Telewizor LCD Finlux
- Telewizor LCD Agfa
- Telewizor LCD Alden
- Telewizor LCD Akira
- Telewizor LCD Ambiance
- Telewizor LCD Umc
- Telewizor LCD Tevion
- Telewizor LCD Vestel
- Telewizor LCD Telestar
- Telewizor LCD Sagem
- Telewizor LCD Nordmende
- Telewizor LCD Dynex
- Telewizor LCD Tatung
- Telewizor LCD Elite
- Telewizor LCD Tokai
- Telewizor LCD Vizio
- Telewizor LCD Hannspree
- Telewizor LCD Qmedia
- Telewizor LCD Difrnce
- Telewizor LCD Avtex
- Telewizor LCD Diboss
- Telewizor LCD HKC
- Telewizor LCD Opera
- Telewizor LCD Fujitsu Siemens
- Telewizor LCD TFD-2470
- Telewizor LCD Bluetech
- Telewizor LCD Viewpia
- Telewizor LCD Swisstec
- Telewizor LCD VISIONQUEST
- Telewizor LCD Refexion
- Telewizor LCD Mirai
- Telewizor LCD Baier
- Telewizor LCD TechLine
- Telewizor LCD Digihome
- Telewizor LCD Nutech
- Telewizor LCD D.BOSS
- Telewizor LCD Prosonic
Najnowsze instrukcje dla Telewizor LCD

18 Stycznia 2025

16 Stycznia 2025

16 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

12 Stycznia 2025

28 Września 2024

28 Września 2024

28 Września 2024