Instrukcja obsługi Cloer 1329
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Cloer 1329 (80 stron) w kategorii naczynie do gotowania. Ta instrukcja była pomocna dla 9 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/80

Waelautomat Typ 11 / 13 / 14 / 16
Waffle Maker Type 11 / 13 / 14 / 16
Bedienungsanleitung mit Rezepten
Instruction Manual with Recipes

Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Notice d´utilisation
Gebruiksaanwijzing
Käyttöohjeet
Bruksanvisning
Bruksanvisning
Bruksanvisning
Istruzioni sull´uso
Instrucciones de uso
Instruções de uso
Kullanım talimatı
Instrukcja obsługi
Návod k použití
Oδηγίες Xρήσης
Руководство к применению
Használati utasitás
Navodila za uporabo
D
EN
F
FI
N
S
DK
I
E
NL
P
TR
PL
CZ
RU
HU
GR
SL
4
9
14
19
23
27
31
35
39
43
47
51
55
59
63
67
72
76
2

385
Typ 11
Typ 13
Typ 14
Typ 16
Waelautomat 110
Doppelwaelautomat 1329
Brüsseler Waelautomat 1445
Waelautomat 1620
1621
1629
D

4
D
Grundlegende Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist ausschließlich dazu bestimmt, im Haushalt und ähn-
lichen Anwendungen verwendet zu werden, wie beispielsweise:
- in Küchen für Mitarbeiter in Läden und Büros,
- in landwirtschaftlichen Anwesen,
- von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen oder
- in Frühstückspensionen.
Lassen Sie Reparaturen an Cloer Elektrogeräten nur von autorisierten
Cloer Fachhändlern oder vom Cloer Werkskundendienst durchführen.
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen. Zudem erlischt dadurch Ihr Garantieanspruch.
Betreiben Sie das Gerät nur an haushaltsüblichen Steckdosen. Prüfen
Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der
Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
Ist die Anschlussleitung beschädigt, muss sie durch einen autorisier-
ten Cloer Fachhändler oder den Cloer Werkskundendienst ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
- wenn eine Störung auftritt.
- wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
- vor jeder Reinigung.
Ziehen Sie bitte nur am Stecker, niemals an der Zuleitung.
Die Zuleitung nicht zu stramm spannen, da ansonsten die Gefahr be-
steht, dass das Gerät umkippt.
Ziehen Sie die Zuleitung nicht über scharfe Kanten.
Benutzen Sie die Zuleitung nicht zum Tragen und schützen Sie diese
vor Hitze (Herdplatte / offene Flamme).
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben.
Reinigung und die Wartung durch den Benutzer dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder äl-
ter und werden beaufsichtigt. Das Gerät und seine Anschlussleitung
sind von Kindern unter 8 Jahren fernzuhalten.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Geräte können von Personen mit reduzierten physischen, senso-
rischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Schützen Sie Ihr Gerät vor Feuchtigkeit (Spritzwasser / Regen).
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen oder
verstauen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch einen externen Timer
oder eine Zeitschaltuhr betrieben zu werden.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein.
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·

D
5
Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neu-
en Cloer Waffelautomaten. Im Handumdrehen
können Sie Freunde und Familie mit Waffeln
verwöhnen. Waffeln sind schnell zubereitet
und passen zu vielen Gelegenheiten, z.B. zum
Geburtstag, Kaffee- und Teenachmittage. Ein
Genuss für Groß und Klein.
Für noch mehr Genuss haben wir für Sie unsere
besten Waffelrezepte zusammengestellt.
– Viel Spaß beim Ausprobieren –
Guten Appetit!
Ihre Firma Cloer
Aufstellen
Entfernen Sie alle Verpackungsteile und evtl.
Aufkleber, nicht das Typenschild.
Stellen Sie den Waffelautomaten auf eine tro-
ckene, rutschfeste und ebene Unterlage.
Vor dem Erstgebrauch
Lesen Sie vor dem Erstgebrauch diese Anleitung
aufmerksam durch.
Reinigen Sie die Backflächen vor dem ersten
Aufheizen mit einem feuchten Tuch.
Fetten Sie die Backflächen nur vor dem ersten
Gebrauch ein, ansonsten entfällt für Sie das Ein-
fetten aufgrund der Antihaftbeschichtung.
Sollten Sie jedoch Mondamin oder Milch ver-
wenden, fetten Sie ab und zu das Gerät ein, da-
mit die Waffeln nicht festbacken.
Aufgrund von Fertigungsrück-
ständen kann es in den ersten
Minuten zu erhöhter Rauchent-
wicklung kommen. Deshalb beim
ersten Aufheizen für gute Durch-
lüftung sorgen.
Die ersten 2 Waffeln sind aus hygienischen
Gründen nicht zum Verzehr geeignet.
Sicherheitshinweise
Die Backflächen des Gerätes
werden im Betrieb heiß.
Verbrennungsgefahr!
Verwenden Sie zum Herausnehmen der Waffeln
nur Holz- oder hitzebeständiges Kunststoffbe-
steck, damit die Antihaftbeschichtung des Ge-
rätes nicht zerkratzt wird.
Bei Geräten mit weißen oder hellen Kunststoff-
teilen oder Gehäusen kommt es nach kurzer
Gebrauchszeit zu einer bräunlichen Einfärbung.
Dies wird durch den entstehenden Backschwa-
den hervorgerufen und lässt sich nicht vermei-
den.
Inbetriebnahme
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
ACHTUNG!
Das Gerät wird jetzt heiß.
Bevor Sie mit dem Waffelbacken beginnen kön-
nen, muss das Gerät aufgeheizt werden. Dieser
Vorgang dauert bei geschlossenem Gerät ca. 5
Minuten.
Aufheizen
1. Geräte mit Backampel (Typ 11 und 14)
Wählen Sie die mittlere Reglereinstellung (zwi-
schen 3 und 4).
Die rote Kontrolllampe leuchtet auf.
Nach wenigen Minuten erlischt die rote Kon-
trolllampe und die grüne Kontrolllampe leuch-
tet auf.
2. Gerät mit Kontrolllampe (Typ13 und 16)
Wählen Sie die mittlere Reglereinstellung (zwi-
schen 3 und 4).
Die rote Kontrolllampe leuchtet auf.
Nach wenigen Minuten erlischt die rote Kon-
trolllampe.
Bedienung
Einfüllen des Teigs
Füllen Sie eine kleine Schöpfkelle Teig ein und
verteilen Sie ihn gleichmäßig. Schließen Sie
das Gerät und drücken Sie es einen Augenblick
zusammen. Der Einfüllvorgang muss rasch ge-
schehen, da die Waffeln sonst oben und unten
nicht gleichmäßig braun werden.
Backen
Mit dem stufenlos einstellbaren Bräunungsreg-
ler können Sie den Bräunungsgrad der Waffeln
nach Belieben einstellen. Wählen Sie für helle
Waffeln eine kleine Reglereinstellung (1 - 2), für
dunkle Waffeln eine große (4 - 5). Die Backzeit
beträgt abhängig vom Teig ca. 1,5 bis 3 Minu-
ten. Wenn Sie mehrere Waffeln backen wollen,
füllen Sie sofort wieder neuen Teig ein.
1. Gerät mit Backampel (Typ 11 und 14)
Kurz nach dem Einfüllen des Teigs erlischt die
grüne Kontrolllampe. Die rote Kontrolllampe
leuchtet auf.
Nach Beendigung des Backvorgangs erlischt
die rote Kontrolllampe, und die Grüne leuchtet
wieder auf.
Die Waffel ist fertig.
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·

7
D
Schöpfkelle.
Die in vielen Rezepten angegebenen Fettmen-
gen können bei antihaftbeschichteten Waffel-
automaten reduziert werden.
Bei sehr fettarmem Teig kann es passieren, dass
die Waffel beim Öffnen des Gerätes oben und /
oder unten anklebt. In diesem Fall sollten die
Backflächen leicht eingefettet werden.
Servieren Sie die Waffeln mit Puderzucker oder
Zucker und Zimt. Beliebt sind dazu auch Erdbee-
ren mit Schlagsahne oder heiße Sauerkirschen.
Rezepte
Im folgenden Abschnitt finden Sie unsere bes-
ten Waffelrezepte.
1. Unser klassisches Waffelrezept
Zutaten:
6 Eier
1 Fläschchen Zitronenaroma
1 Fläschchen Rumaroma
1 Päckchen Weinstein Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
200 g Zucker
200 g Butter oder Margarine
500 g Mehl
125 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
Zubereitung: Folgen Sie den „10 Regeln mit
Herz“. Geben Sie jedoch zunächst nur den Ei-
dotter hinzu. Schlagen Sie das Eiweiß zu steifem
Eischnee und heben diesen zum Schluss unter.
2. Feine Waffeln für den Sonntagstisch
Zutaten:
250 g Butter
200 g Zucker
3 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
1 EL Rum
125 g geriebene Mandeln
450 g Mehl
ca. 180 ccm Wasser (wenn nötig)
abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt)
oder 1 Fläschchen Zitronenaroma
1/2 Päckchen Weinstein Backpulver
Zubereitung: Folgen Sie den „10 Regeln mit
Herz“. Anstatt der ganzen Eier können Sie auch,
wie im Tipp beschrieben, zum Schluss Eischnee
unterheben.
3. Buttermilchwaffeln
Zutaten:
125 g Butter
4 Eier
240 g Mehl
2 TL Weinstein Backpulver
ca. 3/8 Liter Buttermilch
1 Prise Salz
4 EL Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung: Folgen Sie den „10 Regeln mit
Herz“. Die Buttermilch geben Sie, wie das Was-
ser (beschrieben in den 10 Regeln mit Herz ) im
Wechsel mit dem Mehl in den Teig. Anstatt der
ganzen Eier können Sie auch, wie im Tipp be-
schrieben, zum Schluss Eischnee unterheben.
Problem / Ursache / Abhilfe
Problem Eventuelle
Ursache
Abhilfe
Waffeln
werden
zu dunkel
Temperatur-
regler zu
hoch einge-
stellt
Temperatur-
regler nied-
riger stellen
Waffeln
werden
zu hell
Temperatur-
regler zu
niedrig
eingestellt
Temperatur-
regler höher
einstellen
Teig klebt
an der Back-
form fest
Verwendung
von Speise-
stärke und/
oder Milch
Zutaten
haben unter-
schiedliche
Tempera-
turen
Verwendung
von nicht
geeignetem
Backfett
Gerät ab und
zu einfetten
(Butter oder
Margarine,
kein Öl)
Alle Zutaten
müssen
gleich tem-
periert sein
(Zimmertem-
peratur)
Geeignete
Fette zum
Backen
benutzen
Teig quillt an
den Seiten
heraus
Zu viel Teig
wurde ein-
gefüllt
Teig wurde
mittig oder
in den vorde-
ren Teil der
Backfläche
eingefüllt
Weniger
Teig einfül-
len
Teig gleich-
mäßig ver-
teilen
Umweltfreundliche Entsorgung
Unsere Geräte haben für den Transport aus-
schließlich umweltfreundliche Verpackungen.
Geben Sie Kartonagen und Papier in die Altpa-
piersammlung, Kunststoffverpackungen in den
Wertstoffmüll.
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·

Verbraucher in jedem Fall zunächst telefonisch,
per Fax oder Mail an den Werkskundendienst.
Bitte schicken Sie keine Geräte unaufgefordert.
Insbesondere dürfen Pakete niemals unfrei
eingesendet werden. Diese werden von den
Paketdiensten nicht zugestellt, sondern für Sie
kostenpflichtig retourniert. Sprechen Sie daher
zuerst mit uns. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihr Ge-
rät an uns einsenden sollen. Wenden Sie sich an
den:
Cloer Werkskundendienst
Tel.: 02932.6297-660
Fax: 02932.6297-860
Mail: service@cloer.de
Zum Nachweis des Garantieanspruchs ist un-
bedingt ein mit Kaufdatum und Kaufbeleg
Händleranschrift im Original vorzulegen. Ohne
diesen Kaufbeleg erfolgt die Reparatur ohne
Rückfrage kostenpflichtig.
Ausgenommen von der Garantie sind Schäden,
die auf
unsachgemäße Nutzung,
natürliche Abnutzung bzw. Verschleiß,
äußere Einwirkungen (z.B. Transportschäden,
Stöße, Schläge, Hitzeeinwirkung, Säuren o.ä.),
mangelnde Entkalkung*
oder auf ungeeignetes Zubehör zurückzufüh-
ren sind.
Die Garantie erlischt, wenn das Gerät
gewerblich genutzt,
unautorisiert geöffnet, abgeändert
oder ein unautorisierter Reparaturversuch vor-
genommen wurde.
Für Verbrauchsmaterial wird ebenfalls keine
Garantie übernommen.
* Wasserkocher / Kaffeeautomat / Teeautomat
D
8
ACHTUNG!
Elektrogeräte gehören
nicht in den Hausmüll.
Elektrogeräte enthalten wertvollen Rohstoff.
Führen Sie auch das ausgediente Gerät bitte
dem anerkannten Recyclingkreislauf zu. Über
Entsorgungsmöglichkeiten informiert Sie Ihre
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Kunden-Service
Sollte es einmal vorkommen, dass Ihr Cloer-
Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler oder an den Cloer-Werks-
kundendienst.
Cloer Elektrogeräte entsprechen den aktuellen
EG-Richtlinien und Sicherheitsvorschriften.
Garantiebedingungen
Cloer gewährt Ihnen, dem privaten Endver-
braucher, limitierte Herstellergarantie eine . Bei
sorgfältiger Behandlung und Beachtung der Be-
dienungsanleitung sowie der Sicherheitshinweise
verpflichten wir uns, das Gerät kostenlos instand-
zusetzen, soweit es sich um Material- oder Herstel-
lungsfehler handelt. Die Instandsetzung erfolgt
durch Reparatur bzw. Ersatz der schadhaften Kom-
ponenten. Ausgewechselte Teile werden Eigentum
der Firma Cloer. Weitere Ansprüche, gleich welcher
Art, insbesondere Schadenersatzansprüche, sind
ausgeschlossen. Diese Garantie beeinträchtigt
keine Rechte, die Verbraucher gemäß den jeweils
geltenden nationalen Gesetzen bezüglich des Ver-
kaufs von Waren haben. Die Garantiefrist beträgt
2 Jahre und beginnt mit dem Datum, an dem
das Produkt erstmals von einem Endverbraucher
erworben wurde. Die Garantiefrist wird durch spä-
tere Weiterveräußerung, durch Reparaturmaßnah-
men oder durch Austausch des Produktes weder
verlängert, noch beginnt sie von neuem oder wird
anderweitig beeinflusst.Diese Garantie wird von
Ihrem Händler an Sie weitergegeben. Um Garan-
tieleistungen in Anspruch zu nehmen, wenden
Sie sich direkt an Ihren Händler.
In Deutschland bietet Cloer registrierten Ver-
brauchern die Möglichkeit, erweiterte Garantie-
leistungen direkt mit dem Werkskundendienst
abzuwickeln. Voraussetzung hierfür ist, dass das
Produkt bei einem autorisierten Händler gekauft
und per Postkarte oder über Internet registriert
wurde. Eine unkomplizierte Produktschnellregis-
trierung können Sie auch unter dem Link
http://service.cloer.com
vornehmen. Hier erhalten Sie nach erfolgreicher
Registrierung außerdem wichtige Informatio-
nen und Neuigkeiten zu Ihrem Produkt direkt
aus erster Hand. Für die Inanspruchnahme von
Garantieleistungen wenden sich registrierte
·
·
·
·
·
·
·

9
Basic safety instructions
This electrical appliance is exclusively determined for private use and
using in:
- staff kitchen areas in shops, offices and other working environments
- in farm houses
- by clients in hotels, motels and other residential type environments
- on bed and breakfast type environments.
Have repairs of Cloer electronic appliances carried out only by autho-
rized Cloer specialist dealers or by the Cloer customer service. Impro-
per repairs can involve substantial dangers for the user. Furthermore,
this will void your warranty claims.
Only operate the appliance at household-usual power sockets. Check
if the mains voltage stated on the type plate is up to that of your po-
wer supply network.
If the connector is damaged, it must be replaced by an authorized
Cloer specialist dealer or the Cloer customer service to avoid endan-
gering.
Pull power plug of the power socket
- in case of a defect.
- if the appliance is not used for a longer time.
- before any cleaning.
Only pull at the plug, never at the feed cable.
Do not tighten the feed cable too tight as otherwise the appliance is
likely to tip over.
Do not stretch the feed cable over sharp edges.
Do not use the feed cable for carrying and protect it from heat (hot-
plate / open flame).
This appliance can be used by children aged from 8 years and above
if they have been given supervision or instruction concerning use of
the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless
they are older than 8 and supervised.
Keep the appliance and its cord out of reach of children less than 8
years.
Children shall not play with the appliance.
This appliance is not intended for use by persons with reduced phy-
sical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and know-
ledge, unless they have been given supervision or instruction con-
cerning use of the appliance by a person responsible of their safety.
Protect your appliance from humidity (splash water / rain).
Let the appliance cool off before cleaning or stowing away.
This appliance should not be operated due to an external timer or
separate remote control system.
Do not immerse appliance in water and do not clean under running
water!
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
EN

10
EN
CAUTION!
The appliance now becomes hot.
Before you can start baking waffles, the waffle
maker must be pre-heated. Select a medium re-
gulator setting (between 3 and 4).
Heating-up
1. Appliance with indicator lights (Type 11
and 14)
Choose the medium regulator adjustment (bet-
ween 3 and 4).
The red control lamp lights up.
After some minutes the red control lamp goes
out and the green control lamp lights up.
2. Appliance with control lamp (Type 13 and
16)
Choose the medium regulator adjustment (bet-
ween 3 and 4).
The red control lamp lights up.
After some minutes the red control lamp goes
out.
Operation
Filling batter
Fill one small ladle of batter into the rear section
of the lower baking form. Close the appliance
and press together for a moment. The batter
must be added quickly, since otherwise the
waffles will not brown evenly on the top and
bottom.
Baking
The continuously adjustable browning regu-
lator allows you to control the browning level
when baking waffles. Select a low setting (1 - 2)
for light waffles, or a high setting (4 - 5) for dark
waffles. The baking time lasts from 1 ½ to 3 mi-
nutes, depending on the batter.
1. Appliance with indicator lights (Type 11
and 14)
Shortly after having filled in the batter the green
control lamp goes out. The red control lamp
lights up.
After termination of the baking process the red
control lamp goes out, and the green one lights
up again.
The waffle is ready.
2. Appliance with control lamp (Type 13 and
16)
Shortly after having filled in the batter the red
control lamp lights up.
Introduction
Dear client,
We wish you much pleasure with your new Cloer
waffle maker. In a matter of minutes you will be
able to serve waffles to your friends and family.
Waffles are fast and easy to make and are suita-
ble for many occasions, such as birthday parties
or afternoon coffee or tea; a treat for children
and adults alike.
To enhance your enjoyment, we have collected
our best waffle recipes for you.
– Have fun trying them out –
Enjoy! Your Cloer Company
Preparation for use
Remove all packaging elements and stickers,
but not the rating plate.
Place the waffle maker on a dry, non-slip, even
surface.
Before initial use
Read these operating instructions carefully be-
fore using the appliance for the first time.
Clean the baking surfaces with a moist cloth be-
fore heating appliance the first time.
Grease the baking surfaces before initial use;
subsequent greasing is not necessary, due to
the non-stick coating.
Caution: If you use recipes calling for starch or
milk, grease the appliance occasionally to keep
the waffles from sticking.
Due to production residues smoke
can occure in the first minutes. For
that reason take care of a good
aeration during first heating up.
For reasons of hygiene, please do not consume
the first 2 waffles.
Safety information
The baking surfaces of the
appliance become hot during
operation.
Danger of being burned!
Use only wooden or heat-resistant plastic uten-
sils to remove the waffles in order to prevent the
non-stick coating from being scratched.
Appliances with white or light-coloured plastic
parts or casings generally take on a brownish
hue after a short time. This is caused by the
steam from baking and cannot be avoided.
Operation
Plug the power plug into the wall socket.
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
Specyfikacje produktu
Marka: | Cloer |
Kategoria: | naczynie do gotowania |
Model: | 1329 |
Kolor produktu: | Black, Stainless steel |
Moc: | 1200 W |
Napięcie wejściowe AC: | 230 V |
Wymiary produktu (SxWxG): | 245 x 340 x 80 mm |
Powierzchnia wypalająca: | 165 mm |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Cloer 1329, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje naczynie do gotowania Cloer

19 Sierpnia 2024

19 Sierpnia 2024

19 Sierpnia 2024

19 Sierpnia 2024

19 Sierpnia 2024

19 Sierpnia 2024

19 Sierpnia 2024

19 Sierpnia 2024

19 Sierpnia 2024

19 Sierpnia 2024
Instrukcje naczynie do gotowania
- naczynie do gotowania Russell Hobbs
- naczynie do gotowania Tefal
- naczynie do gotowania Livoo
- naczynie do gotowania SilverCrest
- naczynie do gotowania Severin
- naczynie do gotowania Nedis
- naczynie do gotowania Cuisinart
- naczynie do gotowania Bomann
- naczynie do gotowania Moulinex
- naczynie do gotowania Melissa
- naczynie do gotowania Arendo
- naczynie do gotowania Steba
- naczynie do gotowania Eden
- naczynie do gotowania Hamilton Beach
- naczynie do gotowania Clatronic
- naczynie do gotowania Ariete
- naczynie do gotowania Princess
- naczynie do gotowania Aroma
- naczynie do gotowania Magic Chef
- naczynie do gotowania Nutrichef
- naczynie do gotowania Proline
- naczynie do gotowania Bestron
- naczynie do gotowania Rotel
- naczynie do gotowania Waves
Najnowsze instrukcje dla naczynie do gotowania

21 Września 2024

12 Września 2024

12 Września 2024

8 Września 2024

23 Sierpnia 2024

11 Sierpnia 2024

23 Lipca 2024

19 Lipca 2024

29 Czerwca 2024

29 Czerwca 2024