Instrukcja obsługi Clatronic BS 1281


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Clatronic BS 1281 (54 stron) w kategorii odkurzacz. Ta instrukcja była pomocna dla 11 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek

Strona 1/54
BodenstauBsauger
Stofzuiger • Aspirateur-traîneau • Aspiradora • Aspirador • Aspirapolvere a carrello • Gulvstøvsuger
Floor-type vacuum cleaner • Odkurzacz • Porszí• Vysavač koberců Пылесос
Bedienungsanleitung/Garantie Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Instrucciones de servicio
Manual de instruções • Istruzioni per l’uso • Bruksanvisning
Instruction Manual • Instrukcja obsługi/Gwarancja • Návod k použití
Használati utasítás • Руководство по эксплуатации
Bs 1281
05-BS 1281.indd 1 23.03.11 12:35 HF
2
DEUTSCH
NEDERLANDS
FRANÇAISESPOL
PORTUGS
ITALIANONORSKENGLISH
JĘZYK POLSKI
ČESKY
MAGYARUL
РУССКИЙ
DEUTSCH
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente ................................... Seite 3
Bedienungsanleitung .................................................. Seite 4
Technische Daten ....................................................... Seite 7
Garantiebedingungen ................................................. Seite 7
NEDERLANDS
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen ................... Pagina 3
Gebruiksaanwijzing .................................................. Pagina 9
Technische gegevens .............................................. Pagina 11
FRANÇAIS
Sommaire
Liste des différents éléments de commande .............. Page 3
Mode d’emploi ............................................................. Page 13
Données techniques ................................................... Page 16
ESPAÑOL
Indice
Indicación de los elementos de manejo................... Página 3
Instrucciones de servicio.......................................... Página 17
Datos técnicos .......................................................... Página 19
PORTUGUÊS
Índice
Descrição dos elementos ......................................... Página 3
Manual de instruções ............................................... gina 21
Características técnicas ........................................... Página 24
ITALIANO
Indice
Elementi di comando ............................................... Pagina 3
Istruzioni per l’uso .................................................... Pagina 25
Dati tecnici ................................................................ Pagina 28
NORSK
Innhold
Oversikt over betjeningselementene ............................ Side 3
Bruksanvisning ............................................................. Side 29
Tekniske data ............................................................... Side 31
ENGLISH
Contents
Overview of the Components ..................................... Page 3
Instruction Manual ....................................................... Page 32
Technical Data............................................................. Page 34
JĘZYK POLSKI
Spis tres´ci
Przegląd elementów obłsugi .....................................Strona 3
Instrukcja obsługi ......................................................Strona 36
Dane techniczne .......................................................Strona 39
Gwarancja .................................................................Strona 39
ČESKY
Obsah
ehled ovládacích prvků ..........................................Strana 3
vod k použití ..........................................................Strana 40
Technické údaje ........................................................Strana 42
MAGYARUL
Tartalom
A kezelőelemek áttekintése ........................................ Oldal 3
Használati utasítás ...................................................... Oldal 43
Műszaki adatok ........................................................... Oldal 45
РУССКИЙ
Содержание
Обзор деталей прибора .............................................. стр. 3
Руководство по эксплуатации .................................... стр. 47
Технические данные ................................................... стр. 49
05-BS 1281.indd 2 23.03.11 12:01
3
Übersicht der Bedienelemente
Overzicht van de bedieningselementen Liste des différents éléments de commande
Indicación de los elementos de manejo Descrição dos elementos • Elementi di comando
Oversikt over betjeningselementene • Overview of the Components
Przegląd elementów obsługi • Přehled ovládacích prvkůA kezelőelemek áttekintése
Обзор деталей прибора
05-BS 1281.indd 3 23.03.11 12:01
4
DEUTSCH
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgltig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und
den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie es
nicht im Freien. Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonnen-
einstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten
tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät
nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass geworde-
nem Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörtei-
le anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie
den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht mehr
benutzt werden.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie
bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen
zu vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom Hersteller,
unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Beachten Sie die nachfolgenden „Speziellen Sicherheitshin-
weise“.
Kinder und gebrechliche Personen
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungstei-
le (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Spezielle Sicherheitshinweise
Saugen Sie keine Feuchtigkeit, bzw. Flüssigkeiten auf!
Saugen Sie keine heiße Asche, spitze oder scharfe Gegen-
stände!
Benutzen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen!
Saugen Sie niemals ohne Filter. Prüfen Sie stets den korrek-
ten Sitz der Filter nach dem Einsetzen!
Halten Sie während des Betriebes Haare, Kleidung und
Körperteile von der Staubsaugerdüse fern!
Halten Sie den Staubsauger von Wärmequellen wie Radia-
toren, Öfen usw. fern!
Beim Türeschließen darf das Kabel nicht eingeklemmt oder
an scharfen Kanten oder Ecken entlang gezogen werden.
Rollen Sie nicht mit dem Staubsauger über das Kabel.
Das Gerät darf nicht verwendet werden, um Glasscherben,
kleine Spielzeuge, Nadeln, Büroklammern, heiße Asche,
brennende Zigarettenstummeln oder Streichhölzer usw.
aufzusaugen.
Übersicht der Bedienelemente
1 Luftschieber
2 Schlauchanschluss
3 Saugleistungsregler
4 Tragegriff
5 Taste zur Kabelaufwicklung
6 Ein/Aus-Schalter
7 Parkhilfe
8 Abdeckung Auslassfilter
9 Taste zum Lösen des Staubbehälter
10 Staubbehälter mit Motorschutzfilter
11 Haken am Saugrohr
12 Bodendüse
13 Teleskop-Saugrohr
14 Zubehörhalterung
Zubehör:
15 Parkettbürste
16 Bürstdüse
17 Fugendüse
18 Polsterdüse
Inbetriebnahme
Stecken Sie den Verbindungskopf des Saugschlauches
in den Schlauchanschluss, bis er mechanisch einrastet,
drücken Sie dazu bitte gleichzeitig die Tasten. Um den
Schlauch wieder zu lösen, drücken Sie bitte erneut die
Tasten am Verbindungskopf.
Halten Sie die Tasten gedrückt und ziehen Sie dann den
Schlauch heraus.
Stecken Sie ggf. das Saugrohr am Griffstück auf.
Benutzen des Gerätes
1. Montieren Sie das Zubehör.
2. Wickeln Sie die benötigte Kabellänge ab, stecken Sie den
Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkon-
taktsteckdose 230 V, 50 Hz und schalten Sie das Gerät mit
dem Ein-/ Ausschalter ein.
3. Stellen Sie die Saugleistung mit dem Saugleistungsregler
ein (Min bis Max).
4. Saugen Sie nun mit gleichmäßiger Geschwindigkeit. Andrü-
cken ist nicht nötig.
Hinweis: Achten Sie auf die durch die Kabellänge begrenzte
Reichweite!
05-BS 1281.indd 4 23.03.11 12:01
7
DEUTSCH
Technische Daten
Modell: ..............................................................................BS 1281
Spannungsversorgung: .................................220-240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme:
Pnom. : ........................................................................... 1800 W
Pmax. : ............................................................................2300 W
Schutzklasse: ...............................................................................II
Nettogewicht: .....................................................................5,85 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma Clatronic International GmbH, dass sich
das Gerät BS 1281 in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen, der europäischen Richtlinie für elektromagneti-
sche Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspannungs-
richtlinie (2006/95/EG) befindet.
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung
des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewähren
wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät eine Garan-
tie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes
Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der Kauf
des Geräts in Deutschland bei einem unserer Vertragshänd-
ler sowie die Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs und
dieses Garantiescheins an uns.
Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls im
Ausland, muss es auf Kosten desufers uns zur Erbrin-
gung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbarkeit
uns gegeber schriftlich angezeigt werden. Besteht der
Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf welche Art
der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob durch Repa-
ratur oder durch Austausch eines gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die
auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsach-
gemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des Geräts
beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausgeschlossen für
leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel Glas oder Kunst-
stoff. Schließlich sind Garantieansprüche ausgeschlossen,
wenn nicht von uns autorisierte Stellen Arbeiten an dem
Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht verlän-
gert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue Garantieleis-
tungen. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige Leistung
von uns als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Gewähr-
leistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz
und Minderung) werden durch diese Garantie nicht berührt.
Stand 03 2008
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel aufwei-
sen, bitten wir Sie, uns Ihren Garantieanspruch mitzuteilen.
Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist die Anmeldung
über unser SLI (Service ogistik nternational) Internet-Service-L I
portal.
www.sli24.de
Sie nnen sich dort direkt anmelden und erhalten alle Informa-
tionen zur weiteren Vorgehensweise Ihrer Reklamation.
Über einen persönlichen Zugangscode, der Ihnen direkt nach
Ihrer Anmeldung per E-Mail übermittelt wird, können Sie den
Bearbeitungsablauf Ihrer Reklamation auf unserem Servicepor-
tal online verfolgen.
Alternativnnen Sie uns den Servicefall per E-Mail
hotline@clatronic.de
oder per Fax
0 21 52 – 20 06 15 97
mitteilen.
Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Vornamen, Straße,
Hausnummer, PLZ und Wohnort, Telefon-Nummer, soweit
vorhanden, Fax-Nummer und E-Mail-Adresse mit. Im Weiteren
benötigen wir die Typenbezeichnung des reklamierten Gerä-
tes, eine kurze Fehlerbeschreibung, das Kaufdatum und den
Händler, bei dem Sie das Neugerät erworben haben.
Nach Prüfung Ihres Garantieanspruches erhalten Sie von uns
einen fertig ausgefüllten Versandaufkleber. Sie brauchen diesen
Aufkleber nur noch auf die Verpackung Ihres gut verpackten Ge-
rätes zu kleben und das Paket bei der nächsten Annahmestelle
der Deutschen Post / DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für
Sie kostenlos an unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
Bitte fügen Sie dem Paket eine Kopie Ihres Kaufbeleges (Kas-
senbon, Rechnung, Lieferschein) sowie eine kurze Fehlerbe-
schreibung bei.
Ohne den Garantienachweis (Kaufbeleg) kann Ihre Rekla-
mation nicht kostenfrei bearbeitet werden.
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung Ihres
Gerätes vor. Bei unfreien Lieferungen entfällt Ihr Anspruch auf
Garantieleistungen.
Clatronic International GmbH
Industriering Ost 40
D-47906 Kempen/Germany
05-BS 1281.indd 7 23.03.11 12:01
8
DEUTSCH
Bedeutung des Symbols „Mülltonne
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgese-
henen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die
Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche
Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit
zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie
über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.
05-BS 1281.indd 8 23.03.11 12:01
13
FRANÇAIS
Conseils généraux decuri
Lisez attentivement ce mode demploi avant de mettre l’appareil
en marche pour la première fois. Conservez le mode d’emploi
ainsi que le bon de garantie, votre ticket de caisse et si possible,
le carton avec l’emballage se trouvant à l’intérieur. Si vous
remettez l‘appareil à des tiers, veuillez-le remettre avec son
mode d‘emploi.
N’utilisez cet appareil que pour un usage privé et pour les
taches auxquelles il est destiné. Cet appareil n’est pas prévu
pour une utilisation professionnelle. Ne lutilisez pas en plein
air. Protégez-le de la chaleur, des rayons directs du soleil,
de l’humidité (ne le plongez en aucun cas dans l’eau) et des
objets tranchants. N’utilisez pas cet appareil avec des mains
humides. S’il arrive que de l’humidité ou de l’eau atteignent
l’appareil, branchez aussitôt le câble d’alimentation.
Arrêtez l’appareil et branchez toujours le câble d’alimen-
tation de la prise de courant (en tirant sur la fiche et non pas
sur le câble) si vous nutilisez pas l’appareil, si vous installez
les accessoires, pour le nettoyage ou en cas de panne.
Ne laissez jamais fonctionner lappareil sans surveillance.
Lorsque vous quittez la pièce, toujours arrêter lappareil.
Débranchez la fiche de la prise.
Il y a lieu d’inspecter l’appareil et le bloc d’alimentation régu-
lièrement en vue d’éventuels signes d’endommagements.
Lorsqu’un endommagement est détecté, l’appareil ne doit
plus être utilisé.
Ne réparez pas l’appareil vous-même. Contactez plutôt
un technicien qualifié. Pour éviter toute mise en danger,
ne faites remplacer le câble défectueux que par un câble
équivalent et que par le fabricant, notre service après-vente
ou toute personne de qualification similaire.
N’utilisez que les accessoires d’origine.
Respectez lesConseils de sécurité spécifiques“ ci-des-
sous.
Enfants et personnes fragiles
Par mesure de sécurité vis-à-vis des enfants, ne laissez pas
les emballages (sac en plastique, carton, polystyrène) à leur
portée.
DANGER!
Ne pas laisser les jeunes enfants jouer avec le film. Il y a
risque d’étouffement!
Le présent appareil n’est pas destiné à être utilisé par des
personnes (y compris les enfants) aux facultés men-
tales, sensorielles ou physiques limitées ou n’ayant pas
l’expérience et / ou les connaissances requises, à moins
d’être sous la surveillance d’une personne responsable de
leur sécuriou d’avoir reçu par elle des instructions sur le
maniement de l’appareil.
Les enfants doivent être surveillés afin de garantir qu’ils ne
jouent pas avec l’appareil.
Conseils de sécurité spécifiques à cet appareil
N’aspirez jamais d’emplacement humide ou de liquide !
N’aspirez jamais de cendres chaudes, d’objets pointus ou
tranchants !
N’utilisez jamais cet appareil dans des endroits humides !
N’aspirez jamais sans filtre. Vérifiez toujours que le filtre est
correctement installé !
N’approchez jamais les embouts de l’appareil en utilisation
de cheveux, vêtements et parties du corps !
Maintenez l’aspirateur à l’écart de sources de chaleur
comme radiateurs, fours, etc. !
Il y a lieu d’éviter de coincer le câble au moment de la
fermeture de la porte ou de le faire passer par les arêtes ou
les coins coupants.
Ne pas passer les roulettes de l’aspirateur sur le câble.
Il ne faut pas utiliser l’appareil pour aspirer de bris de verre,
de petits jouets, daiguilles, de trombones, de cendres
chaudes, de mégots encore chauds ou d’allumettes, etc.
Liste des différents éléments de commande
1 gulateur d’air
2 Raccordement du tuyau
3 Variateur de puissance d’aspiration
4 Poignée
5 Bouton de rangement du câble
6 Bouton Marche / Arrêt
7 Position parking
8 Chape filtre de sortie
9 Touche pour désolidariser le sac d’aspirateur
10 cipient de poussière avec filtre de protection
du moteur
11 Crochet sur le tube d’aspiration
12 Embout pour les sols
13 Tuyau d’aspiration téléscopique
14 Support pour accessoires
Accessoire:
15 Brosse aspirante pour parquet
16 Tête à brosse
17 Tête pour interstices
18 Embout à canapés
Avant la première utilisation
Introduisez la tête de raccordement du flexible d’aspiration
dans le raccordement du flexible jusqu’au clic. Enfoncez
pour cela les boutons simultament. Pour libérer le flexible,
enfoncez à nouveau les boutons de la tête de raccorde-
ment.
Maintenez les touches enfoncées et sortez le flexible.
Fixer si nécessaire le tuyau d’aspiration à la poignée.
Utilisation de l’appareil
1. Fixez l’accessoire souhaité.
2. Déroulez la longueur de câblesirée. Branchez-le dans
une prise de courant en bon état de fonctionnement de
230 V, 50 Hz. et mettez l’appareil en marche à l’aide du
bouton Marche/Arrêt.
3. glez la puissance d’aspiration à l’aide du variateur de
puissance (Min à Max).
4. Aspirez maintenant avec régularité. Il est inutile d’exercer
une pression pendant que vous aspirez.
05-BS 1281.indd 13 23.03.11 12:01


Specyfikacje produktu

Marka: Clatronic
Kategoria: odkurzacz
Model: BS 1281

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Clatronic BS 1281, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje odkurzacz Clatronic

Instrukcje odkurzacz

Najnowsze instrukcje dla odkurzacz